dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. baut Personalisierungsfunktionen aus
Frankfurt am Main (ots) - Mit neuen digitalen Features bietet die F.A.Z. ihren Lesern einen schnellen und gezielten Zugriff auf die für sie wichtigsten Themen. Individuelle Artikelempfehlungen erleichtern es, Wissen in persönlichen Interessensgebieten zu vertiefen. Mit neuen digitalen Features bietet die F.A.Z. ihren Lesern einen schnellen und gezielten Zugriff auf die für sie wichtigsten Themen. Individuelle ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
b4p-Studie: 60 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Zeitung / Trend geht zu den digitalen Angeboten / Gesamtreichweite steigt auf 84,6 Prozent
Berlin (ots) - Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im "Corona-Jahr" auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig die gedruckte Zeitung oder nutzen mindestens wöchentlich ein digitales Zeitungsangebot. Im Vergleich zum Vorjahr gewinnen die Zeitungen mehr als drei Millionen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Urteil in Bergisch Gladbach
Halle (ots) - Für Taten dieser Dimension kann es gar kein angemessenes Urteil geben - nicht allein wegen ihrer Monstrosität, sondern vor allem, weil die Opfer ein Leben lang leiden werden. Und so zeigen die Fälle von Lügde, Bergisch Gladbach und Münster auch, dass berechtigte Empörung und die Verschärfung des Sexualstrafrechts das eine sind - der Justizalltag aber etwas ganz anderes. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...
mehrCyberweek: Verlage laden zum Kennenlernen bei United Kiosk ein
Karlsruhe (ots) - Ob Gartenmagazin, Zeitschriften über People & Lifestyle oder das passende Magazin zum Hobby: Dank der schier unendlichen Auswahl gibt es für jeden Geschmack und jedes Interesse einen geeigneten Titel. Wer unterschiedliche Magazine und Zeitschriften lesen möchte, ist mit dem Pressesortiment von United Kiosk bestens ausgestattet. In der Cyberweek können Leserinnen und Leser Zeitschriften auf der ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu BER
Halle (ots) - Selbst in besten Zeiten konnten gerade einmal sechs deutsche Flughäfen profitabel arbeiten. Zudem dringt auch die EU darauf, dass die Subventionen für die Regionalairports eigentlich spätestens 2024 gekappt werden. Letztendlich muss es um einen Verkehrsmix gehen, der nicht nur effizient ist, sondern zudem an den Klimaschutz denkt. Im Zentrum muss die Bahn stehen, aber natürlich auch als Zubringer für ...
mehr
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu neuen Corona-Hilfen für Gastronomen
Halle (ots) - Damit die Wirte und andere Betroffene nun nicht reihenweise gegen die neuerliche Zwangsschließung klagen, überschüttet die Bundesregierung sie mit Geld. Bis zu 75 Prozent der entfallenen Umsätze sollen erstattet werden. Das ist eine staatliche Teilkaskoversicherung, um die Schäden zu begrenzen. Einige Gastwirte sind vielleicht sogar froh, weil die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Corona: NRW-Innenminister Herbert Reul lobt Verhalten der Bürger
Essen (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Verzicht vieler Bürger auf große Halloween-Partys oder Last-Minute-Exzesse vor dem vierwöchigen Corona-Lockdown ausdrücklich gelobt. "Ich bin froh, dass sich die Bürgerinnen und Bürger an diesem Halloween-Wochenende verantwortungsvoll verhalten haben. Das bestärkt mich in der Erwartung, dass sie sich in ...
mehrEx-Innenminister Seiters zu Bad Kleinen: "Kapitel für mich seit Jahren abgeschlossen"
Osnabrück (ots) - CDU-Politiker bezeichnet Spiegel-Aufarbeitung als "richtig und zwangsläufig" - "Polizisten zu Unrecht an Pranger gestellt" Osnabrück. Der frühere Innenminister Rudolf Seiters will sich in den neu entbrannten Streit um die "Spiegel"-Berichterstattung zum GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen vor 27 Jahren nicht einmischen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrKeine Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten / Schuldspruch: Journalist*in
Bonn (ots) - Viele Journalist*innen auf der ganzen Welt sind noch immer Opfer von Verfolgung, beklagt die UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn. Anlässlich des "Internationalen Tags zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten" (2.11.) stellt die UNO-Flüchtlingshilfe zwei Biografien im Blog "blauPause" vor: Die Eritreerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Corona, noch mehr Corona und ein bisschen Donald Trump / Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
Berlin (ots) - In wenigen Tagen stellt sich der US-amerikanische Präsident Donald Trump erneut zur Wahl. Medien weltweit werden berichten. Und doch dürfte bei der Rückschau auf das Jahr 2020 ein kleines Virus mit furchtbaren pandemischen Folgen dem Präsidenten die Show stehlen. Ganz sicher gilt das auf dem ...
mehrCreditreform: 24.000 oder mehr Firmenpleiten im nächsten Jahr
Osnabrück (ots) - Creditreform: 24.000 oder mehr Firmenpleiten im nächsten Jahr Ulbricht: Höhepunkt der Insolvenzwelle im ersten Quartal Osnabrück. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Insolvenzverfahren in der Wirtschaft. Das sagte Hauptgeschäftsführer Volker Ulbricht im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung ("NOZ") und spricht von "bis zu 24.000 ...
mehr
Reul besorgt über Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen
Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul zeigt sich besorgt über eine neue Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Es geht um einen Aushang, der ein Plakat des Bundesgesundheitsministeriums imitiert. "Solche Flyer setzen gezielt darauf, staatliches Handeln infrage zu stellen und die Menschen zu verunsichern. Diese Desinformationskampagnen werden von Rechtsextremisten genutzt, ihre Ideologie in der Gesellschaft ...
mehrFlughafenchef Engelbert Lütke Daldrup glaubt an Popularität des BER
Berlin (ots) - Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ist überzeugt, dass der BER nach seiner Eröffnung an diesem Samstag (31.10.) allen bisherigen Pannen und Pleiten zum Trotz Beliebtheit erfahren wird. "Der BER wird in Berlin populär werden. Wenn auch ein bisschen bescheidener und bodenständiger als ein Kulturbau. Wir sind keine Elbphilharmonie", sagte er im ...
mehr"Duell um das Weiße Haus": BILD LIVE zur US-Präsidentschaftswahl 2020 / 12-stündige Sondersendung am 3. November ab 18.00 Uhr live aus dem "Oval Office" bei BILD
mehrPressemeldung: The Economist empfiehlt Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen 2020 in den Vereinigten Staaten
PRESSEMELDUNG The Economist empfiehlt Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen 2020 in den Vereinigten Staaten Biden ist Institutionalist und würde mit der langen, schwierigen Aufgabe beginnen, ein gespaltenes Land wieder zu einen LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH - 29. Oktober 2020 - The Economist veröffentlicht ...
mehrWirecard-Untersuchungsausschuss: "Für Söder und Scholz steht viel auf dem Spiel"
Stuttgart (ots) - Der FDP-Obmann im Wirecard-Untersuchungsausschuss, Florian Toncar, hat hohe Erwartungen an die Aufklärungsarbeit der Parlamentarier. "Ich gehe davon aus, dass der Ausschuss erhebliche Versäumnisse und Fehleinschätzungen bei der Finanzaufsicht und auch bei den Ermittlern in Bayern zutage fördern wird", sagte Toncar der "Stuttgarter Zeitung" und den ...
mehr- 2
BLOGPOST: PR-Bild des Jahres Deutschland 2020: Aufmerksamkeit für Lebensretter
mehr
US-Wahl 2020: "Nacht der Entscheidung" live im ZDF
mehrMitteldeutsche Zeitung zur LKW-Maut
Halle (ots) - Schon der Gedanke, die Kosten für die deutsche Verkehrspolizei den Spediteuren aus anderen EU-Mitgliedstaaten über die Lkw-Maut zumindest teilweise aufzubürden, ist dreist. Es wäre falsch, dafür den amtierenden Bundesverkehrsminister allein in die Verantwortung zu nehmen. Seit dem Start des Mautsystems für den Schwerlastverkehr haben etliche Amtsvorgänger die Idee weitergetragen. Obwohl es ...
mehrMedia Impact und Ad Alliance bauen Vermarktungskooperation aus
Berlin/Köln (ots) - Noch breitere Aufstellung im Printbereich für Deutschlands Vermarkter Nummer 1 Ab dem Jahr 2021 vertiefen Ad Alliance und Media Impact ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit und weiten die Vermarktungskooperation auf die Print-Titel von Media Impact aus. Als Dienstleister wird die Ad Alliance zukünftig für das Print- und Digital-Portfolio von Media Impact Rahmenverträge mit Mediaagenturen im Namen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Trump/Barrett
Halle (ots) - Doch die unwürdige Eile, mit der Barrett durchgedrückt wurde, hat nicht nur dem Ansehen des Obersten Gerichts geschadet. Sie hat auch den Republikanern nicht gut getan. Nach jüngsten Umfragen verlieren die Republikaner bei der Wahl am Dienstag nicht nur das Weiße Haus, sondern auch die Mehrheit im Senat. Barretts richterliche Macht ist groß. Klein ist dagegen der aktuelle Effekt ihrer Berufung auf die ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mit Wagemut und Wissensdurst. Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen.
Porträtiert werden Frauen mit unterschiedlichen Erlebnissen und Erfahrungen - alle haben auf unterschiedlichen Wegen ihre Stärken gezeigt - ein spannendes und lehrreiches Buch. Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Ihnen heute das Buch „Mit Wagemut und Wissensdurst. Die ...
mehr"Die Wahrheitskrise": Jakob Augstein für 3satKulturdoku unterwegs in Corona-Deutschland
mehr
Kutschaty: Bürger sollen Kontakte protokollieren
Köln (ots) - Köln. Der Chef der SPD-Landtagfraktion, Thomas Kutschaty, bittet die Bürger darum, ihre täglichen Kontakte zu anderen Bürger zu protokollieren. "Um die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung zu entlasten, kann jede und jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag leisten", sagte der Politiker aus Essen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Sogenannte Corona-Tagebücher können dabei helfen, für ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu CDU/Parteitag
Halle (ots) - Natürlich wäre es bequemer, den Parteitag im Dezember stattfinden zu lassen. Vernünftiger aber wäre es nicht. Denn die CDU kommt ja nicht in eine Notlage, wenn sie noch ein bisschen warten muss auf ihren neuen Chef. Die aktuelle Parteivorsitzende kann weiter kommissarisch im Amt bleiben. Sogar ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl kann entwickelt werden. Ein Parteichef schreibt ein Programm ja nicht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Ostdeutsche in Eliten
Halle (ots) - In Demokratien sollten möglichst viele Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen mit entscheiden, nicht bloß in den Parlamenten, sondern in allen Teilen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Geschieht dies nicht, kommen die Sichtweisen benachteiligter Gruppen nicht zum Tragen. Dass etwa Ostdeutsche in führenden Positionen der Justiz sogar in Ostdeutschland nicht zu finden sind, ist 30 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Chinas Fünf-Jahres-Plan
Halle (ots) - Deutsche Unternehmen, die unter allen europäischen Vertretern in China nach wie vor dominieren, müssen sich auf lange Sicht wohl oder übel an neue Spielregeln gewöhnen: Niemand zweifelt daran, dass China angesichts des Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten ernst macht mit seinen Plänen, künftig autarker in den Bereichen Technologie und Forschung zu werden. Schon heute ziehen einige chinesische ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW prüft "Vorquarantäne" vor den Weihnachtsferien
Essen (ots) - Das NRW-Schulministerium denkt wegen der Coronakrise offenbar über einen vorgezogenen Schulschluss vor den Weihnachtsferien nach. Bei einer so genannten "Vorquarantäne" wäre der letzte Schultag mit Präsenzunterricht vor den Ferien der 18. Dezember. "Die besondere Bedeutung eines Weihnachtsfestes im Kreise der Familie steht außer Frage", sagte ein Sprecher des NRW-Schulministeriums der Westdeutschen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oliver Polak mit neuen Folgen von "Besser als Krieg": der Video-Podcast auf radioeins und im rbb Fernsehen
mehr