Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4#UseTheNews-Studie: Jungen Menschen fehlt bei journalistischen Nachrichten oft der Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit
Ein DokumentmehrCovestro-Chef kritisiert Politik für Corona-Forderungen: "Das Industrie-Bashing nervt gewaltig"
Köln (ots) - Markus Steilemann, Chef des Leverkusener Dax-Konzerns Covestro, hat die Bundespolitik für ihre Forderungen nach intensiveren Bemühungen von Unternehmen bei der Coronavirus-Bekämpfung scharf kritisiert. "Das Industrie-Bashing nervt gewaltig", sagte der Chemiemanager am Mittwoch dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Wir haben vom ersten Tag ...
mehrCovestro-Chef kritisiert Politik für Corona-Forderungen: "Das Industrie-Bashing nervt gewaltig"
Köln (ots) - Markus Steilemann, Chef des Leverkusener Dax-Konzerns Covestro, hat die Bundespolitik für ihre Forderungen nach intensiveren Bemühungen von Unternehmen bei der Coronavirus-Bekämpfung scharf kritisiert. "Das Industrie-Bashing nervt gewaltig", sagte der Chemiemanager am Mittwoch dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Wir haben vom ersten Tag ...
mehrCWUR-Ranking: Uni Hohenheim gehört zu Top 4,1 Prozent weltweit
mehrSemesterspiegel, Philtrat und Blank Magazin besteigen das Siegertreppchen.
Remagen (ots) - Der Semesterspiegel Münster, Initiative-Mitglied der ersten Stunde, gewinnt zum ersten Mal den Pro Campus-Presse Award. Philtrat München kann sich nach Platz 1 in 2015 und Platz 2 in 2019 auf dem zweiten Platz behaupten. An dritte Stelle wählte die Jury das Blank Magazin aus Passau, das in 2020 neu in den Wettbewerb einstieg und sofort begeisterte. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Nagelsmann
Halle/MZ (ots) - Niemand kann es Nagelsmann verübeln, dem Werben der Bajuwaren gefolgt zu sein. Der Hochbegabte ist durch herausragende Arbeit am Ziel. Mit erst 33 Jahren gilt er als einer der Top-Trainer Europas. Außerdem hat er nie ein Hehl daraus gemacht, dass der FCB sein Traumverein ist. Sein baldiger Ex-Klub hatte keine Chance, ihn zu halten und wollte es auch nicht. Dafür war die Ablösesumme viel zu attraktiv. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU/London
Halle/MZ (ots) - Jetzt müssen beide Seiten die Konfrontation beenden und die noch offenen Fragen klären - idealerweise gemeinsam. Das Bedürfnis der Europäer, die Briten für ihren Ausstieg aus der Gemeinschaft zu bestrafen, hilft dabei ebenso wenig weiter wie der Versuch Londons, einen geschlossenen Vertrag nun einseitig anpassen zu wollen. Pandemie, Klimaschutz, Umgang mit Russland, Sanierung der Wirtschaft - die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Spahn und Masken
Halle/MZ (ots) - Die Mehrheit der Abgeordneten hat das getan, was ihre Aufgabe als Volksvertreter war: Sie hat verzweifelten Unternehmen geholfen, ihr Recht gegenüber dem Staat - hier: Jens Spahns Gesundheitsministerium - durchzusetzen. Wenn hier ein Skandal vorliegt, dann der eines überforderten Ministeriums, das erst für Chaos sorgt und nun Schurken mit Hilfsbereiten in einen Topf wirft. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
5Nomos gründet Zeitschrift "Morals & Machines"
mehrTeresa Bücker wird Bloggerin des Jahres - Joko & Klaas sowie die Sendung mit der Maus holen Goldene Blogger - 18-jährige Aachenerin ist die beste Politikbloggerin
mehr"The Spark - Der deutsche Digitalpreis" geht in die sechste Runde
Düsseldorf (ots) - Schwerpunktthema in diesem Jahr ist "Net Zero Tech" - Gesucht werden Technologiekonzepte für eine emissionsfreie Zukunft - Bewerbungsfrist endet am 11. Juli - "The Spark - Female Founder Award" zeichnet ergänzend herausragende Gründerinnen aus Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten bieten Handelsblatt und McKinsey & Company wieder ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Bußgeldkatalog
Halle/MZ (ots) - Der nun beschlossene Kompromiss ist jedoch tatsächlich ein starker Beitrag zur Verkehrssicherheit: Die längst überfällige Erhöhung der Bußgelder hievt Deutschland bei den Strafen ins europäische Mittelfeld. Die neu geschaffenen Delikte etwa zum Radfahrerschutz oder der Rettungsgasse passen das Gesetz an aktuelle Probleme auf den Straßen an. Ein echter Fortschritt! Die Streichung der schärferen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Europäischen Impfpass
Halle/MZ (ots) - Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählt dabei neben dem Datenschutz die Fairness. Die Priorisierung verlangt den jüngeren Menschen viel Geduld ab. Es wäre nicht angemessen, sie nun auch bei der Rückkehr zu einem normalen Leben an den Schluss zu stellen, obwohl sie bereit wären, sich impfen zu lassen. Insofern ergibt es Sinn, den Impf-Code allen erst dann zur Verfügung zu stellen, wenn jeder die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Oscar
Halle/MZ (ots) - Mit dem Regiepreis an Chloé Zhao haben die Juroren für ein bisschen mehr Gerechtigkeit gesorgt, auch wenn eine historische Unwucht bleibt. Erst zum zweiten Mal in der 93-jährigen Oscar-Geschichte ist eine Frau in dieser, der Königskategorie geehrt worden. Zuletzt hatte sich zunehmend Protest gegen die Vergabepraxis geregt: Die Perspektive sei zu männlich und auf weiße Amerikaner fixiert. Diesem Vorwurf ist die Academy nun auch mit den Preisen für die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty warnt vor schnellen Privilegien für Geimpfte
Essen (ots) - "Die Frage der Sonderrechte für Geimpfte hat Potenzial für gesellschaftliche Sprengkraft", warnte NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty anlässlich des Impfgipfels von Bund und Ländern gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). "Der Impfstoff ist noch so knapp, dass Geimpfte sich schon durch die Impfung zu Recht privilegiert fühlen ...
mehr- 2
BLOGPOST: Medienlandschaft Asien: Zwischen Tradition und Moderne
mehr BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tag des Urheberrechts: Deutschsprachige Verlegerverbände betonen Notwendigkeit eines modernen Urheberrechts für fairen Wettbewerb im Netz
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Welttags des geistigen Eigentums haben die Präsidenten der Presseverlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg die Bedeutung eines zeitgemäßen Urheberrechts in Europa betont. Durch die auf EU-Ebene bereits beschlossene Reform des Urheberrechts ...
mehr
Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Holger Gertz mit dem 23. Journalistenpreis Bahnhof ausgezeichnet / "Lobende Erwähnung" für Eike Lenz von der Main-Post
Berlin (ots) - Holger Gertz ist der Gewinner des 23. Journalistenpreises Bahnhof. Der Redakteur erhält die Auszeichnung, die mit 5000 EUR dotiert ist, für seinen Artikel "Zug der Zeit", der in der Süddeutschen Zeitung in der Wochenendausgabe 5./6. September 2020 erschienen war. Mit einer "Lobenden Erwähnung" hob ...
mehrTagesspiegel-Exklusiv: Regierungsfraktionen streiten über Schonregeln für Insolvenzen
Berlin (ots) - Viele Unternehmen müssen möglicherweise ab Samstag einen Insolvenzantrag stellen, obwohl sie noch auf Finanzhilfen des Staates warten. SPD und Union können sich nach Tagesspiegel-Informationen aus den Regierungsfraktionen bislang nicht auf eine Verlängerung der Schonregel einigen. Die geltende Regelung sieht vor, dass wirtschaftlich angeschlagene ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Wirecard
Halle/MZ (ots) - Der Wirecard-Ausschuss ist ein Erfolg. In Rekordzeit haben sich die Abgeordneten durch tausende Akten-Seiten geackert. Sie haben mehrere hundert Stunden Zeugenaussagen gesammelt. Mühsam, aber stetig haben sie das lückenhafte Bild des Skandals vervollständigt - auch wenn manches Rätsel vorerst ungelöst bleibt. Mag sein, dass die Politik keine Schuld am Wirecard-Skandal trägt. Aber sie trägt Verantwortung dafür, dass er sich nicht wiederholen kann. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur EEG-Umlage
Halle/MZ (ots) - Die Entlastung bei der Ökostrom-Umlage ist zwar zu begrüßen, aber sie wird nicht ausreichen, um Strom vor allem für Heizungen attraktiver zu machen. Elektrische Energie wird trotz Umlagen-Senkung immer noch viel zu stark von Abgaben belastet, während Erdgas, Benzin, Diesel und Heizöl viel zu billig sind. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu #allesdichtmachen
Halle/MZ (ots) - Gesagt ist gesagt, der Zynismus der Aktivisten-Gruppe ist in der Welt. Und erweist der ohnehin gespaltenen Gesellschaft einen Bärendienst. Diese Spaltung ist nun tiefer geworden - das lässt sich nicht wegreden. Immerhin: Nora Tschirner, Christian Ulmen, Elyas M'Barek, Jan Böhmermann und andere Stars haben klar dagegen gehalten. Und das ist auch gut so. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Klima
Halle/MZ (ots) - Ohne die Lockdowns und Lieferschwierigkeiten durch Corona hätte auch der vermeintliche Musterschüler Deutschland die Klima-Etappenziele für 2020 verfehlt - die laut Klimaschützern noch nicht einmal gereicht hätten, die deutschen Zusagen im Paris-Abkommen zu erfüllen. Also müssen konkrete Umbau-Schritte für alle Sektoren her. In der Handelsdiplomatie müssen die schönen Vorschläge und der dringende Handlungsbedarf eine zentrale Rolle spielen. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Impfen ist immer mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden. Diese sind aber um ein Vielfaches kleiner als die Gefahr der Erkrankung selbst. Für Covid-19 gilt dies auch mit Blick auf Astrazeneca. Für Menschen unter 60 Jahren, die mit Astrazeneca geimpft werden sollen, muss es deswegen eine gesonderte Risiko-Beratung geben. Angesichts der weiter schnell steigenden Infektionszahlen sollte man den Weg ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2rbbKultur-Podcast "Wer hat Burak erschossen?" und Multimedia-Dokumentation "Baseballschlägerjahre" von rbb und ZEIT ONLINE für den Grimme Online Award 2021 nominiert
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Manuel Schwarz wird neuer dpa-Regionalbüroleiter in Südwesteuropa
mehr- 2
Dreharbeiten für die Sky Original Produktion "Die Ibiza Affäre" unter der Regie von Christopher Schier: Sky Studios und W&B Television veröffentlichen Darsteller-Ensemble und erstes Fotomaterial
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Initiativkreis Ruhr plant neues Vorzeigeviertel im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Das einflussreiche Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhrgebiet (IR) plant ein neues Vorzeigeviertel im Ruhrgebiet. "Unsere Idee ist, an einer Stelle im Ruhrgebiet alles daran zu setzen, ein Stadtviertel entstehen zu lassen, das den Blick auf die Zukunft des Zusammenlebens ermöglicht", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch, der mit dem Unternehmensberater ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Aus für die Super League
Halle/MZ (ots) - Im Getöse über den Putschversuch ging der Beschluss zur Reform der Champions League unter. Die gestaltet die Königsklasse genau in die Richtung weiter um, die die "Superligler" anstrebten: noch mehr Geld für die großen Klubs. Die Ungleichheit nimmt auch unter dem Dach der Uefa stetig zu. Zynisch deshalb, wie sich der Verband als einziger Bewahrer des wahren Fußballs präsentierte. Das schnelle Ende ...
mehr