Storys zum Thema Zahnmedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutschland auf den Zahn gefühlt / IDZ, BZÄK und KZBV stellen einzige repräsentative Studie zur Mundgesundheit vor
Berlin (ots) - Wie gesund sind unsere Zähne wirklich? Werden wir immer zahnloser, je älter wir werden? Wie entwickeln sich die zahnmedizinischen Haupterkrankungen Karies und Parodontitis? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Die in Größe und Umfang ...
mehrDie PZR ist KEINE IGeL-Leistung! / Großteil der gesetzlichen Kassen gibt sogar Zuschüsse
Berlin (ots) - Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist wesentlicher Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Vermeidung und Therapie von Erkrankungen des Zahn-, Mund- und Kieferbereichs. Vor diesem Hintergrund die PZR als so genannte Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) einzustufen, wird ihr nicht gerecht. Sowohl bei der Vermeidung von Karies ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Nein zur Entmündigung der Selbstverwaltung! Resolution gegen Pläne des BMG
Köln/Berlin (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung für ein so genanntes GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz. Das oberste Entscheidungsgremium der Vertragszahnärzteschaft erarbeitet am Freitag eine Resolution, mit der der Gesetzgeber aufgefordert wird, auf die bislang ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnersatz: Neue moderne Therapie jetzt GKV-Leistung / Einigung auf Vergütung bei Adhäsivbrücken mit Metallgerüst ab 1. Juli
Berlin (ots) - Ein- oder zweiflüglige einspannige Adhäsivbrücken mit Metallgerüst zum Ersatz eines Schneidezahnes stehen ab 1. Juli jedem gesetzlich Versicherten als Regelversorgung zur Verfügung. Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte können die Leistung ab dem genannten Zeitpunkt mit gesetzlichen ...
mehrHealth AG startet gemeinsam mit Deutschlands führenden Zahnärzten das Entwicklungsprogramm "Co-Evolution"
Hamburg (ots) - Mit "Co-Evolution" hat das Hamburger Factoringunternehmen Health AG ein neues Entwicklungsprogramm gestartet: Zusammen mit Zahnärzten und anderen Experten wird ein neuer Arbeitsstandard für Dentalpraxen entwickelt. Ziel der "Co-Evolution" ist es, ab 2017 eine digitale, vernetzte Praxissteuerung ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Tag der Organspende: Aufklärung hilft Leben retten / Tausende von Zahnarztpraxen beteiligen sich an Info-Kampagne
Köln (ots) - Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland etwa 2.900 Organe postmortal gespendet oder transplantiert. Zugleich stehen derzeit noch mehr als 10.000 Patienten auf den Wartelisten, um eine Organ- oder Gewebespende zu erhalten. Die ...
mehrEU nimmt Regulierung Freier Berufe ins Visier
Berlin (ots) - 11. Europatag von Bundeszahnärztekammer und Bundesverband der Freien Berufe e. V. diskutierte die Risiken für die Freien (Heil-)Berufe auf europäischer Ebene Die Europäische Kommission möchte das Wirtschaftswachstum in der EU ankurbeln, um den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise entgegen zu wirken. Deshalb prüft sie u. a. die Notwendigkeit berufsrechtlicher Vorgaben für Freie Berufe, um ...
mehrBundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ)
Coole Sportler haben starke Zähne
Oldenburg (ots) - Wer im Sport Profi werden will, muss trainieren. So ist das auch mit der Zahnpflege. "Nur wer sich viel Zeit nimmt für seine Zähne, das Putzen regelmäßig übt, kann ein Putzprofi werden", sagt die Oldenburger Kinderzahnärztin drs. Johanna Maria Kant. Die Präsidentin des Bundesverbands der Kinderzahnärzte (BuKiZ) wirbt zum Beginn der Freiluftsaison dafür, dass Kinder und Jugendliche auch beim Sport gut auf ihre Zähne achten. Neben der richtigen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Schließung der ZB Med wäre völlig falsche Signal! / Leibniz-Gemeinschaft sollte Empfehlung überdenken
Berlin/Köln/Bonn (ots) - Der renommierten Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB Med) droht nach einem Votum der Leibniz-Gemeinschaft offensichtlich die Schließung. Dazu sagte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Wolfgang Eßer: "Für einen breit ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Nebelkerzen statt Beitrag zur Patientensicherheit / KZBV zur MDK-Jahresstatistik 2015
Köln (ots) - Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben heute in Berlin ihre Jahresstatistik 2015 vorgestellt. Dazu sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV: "Zahnärzte zählen mit zu den am häufigsten konsultierten Facharztgruppen. Unsere Qualitätsförderung funktioniert zuverlässig und gewährleistet in Praxen und ...
mehrAus Erfahrungen der Kollegen lernen - im Berichtssystem der Zahnärzte / Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft setzt zur Qualitätssicherung der Behandlung unter anderem auf das Berichts- und Lernsystem "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!", das dabei hilft, unerwünschte Ereignisse zu vermeiden. Darauf verweist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich der aktuellen ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neuer Höchststand bei Kooperationsverträgen / Die KZBV zum Internationalen Tag der Pflege
Berlin (ots) - Die Zahl der Kooperationsverträge zwischen Zahnärzten und stationären Pflegeeinrichtungen hat einen neuen Höchststand erreicht. Rund zwei Jahre nach Verabschiedung einer entsprechenden Rahmenvereinbarung zwischen Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband wurden im gesamten Bundesgebiet bislang mehr als 2.700 solcher ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gemeinsame Pressemitteilung der KZBV und BZÄK: Zahnersatz bietet individuelle Versorgungsmöglichkeiten / Patienten können zwischen verschiedenen Therapieoptionen wählen
Berlin (ots) - Patienten stehen viele individuelle Wahlmöglichkeiten beim Zahnersatz zur Verfügung, erklären Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich der heutigen Veröffentlichung des BARMER GEK "Zahnreports". "Die Versorgung mit Zahnersatz bewegt sich in ...
mehrVorstellung des Berichts- und Lernsystems für Zahnarztpraxen "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" / Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Das Berichts- und Lernsystem "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" unterstützt Zahnarztpraxen und Zahnkliniken dabei, eigene Erfahrungen über unerwünschte Ereignisse mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen, um sie zukünftig zu vermeiden. Mit Hilfe des Online-Berichts- und Lernsystems von ...
mehrNeue Runde der "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland"
Berlin (ots) - Am 26. April setzen CP GABA und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ihre im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland" fort. Neues Schwerpunkt-Thema 2016 ist die "Mundgesundheit in der Pflege". Ziel der Initiatoren ist es, Mundgesundheit und Prävention bei Senioren und Menschen mit Behinderung zu ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Barrierearmut: Schulterschluss von Ärzten, Zahnärzten und Politik beim Umbau von Praxen nötig
Berlin (ots) - Gemeinsames Engagement für Menschen mit einer Beeinträchtigung: KBV und KZBV setzen sich für einen besseren Zugang zur ambulanten Versorgung ein. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Bundesregierung mit dem Nationalen Aktionsplan 2.0 die niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte dabei unterstützen will, ihre Praxen möglichst barrierearm zu ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue Straftatbestände ohne Mehrwert / KZBV zum Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen durch den Deutschen Bundestag sagte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Wolfgang Eßer: "Ob zuletzt vorgenommene Änderungen im Bereich des ...
mehr
Gemeinsam für effektive Prävention der frühkindlichen Karies Zahnärzte und Hebammen wollen mit Unterstützung der Dentalbranche breit aufklären
Hamburg/Berlin (ots) - Frühkindliche Karies, auch Nuckelflaschenkaries genannt, ist ein bevölkerungsweites und damit gesellschaftliches Problem. Deshalb möchten Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Deutscher Hebammenverband e. V. (DHV) und CP GABA anlässlich des XIV. Hebammenkongresses ihre Reichweite nutzen, um ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Saubere Zähne sind das Fundament für erfolgreiche Prävention / KZBV legt aktualisierte Übersicht über Kassen-Zuschüsse zur PZR vor
Berlin (ots) - Saubere Zähne sind nicht nur optisch attraktiver, eine umfassende Mundhygiene schützt auch wissenschaftlich belegt vor Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis. Für immer mehr Menschen ist daher die professionelle Zahnreinigung (PZR) inzwischen regelmäßiger Bestandteil der Vorsorge beim ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnarztbewertungsportale: Zu Risiken und Nebenwirkungen... KZBV und BZÄK zur Grundsatzentscheidung des BGH
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Arzt- und Zahnarztbewertungsportalen im Internet raten Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundezahnärztekammer (BZÄK) Nutzern zu einem ebenso kritischen wie verantwortungsvollen Umgang mit entsprechenden ...
mehrDentsply Sirona: Durch die Fusion entsteht The Dental Solutions Company
York, PA / Salzburg, Österreich (ots) - Dentsply Sirona Inc. ("Dentsply Sirona") (NASDAQ: XRAY) hat heute den erfolgreichen Abschluss der Fusion unter Gleichen von DENTSPLY International Inc. ("Dentsply") und Sirona Dental Systems, Inc. ("Sirona") bekannt gegeben. Durch die Fusion zwischen Dentsply, dem Marktführer bei Verbrauchsmaterialien in der Dentalbranche, und ...
mehr- 2
Oral-B bleibt ungeschlagen! Zum 8. Mal in Folge Sieger bei Stiftung Warentest
mehr Null Toleranz bei Bestechung und Bestechlichkeit
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) verurteilt jede Form von Korruption, Bestechung oder Bestechlichkeit im Gesundheitswesen. In ihrer Musterberufsordnung ist dies entsprechend fixiert. "Korruption in der Zahnmedizin ist die Ausnahme. "Gefühlte" Zahlen sind keine valide Argumentation, unabhängig davon ist jeder Fall einer zu viel und wird von den (Landes-)Zahnärztekammern selbstverständlich verfolgt und ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Krankentransport zum Zahnarzt: Am Patientenbedarf vorbei / KZBV für weitergehende Lösung - Kassen mauern
Berlin (ots) - Der heutige Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Änderung der Krankentransport-Richtlinie geht aus Sicht der Vertragszahnärzteschaft am Bedarf von Patientinnen und Patienten vorbei. Als stimmberechtigte Trägerorganisation hatte sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung ...
mehrBehandlung, Vorsorge und Ausbildung: Neue Zahnklinik in Herat eröffnet / Meilenstein für bessere zahnmedizinische Versorgung in Afghanistan
Braunschweig (ots) - Die Eröffnung der neuen, durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebenen Zahnklinik vergangene Woche in Herat ist ein Meilenstein zur Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung im Westen Afghanistans. In dem neuen Gesundheitszentrum sollen jährlich über 5.000 ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
"Organspende - Ihre Zahnärzte informieren, Sie entscheiden!" / KZBV und BZgA klären in den Praxen gemeinsam über Organspende auf
Berlin/Köln (ots) - Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in vielen Teilen Deutschlands informieren ihre Patientinnen und Patienten künftig über die Möglichkeit einer Organ- und Gewebespende. Das ist das Ergebnis einer Kooperation von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und der Bundeszentrale ...
mehr11,4 Semester plus Assistenzzeit / Fakten zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
Berlin (ots) - 53.176 Zahnärzte sind in Deutschland in eigener Praxis niedergelassen - nach durchschnittlich 11,4 Semestern Studienzeit (exklusive der Assistenzzeit) und mehrheitlich nach Übernahme einer Einzelpraxis. Das zeigen die Zahlen im aktuellen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Die ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Kostentransparenz beim Zahnersatz / Neue Website informiert über Festzuschuss, Eigenanteil und Heil- und Kostenplan
Berlin (ots) - Patientinnen und Patienten können sich ab sofort auf einer neuen Website umfassend über die Versorgung mit Zahnersatz informieren. Unter www.informationen-zum-zahnersatz.de erläutert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) verschiedene Formen des Zahnersatzes und gibt eine Übersicht ...
mehrBZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2015: Wissenschaftliche Therapieoptionen nutzen - Patientensouveränität stärken
Hamburg (ots) - Verschiedene aktuelle Themen der Gesundheitsversorgung und Standespolitik waren Gegenstand der gemeinsamen Pressekonferenz von Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) anlässlich des ...
mehr