Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.11.2008 – 10:15

    P.M. Magazin

    Langeweile erzeugt Halluzinationen

    München (ots) - 14.11.2008 - Langeweile kann zu schweren Störungen führen, wenn Betroffenen eine Änderung ihrer Situation aus eigener Kraft nicht möglich ist. Das berichtet P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2008 ab heute im Handel). Als Beispiel führt die Zeitschrift "Isolationshaft" an. Hier erlebe man die wohl extremste Form der Langeweile. "Das logische Denken wird von Träumen abgelöst und innere Erlebnisse verzerren sich", erklärt der Nürnberger Psychologe Ulrich ...

  • 14.11.2008 – 09:25

    P.M. Magazin

    Daimler-Studie: Fahrspaß ist mehr als Gas geben

    München (ots) - 14.11.2008 - Ich will Spaß, ich gebe Gas - das war mal. Hohe Spritpreise vergällen Bleifüßen die Lust. Und wer Gas gibt, steht früher im Stau. Darum beschäftigen Automobilkonzerne neuerdings ganze Forschungsabteilungen mit der Suche nach dem Fahrspaß von morgen. Im Auftrag von Daimler nahmen Wissenschaftler mehr als zwei Jahre lang die Empfindungen am Steuer unter die Lupe. P.M. MAGAZIN ...

  • 17.10.2008 – 09:30

    P.M. Magazin

    30 Jahre Staunen: P.M. MAGAZIN feiert Jubiläum

    München (ots) - 17. Oktober 2008 - P.M. MAGAZIN feiert mit der Ausgabe 11/2008 (ab heute im Handel) 30-jähriges Jubiläum. Thematisch passend beantwortet das Wissensmagazin in einer neuen Serie die 30 größten Rätsel der Menschheit. "Wir sind stolz darauf, unsere Leserschaft seit nunmehr 30 Jahren mit unseren P.M.- Themen zu begeistern und zum Staunen bringen zu können. Die Jubiläumsausgabe widmet sich auf ...

  • 17.10.2008 – 09:10

    P.M. Magazin

    Hunde "verstehen" Herrchens Körperhaltung

    München (ots) - 17. Oktober 2008 - Hunde können von allen gezähmten Tieren am leichtesten aus der Körperhaltung des Menschen herauslesen, was dieser von ihnen erwartet. Das berichtet P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2008 ab heute im Handel) in der neuen Serie "Die größten Rätsel der Menschheit". Am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig untersuchte eine Forschergruppe, wie Hunde auf ...

  • 16.10.2008 – 09:05

    P.M. Magazin

    Wolfgang Joop: "Ich ziehe mir alles rein, was mit Physik zu tun hat"

    München (ots) - 16. Oktober 2008 - Fernab schicker Mode-Events pflegt Wolfgang Joop (63) eine unglamouröse Leidenschaft: die Naturwissenschaft. "Ich bin ein Fan von Themen aus der Physik", gesteht der berühmte Designer gegenüber P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2008 ab morgen im Handel). "Ich ziehe mir alles rein, was damit zu tun hat." Im Moment fasziniert ihn vor ...