Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 26.01.2012 – 09:45

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wenn die Katze im Dunkeln leuchtet...

    Hamburg (ots) - 26.01.2012 - Wissenschaftler haben in das Erbgut von Katzen ein Affen-Gen eingebaut, um sie vor Aids zu schützen. Für den Nachweis des Gen-Transfers nutzten sie ein grün fluoreszierendes Quallen-Protein. Aus dem modifizierten Erbgut entstanden Katzenjunge, die im Dunkeln leuchten und mithilfe des Affen-Gens ein vor dem Aidsvirus schützendes Eiweißmolekül bilden können. Das berichtet NATIONAL ...

  • 13.01.2012 – 08:55

    P.M. Magazin

    Künstliche Gletscher gegen Wasserarmut

    München (ots) - Die Idee ist genial einfach. Und sie funktioniert: Im indischen Ladakh wird Schmelzwasser in Teichen gesammelt, die im Winter zu Gletschern gefrieren: ein Wasserreservoir für Dürrezeiten. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab heute im Handel) berichtet, stammt der Gedanke von Chewang Norphel, einem indischen Ingenieur. Im Gegensatz zu vielen anderen Erleuchtungen, die Hunderttausenden ...

  • 12.01.2012 – 09:05

    P.M. Magazin

    Kunstfleisch: Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks

    München (ots) - Alle wollen bio - aber die Zukunft könnte anders aussehen. Experten sagen voraus, dass zunehmend im Labor gezüchtete Lebensmittel auf unseren Teller kommen werden. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab morgen im Handel). Für den Fleischverzehr von morgen ist es nicht mehr nötig, Tiere zu schlachten. Auch Salmonellen oder BSE-Erreger muss niemand mehr fürchten. Das Steak der ...

  • 16.12.2011 – 08:50

    P.M. Magazin

    Vitaminbomben: Gemüse und Früchte aus dem Weltall

    München (ots) - Ohne eine Lösung des Ernährungsproblems wird es keine Mars-Besiedlung geben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab heute im Handel) berichtet, suchen Forscher daher fieberhaft nach Wegen, Gemüse und Früchte auch im Weltraum zu ernten. Eines scheint schon jetzt sicher zu sein: Grünzeug aus dem All hat mehr Vitamine. Möglicherweise wird die Crew um den japanischen Astronauten Satoshi ...

  • 15.12.2011 – 09:10

    P.M. Magazin

    Wer Gutes tut, ist selbstbewusster und glücklicher

    München (ots) - Hinduismus und Buddhismus lehren, dass gute Taten unser Leben positiv beeinflussen. Wissenschaftliche Studien bestätigen dieses fernöstliche Konzept des Schicksals. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab morgen im Handel) berichtet, hat Myriam Mongrain, Professorin an der medizinischen Fakultät der kanadischen York University, die geheimnisvolle Macht des Karmas wissenschaftlich ...

  • 27.10.2011 – 10:30

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Bambus auf Radwegen: Ein Fahrrad aus nachwachsenden Rohstoffen

    Hamburg (ots) - 27. Oktober 2011. Bambus kann man nicht nur essen, als Baumaterial verwenden oder Körbe daraus flechten. Der nachwachsende Rohstoff erobert jetzt auch den Fahrradmarkt. Das berichtet das Magazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der November-Ausgabe, die ab morgen erhältlich ist. Bei den Naturrädern besteht der Rahmen aus Bambus, in Epoxidharz getränkte Naturfasern sorgen für dauerhaften Halt. Die ...

  • 14.10.2011 – 09:10

    P.M. Magazin

    Leben ohne Tod: Bakterien machen es vor

    München (ots) - 14. Oktober 2011 - Ob in ätzender Säure oder in radioaktiv verseuchten Gebieten: Viele Mikroorganismen überstehen die extremsten Bedingungen, berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer November-Ausgabe (ab heute im Handel). Es gibt auf der Erde wohl keine Region, die gänzlich frei von Leben ist. Immer hat irgendein Organismus einen Weg gefunden, auch noch die widrigsten Bedingungen für sich zu ...

  • 13.10.2011 – 10:45

    P.M. Magazin

    Bauchgefühl beeinflusst Autokauf: Dem Fahrer in die Seele blicken

    München (ots) - Mit hohem psychologischem Aufwand erforschen Autofirmen wie ihre Fahrzeuge auf unsere Sinne wirken. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer November-Ausgabe (ab morgen im Handel). Götz Renner, Leiter des Mercedes Customer Research Center (CRC) in Böblingen, schaut mit wissenschaftlichen Methoden tief in die Seele des Autofahrers, ermittelt dessen diffizile Gefühlslage - denn beim Kauf ...

  • 16.09.2011 – 09:50

    P.M. Magazin

    Botschaften für die Ewigkeit: Wer warnt unsere Nachkommen vor Atommüll?

    München (ots) - Wer warnt unsere Nachkommen vor unserem Atommüll? Er wird noch in Millionen Jahren strahlen, doch dann versteht niemand mehr die heutigen Sprachen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Oktober-Ausgabe (Heft 10/11, ab heute im Handel) berichtet, suchen Forscher jetzt nach anderen Möglichkeiten, um spätere Generationen auf die radioaktiven ...

  • 15.09.2011 – 14:05

    P.M. Magazin

    Die Erde ist ein Weichei: Kern nicht fest

    München (ots) - In Wahrheit ist die Erde ein Weichei. Ihr Kern ist alles, nur nicht fest. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Oktober-Ausgabe (Heft 10/11, ab morgen im Handel) berichtet, konnten Geophysiker jetzt nachweisen, dass das Eisen im Zentrum unseres Planeten ständig in Bewegung ist - mal ist es flüssig, mal ist es fest. Zwei Forscherteams gelangen zu interessanten Schlussfolgerungen. "Im Mittelpunkt der ...