Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
WIdO-Heilmittelbericht 2011: Entwicklungsdefizite bei der Einschulung meistern helfen
Berlin (ots) - Beim Übergang vom Kindergarten zur Grundschule benötigen immer mehr Kinder Unterstützung durch Logopäden. Bereits nahezu jeder vierte 6-jährige Junge hat 2010 eine Logopädie erhalten, bei den Mädchen lag dieser Anteil bei 16,2 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Heilmittelbericht hervor, den das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) ...
mehrFord und die Universität Cambridge arbeiten an Fahrzeugen für die steigende Anzahl von Menschen mit Sehproblemen
Köln (ots) - - Ford nutzt den Simulator für Hör- und Sehbehinderungen der Universität Cambridge, um Fahrzeuge für Menschen mit altersbedingten Sehproblemen zu entwickeln - Eine spezielle Software ermöglicht den Ingenieuren, die Instrumente im Armaturenträger mit den Augen von Personen mit Sehproblemen zu ...
mehrIndien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen Ergebnisse 10.CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe" http://bit.ly/vtymNI
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Aussichten für die Getriebe-Märkte in China und Indien sowie die Entwicklungen auf dem Weg zu Elektrifizierung des Antriebsstrangs griff das diesjährige 10. Internationale CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe" (5. bis 8. Dezember 2011, Berlin) ...
mehrVitaminbomben: Gemüse und Früchte aus dem Weltall
München (ots) - Ohne eine Lösung des Ernährungsproblems wird es keine Mars-Besiedlung geben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab heute im Handel) berichtet, suchen Forscher daher fieberhaft nach Wegen, Gemüse und Früchte auch im Weltraum zu ernten. Eines scheint schon jetzt sicher zu sein: Grünzeug aus dem All hat mehr Vitamine. Möglicherweise wird die Crew um den japanischen Astronauten Satoshi ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier im Gespräch mit Stephan Grünewald? Freitag, 16. Dezember 2011, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Stephan Grünewald ist einer der beiden Gründer von rheingold. 1987 setzte er zusammen mit Jens Lönneker die Idee um, ein Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen zu etablieren, welches 1997 zu rheingold Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen umbenannt wurde. Grünewald wurde ...
mehr
P.M. MAGAZIN: Heftneuerungen und weitere Produkte in der Merchandising-Kollektion "P.M. Kult"
München (ots) - Mit der Januar-Ausgabe stellt P.M. MAGAZIN (ab morgen im Handel) Neuerungen im Heft und weitere Produkte in der P.M. Kult-Kollektion vor. Die neue Kolumne "Was bedeutet..." berichtet jeden Monat über neue Erfolge und Zweifel der Forschung und erklärt deren Einfluss auf unsere Gesellschaft. Zum ...
mehrSchockenhoff (CDU) fordert mehr Qualität bei Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte Schmidt (Grüne): Politische Lösung noch weit entfernt/ Empfehle meiner Fraktion Enthaltung
Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 15. Dezember 2011 - Andreas Schockenhoff (CDU) fordert mehr Soldaten für die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte. "Wir, die ISAF, müssen mehr tun. Wir müssen mehr Soldaten hinschicken, um Afghanen auszubilden. Jetzt geht es darum, sie auch an Qualität heranzuführen", ...
mehrWer Gutes tut, ist selbstbewusster und glücklicher
München (ots) - Hinduismus und Buddhismus lehren, dass gute Taten unser Leben positiv beeinflussen. Wissenschaftliche Studien bestätigen dieses fernöstliche Konzept des Schicksals. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab morgen im Handel) berichtet, hat Myriam Mongrain, Professorin an der medizinischen Fakultät der kanadischen York University, die geheimnisvolle Macht des Karmas wissenschaftlich ...
mehrGute Aussichten für Plug-In-Hybride, Range Extender und gespreizte Getriebe TED-Ergebnisse des 10.CTI Symposiums "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe" http://bit.ly/vtymNI
Berlin/Düsseldorf (ots) - Downsizing und die Optimierung von Getriebetechniken als Alternative zur Elektromobilität war das Thema der diesjährigen Podiumsdiskussion auf dem 10. Internationalen CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8 Dezember 2011, Berlin). Über den ...
mehrPHOENIX-LIVE - Heute, 12. Dezember 2011, 11.30 Uhr: Pressekonferenz von EU-Kommissarin Kroes und zu Guttenberg
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 12. Dezember 2011, ab 11.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz von EU-Kommissarin Neelie Kroes und Karl-Theodor zu Guttenberg zum Thema "Unterstützung von Netzaktivisten in autoritär regierten Staaten". Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle ...
mehrnano spezial: Im ewigen Eis / 100 Jahre nach Roald Amundsens Expedition zum Südpol
Mainz (ots) - Mittwoch 14. Dezember 2011, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Vor 100 Jahren trafen zwei Ereignisse aufeinander, die Wissenschaftsgeschichte machten: Am 14. Dezember 1911 erreichte Roald Amundsen den Südpol, knapp drei Wochen später, am 6. Januar, veröffentlichte Alfred Wegener seine Erkenntnisse zum Drift der Kontinente. "nano spezial: Im ewigen Eis" ...
mehr
wissen aktuell: Fragwürdige Kost / Ein kritischer Blick auf unsere Lebensmittel
Mainz (ots) - Mittwoch, 14. Dezember 2011, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Unbeschwert essen, diese Zeiten scheinen vorbei. Wo die Lebensmittel herkommen, wie sie be- und verarbeitet werden, das wissen wir meistens nicht. "wissen aktuell: Fragwürdige Kost" wirft am Mittwoch, 14. Dezember, 20.15 Uhr, in neun kurzen Reportagen einen kritischen Blick auf unsere Lebensmittel, ...
mehr"hart aber fair"
München (ots) - am Montag, 12. Dezember 2011, um 21.00 Uhr, live aus Köln Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Angst um den Wohlstand - wohin führt uns die Kanzlerin? Die Gäste: Oliver Welke (Moderator der ZDF-"heute show") Daniel Goeudevert (Autor und Philosoph, ehem. Manager VW und Ford) Gertrud Höhler (Publizistin und Beraterin für Politik und Wirtschaft, hat u. a. Helmut Kohl beraten) Hans-Ulrich Jörges (Mitglied der "stern"-Chefredaktion) Wolfram Weimer ...
mehr+++PHOENIX-Weihnachtsprogramm Teil 2 ab sofort online verfügbar+++
Bonn (ots) - Das PHOENIX-Weihnachtsprogramm bietet zahlreiche Hochglanz-Dokumentationen, Thementage und Erstausstrahlungen. Highlights sind u.a. die Doku-Reihen "Machtkampf um die Weltmeere" und "Zum dritten Pol", die Thementage " Der amerikanische Traum" und "Verbotene Liebe" sowie die 5-tlg. BBC/ZDF Dokumentationsreihe "Expedition Erde mit Thomas Reiter". Das PHOENIX-Weihnachtsprogramm 2011 Teil 2 ist ab sofort als PDF ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Aktionsrat Marktwirtschaft vergibt Forschungspreis: (1.) Dr. Leo Urban Wangler, Friedrich-Schiller Universität Jena, (2.) Prof. Dr. Johannes Rincke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
München (ots) - Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Marktwirtschaft hat heute die Preisträger des Forschungspreises "Soziale Marktwirtschaft 2011" bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden drei herausragende, bereits abgeschlossene Promotions- und ...
mehrDezember und die Feiertage in 3sat
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. Dezember, bis Samstag, 31. Januar 2011 Den Geheimnissen der Erde auf die Spur kommen, die Stars des Bellcanto erleben und immer im richtigen Film sitzen: Ab Donnerstag, 15. Dezember, bringt 3sat mit Dokumentationen, Musikprogrammen und Spielfilmen Glanzlichter in die dunkle Jahreszeit. Große Gefühle: Filme Die Filme in der Weihnachtszeit versprechen Emotionen und Hochspannung. Am Donnerstag, 15. Dezember, startet 3sat mit "My Summer of Love" ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Sechzehn Mal 50.000 Euro für gute Hochschullehre / Stiftungen bewilligen erste private "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre"
Essen/Stuttgart/Hamburg (ots) - Stiftungen bewilligen die ersten 16 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Eine Jury aus Fachvertretern, Hochschuldidaktikern und Studierenden wählte jetzt die Empfänger der mit je 50.000 Euro dotierten Auszeichnung aus. Auf eine gemeinsame Ausschreibung der ...
mehr
Neue Getriebe im Vergleich erleben Getriebe-Vergleichsfahrt auf dem 10. CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- & Elektro-Antriebe" (8. 12.2011, Berlin) http://bit.ly/vtymNI
Berlin/Düsseldorf (ots) - Wie fühlt sich ein Getriebe an und welchen Fahrkomfort bieten neue Getriebetechnologien für konventionelle, Hybrid- und Elektrofahrzeuge? Während der diesjährigen CTI Getriebe-Vergleichsfahrt wurden knapp 20 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebs- und Getriebetechnologien ...
mehrRöttgen: "Druck auf China ausüben" / Deutschland durch Energiewende in Herausfordererrolle
Bonn/Durban (ots) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen fordert dazu auf, China zu einer verbindlichen Aussage während des UN-Klimagipfels in Durban zu bewegen. "China fürchtet, das Land zu sein, das den Erfolg erneut verhindert hat, dass es von der Masse der Entwicklungsländer auf die Anklagebank gesetzt wird. ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neuer GDI IMPULS: «Die Zukunft der Megatrends»
Rüschlikon (ots) - Naturkatastrophen, Krisenangst: Wer glaubt heute noch voller Optimismus an eine planbare Zukunft? Die Idee der Megatrends, der grossen Voraussagen, ist unglaubwürdig geworden. Das hat Konsequenzen für die Trendforschung. Für die aktuelle Ausgabe des Wissensmagazins «GDI Impuls» unternimmt der renommierte Berliner Medienwissenschaftler Norbert Bolz eine Neu-Positionierung des Megatrend-Begriffs. ...
mehrSchülerwettbewerb zum Thema Kryptologie: Web-Community wählt den besten Beitrag
Norderstedt (ots) - Heute werden die Top-Ten-Beiträge des bundesweiten Schülerkreativpreises "Vektoria Award" von Casio veröffentlicht und das Online-Voting für den Publikumspreis beginnt. Die Web-Community ist bis zum 31. Dezember dazu aufgerufen, auf der Homepage und der Facebook-Präsenz ihren Favoriten zum Thema Kryptologie zu wählen. Parallel kürt eine ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt ist ein Standort der Spitzenforschung
Magdeburg (ots) - "Die von den Preisträgern der diesjährigen Forschungspreise vorgelegten Ergebnisse belegen auf eindrucksvolle Weise, dass sich Sachsen-Anhalt zu einem erfolgreichen Standort der Spitzenforschung entwickelt hat. Das trägt zur Attraktivität Sachsen-Anhalts für Studenten und den wissenschaftlichen Nachwuchs bei. Mit den Forschungspreisen, die inzwischen schon zu einer schönen Tradition geworden sind, ...
mehrDohnanyi zu Guttenberg-Interview "Das fand ich ziemlich skandalös"/ Schönbohm (CDU) fordert mehr Glaubhaftigkeit in der Politik
Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 5. Dezember 2011 - Klaus von Dohnanyi kritisiert scharf die Veröffentlichung des Guttenberg-Interviews in der "Zeit". "Ich sage mal ganz offen. Was die "Zeit" mit dem Guttenberg da vorne auf der Seite gemacht hat, das fand ich ziemlich skandalös", sagte der ehemalige Hamburger ...
mehr
Unser Ich / Identität im Medienzeitalter / Eine philosophische Spurensuche / Start mit der Dokumentation "Ich und die Anderen und die Medien" / Frank Schirrmacher und Lutz Hachmeister bei "scobel"
Mainz (ots) - ab Mittwoch, 7. Dezember 2011 Erstausstrahlungen Der moderne Mensch ist ein bedrohter Individualist, immer im Wettstreit zwischen Abhängigkeit und Unabhängigkeit, zwischen Anpassung und Revolte. Das Miteinander bietet Sicherheit, der eigenständige Weg bietet Freiheit. Zwischen diesen Polen bewegt ...
mehrÜber 90 Unternehmen präsentieren sich auf Deutschlands größter Getriebe- Ausstellung "Transmission Expo" (6./7.12.2011, Berlin) http://bit.ly/vtymNI
Berlin/Düsseldorf (ots) - Mehr als 90 internationale Unternehmen präsentieren sich auf der diesjährigen "Transmission Expo" am 6. und 7. Dezember 2011 in Berlin. Getriebe-Spezialisten wie AVL, BorgWarner, Diehl Metall, GETRAG und MAGNA geben Einblicke in die Vielfalt moderner Getriebe- und Antriebstechnologien ...
mehrDauerbaustelle Health Claims 12. Euroforum-Jahrestagung "Nahrungsergänzungsmittel" 17.-18.01.2012, Hotel Hilton Frankfurt
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 5. Dezember 2011. Die Health Claims-Verordnung soll gewährleisten, dass Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und Lebensmittel nur dann mit Health Claims beworben werden dürfen, wenn die Angaben auch wissenschaftlich belegt und von der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Forscher gesucht! NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY eröffnet europäisches Stiftungsbüro Startschuss für Global Exploration Fund Northern Europe in Stockholm
Hamburg (ots) - Stockholm, 05. Dezember 2011 - Bei einem Festakt im WASA-Museum Stockholm eröffnet die amerikanische NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY (NGS) heute in Kooperation mit der schwedischen Postcode Foundation, die sich für Natur und Umweltschutz engagiert, den Global Exploration Fund Northern Europe. Damit ...
mehr"Im Kopf der Anderen" - Neues Schwerpunktthema von www.dasGehirn.info
Frankfurt/Main (ots) - Ohne Empathie und Einfühlungsvermögen wäre der Mensch kein soziales Wesen und ein Miteinander unmöglich. Allerdings beherrschen nicht alle die neuronal verankerten Fähigkeiten gleichermaßen gut. Was genau hat es mit der so wichtigen Befähigung auf sich, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt Anderer einzufinden? Das erkundet ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 5. Dezember 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Fitness-Religion - gehören Pummel an den Pranger? Die Gäste: Jürgen von der Lippe (Entertainer, Kabarettist, bekennender Hypochonder, hat zahlreiche Diäten ausprobiert) Dr. Werner Bartens (Wissenschaftsredakteur "Süddeutsche Zeitung", Buchautor "Glücksmedizin") Dagmar von Cramm (Fachjournalistin für ...
mehr