Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 21.02.2013 – 12:00

    maribus gGmbH

    maribus veröffentlicht Fischereireport "World Ocean Review 2"

    Hamburg (ots) - Der heute erschienene "World Ocean Review 2 - Die Zukunft der Fische, die Fischerei der Zukunft« ist die erste umfassende Analyse über den Zustand der weltweiten Fischerei, die Auswirkungen für die globale Nahrungsmittelversorgung und das Ökosystem Meer. Am 21. Februar ist der "World Ocean Review 2 - Die Zukunft der Fische, die Fischerei der ...

  • 20.02.2013 – 15:34

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Donnerstag, 21. Februar 2013, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Unterm Strich zähl' ich - sind wir auf dem Weg in die Ego-Gesellschaft? Eine Kapitalismuskritik sorgt für heftige Debatten: In seinem Buch "Ego - das Spiel des Lebens" entwirft Frank Schirrmacher das Szenario einer ökonomisierten Gesellschaft, die sich gänzlich den Gesetzen des Marktes unterwirft. Im Zeitalter des "Homo oeconomicus": spekuliere jeder in allen Lebenslagen selbstsüchtig auf ...

  • 20.02.2013 – 15:00

    HÖRZU

    Worauf achten die Deutschen beim Lebensmitteleinkauf am meisten

    Hamburg (ots) - In einer Exklusiv-Umfrage hatte HÖRZU nach 10 Dingen gefragt, auf die die Deutschen beim Lebensmitteleinkauf besonderen Wert legen. Das Ergebnis: Die Frische der Produkte ist für 92 Prozent der Befragten wichtig. Für jeweils rund drei Viertel sind Haltbarkeit (74%) bzw. regionale Produkte (73%) noch von Bedeutung, letzteres vor allem für Frauen. Auf saisonale Produkte legen zwei Drittel (66%) der ...

  • 15.02.2013 – 14:21

    ARD Das Erste

    "hart aber fair" am Montag, 18. Februar 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wenn die Wurst auf einmal wiehert - was steckt noch in unserem Essen? Die Gäste: Ilse Aigner (CSU, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) Frank Rosin (Sternekoch, hat zwei Michelin-Sterne) Silke Schwartau (Ernährungsexpertin, Verbraucherzentrale Hamburg, Buchautorin "Vorsicht ...

  • 15.02.2013 – 14:00

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Bund, Länder und Kommunen in gemeinsamer Verantwortung: Politiker und Bildungsforscher diskutieren über Zukunft des Bildungsföderalismus

    Berlin (ots) - - Konferenz auf Initiative von fünf großen deutschen Stiftungen - Teilnehmer: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer, KMK-Präsident Dorgerloh, Staatssekretärin Quennet-Thielen und fünf Landesminister - Bildungswissenschaftler beklagen Leistungs-, Gerechtigkeits- und Steuerungsdefizit im deutschen ...

  • 15.02.2013 – 09:45

    P.M. Magazin

    Exoplaneten: Welcher ist der Zwilling der Erde?

    München (ots) - Hochmoderne Teleskope spüren immer wieder unbekannte Exoplaneten auf. Die Forscher sind überzeugt: Das Weltall ist voll von ihnen - vielleicht werden wir auf ihrer Oberfläche sogar Spuren von Leben finden. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 3/2013, ab heute im Handel) berichtet, wurde die Astronomie in den vergangenen Jahren - stärker, als man es sich vorstellen kann - durch Verbesserungen der ...

  • 15.02.2013 – 09:30

    P.M. Magazin

    Trotz düsterer Weltuntergangsszenarien: Es geht uns besser denn je

    München (ots) - Umweltverschmutzung, Klimawandel, Artensterben - düstere Weltuntergangsszenarien malt der "Club of Rome" seit über 40 Jahren an die Wand. Doch es geht uns seltsamerweise besser denn je, berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 3/2013, ab heute im Handel). Zukunftsforscher Matthias Horx ist der Meinung, dass wir auch weiterhin Grund zum ...

  • 15.02.2013 – 09:20

    PHOENIX

    Remmel (Grüne): Keine Entwarnung beim Pferdefleisch

    Bonn (ots) - Bonn/Düsseldorf, 15. Februar 2013 - NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) hat im PHOENIX-Interview keine Entwarnung für den Verzehr von möglicherweise mit belastetem Pferdefleisch hergestellten Lebensmitteln gegeben: "Ich kann an der Front der möglichen Gesundheitsgefährdung noch keine Entwarnung geben. Man fragt sich, warum man die Produkte miteinander vermischt hat." Das betreffende ...