ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"hart aber fair" am Montag, 16. September 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Bitte wählen Sie: Steuern erhöhen? Sparen? Umverteilen? Die Gäste: Volker Kauder (CDU, Fraktionsvorsitzender) Frank-Walter Steinmeier (SPD, Fraktionsvorsitzender) Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzender, Spitzenkandidat für die Bundestagswahl) Rainer Brüderle (FDP, Fraktionsvorsitzender, ...
mehrSelbstheilung bei Tieren - Pharmaforscher wollen von ihnen lernen
München (ots) - Affen wissen, mit welchen Pflanzen sie ihre Krankheiten am besten kurieren können. Auch viele andere Tierarten heilen sich mit bewährten Eigenrezepten. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2013, ab heute im Handel) berichtet, wollen Pharmaforscher von ihnen lernen. Der amerikanische Primatologe Michael Huffman, Professor an der Universität ...
mehrKluge Köpfe irren öfter
München (ots) - Die Psychologen Keith Stanovich und Richard West haben dazu beigetragen, dass der IQ in einem neuen Licht erscheint. Ausgehend von Erkenntnissen des Princeton-Professors und Nobelpreisträgers Daniel Kahneman haben sie typische menschliche Denkfehler unter der Fragestellung untersucht: Wie hängen sie mit dem Intelligenzgrad zusammen? Das Ergebnis hat sich in verstörenden Schlagzeilen niedergeschlagen wie "Kluge Köpfe irren öfter". Der Zeitschrift P.M. ...
mehrphoenix-PROGRAMMHINWEIS: 100 Minuten Wahl - Dienstag, 17. September 2013, 21.30 Uhr
Bonn (ots) - Mit "100 Minuten Wahl" geht phoenix neue Wege und macht die brennenden Fragen vor der Bundestagswahl zum Inhalt eines völlig neuen Gesprächsformats. Dazu hat phoenix in einer YouGov-Umfrage ermittelt, welche Themen die Wählerinnen und Wähler wirklich interessieren und diese in den Mittelpunkt der Sendung gestellt. Die phoenix-Moderatorinnen Pinar ...
mehrphoenix-THEMA: Highlights der IAA 2013 - Samstag, 14. September 2013, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Elektroautos, Geländelimousinen (SUV) und Fahrzeuge mit Autopilot. Das sind einige Themen auf der 65. Internationalen Automobilausstellung IAA. Vom 12. bis 22. September präsentieren rund 1.100 Aussteller ihre Modellprojekte und Innovationen, z.B. bei der CO2-Reduzierung. Am 14. September 2013 zeigt phoenix eine 75-minütigen Sendung über die ...
mehr
ZDF-Dokumentation "Terra X" über "Schätze aus dem Eis"/ Von archäologischen Funden im schmelzenden Gletschereis
Mainz (ots) - Die Gletscher der Alpen verlieren seit Jahrzehnten kontinuierlich an Größe. Was Klimaforscher alarmiert, bietet Archäologen und Historikern ungeahnte Möglichkeiten. "Terra X" begleitet am Sonntag, 15. September 2013, 19.30 Uhr, in der Dokumentation "Schätze aus dem Eis" Forscher bei ihren ...
mehrphoenix-THEMA: Mehr Bürgerbeteiligung - Mittwoch, 11. September 2013, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Immer mehr Menschen engagieren sich aktiv für ihre Belange und wollen bei politischen Entscheidungen beteiligt werden. Ob Anhörungen bei Planungsverfahren oder Volksabstimmungen - die Bürger wollen mitbestimmen und mischen sich ein. Mehr Bürgerbeteiligung - das phoenix-THEMA. In Berlin und Hamburg stehen Volksbegehren über den Rückkauf der ...
mehrGroßer Aufruf zum 1. ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb
Hamburg (ots) - ZEIT LEO, das Kindermagazin des ZEIT Verlags, ruft unter der Schirmherrschaft von Thomas Sattelberger, Vorsitzender von "MINT Zukunft schaffen" - die Initiative der deutschen Wirtschaft, zum großen ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb auf. Aus der Praxis weiß Sattelberger, wie wichtig die Nachwuchsförderung ist: "MINT-Grundlagenwissen und systematisches, logisches Denken ist für den technikmündigen Bürger ...
mehrphoenix-Programmhinweis: "Wie tickt Deutschland?" - Bildung- Dienstag, 10. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 15.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich bewegen. Laut einer YouGov-Umfrage für phoenix ist für viele Erst- und Jungwähler das Turbo-Abi ein wichtiges ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Life Sciences in Sachsen-Anhalt: Ein starkes Stück Gesundheit (BILD)
mehrWilde Natur nur durch Menschenhand? / "wissen aktuell: Lebensraum Wald" zeigt den Wald als Lebens- und Wirtschaftsraum / Diskussion um den Nationalpark im Nordschwarzwald
Mainz (ots) - Donnerstag, 19. September 2013, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Wild, rau und unzugänglich - so war der Wald ursprünglich. Wenig war vom verklärten Grün der Romantiker zu entdecken. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat er sich verändert, und er verändert sich weiter: früher ein Urwald, ist er heute vor ...
mehr
Wer das Geld hat, hat die Macht? / Die 3sat-Gesprächssendung "scobel" und das Wirtschaftsmagazin "makro" aktuell in der Themenwoche "MachtMenschen" / Reihe "Kulturcheck" in 2Kulturzeit"
Mainz (ots) - scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013, 21.00 Uhr makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und "makro" ...
mehr"Hitler privat - Das Leben des Diktators"/ Vierteilige Dokumentation in ZDFinfo
Mainz (ots) - "Niemand hat das 20. Jahrhundert stärker geprägt als Adolf Hitler", sagt der britische Starhistoriker Sir Ian Kershaw. Unbestreitbar wirke bis heute die schockierende Erfahrung nach, dass sogar eine moderne, fortschrittliche und kultivierte Gesellschaft unvorstellbar schnell in die Barbarei sinken könne. ZDFinfo versucht am Samstag, 7. September 2013, ...
mehr03. September 2013 - Theodor-Wessels-Preis an Preisträger 2013 verliehen.
Köln/Düsseldorf (ots) - Die Preisträger Dominik Liebl und Niklas Rotering wurden heute mit dem Theodor-Wessels-Preis geehrt. Die Auszeichnung wurde erneut anlässlich der diesjährigen XII. EWI/F.A.Z.- Energietagung im Kölner Gürzenich verliehen. Der Preis war ausgelobt worden für wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Energiewirtschaft und Energiepolitik ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Fraunhofer IML, GlobalGate und F.A.Z. rufen einzigartige Allianz für das Wissen ins Leben
Dortmund (ots) - Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, der Technologiedienstleister für Weiterbildung GlobalGate und die F.A.Z. Executive School GmbH haben vereinbart, eine einzigartige Kooperationsvereinbarung zu schließen: Unter dem Namen Knowledge Connection präsentieren die drei Partner einen ganz neuen Typ Bildungsanbieter. Die Knowlegde ...
mehr"Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen" / Dokumentation und "scobel"-Ausgabe "Dürfen wir Tiere töten?" in "Wissenschaft am Donnerstag"
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Die Dokumentation "Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen" von Klaus Kastenholz taucht in die komplexe Welt des deutschen Rassehundewesens ein und forscht nach den Konsequenzen eines Schönheitswahns, der die Gesundheit ...
mehrphoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?" - Montag, 02. September bis Freitag, 06. September 2013, tägliche LIVE-Reportagen
Bonn (ots) - phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?" - Überschuldete Kommunen/ Familie/ Ältere Arbeitnehmer/Datenschutz/ Forschungsstandort Deutschland, Montag, 02. September bis Freitag, 06. September 2013, tägliche LIVE-Reportagen "Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der Bundestagswahl ...
mehr
Des Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichten über die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr Freitag, 13. September, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Das Auto - ein komplexes Industrieprodukt, das lange Jahre vom Ruf deutscher Ingenieurskunst lebte und immer gut war für ein kräftiges Wirtschaftswachstum. Doch seit einiger Zeit stottert der Absatz, denn nicht ...
mehrphoenix-Schwerpunktwoche: "Wie tickt Deutschland?" - Glück/ Themenabend Bildung & Chancen - Fr., 30.08.2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 14.45 Uhr sowie Dokumentationen ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße Phase des Bundestags-Wahlkampfes ein - mit Live-Reportagen und Themenabenden. Am Freitag, 30. August, geht es um das Thema "Vom großen Glück in der kleinen Stadt". Im Nordwesten leben ...
mehrNationaler Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen vorgestellt / Mukoviszidose Institut dankt NAMSE-Team
Bonn (ots) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Christoph Nachtigäller, Vorsitzender der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. (ACHSE), haben heute in Berlin den Nationalen Aktionsplan für ...
mehrTelepolis-Buch über den wachsenden Einfluss von Algorithmen / Die Herrscher über das moderne Leben
Hannover (ots) - Sie regeln die Stromversorgung und den Verkehr, sie entscheiden über unsere Kreditwürdigkeit, sie schlagen uns Bücher vor, die uns gefallen könnten, sie steuern Produktionsprozesse und suchen den passenden Partner: Algorithmen unterfüttern weite Teile unseres Lebens. Das Telepolis-Buch "Die ...
mehrVon tierischen Riesen und Zwergen/ ZDF zeigt zwei neue Folgen "Terra X: Supertiere" mit Dirk Steffens (BILD)
mehrKinderschuhe: Schuhgrößen auf dem Prüfstand
Salzburg (ots) - Bei 3116 Paar Kinderschuhen hat das österreichische Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" die Schuhgrößen überprüft. Fast 90 Prozent sind zu kurz, mit teilweise beträchtlichen Abweichungen. Kinderschuhkauf ist für Eltern mehr Frust als Lust. Einer der Gründe: Die schwierige Suche nach der passenden Schuhgröße. Zwar sind in fast jedem Schuh die weltweit vier gebräuchlichsten ...
mehr
"Terra X: Die Fälscher" mit Christian Berkel/ Drehstart für ZDF-Dokumentation in Köln
Mainz (ots) - Christian Berkel steht seit Montag, 26. August 2013, für den neuen ZDF-"Terra X"-Zweiteiler "Die Fälscher" in Köln vor der Kamera. Als Moderator gibt er einen Einblick in die spannendsten, skurrilsten und komischsten Betrugsfälle der Weltgeschichte. Der Verkauf von Fälschungen aller Art boomt wie nie, aber sie sind keine Entwicklung der Neuzeit. Im ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel des BLL feiert zehnjähriges Bestehen
Berlin (ots) - Der Fachverband der Nahrungsergänzungsmittelhersteller in Deutschland, der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM), feiert sein zehnjähriges Bestehen. In dem Arbeitskreis, der dem Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) angeschlossen ist, haben sich im Jahr 2003 Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, Rohwarenhersteller ...
mehrphoenix-Schwerpunktwoche: "Wie tickt Deutschland?" - Die Energiewende/ Deutschland unter Druck - LIVE Montag, 26. August 2013, 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 14.45 sowie Dokumentationen ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße Phase des Bundestags-Wahlkampfes ein - mit Live-Reportagen und Themenabenden. Zum Auftakt am Montag, 26. August 2013, meldet sich Reporterin Ines Arland aus Bremerhaven und beschäftigt ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Foodstudie: «Konsumentenfrühling - Beginn eines neuen Essbewusstseins»
Rüschlikon (ots) - Ein neues Essbewusstsein greift um sich. Lange erschütterten Lebensmittelskandale das Vertrauen in die Food-Industrie. Jetzt ermächtigen sich die Kunden selbst: Dank neuer Food-Skills sind Konsumentinnen und Konsumenten heute kompetenter denn je. Dies ist das Resultat eines neuen «European Food Trends Report» mit dem Titel ...
mehrphoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND/Preview verfügbar: Gletscherdämmerung - Wie die Schweiz gegen den Klimawandel ankämpft - Mittwoch, 4. September 2013, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Klimawandel? Ein Thema, das für viele Menschen noch immer reichlich abstrakt daherkommt. Hatten wir nicht gerade einen eisigen Winter, der selbst im Juni noch nicht so recht enden wollte? Und mehren sich nicht die Stimmen aus der Wissenschaftsszene, die einen Stillstand der Erderwärmung prophezeien? ...
mehr"Der Große Teich" - ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles
Mainz (ots) - Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen. Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August, 23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, ...
mehr