Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.11.2013 – 10:00

    P.M. Magazin

    "Biohacker" arbeiten an Leuchtpflanzen

    Hamburg (ots) - Wenn es nach einer Gruppe kalifornischer "Biohacker" geht, können wir Energiesparlampen bald vergessen. Dann werden nämlich Zimmerpflanzen unsere Wohnungen beleuchten. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2013). Was wie Science-Fiction anmutet, ist der visionäre Traum von Mathematiker Antony Evans, Biochemiker Kyle Taylor und Molekularbiologe Omri Amirav-Drory. Ihr Projekt "Glowing ...

  • 12.11.2013 – 10:01

    ARD Das Erste

    "Plusminus" (MDR) am 13. November 2013 um 21.45 Uhr

    München (ots) - Moderation: Jörg Boecker Strompreise - was die Koalitionspläne für Verbraucher bringen Union und SPD wollen den Anstieg der Strompreise bremsen. Die Energiewende solle fortgeführt werden, allerdings kostengünstiger als bisher. Das jedenfalls sind die aktuellen Ankündigungen bei den Koalitionsverhandlungen. "Plusminus" hat mit Experten die Details analysiert und zeigt, was die Koalitionspläne für ...

  • 11.11.2013 – 10:58

    3sat

    Mit 3D-Drucktechnik macht die Zukunft schon heute Druck / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation und "scobel"-Sendung zu Fragen der Vernetzung der Welt

    Mainz (ots) - Donnerstag, 14. November 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Ökonomen erwarten durch den 3D-Druck eine neue industrielle Revolution. Die Technik gibt es zwar schon seit 30 Jahren, doch die Geräte waren bis vor kurzem noch unerschwingliche Ungetüme. Heute sind die Drucker weder viel größer ...

  • 06.11.2013 – 14:01

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Donnerstag, 7. November 2013, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: Der NSA-Skandal und die Folgen: Was wird aus Edward Snowden? Edward Snowdens Enthüllungen über die Spähaktivitäten der US-Geheimdienste sorgen weiterhin weltweit für Schlagzeilen und stellen das Verhältnis zwischen den Bündnispartnern auf die Probe. Jetzt sind nach den USA auch die Briten in Verdacht geraten, von ihrer Botschaft aus die Kommunikation im Berliner Regierungsviertel zu ...

  • 06.11.2013 – 11:13

    MEDICA

    Wird der Arzt zur Datenkrake? Heißer Diskussionsstoff bei der MEDICA 2013

    Düsseldorf (ots) - Der Ruf der Verarbeitung großer Datenmengen hat unter dem Schlagwort "Big Data" gelitten. Damit sind auch die großen Datenmengen im Gesundheitswesen erneut ins Rampenlicht gerückt. Wird die Medizin durch die neuen Möglichkeiten besser und effizienter? Oder wird der Patient nur gläserner? Solche Fragen zu Big Data, Cloud Computing und ...

  • 04.11.2013 – 14:22

    ARD Das Erste

    "Plusminus" (NDR) am Mittwoch, 6. November 2013 um 21.45 Uhr

    München (ots) - Die Themen: Wenn Europa zum Sicherheitsrisiko wird Der EU Binnenmarkt geht davon aus, dass alles, was in einem Mitgliedsland legal hergestellt wird, in der ganzen Union verkauft werden darf. Dieses Vorrecht gilt auch, wenn triftige Gründe des Gesundheits- und Verbraucherschutzes dagegen sprechen. Wenn die Krankenversicherung unbezahlbar wird Private Krankenversicherungen schließen immer mehr Tarife. ...

  • 31.10.2013 – 16:28

    ARD Das Erste

    Monatsbilanz Oktober Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr

    München (ots) - Mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent war Das Erste im Oktober das erfolgreichste Fernsehprogramm in der Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr. Hinter dem Ersten platzierten sich das ZDF mit 15,0 %, die Dritten Programme der ARD mit 14,2 %, RTL mit 12,2 %, Sat.1 mit 6,7 % und ProSieben mit 6,1 % Marktanteil (Daten vom 1.bis 30. Oktober 2013). In ...

  • 31.10.2013 – 14:00

    Check Point Software Technologies Ltd.

    Check Point und Fraunhofer FOKUS starten Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich

    Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweiter Anbieter im Bereich Internetsicherheit, arbeitet seit heute eng mit dem Fraunhofer FOKUS eGovernment Labor in Berlin zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in weiteren Branchen anschaulicher zu gestalten. Check ...

  • 30.10.2013 – 15:16

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Donnerstag, 31. Oktober 2013, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Organspender sind Lebensretter! Die Deutsche Stiftung Organtransplantation schlägt Alarm: Seit den Skandalen in deutschen Transplantationskliniken 2012 sinkt die Bereitschaft zur Organspende dramatisch. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Spender um mehr als 18 Prozent zurückgegangen. Dabei benötigen derzeit etwa 12.000 Deutsche dringend ein lebensrettendes Spende-Organ. ...

  • 28.10.2013 – 08:00

    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

    Schlaganfall kann jeden treffen / Zunehmend mehr jüngere Betroffene

    Gütersloh (ots) - "Schlaganfall kann jeden treffen!" lautet das Motto der Deutschen Schlaganfall-Hilfe zum Weltschlaganfall-Tag am 29. Oktober. Eine aktuelle Studie aus Schweden scheint dies eindrucksvoll zu unterstreichen. Schwedische Wissenschaftler haben für den Zeitraum 1987 bis 2010 sämtliche 391.081 Schlaganfälle ausgewertet, die in dieser Zeit im Königreich aufgetreten sind. Dabei haben sie die Patienten in ...