Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
US-Präsident als TV-Programmansager: Barack Obama präsentiert "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" auf dem National Geographic Channel
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mit Senfölen die Ursache von Erkältungskrankheiten behandeln: Doppelte Pflanzenpower gegen Viren und Bakterien
Eschborn (ots) - Wenn bei einer Erkältung der Hals kratzt, die Nase läuft und sich Fieber bemerkbar macht, greifen viele Menschen zu fiebersenkenden Mitteln. Mit Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen und Paracetamol lassen sich Fieber und vor allem die lästigen Erkältungssymptome zwar häufig lindern. Doch ...
mehr"Beckmann" am Donnerstag, 6. März 2014, um 22.45 Uhr
München (ots) - Der Kampf um die Krim - droht ein neuer Kalter Krieg? Die Situation ist weiter angespannt: Während der russische Staatspräsident Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt mit den Säbeln rasselt, ringt der Westen fieberhaft um eine friedliche Lösung. Nach Russlands Krim-Intervention spricht Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier von der schärfsten Krise seit dem Mauerfall und bemüht sich um eine ...
mehrDas Erbe der Griechen, Römer und Wikinger / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Reihe über große Völker (FOTO)
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Einladung zur Pressekonferenz des BDC / Thema: Transplantation - Die Chance auf ein zweites Leben
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen lädt ein zur Pressekonferenz am: 11. März 2014 um: 10 Uhr im: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin. Wiedersehen mit Lenie Mit der Geburt ihrer Tochter bekam Bianca Richter eine Schock-Diagnose: ihr Baby würde nicht überleben, hieß es, weil das Kind ohne funktionstüchtigen ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten: Dringender Verbesserungsbedarf für hochschulmedizinische Forschung in Deutschland
Berlin (ots) - Deutschland verfügt über leistungsfähige hochschulmedizinische Standorte, aber keiner dieser Standorte nimmt eine internationale Spitzenposition ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Expertenkommission Forschung und Innovation in ihrem aktuellen Gutachten. Um die Hochschulmedizin in Deutschland zu ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten: Deutschland verliert zu viele seiner Spitzenforscher
Berlin (ots) - Die besten deutschen Wissenschaftler gehen ins Ausland - und kommen nicht mehr zurück. Davor warnen Regierungsberater. Für Spitzenforscher sei das deutsche Forschungssystem derzeit nicht attraktiv genug. Darunter leide die Forschungsqualität in Deutschland, heißt es im aktuellen Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). ...
mehrUN Konferenz für verantwortungsvolle Management-Education am MCI - BILD
mehrSatelliten-Spotter jagen nach dem perfekten Foto / Erstausstrahlung in ZDFinfo
Mainz (ots) - Sie gehen auf die Pirsch, um das perfekte Foto zu machen. Und ihre Motive sind dabei mehr als außergewöhnlich: Die Rede ist von Satelliten-Spottern. In der Dokumentation "Satelliten-Spotter - Die Jagd nach dem perfekten Foto" zeigt ZDFinfo am Freitag, 28. Februar 2014, 00.25 Uhr, einige der bekanntesten Amateur-Astronomen. Der 51-jährige Franzose ...
mehrWinnenden, fünf Jahre danach / 3sat erinnert mit "3sat thema: Amok" / Acht Sendungen über das "Leben danach" sowie gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Fragen
Mainz (ots) - Mittwoch, 5. März 2014, ab 17.45 Uhr Erstausstrahlungen Am 11. März 2009 erschoss der 17-jährige Tim Kretschmer 15 Menschen und zuletzt sich selbst in einem Amoklauf. Der Ortsname Winnenden ist seither mit dem Massaker untrennbar verbunden. Immer wieder kommt es zu solchen tragischen Taten ...
mehr"ZDFzoom: Täuschen, tricksen, drohen - Die Fukushima-Lüge" / Wissenschaftler und Ex-Premier erheben schwere Vorwürfe gegen Japans Regierung
Mainz (ots) - Vor drei Jahren hielt die Welt den Atem an, als im japanischen Fukushima vier Reaktorgebäude explodierten. Erst kürzlich versicherte der japanische Premierminister der Welt öffentlich, die Lage in Fukushima sei unter Kontrolle. Was diese Aussage des japanischen Premierministers wert ist, wollte ...
mehr
Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Mammographie-Screening auf Erfolgskurs - erstmalig Auswertung für ganz Deutschland
Berlin (ots) - Kooperationsgemeinschaft Mammographie stellte aktuelle Daten zum europaweit größten Brustkrebsscreening auf dem Krebskongress in Berlin vor. Rund 17.500 Karzinome sind innerhalb eines Jahres durch Mammographie-Screening entdeckt worden. Viele davon in einem prognostisch günstigen Stadium unter 2 Zentimeter Größe und ohne Lymphknotenbefall. "Wir ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Albatros: In 46 Tagen um den Globus
Hamburg (ots) - Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner März-Ausgabe berichtet, schaffen es Albatrosse in 46 Tagen einmal um den Globus. Obwohl sie bis zu elf Kilo schwer sind, verbrauchen sie dabei kaum Energie. Eine Leistung, die Forscher schon lange verblüfft. Wissenschaftler der TU München ergründeten nun das Geheimnis: Albatrosse gleiten in einem spezifischen Flugmuster an der Wasseroberfläche entlang und ...
mehrInstitut für Plastination e. K.
KÖRPERWELTEN Museum in Berlin
Heidelberg (ots) - Im Herbst 2014 ist es soweit. Der Berliner Alexanderplatz wird Standort des KÖRPERWELTEN Museums werden. Auf einer Fläche von rund 1200 qm am Fuße des Fernsehturms, dem Touristen Hot-Spot in Berlin, wollen Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre speziell für Berlin konzipierte Ausstellung rund um den menschlichen Körper zeigen. Dafür hat sich der Wanderer zwischen Ost und West ein geschichtsträchtiges Gebäude ...
mehrRessourcen aus dem Meer: Löst der Ozean die Rohstoffprobleme der Zukunft? / maribus veröffentlicht mit dem »World Ocean Review 3« eine profunde Analyse über die Chancen und Risiken einer Nutzung der Ozeane
Hamburg/Kiel (ots) - Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt mit dem zunehmenden Einsatz von Metallen wie Kupfer, Nickel oder Kobalt in elektronischen Produkten wie ...
mehrphoenix-Thementag: Wie das Leben so spielt: Vom Gewinnen und Verlieren - Montag, 3. März 2014 ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Unser Leben steckt voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Menschen, die sich glücklich schätzen, stürzen plötzlich in die Tiefe. Sieger werden zu Verlierern. Verlierer werden zu Gewinnern. Gibt es im Leben eine Tendenz zu Ausgleich und Balance? Am Rosenmontag, 3. März 2014, begibt sich ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Neurowoche 2014: Impulse für die Hirngesundheit - Save the Date! Europas größter Neuromedizin-Kongress tagt vom 15. bis 19.9. in München - Einladung für Journalisten
Berlin (ots) - Bis zu 7000 Experten für Gehirn und Nerven treffen sich vom 15. bis 19. September im International Congress Center München zur Neurowoche, dem größten interdisziplinären Kongress der deutschsprachigen klinischen Neuromedizin und einem der drei größten Neuromedizin-Kongresse weltweit. Der ...
mehr
Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 18. Februar 2014, um 22.55 Uhr Das Thema: "Pflege - Sprengstoff für die Familie?"
München (ots) - Kinder müssen die Pflege ihrer Rabeneltern bezahlen, urteilte jetzt der BGH. Pfleger gestehen: "Wir haben Fehler gemacht". Der Personalmangel in der Pflege ist dramatisch. Die Debatte um Qualität und inanzierung der Pflege ist neu entbrannt. Gäste: Siegfried Rauch, Schauspieler Marlene Keilhack ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 16. Februar 2014, um 23.15 Uhr
München (ots) - Die Themen: Die große Show von König Karl - Lagerfeld-Ausstellung im Museum Folkwang Der Mann ist längst seine eigene Marke, ein Ereignis, eine lebende Legende. Der letzte große Modedesigner seiner Generation, der gleichzeitig für Chanel, Fendi und sein eigenes Label arbeitet. Er ist Fotograf, Zeichner, Innendesigner - ein Star selbst bei den ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten 2014: Regierungsberater formulieren Handlungsbedarf in der Forschungs- und Innovationspolitik
Essen/Berlin (ots) - Am 26. Februar 2014 überreicht die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Jahresgutachten 2014 an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mit sechs Forschungs- und Bildungsexperten besetzte Kommission berät die Bundesregierung in technologisch-wissenschaftlichen Zukunftsfragen und ...
mehrWer teilt, gewinnt / Apps und Internet bringen die Idee vom Teilen wieder in Mode / Zwei Abende in 3sat zu Gemeingütern und Share Economy
Mainz (ots) - ab Dienstag, 18. Februar 2014, 22.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Ist eine Welt vorstellbar, in der man mehr hat, wenn man gibt? Oder leben wir dauerhaft in einer Welt, in der sich jeder selbst am nächsten ist? Nicht zuletzt durch das Internet tauschen und teilen Menschen wieder gerne. Ob Autos, ...
mehrJobst Fiedler 70 Jahre / Public-Management-Experte leitet neues Forschungsprojekt zur Schuldenbremse
Berlin (ots) - Prof. Dr. Jobst Fiedler wird heute (7. Februar 2014) 70 Jahre alt. Der Verwaltungsexperte ist seit 2004 Fakultätsmitglied der Hertie School of Governance. Als deren Vizedekan (bis 2008) war er unter anderem für den Aufbau des Studienganges "Executive Master of Public Management" verantwortlich. Nach ...
mehrUN Konferenz für verantwortungsvolle Management-Ausbildung am MCI
Innsbruck (ots) - MCI Management Center Innsbruck Gastgeber hochkarätiger internationaler UN Global Compact Konferenz für verantwortungsvolle Managementausbildung. Gleichzeitig Gründungskonferenz und Unterzeichnungsakt für eigenes UN PRME Chapter im deutschsprachigen Raum. Einen großen internationalen Erfolg kann das MCI Management Center Innsbruck verzeichnen. In ...
mehr
Aus "Abenteuer Forschung" wird "Leschs Kosmos" / Programmdirektor Norbert Himmler: "Harald Lesch - ein Glücksfall für die Wissenschaft im ZDF" (FOTO)
mehr"hart aber fair" am Montag, 3. Februar 2014, um 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Fack ju Zukunft - wer schafft heute noch den Weg nach oben? Die Gäste: Uschi Glas (Schauspielerin, engagiert sich für Kinder mit ihrem Verein "brotZeit" e.V.) Philipp Möller (Diplom-Pädagoge und Buchautor "Isch geh Schulhof", arbeitete als Aushilfslehrer an Berliner Grundschulen) Uwe Hück ...
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Präsidium der Schmalenbach-Gesellschaft für weitere Amtszeit bestätigt
Köln (ots) - Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. hat Stefan Krause, Finanzvorstand der Deutschen Bank, und Professor Dr. Bernhard Pellens, Ruhr-Universität Bochum, als Präsidenten und Vizepräsidenten für die Amtszeit 2014-2018 bestätigt. "Wesentliche Initiativen, um als führende, kompetente und aktive betriebswirtschaftliche ...
mehr"Beckmann" am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 23.00 Uhr im Ersten
München (ots) - Fehlender Wohnraum, steigende Mieten - wird Wohnen zum Luxus? Der Unmut wächst - wer nicht genug verdient, hat besonders in Städten wenig Aussicht auf erschwinglichen Wohnraum. Verlierer im Wohnungskampf sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Senioren, die sich nach Luxussanierungen und horrenden Mietsteigerungen ihr vertrautes Stadtviertel ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Lebensqualität von Krebspatienten verbessern: Ergotherapeuten setzen in der Onkologie auf Alltagsbezug
Karlsbad (ots) - Die zuletzt von einschlägigen Institutionen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder dem deutschen Robert-Koch-Institut veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Zahl der neu erkannten Krebsfälle weiter steigt. Trotz verbesserter Therapiemöglichkeiten und Erfolge bei der Behandlung hat die Diagnose "Krebs" ihren Schrecken nicht verloren. Ganz ...
mehrMichael Henker neuer Präsident von ICOM Deutschland
Berlin (ots) - Dr. Michael Henker hat am 1. Januar 2014 das Amt des Präsidenten von ICOM Deutschland für die kommenden drei Jahre angetreten. "Es ist eine große Ehre und Freude für mich, dass mich die Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2013 in Köln zum Präsidenten von ICOM Deutschland gewählt hat. Gemeinsam mit dem neuen Vorstand wird es eine vorrangige Aufgabe sein, den fachlichen Diskurs und Austausch von ...
mehr