Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 25.04.2014 – 15:10

    ARD Das Erste

    "Plusminus" (BR) am Mittwoch, 30. April 2014, um 21.45 Uhr

    München (ots) - Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Senioren-Falle: Wie Rentner betrogen werden "Das war wie eine Gehirnwäsche" sagt Rentnerin Klara K. Heute kann die 70-jährige selbst nicht mehr verstehen, warum sie ihre ganzen Ersparnisse auf ein türkisches Konto überwiesen hat. Als ihr Geld aufgebraucht war, hat sie sogar noch eine Freundin bestohlen, um den Forderungen der penetranten Anrufer nach kommen zu ...

  • 25.04.2014 – 14:20

    ARD Das Erste

    "hart aber fair" am Montag, 28. April 2014, 21.00 Uhr, live aus Köln

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Hinter Gittern - wie hart muss Strafe sein? Die Gäste: Joe Bausch (Gefängnisarzt JVA Werl, Schauspieler und Buchautor "Knast") Dieter Gurkasch (saß nach einem Raubmord 25 Jahre im Gefängnis, hält heute Yoga-Seminare, Buchautor "Leben Reloaded") Eva Kühne-Hörmann (CDU, Hessische Ministerin der Justiz) Bernd ...

  • 23.04.2014 – 16:34

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Donnerstag, 24. April 2014, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Kinderlos - warum die Deutschen keine Kinder mehr bekommen Die Politik investiert so viel Geld in Familienförderung wie nie zuvor - dennoch verzichten immer mehr Frauen auf Nachwuchs. Trotz Elterngeld und Kita-Ausbau sank die Zahl der Geburten seit 1990 um fast ein Viertel, gleichzeitig sind Mütter heute bei der Geburt des ersten Kindes im bundesdeutschen Durchschnitt fünf Jahre älter als noch in den ...

  • 23.04.2014 – 11:12

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Einzigartiger Master zur Analyse sozialer Sicherungssysteme startet

    Sankt Augustin (ots) - Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin erweitert mit den englischsprachigen Master "Analysis and Design of Social Protection Systems" zum Wintersemester 2014/2015 ihr Weiterbildungsangebot für internationale Experten. "Mit diesem Master befähigen wir Studierende aus den verschiedenen Ländern, soziale Sicherungssysteme zu analysieren und nach den nationalen Bedarfen und Bedingungen ...

  • 16.04.2014 – 14:46

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Donnerstag, 17. April 2014, um 23.40 Uhr

    München (ots) - Informiert oder manipuliert - wie die digitale Welt unser Leben verändert Facebook, Google & Co. sammeln über uns immer mehr Informationen, Geheimdienste überwachen umfassend unsere elektronische Kommunikation, Cyberkriminelle stehlen Millionen Kundendaten - jede Woche sorgen neue Meldungen für Verunsicherung. Die Digitalisierung verändert in ungeheurem Tempo unseren Alltag. Ist die digitale ...