Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen." (Marie Curie)
Berlin (ots) - Aus Anlass des Todestages von Marie Curie (geb. Sklodowska), der sich am 4. Juli zum achtzigsten Mal jährt, möchte das DAtF einer der herausragenden Persönlichkeiten der Wissenschaft gedenken. Marie Curie war nicht nur eine große Wissenschaftlerin, sondern ist ein Symbol für die Gleichberechtigung der Frauen und den gesellschaftlichen Fortschritt. ...
mehrAlternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik
Berlin (ots) - Nicht-Regierungsorganisationen und Wissenschaftler haben heute in Berlin den ersten Alternativen Drogen- und Suchtbericht vorgestellt - eine knappe Woche vor Erscheinen des Drogen- und Suchtberichtes der Bundesregierung am kommenden Montag. Der Alternative Drogen- und Suchtbericht umfasst ein breites Themenspektrum von Alkohol- und Tabakprävention für ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über den Lebemann Fürst Pückler/ Als Namensgeber einer Eiskreation lebt er weiter (FOTO)
mehrEin Ort für den globalen Dialog: Eröffnung der Robert Bosch Academy
Berlin (ots) - Ein Ort für den globalen Dialog: Eröffnung der Robert Bosch Academy :: Herausragende Experten aus aller Welt als Fellows zu Gast in Berlin :: Robert Bosch Academy will globale Perspektiven in politische Debatten in Deutschland einbringen Heute hat die Robert Bosch Stiftung in ihrer Berliner Repräsentanz die Robert Bosch Academy eröffnet. Als neue ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 22. Juni 2014, um 23.00 Uhr
München (ots) - Eine Mauer in Marokko und hohe Zäune um Europa "ttt" über das kommende Flüchtlingsdrama Die Welt gehört uns allen. Wir können gehen, wohin wir wollen. In Europa haben wir keine Grenzen - und Visa erlauben uns Zutritt zum Rest der Welt. Aber der Rest der Welt hat dieses Recht nicht. In Afrika haben sich Hunderttausende auf den Weg nach Europa ...
mehr
DGU - Dt. Gesellschaft für Urologie e.V.
Countdown für den Medienpreis Urologie
Hamburg (ots) - Es sind nur noch wenige Wochen, dann endet die Bewerbungsfrist für den "Medienpreis Urologie 2014". Noch bis zum 31. Juli haben Medienvertreter Gelegenheit, ihre Bewerbungen einzureichen. Gesucht sind Beiträge aus den Bereichen Print, Online, TV oder Hörfunk, die ein urologisches Thema behandeln und zwischen dem 1. Januar und dem 15. Juli 2014 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium veröffentlicht ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Decision Design - neuer «GDI Impuls» erscheint heute
Rüschlikon (ots) - Dank High-Tech und Big Data werden unsere Zukunftsprognosen immer präziser. Aber führen bessere Prognosen auch zu besseren Entscheidungen? Nur, wenn wir unsere Entscheidungsverfahren verbessern. Mit Decision Design beschäftigt sich das renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen Ausgabe. Hier eine Vorschau auf drei Geschichten: Dank Angelina Jolie kennen das jetzt alle: Gentests ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hochschul-Bildungs-Report: Schlechte Noten für deutsche Lehrer-Bildung
Berlin (ots) - Schlechte Noten für die Hochschulbildung in Deutschland: Bei Themen wie Ausbildung von Lehrern, Chancengerechtigkeit oder Internationalisierung sind deutsche Hochschulen noch weit von den Zielen entfernt, die sie nach Ansicht von Bildungsexperten erreichen sollten. Zu dieser Einschätzung kommt der aktuelle "Hochschul-Bildungs-Report 2020", dessen ...
mehrJahrespressekonferenz der Hertie-Stiftung: Fördermittel auch in Zeiten der Null-Zinsen konstant hoch
Frankfurt/Main (ots) - Auch unter der Führung des neuen Vorstandsvorsitzenden, Dr. h. c. Frank-J. Weise, wird die Hertie-Stiftung mit innovativen und modellhaften Ansätzen Beiträge zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen leisten. Aktuell verantwortet die Stiftung über 40 Projekte, zum Teil in ...
mehr"Plusminus" (SWR) am Mittwoch, 11. Juni 2014, um 21.45 Uhr
München (ots) - Moderation: Clemens Bratzler Die Themen: Reiseschnäppchen - Versteckte Zusatzkosten im Internet Viele Reiseinteressenten suchen und buchen heute im Internet. Dabei erleben sie manchmal unangenehme Überraschungen: durch versteckte Zusatzkosten. Tierschutzlabel - Günstiges Fleisch und gutes Gewissen Wer die hohen Preise für Biofleisch nicht bezahlen möchte, aber auf einen gewissen Tierschutz in der ...
mehrÜberlebte Hitlers Geheimwaffenchef den Krieg, gab er Wissen an die USA weiter? / ZDF-History auf den Spuren von Hans Kammler
Mainz (ots) - Offiziell beging der SS-General am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellenfunde und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version, wie "ZDF-History" in der Sendung am Sonntag, 8. Juni 2014, 23.15 Uhr, berichtete. Die Quellen legen ...
mehr
Dubiose Geschäfte bei der Max-Planck-Gesellschaft / "Report Mainz", 10. Juni 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bei der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) sind mutmaßlich Forschungsgelder in Millionenhöhe veruntreut worden. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" und dem "Spiegel" exklusiv vorliegen. Über Jahre hinweg soll ein Physikprofessor im Münchner Halbleiterlabor ...
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 10. Juni 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 10. Juni 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Betrunken im Operationsaal: Alkohol- und Drogensucht unter Ärzten ist ein unterschätztes Risiko für Patienten - Forscher unter Korruptionsverdacht: Bei der Max-Planck-Gesellschaft sollen Millionen Forschungsgelder in dunkle Kanäle geflossen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Vielfach gefördert: Hochschulperle für Crowdfunding-Plattform der Uni Kassel
Essen/Berlin (ots) - Die Universität Kassel bietet Existenzgründern eine eigene Plattform, um ihre Projekte vorzustellen und um finanzielle Unterstützung zu werben. Die Crowdfunding Page ist die erste in Deutschland, die durch eine Universität initiiert wurde. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ...
mehrAlumnikonferenz "Transformation Lawyers" an der Hertie School of Governance / Fünf Jahre Förderung der europäischen Integration und der regionalen Kooperation im Südkaukasus
Berlin (ots) - Von 2. bis 6. Juni 2014 treffen sich ehemalige Teilnehmer der Winterakademien "Transformation Lawyers - Rechtsdialog für Rechtstransformation" sowie Stipendiaten des dazugehörigen GIZ-Programms an der Hertie School of Governance. Seit fünf Jahren richtet die Hertie School im Auftrag der Deutschen ...
mehrMenschen bei Maischberger am Dienstag, 3. Juni 2014, um 22.45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf Fanmeilen und in ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 2. Juni 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Profit vor Patient - wie krank sind unsere Krankenhäuser? Die Gäste: Cornelia Prüfer-Storcks (Hamburger Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz; Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz) Dr. Frank Ulrich Montgomery (Präsident der Bundesärztekammer; Oberarzt Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) ...
mehr
Jugend forscht - Auftakt zum 49. Bundesfinale in Künzelsau (FOTO)
mehrKoboldmaki, Japanmakak, Bärenpavian und Nasenaffen/ Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Doku porträtiert unsere nächsten Verwandten (FOTO)
mehrMacht der Bilder / Lüge und Propaganda im Ersten Weltkrieg / Dokumentation
Mainz (ots) - Mittwoch, 4. Juni 2014, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Erste Weltkrieg war nicht nur die Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts, er war auch der erste Film- und Medienkrieg der Geschichte. Bereits 1914 erkannten die am Krieg beteiligten Mächte die enorme Bedeutung von Film und Fotografie für Propaganda - und nutzten sie für ihre Zwecke. Wie ...
mehrDie Erde, eine Stadt / Immer mehr Menschen leben in Städten / scobel - Green Cities fragt: Sind Städte dem immensen Wachstum organisatorisch, ökologisch, sozial gewachsen? / Wissenschaft am Donnerstag
Mainz (ots) - Donnerstag, 5. Juni 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Schon jetzt leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land, in den nächsten Jahren werden weltweit weitere Millionen von Menschen in Städte ziehen. Sie verknüpfen mit dem Stadtleben die Hoffnung auf Wohlstand, Wachstum und Fortschritt - ...
mehrZecken nutzen Wildtiere als Wirte/ ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über die Gefahr aus dem Wald
Mainz (ots) - Zeckeninvasion in Deutschland: 2014 könnte zum "Jahr der Zecken werden". Bis zu 200 000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Lyme-Borreliose, eine durch Zeckenbisse hervorgerufene Krankheit. Dieses Jahr könnten die Zahlen noch höher liegen. Gründe dafür sind unter anderem der milde und teils feuchte Winter, aber auch Wildtiere im Wald. Sie ...
mehrMarketing-Papst Philip Kotler kommt nach Deutschland - exklusiv bei Euroforum 22. September 2014, Frankfurt/Main
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Philip Kotler, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingprofessor, gilt als Begründer des modernen Marketings. Seine Theorien und Erkenntnisse sind bis heute wegweisend und er zählt zu den sechs einflussreichsten Wirtschaftstheoretikern weltweit. Am 22. September 2014 kommt der ...
mehr
Sebastian Kneipp Preis 2014 / Forscher für Erkenntnisse zur Therapie mit Naturstoffen bei Entzündungen und Krebs geehrt (FOTO)
mehrJavier Solana Senior Fellow der Hertie School / Diskussion am Europawahlabend
Berlin (ots) - Javier Solana ist neuer Senior Fellow der Hertie School of Governance. Der ehemalige EU-Außenbeauftragte und NATO-Generalsekretär wird am Abend der Europawahl am 25. Mai im Rahmen einer "Langen Wahlnacht" erstmals an der Berliner Hochschule auftreten und im Gespräch mit der ZEIT-Journalistin Petra Pinzler eine erste Einschätzung der Wahltrends in der ...
mehr"Die Ess-Lüge und "Die Impf-Lüge" / Das ZDF-Magazin "Leschs Kosmos" über wissenschaftlichen Fortschritt und die Kontroversen (FOTO)
mehr"hart aber fair" am Montag, 26. Mai 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Europas Wutbürger - Abschottung statt Toleranz? Die Gäste: Claudia Roth (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) Bernd Lucke (Spitzenkandidat der Euro-kritischen Partei "Alternative für Deutschland", Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg) Uwe-Karsten Heye (Journalist ...
mehrnano spezial: Lebenswerte Pflege / 3sat-Wissenschaftsmagazin auf der Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen fürs Alter und für die Pflege
Mainz (ots) - Dienstag, 27. Mai 2014, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Für die "spezial"-Ausgabe "Lebenswerte Pflege" des 3sat-Wissenschaftsmagazins "nano" macht sich Moderator Gregor Steinbrenner auf die Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen fürs Alter und für die Pflege: Fast 2,5 Millionen ...
mehrphoenix-Sondersendung: Live: Alexander Gerst startet zur ISS - Mittwoch, 28. Mai 2014, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Am 28. Mai 2014 startet der dritte deutsche Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS. Unter der Mission "The Blue Dot - Shaping the Future" (Der blaue Punkt - Die Zukunft gestalten) wird der 38-jährige Alexander Gerst sechs Monate lang an Bord der ISS 400km über der Erde leben und arbeiten. Gemeinsam mit zwei anderen Astronauten wird er mit einer ...
mehr