Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Science on Tour" erhält die Hochschulperle 2014
Essen (ots) - Der Sieger wurde durch ein Online-Voting bestimmt. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf Hochschulperlen der Monate Januar bis Dezember 2014. Das Projekt "Science on Tour" erhielt 10.378 von insgesamt 35.262 abgegebenen Stimmen - nur sechs Stimmen mehr als der Zweitplatzierte. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergibt die Hochschulperle des Jahres 2014 an "Science on ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 26. Januar 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Trotzwahl in Griechenland - wer soll das bezahlen? Die Gäste: Frank Lehmann (Wirtschaftsjournalist, ARD-Börsenexperte) Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen) Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, Stellv. Fraktionsvorsitzende) Prof. Max Otte (Wirtschaftswissenschaftler und Börsenexperte; ...
mehrFord eröffnet neues Forschungszentrum im "Silicon Valley" (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 25. Januar 2015, 23.00 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Hitchcocks unvollendeter KZ-Lehrfilm für die Deutschen Als die alliierten Truppen Anfang 1945 die ersten deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager befreien, sind auch Kameraleute unter den Soldaten. Sie sollen alles filmen, was als Beweis für die furchtbaren Verbrechen dienen kann. Die britische Regierung plant ein großes ...
mehrNeue Erkenntnisse bei Recherchen für ZDF-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Bombe" / Pressekonferenz in St. Georgen an der Gusen bei Linz (FOTO)
mehr
Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation "Terra X" begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)
mehrMusik als Waffe / Preisgekrönte Dokumentation erzählt von perfider Methode der psychologischen Kriegsführung / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Komponist Christopher Cerf, der über 200 Lieder für die "Sesamstraße" geschrieben hat, erfährt, dass eins von diesen 200 Liedern zu Folterzwecken missbraucht wurde. Ein Anlass für ihn nachzuforschen, was seine Lieder und Musik im ...
mehrZwanzig Schulen gehen ins Rennen um den Deutschen Schulpreis 2015 - Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 10. Juni in Berlin
Stuttgart (ots) - Zwanzig Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2015 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis von umfangreichen Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen reisen nun Juryteams durch ganz Deutschland, um die TOP 20 ...
mehrmaxdome zieht Bilanz: die erfolgreichsten Serien und Filme
München (ots) - Unterföhring, 15. Januar 2015. Deutschlands größte Online-Videothek zieht Bilanz: maxdome hat die Nutzer nach den Highlights des Jahres 2014 gefragt und die Gesamtabrufe aus dem vergangenen Jahr ausgewertet. Das Ergebnis ist der ultimative Trendreport im Bereich Video-on-Demand (Infografiken und Umfrage auf Anfrage an jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com). Die besten Kinofilme im Wohnzimmer "Catching ...
mehrphoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Schweizer Himmelstürmer - Mit dem Solarflieger um die Welt - Sonntag, 1. März 2015, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Über Jahrzehnte haben Luftfahrtexperten ihnen erklärt, dass ihre Mission unmöglich ist. Aber Bertrand Piccard und André Borschberg hielten Kurs. Ihr Traum: Mit einem Solarflugzeug einmal um die Welt zu fliegen. Ohne einen Tropfen Kerosin. Im März könnte der Traum wahr werden. ARD-Korrespondent ...
mehr"planet e.: Schutz durch Schmutz" / ZDF-Dokumentation über die Kehrseite von zu viel Hygiene für die Kinder-Gesundheit (FOTO)
mehr
ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
Berlin (ots) - Über 450 Apotheker, Mediziner, Pflegende, Wissenschaftler und Beschäftigte im Krankenhaus aus acht Nationen kamen zum 4. Kongress für Arzneimittelinformation nach Köln. Am 9. und 10.01.2015 standen die Qualität von verfügbarer Information in der Medizin sowie weitere Themen der Arzneimittelinformation im Zentrum der fachlichen Diskussionen. Bei der ...
mehr"Umweltgifte und Lobbyismus" / 3sat-Doku im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" / Anschließend Gesprächssendung "scobel" über "Die Ökonomisierung unserer Welt" / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. Januar 2015, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Europa erwägt, endokrin aktive Substanzen (EAS) zu regulieren: Die sogenannten Umwelthormone stehen besonders im Verdacht, massive Auswirkungen auf das menschliche Hormonsystem zu haben und insbesondere die gesunde Entwicklung von ...
mehrMarketing: Herausragende Doktorarbeiten gesucht / EMAC und McKinsey schreiben Marketing Dissertation Award 2015 aus - Bewerbungen bis 31. Januar möglich
Düsseldorf (ots) - Doktoranden, die in diesem Jahr eine Dissertation zu einem Marketingthema abschließen, können sich bis zum 31. Januar für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015 bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC) und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Deutschlands beste Ideen für die digitale Welt gesucht / "Deutschland - Land der Ideen" und Deutsche Bank prämieren 100 Projekte - Bewerbungen bis 15. März 2015 unter ausgezeichnete-orte.de
mehrProgrammänderung aus aktuellem Anlass heute im Ersten: "Brennpunkt" und "hart aber fair - extra"
München (ots) - "Brennpunkt: Blutbad in Paris" (WDR) am Mittwoch, 7. Januar 2015, von 20.15 bis 20.30 Uhr Moderation: Markus Preiß Schock in Paris: Mehrere schwerbewaffnete Männer haben heute die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gestürmt und mindestens zwölf Menschen getötet. Darunter den ...
mehrGeschichte unter einem neuen Gesichtspunkt / ZDF-Zweiteiler "Terra X" über den Einfluss des Klimas auf unsere Entwicklung (FOTO)
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB-Wissenschaftspreis an Thomas Heinen und Katja Senkel / Einladung zur Festakademie am 16. Januar in der Orangerie in Erlangen
Frankfurt/Main (ots) - Die Habilitationsschrift von Thomas Heinen von der Stiftung Universität Hildesheim und die Dissertation von Katja Senkel von der Universität des Saarlandes werden mit dem Ersten Preis im alle zwei Jahre ausgetragenen Wettbewerb um den Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gut erklärt: Das Projekt "Wilmas Tutorials" erhält die Hochschulperle digital
Essen/Berlin (ots) - An der Hochschule Fulda entstehen kurze Webvideos, die Studierenden grundlegende Lern- und Arbeitstechniken näher bringen. Das Projekt "Wilmas Tutorials" erhält vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Hochschulperle digital des Monats Januar. Wie wertet man einen Fragebogen aus? Was muss man bei der Erstellung einer ...
mehrFrüher Kampf ins Leben / Dokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" über medizinische und ethische Fragen bei Frühgeburten / Anschließend Gesprächssendung "scobel - Baby nach Plan"
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Januar 2015, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Die 3sat-Wissenschaftsdokumentation "Früher Kampf ins Leben" von Antje Christ begleitet extreme Frühgeburten in Deutschland, Österreich und Japan und benennt die medizinischen und ethischen Gründe für die ...
mehrDie Suche nach Hitlers Bombe / ZDF-Dokumentation über unterirdische Geheimwaffenfabrik (FOTO)
mehrWeihnachtsgeschenk für Ugandas Präsidenten: Buch über Homosexualität im Tierreich
mehrphoenix Thema: Abenteuer Weltraum - die Alexander-Gerst-Mission
Bonn (ots) - 166 Tage im All, 2.500 Erdumrundungen und 160 Experimente in der Schwerelosigkeit. Die halbjährige ISS-Mission des Geophysikers Alexander Gerst hatte den Anspruch "das Leben auf der Erde zu verbessern". Gleichzeitig hat sie auch den inneren Blick des Astronauten auf die Welt verändert. Im phoenix-Thema schildert Gerst seine Eindrücke und spricht über seine Zukunft. Zudem wirft phoenix einen umfassenden ...
mehr
Ausgezeichnet: 2. Preis der "Initiative Patient" für zwei APOLLON Studierende
Bremen (ots) - Repräsentative deutschlandweite Befragung zum Krankheitsbild Lipödem/Liplymphödem von den APOLLON Studierenden Nadine Schubert und Heike Viethen ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über diesen Preis und das positive Feedback aus der Fachwelt sowie von Betroffenen. Ein wunderbarer Lohn für sechs Monate intensive Arbeit neben Studium und Beruf", ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über Mammuts, die Stars der Eiszeit (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Vermutlich älteste Funde Europas für Nachwelt sichern - DBU: 300.000 Euro für neue Restaurierungs-Methoden
Halle (Saale) (ots) - Wertvolles Glas: Zerbrechliche Vergangenheit bewahren Archäologische Grabungen haben im Weserbergland die vermutlich ältesten Funde der lokalen Herstellung von Holzaschegläsern Europas aus dem 9. Jahrhundert zutage gefördert. Derart frühe Zeugnisse der mittelalterlichen Glasproduktion sind ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umweltfreundliche Antibiotika: DBU gibt 460.000 Euro für Forschungsprojekt an Uni Lüneburg
Lüneburg (ots) - "Weltweiten Eintrag von Medikamentenwirkstoffen in die Umwelt stoppen" Weltweit finden sich Rückstände von Medikamentenwirkstoffen in Flüssen, Bächen und Seen. Die Kläranlagen können die vom Menschen wieder ausgeschiedenen, nur schwer abbaubaren Arzneistoffe nicht zurückhalten. "Es ist dringend notwendig, den Eintrag von pharmazeutischen ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Tim Berners-Lee erhält den Gottlieb Duttweiler Preis 2015
Rüschlikon (ots) - Der 12. Gottlieb Duttweiler Preis geht an Sir Timothy John Berners-Lee. Der Brite entwickelte vor 25 Jahren in Genf das World Wide Web. Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute ehrt Berners-Lee für seine bahnbrechende Erfindung. Er nimmt den renommierten Preis am 29. April 2015 in Rüschlikon/Zürich entgegen. Tim Berners-Lee entwickelte 1990 am Forschungslabor CERN die entscheidenden Technologien des ...
mehr- 2
MOL Group gibt Gewinner des diesjährigen UPPP Programms bekannt (FOTO)
Ein Dokumentmehr