Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Solidarität in der Krise / "Wissenschaft am Donnerstag" fragt, ob Solidarität in Zeiten von Selfies & Singles "out" ist, und erörtert, was das für die Flüchtlingsfrage bedeutet / Doku und Gespräch
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag" am Donnerstag, 23. April 2015, 3sat - Dokumentation "Solidarität in der Krise", 20.15 Uhr - Gesprächssendung "scobel: Flüchtlinge - Solidarität auf dem Prüfstand", 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Solidarität ist ein viel gebrauchter Begriff, eine Allzweckwaffe in der ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen
Das Puzzle Parkinson: Optionen für ein besseres Leben mit der Krankheit / Deutscher Parkinson-Kongress und Deutscher Botulinumtoxin-Kongress vom 16. bis 18. April in Berlin
Berlin (ots) - Pressegespräch: Am Freitag, 17. April, von 8.00 bis 9.00 Uhr stehen die Kongresspräsidenten PD Dr. Georg Ebersbach und Prof. Dr. Jörg Wissel im Rahmen eines Pressegesprächs im Estrel Convention Center Berlin (Raum 30212) für Ihre Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 13. April 2015, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Problemfall Schule - zu viel Goethe, zu wenig Google? Die Gäste: Sylvia Löhrmann (B'90/Grüne, NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung; stellv. Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen) Josef Kraus (Präsident des Deutschen Lehrerverbandes; Direktor des Maximilian von-Montgelas-Gymnasiums in ...
mehrDetektion und Risikomanagement: Forschungsprojekte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der Hannovermesse / Schädlingsbekämpfung und Lebensmittelskandale im Fokus
mehrghost.company Werbeagentur Michael Mehler
ghost.company entwickelt internationale Kampagne für Leica Microsystems
Perchtoldsdorf (ots) - „Sample Preparation“ für Elektronenmikroskope steht im Zentrum Wie kommuniziert man das komplexe Gebiet der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskope? Die ghost.company hat dafür die richtige Ansprache gefunden und Leica Microsystems, einen der weltweit führenden Hersteller, als Kunden gewonnen. Mit Elektronenmikroskopen sind ...
mehr
"Nackt unter Wölfen" war meistgesehene Sendung am gestrigen Mittwoch Begleitende Dokumentation im Anschluss sahen knapp 4,5 Millionen Zuschauer
München (ots) - 5,45 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,3 Prozent, sahen gestern den Fernsehfilm "Nackt unter Wölfen" (MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR). Das Erste sendete die Neuverfilmung des Romans von Bruno Apitz zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. In der ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
Hannover Messe 2015 / itelligence AG: Die Fabrik der Zukunft - ist Industrie 4.0 für den Mittelstand eine Option?
Hannover / Bielefeld (ots) - itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015 Industrie-4.0-High-Tech zum Anfassen, eine reale Fertigungssituation mit Echtzeitlokalisierung präsentiert die itelligence AG als einer der weltweit erfolgreichsten SAP-Partner ...
mehrDiabetes und Demenz: Vitamin B1-Mangel kann Alzheimer-typische Hirnveränderungen fördern
Stuttgart (ots) - Diabetiker tragen im Vergleich zu Nicht-Diabetikern ein deutlich höheres Risiko, an einer Alzheimer-Demenz (AD) zu erkranken. Die Ursache dafür liegt vermutlich in einigen Gemeinsamkeiten der beiden Erkrankungen: So sind beide mit einem gestörten Zuckerstoffwechsel verbunden. Eine verminderte Zucker-Verwertung im Gehirn ist ein typisches ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 30. März 2015, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Reichen-Rabatt und diskrete Deals - wie gerecht ist die Justiz? Die Gäste: Norbert Blüm (ehem. Bundesarbeitsminister 1982-1998, Buchautor "Einspruch. Wider die Willkür an deutschen Gerichten. Eine Polemik") Ingo Lenßen (Anwalt und TV-Schauspieler) Anna von Bayern (freie Journalistin; langjährige Redakteurin ...
mehrKaiserslauterns TU-Präsident Prof. Helmut Schmidt "Rektor/Präsident des Jahres"
Mönchengladbach (ots) - - Deutscher Hochschulverband würdigt vorbildliche Amtsführung - Santander seit 17 Jahren an der Seite der Hochschulen Professor Dr. Helmut J. Schmidt, Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) als "Rektor/Präsident des Jahres", ausgezeichnet worden. Den von Santander Universitäten im ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 23. März 2015, um 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Von Impfgegnern bis Geistheilern - alles nur Aberglaube? Die Gäste: Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner und Komiker, gründete die Stiftung "Humor hilft heilen", aktuelles Programm "Wunderheiler") Claudia Kleinert (ARD-Wettermoderatorin, nutzt klassische und alternative Medizin) Dr. Wolfram Hartmann ...
mehr
"Leschs Kosmos: Wolf im Schafspelz - Das Böse in uns" ZDF-Wissenschaftsmagazin über die Aggressionspotenziale des Menschen (FOTO)
mehr#BECKMANN - "Ich mach Dich gesund!" Scharlatane und falsche Heiler am Montag, 23. März 2015, um 20.15 Uhr im Ersten
München (ots) - #BECKMANN recherchiert die Machenschaften von Scharlatanen, die vorgeben, den Menschen zu helfen. Wie arbeiten die schwarzen Schafe in der Heiler- und Esoterikszene? Woran kann man das Geschäft mit der Gutgläubigkeit erkennen? Warum legt den falschen Heilern keiner das Handwerk? Reinhold Beckmann ...
mehr"Humor ist meine Sprache" / Regisseurin Yael Ronen bringt ihr Publikum zum Lachen und zum Weinen / Interview im "3sat TV- & Kulturmagazin" / Das vierteljährlich erscheinende Heft erscheint am 20. März
mehrDeutsche Borreliose-Gesellschaft e. V.
Experten tagen zum Thema Lyme-Borreliose / Nationales Lyme-Borreliose Symposium
Eriskirch (ots) - Kongreß der Deutschen Borreliose-Gesellschaft vom 20. - 21.März 2015 in Erfurt Jährlich erkranken ca. 150.000 Menschen in Deutschland neu an der durch Zecken übertragenen Lyme-Borreliose. Die Erkrankung ist die häufigste vektorübertragene Infektion der nördlichen Hemisphäre und eine der wichtigsten einheimischen Infektionserkrankungen in ...
mehrMehr als nur Sushi / Dokumentation über den "Alleskönner Algen" in der ZDF-Umweltreihe "planet e." (FOTO)
mehrWoran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität
Mainz (ots) - ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion, Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon ...
mehr
Online-Studie: So nutzen Familien Video-on-Demand-Angebote
München (ots) - - 75 Prozent der Eltern nutzen Video-on-Demand-Angebote so oft es geht gemeinsam mit den Kindern - Mütter und Väter suchen gezielt Formate für ihren Nachwuchs aus - Der Fokus liegt dabei auf pädagogisch wertvollen Inhalten Unterföhring, 18. März 2015. Deutschlands größte Onlinevideothek maxdome hat das Mediennutzungsverhalten und speziell die Video-on-Demand-Nutzung von Kindern und Familien ...
mehrWenn die Erde gefriert: "Galileo Spezial" simuliert eine Welt ohne Sonne
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Startschuss für das Hightech-Forum
Berlin (ots) - Das Hightech-Forum hat seine Arbeit aufgenommen. Das Forum wird die neue Hightech-Strategie der Bundesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode 2017 begleiten und ihr beratend zur Seite stehen. Den Vorsitz des Hightech-Forums haben Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und Vorsitzender der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim, sowie Reimund Neugebauer, ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
2Neue Therapie-Hoffnung bei Asthma / 'Klosterfrau Forschungspreise 2015' verliehen (FOTO)
mehr"hart aber fair" am Montag, 16. März 2015, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Pleite und beleidigt - müssen wir diese Griechen retten? Die Gäste: Jorgo Chatzimarkakis (Sonderbotschafter Griechenlands für eine europäische Wirtschaftsstrategie) Thomas Oppermann (SPD, Fraktionsvorsitzender) Katja Kipping (DIE LINKE, Parteivorsitzende) Hans-Werner Sinn (Präsident des ifo-Instituts für ...
mehrWissenschaftlicher Nachwuchs für die Elektromobilität mit DRIVE-E-Studienpreisen 2015 ausgezeichnet / BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft prämieren herausragende studentische Arbeiten
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Baden-Württemberg und Bayern sind Spitzenreiter bei der MINT-Nachwuchsförderung
Berlin (ots) - Bundesländer mit hohem Fachkräftebedarf in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern besonders stark den akademischen MINT-Nachwuchs. Die besten Ergebnisse erzielen Baden-Württemberg und Bayern. Gute Resultate erreichen auch Bremen, Brandenburg und Berlin trotz geringerer Nachfrage auf dem regionalen ...
mehrGerman Life Science Award verliehen
mehrKleine Versuchsobjekte / Für Medikamente für Kinder gibt es oft keine Studien über Wirkung, Dosierung und Nebenwirkung / anschließend in "Wissenschaft am Donnerstag": "scobel - Kinderkrankheiten"
Mainz (ots) - Donnerstag, 19. März 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Etwa die Hälfte aller Medikamente, die Kindern von Ärzten verschrieben werden, wird ihnen gegeben, ohne dass eine wissenschaftliche Studie dazu vorliegt. Die Anwendung erfolgt im sogenannten Off-Label-Use, wobei die Ergebnisse klinischer ...
mehrVorsicht, Diagnose! / Ein "3sat thema" mit einer "nano"-Sonderausgabe, fünf Dokumentationen und einem Thriller zu kritischen Fragen der Gesundheitsindustrie
Mainz (ots) - Dienstag, 17. März 2015, ab 18.30 Uhr Die Pharmabranche ist ein mächtiger Industriezweig. Weltweit werden jährlich schätzungsweise 1.000 Milliarden Dollar für Medikamente ausgegeben: beispielsweise für Pillen und Spritzen, die gegen Rheuma, Krebs und Diabetes helfen sollen. Aber sind alle diese ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Zucker-Leitlinie der WHO ist Scheinlösung und basiert auf zweifelhafter Datenlage
Berlin (ots) - Ein Vollkornbrötchen mit süßem Brotaufstrich, ein Glas Orangensaft und eine Tasse Kaffee - ein klassisches deutsches Frühstück ist in Gefahr. Zumindest, wenn es nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihrer jüngst veröffentlichten Zucker-Leitlinie geht. Darin empfiehlt die WHO eine sehr begrenzte Aufnahme von Zuckern, die nicht nur an der ...
mehrGrimme-Preis 2015: Zehn der insgesamt 15 Auszeichnungen gehen an ARD-Koproduktionen Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes für die ARD-Auslandskorrespondentin Ina Ruck
München (ots) - Nach seinen Statuten zeichnet das Grimme-Institut solche Produktionen aus, die "die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen auf hervorragende Weise nutzen und nach Inhalt und Methode Vorbild für die Fernsehpraxis sein können". Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, Volker Herres: ...
mehr