Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"hart aber fair" am Montag, 29. Juni 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Griechen-Poker im Bürgercheck - ist das unser Europa? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben) Ska Keller (Die Grünen/EFA, Mitglied des Europäischen Parlaments, Vize-Präsidentin der Grünen Fraktion im Europaparlament) Alexander Graf Lambsdorff ...
mehr"Wissenschaftsjournalismus ist Zukunftsaufgabe" / Dr. Gottfried Langenstein, Vorsitzender der 3sat-Geschäftsleitung
Mainz (ots) - "Es ist eine essentielle Zukunftsaufgabe, junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern" / Der Vorsitzende der 3sat-Geschäftsleitung, Dr. Gottfried Langenstein, zu der von freien Mitarbeitern des WDR befürchteten Sparmaßnahme beim 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano". *** Zu der in der Presse ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Studienkompass fördert Studierende der ersten Generation: Fortführung aufgrund hervorragender Programmwirksamkeit / Langfristiges Engagement der Partner ermöglicht Angebot in den nächsten Jahren
Berlin (ots) - Das gemeinnützige Förderprogramm STUDIENKOMPASS begleitet seit 2007 erfolgreich Studierende der ersten Generation auf dem Weg an die Hochschule. 95 Prozent der Geförderten nehmen ein Studium auf, wie die im Januar veröffentlichte unabhängige wissenschaftliche Evaluation des Programms zeigt. Für ...
mehrUni Kassel: Das breiteste Angebot an universitärer Weiterbildung
Kassel (ots) - Wachsendes Interesse an Masterstudiengängen / 400 Führungs- und Nachwuchsführungskräfte aus 300 Unternehmen studieren in Kassel berufsbegleitend Die Universität Kassel hat das breiteste Angebot an universitärer berufsbegleitender Weiterbildung in Deutschland und greift wie keine andere Hochschule auf Erfahrungen aus weit mehr als zehn Jahren auf diesem Gebiet zurück. Wegen der Qualität der Inhalte ...
mehrSeltene Erkrankungen im Fokus des 4. Berliner Forums der INSIGHT Health: Orphan Drugs - gewollt und dennoch kritisch beäugt
Waldems-Esch (ots) - Zum vierten Mal fand am 18. Juni das Berliner Forum von INSIGHT Health in Berlin statt. Mit dem Thema "Orphan Drugs - gewollt und dennoch kritisch beäugt" widmete sich der Expertenkreis erneut einem aktuellen Thema des Gesundheitsmarktes und tauschte sich über die Förderung für Arzneimittel ...
mehr
Cooler Kollaps / Weil immer mehr Gebäude gekühlt werden, steigt der Energiebedarf / neue Kühltechnik könnte helfen / anschließend "scobel - Kurswende statt Kollaps"
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag, 25. Juni 2015, 3sat 20.15 Uhr: "Cooler Kollaps. Deutschland kühlt sich krank", Doku 21.00 Uhr: "scobel - Kurswende statt Kollaps", Gesprächssendung Erstausstrahlungen Kaum ein Auto, das heute ohne Klimaanlage vom Band rollt. Büros, Einkaufszentren und Hotels sind oft ...
mehrphoenix Thema: Faszination Mobilität - Mittwoch, 24. Juni 2015, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Ob selbstfahrende Autos, Carsharing oder fliegende Hybridfahrzeuge - die Mobilitätswende muss kommen. Das sagen zumindest Experten wie Andreas Knie, Professor an der Technischen Universität Berlin. Doch wie kann die Mobilität von morgen aussehen? Im phoenix Thema macht sich Hanna Zimmermann auf die Suche nach den spannendsten Innovationen. Das deutsche ...
mehrJungstörche vor der Kamera: Dreharbeiten für neue ZDF-"Terra X"-Reihe "Sternstunden der Evolution" gestartet (FOTO)
mehr"Leschs Kosmos" über die "Supermacht Wetter" / ZDF-Wissenschaftsmagazin beleuchtet Einfluss des Naturphänomens auf den Menschen (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Viadrina wird deutsch-polnische Universität
Berlin (ots) - Die Pläne für eine gemeinsame deutsch-polnische Universität nehmen konkrete Formen an. Vertreter der Europa-Universität in Frankfurt (Oder) und der Adam-Mieckiewicz-Universität in Posen (Poznan) beraten Donnerstag und Freitag erstmals konkret über die Pläne. Ein erster Schritt dazu soll die Einrichtung einer gemeinsamen deutsch-polnischen Fakultät für Europäische und Trans-Regionale Studien sein. ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
5. bundesweiter Aktionstag Gefäßgesundheit "Risiko Thrombose" am 20. Juni 2015 / Thrombose und Lungenembolie - die lautlose Gefahr
mehr
Das größte Wunder des Mittelalters / ZDFneo-Dokumentation über die kambodschanische Tempelanlage Angkor Wat
mehrAusgerottet: In einem Obstanbaugebiet Chinas summt keine Biene mehr! "Green Seven 2015: Save the Bees" auf ProSieben
mehr160 Programmstunden mit Dokus aus Geschichte und Wissen: ZDFinfo erwirbt umfangreiches BBC-Rechtepaket
mehrLeben, leben - bis zuletzt! / "3sat thema" über Leben und Tod, Würde und Lebenswillen / 7 Filme, Dokumentationen und Sonderausgaben von "nano" & "Kulturzeit" / "Und wenn wir alle zusammen ziehen!"
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. Juni 2015, ab 18.05 Uhr Erstausstrahlungen Selbst bestimmen, wann Frieden ist! Das war dem Glarner Parlamentarier This Jenny, den Reporterin Vanessa Nikisch in seinen letzten Monaten mit der Kamera begleitet hat, wichtig. Der Film "This Jenny - bis zum Schluss" ist am Mittwoch, 17. Juni, ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 15. Juni 2015, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Fleischesser am Pranger - kommt jetzt das Ende der Wurst? Die Gäste: Jürgen von der Lippe (Entertainer und Kabarettist, bekennender Genussmensch) Nicole Just (vegane Köchin und Buchautorin "La Veganista. Iss dich glücklich mit Superfoods") Alexander Herrmann (Spitzenkoch, erhielt mit seinem Restaurant einen ...
mehr"Operation Cloud Lab": ZDFinfo sendet BBC-Dokumentation über Wetterforschung in wolkigen Höhen (FOTO)
mehr
Wölfe in Wohnsiedlungen gesichtet / ZDF-"Terra Xpress" fragt "Was tun, wenn ein Wolf dasteht?" (FOTO)
mehrEMAC und McKinsey zeichnen europaweit beste Marketing-Doktorarbeiten aus / Der erste Platz geht an Eva Anderl - Bewerbungen für 2016 ab Juli möglich
Düsseldorf (ots) - Die European Marketing Academy (EMAC) und die Unternehmensberatung McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award" 2015 für herausragende Forschungsarbeiten im Bereich Marketing vergeben. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der EMAC Annual Conference an der Vlerick ...
mehrDie Cholesterin-Lüge / Dokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" / Gesprächsrunde "scobel - Aus Fehlern lernen?" anschließend über Ursachen, Folgen und Muster von Fehlentscheidungen.
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. Juni 2015, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Die Ablagerungen an unseren Arterienwänden, dort wo der Herzinfarkt entsteht, enthalten Cholesterin. Menschen mit Herzerkrankungen haben häufiger hohe Werte des "bösen" LDL-Cholesterins. Diese Werte senken zu wollen, gilt bis heute als ...
mehrHerausragende Erfinder aus Australien, Frankreich, China, den Niederlanden, Österreich, Japan und der Schweiz mit Europäischem Erfinderpreis geehrt
München/ Paris (ots) - Im Herzen von Paris hat das Europäische Patentamt (EPA) heute den Europäischen Erfinderpreis 2015 verliehen. Die prestigeträchtige Auszeichnung würdigt herausragende Erfinder, die mit ihren Arbeiten einen außerordentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen ...
mehrProfessor Harald Lesch und Dirk Steffens erstmals gemeinsam auf Forschungsreise / ZDF zeigt "Terra X: Ein Fall für Lesch und Steffens - Die Wettermacher" (FOTO)
mehrILA 2016 optimiert Messelaufzeit / ILA Berlin Air Show präsentiert vom 1. bis 4. Juni 2016 High Tech aus allen Geschäftsfeldern der Luft- und Raumfahrtindustrie
mehr
Kunst und Verbrechen / Vierteilige 3sat-Dokumentation über den Kriminalfall Kunst / Mit Video-Streams
Mainz (ots) - ab Samstag, 13. Juni 2015, 21.40 Uhr Erstausstrahlungen Der Kunstmarkt boomt, die Preise steigen ins Unermessliche. Mitte Mai wurde in New York ein Picasso für 179 Millionen Dollar ersteigert. Ein neuer Rekord - und ein weiterer Beweis dafür, wie überhitzt der Kunstmarkt ist. Mit Kunst wird ...
mehrGibt es Fleischgenuss mit gutem Gewissen? / 3sat-Wissensabend "wissen aktuell: Unser täglich Fleisch" über die Frage, wie viel Fleischkonsum die Welt vertragen kann
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Juni 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Viele Menschen essen gerne Fleisch. Doch kann man Fleisch in Zeiten der Massentierhaltung eigentlich noch guten Gewissens genießen? Sollte ausschließlich Biofleisch auf dem Speisezettel stehen? Oder sollte man doch ganz auf Fleisch verzichten? ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 8. Juni 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Auf dem Gipfel - was macht Merkel mit ihrer Macht? Die Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses) Serdar Somuncu (Schriftsteller und Kabarettist) Simone Peter (B'90/Grüne, Bundesvorsitzende) Eric T. Hansen (US-amerikanischer Publizist und Buchautor "Die ängstliche Supermacht: Warum ...
mehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
"Kanada-Studie" - bislang als Beweis gegen Mammographiescreening angeführt - zeigt erhebliche methodische Mängel
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Juni 2015, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: KRIM: Putins Getreue im Patriotismusrausch / Das Treffen der mächtigsten Staatschefs im bayerischen Elmau findet ohne Wladimir Putin statt. Die Besetzung und dann die Annektierung der Krim haben den Westen und Russland auf Kollisionskurs gebracht. Aus G8 ...
mehrJürgen von der Lippe moderiert die neue Comedy-Show "Tiere wie wir" in SAT.1
Unterföhring (ots) - "Du blöde Kuh!", "Diese Frau ist eine Schlange", "Du benimmst Dich, wie ein Schwein". Warum nutzen wir Menschen eigentlich Vergleiche mit Tieren? Wo gibt es eine echte Ähnlichkeit? In welchen Bereichen sind Tiere uns Menschen weit überlegen? Moderator Jürgen von der Lippe stellt in der neuen SAT.1-Comedy-Quiz-Show "Tiere wie wir" zwei Teams ...
mehr