Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Was bringt Coaching? Themen der modernen Arbeitswelt in "Wissenschaft am Donnerstag"
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag in 3sat Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20.15 Uhr "Der Coaching-Wahn", Dokumentation über den Boom einer Branche und den Nutzen ihrer Dienstleistung Erstausstrahlung im Anschluss um 21.00 Uhr "scobel - Unsere neue Arbeitswelt", Gesprächssendung mit Gert Scobel Erstausstrahlung Die Arbeitsleistung steigern, Führungskompetenz ...
mehrMCI internationale Spitze - Doppeltes Premiumsiegel für die Unternehmerische Hochschule®
mehr"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 29. September 2015, um 23.05 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Russisches Roulette: Ziehen wir mit Putin in den Krieg?" Seit dem Ukrainekrieg war er außerhalb Russlands politisch geächtet. Wird Wladimir Putin mit seinen Militärplänen jetzt zum Weltenretter, nachdem er angekündigt hat, in einer Koalition mit dem Westen das millionenfache Leid in Syrien stoppen zu wollen? Warum haben Europa und die ...
mehrGÜNTHER JAUCH am 27. September 2015, 21:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: Der VW-Betrug - steht "Made in Germany" auf dem Spiel? Nicht nur ein Blechschaden: Die Manipulation von Abgaswerten hat den deutschen Vorzeigekonzern VW in die größte Krise seiner Geschichte gestürzt. Das Image des Autobauers ist ramponiert, es drohen Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe. Viele fürchten nun, dass die Negativschlagzeilen auch auf andere deutsche Unternehmen ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 28. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Merkel bejubeln, an Mohammed glauben: Wie viel Islam gehört zu Deutschland? Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor "Mohamed. Eine Abrechnung") Zekeriya Altug (Vorstandsmitglied DITIB NRW; Mitglied der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion) Jens Spahn ...
mehr
ZDF-Magazin "Terra X" arbeitet an 3D-360°-Film über Vulkane (FOTO)
mehrRoboter vertreten kranke Kinder in Schule & Uni / Vom Gesundheitsmanager am Arm bis zum digitalen Krankenhaus - Weltneuheit auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA
Hamburg (ots) - Die Zeit im Krankenhaus trennt Kinder notgedrungen von Eltern, Geschwistern, Freunden und Schule. Eine soziale Isolation, die auch massiven Einfluss auf den Genesungsverlauf hat. Jetzt springen Roboter helfend ein. Avatare, wie Sie auf der PREVIEW am 2. Oktober in Hamburg zu sehen sein werden, sind ...
mehrArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars launcht Onlineportal probiosimilars.de
Berlin (ots) - Unter der Adresse probiosimilars.de ist heute die offizielle Webpräsenz der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars online gegangen. Auf der Seite werden Fragen zur Entwicklung, Herstellung und zum Einsatz von Biosimilars beantwortet und die resultierenden Chancen für die Versorgung mit modernen Biopharmazeutika beleuchtet. Darüber hinaus präsentiert ...
mehrDaniel Harrichs Recherchen über "illegale Waffenexporte" geben Anstoß für Aktuelle Stunde heute Nachmittag im Bundestag
München (ots) - Spielfilm und Dokumentation dazu heute ab 20:15 Uhr in einem Themenabend im Ersten Der Bundestag hat sich heute auf Antrag der Fraktion "Die Linke" in einer Aktuellen Stunde mit der Verwicklung der Genehmigungsbehörden in illegale Waffengeschäfte von Heckler & Koch befasst. Anstoß für die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Deutscher Umweltpreis an Nachhaltigkeits- und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Kiel) und Prof. Dr. Johan Rockström (Stockholm) - Ehrenpreis: Prof. em. Dr. Michael Succow
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"In New York und Paris Weichen stellen, um Zukunft der Menschen auf stabilem Planeten zu sichern"
mehr
3sat: Nicht nur die Nase riecht, und die riecht mehr als Gerüche / Doku "Der dufte Sinn" und "scobel"-Sendung "Liebe geht durch die Nase"
Mainz (ots) - Donnerstag, 24. September 2015, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Lange galt das Riechen als niederer Sinn, den der Mensch heute kaum noch brauchen würde. Doch nun stellt sich heraus, er ist sogar sehr bedeutend. Im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" zeigt 3sat hintereinander die ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 21. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flüchtlingskrise im Bürgercheck: Geht das gut mit Jobs, Wohnen, Integration? Die Gäste: Thomas Strobl (CDU, stellvertretender Partei- und Fraktionsvorsitzender) Eyüp Yildiz (stellv. Bürgermeister von Dinslaken, SPD-Mitglied) Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Roland Tichy ...
mehrMEDICA 2015: "Zelluläre Lichtschalter" verhelfen Menschen wieder zum Sehen & Hören / PREVIEW zeigt Medizin-Themen & Trends vom neuesten Monitoring bis zum Avatar, der Kranke in Schule oder Uni vertritt
Hamburg (ots) - Kann man mit Licht heilen? Lassen sich lebende Zellen mit Licht steuern? - Ja! Opto-Genetik heißt ein neuer, sich rasant entwickelnder Fachbereich in der Medizin. Mediziner und Forscher nutzen "zelluläre Lichtschalter" und arbeiten z.B. intensiv an der optogenetischen Wiederherstellung von Hören ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind
Kassel (ots) - Wie die Deutsche UNESCO-Kommission, eine Nobelpreisträgerin und ein privates Unternehmen hochqualifizierte Frauen in der Wissenschaft ermutigen, in die Spitze der deutschen Forschung zu kommen Als Frau in die Spitze der wissenschaftlichen Forschung zu kommen ist schwer. Als Frau mit Kind ist es noch schwerer. Damit gut ausgebildete Frauen ihre ...
mehrUngeheuerlich: ProSieben sucht beim "Galileo"-Wissenspreis Nachfolger für die "Umweltmonster"
Unterföhring (ots) - "Stromfresser", "Luftschnapper" und "Müllschlucker" - Anastasia Bondarenko (25, Stuttgart) gewann mit ihren "Umweltmonstern" den "Galileo"-Wissenspreis 2015. Jetzt sucht ProSieben würdige Nachfolger, die in die Fußstapfen der Gewinnerin treten. Die Auszeichnung wird 2016 im Rahmen der ...
mehrThemenabend "Deutsche Waffenexporte" mit Spielfilm und Dokumentation am Mittwoch, 23. September 2015, ab 20.15 Uhr im Ersten
München (ots) - Einen ganzen Abend widmet Das Erste am kommenden Mittwoch dem brisanten Thema "Deutsche Waffenexporte". Der aktuelle Rüstungsexportbericht des Bundes weist für 2014 die Ausfuhr von Kriegswaffen im Wert von 1,8 Milliarden Euro aus - das ist doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Angesichts solcher ...
mehr
Kindesmissbrauch - und kein Ende / 3sat-Sendung "scobel"
Mainz (ots) - Donnerstag, 17. September 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Laut Bundeskriminalamt ist 2013 die Anzahl der Verfahren gegen pädokriminelle Straftäter um 28 Prozent gestiegen. Diese Zunahme ist erschreckend. Welche Erklärung gibt es dafür und für die zunehmende Härte der Verbrechen? Nach den Recherchen der 3sat-Redaktion "scobel" deutet vieles darauf hin, dass es mit dem Täterkreis selbst zu tun ...
mehrAusgebuffte und heldenhafte Lebewesen / ZDF-Dokureihe "Terra X: Supertiere" mit Dirk Steffens (FOTO)
mehrScience4Life Venture Cup 2016: Der ideale Wegbereiter für erfolgreiche Start-ups / Bundesweiter Wettbewerb offiziell eröffnet
Frankfurt am Main (ots) - Ein Netzwerk aus Branchenexperten, individuelle Beratung und Vorbereitung auf den Unternehmeralltag: Diese Angebote für Gründer der Life Sciences und Chemie zeichnen den Venture Cup von Science4Life e.V. aus. Der bundesweite Businessplan-Wettbewerb wurde gestern während der 4. ...
mehrGEO WISSEN GESUNDHEIT: So schützen Sie ihr Herz
Hamburg (ots) - Es gleicht einem Wunder: Unermüdlich, meist über viele Jahrzehnte, schlägt der faustgroße Muskel in unserer Brust, erhält uns am Leben. Und doch führen die moderne Lebensweise und das Altern oft dazu, dass wir Arteriosklerose oder Bluthochdruck entwickeln - und infolgedessen Erkrankungen des Herzens bis hin zum akuten Infarkt. Trotz großer Anstrengungen der Medizin sterben noch immer Jahr für Jahr ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 14. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Chance oder Überforderung - wie verändern die Flüchtlinge Deutschland? Die Gäste: Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat) Ralf Stegner (SPD, stellv. Parteivorsitzender) Margot Käßmann (Ev. Pastorin und Buchautorin, ehem. Ratsvorsitzende der Evangelischen ...
mehr3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" mit "spezial"-Ausgabe "Völkerwanderung 2.0"
Mainz (ots) - Dienstag, 15. September 2015, 18.30 Uhr Erstausstrahlung "nano"-Moderator: Stefan Schulze-Hausmann Gesprächsgast: Klaus J. Bade, Migrationsforscher Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" widmet sich angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik in Europa in der "spezial"-Ausgabe "Völkerwanderung 2.0" der Frage, wie sich die heutige Situation mit den ...
mehr
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Was die Natur mit unseren Kindern macht - BILD
mehrOnline-Kurse (MOOCs) werden in Deutschland zum Mainstream - FH Lübeck hat Führungsrolle in der Produktion freier Bildung
mehrHertie School eröffnet neuen Studiengang "Master of International Affairs" / Wolfgang Ischinger nimmt Lehrtätigkeit auf / Staatssekretärin Katrin Suder neu im Kuratorium
Berlin (ots) - Mit einer Vorlesung des britischen Soziologen Anthony Giddens sowie einer Rede der Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung Katrin Suder eröffnet die Hertie School am 3. und 4. September das akademische Jahr 2015/16. Von den über 250 neuen Studierenden streben 45 den Abschluss "Master ...
mehrVernetzte Autos und autonomes Fahren als Wachstumstreiber für Zulieferer
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Unternehmen erwirtschaften weltweit Rendite von durchschnittlich 6,8 Prozent - Unsicherheit wegen Entwicklung auf chinesischem Fahrzeugmarkt - Vernetzung und autonomes Fahren als Chance Die Automobilzulieferindustrie steht wirtschaftlich gut da: Die 100 weltweit größten Zulieferer erwirtschafteten im vergangenen Jahr eine Rendite ...
mehrwissen aktuell: Lebensquell Wasser / 105 Minuten über die faszinierende Verbindung aus H und O in 3sat
Mainz (ots) - Donnerstag, 10. September 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Während die Weltbevölkerung rasant wächst, wird Wasser zur Mangelware: Laut UN-Weltwasserbericht 2015 haben 748 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Verschmutztes Wasser verursacht Krankheiten, an denen Jahr für ...
mehrTH Köln - ein neuer Name, ein besonderer Anspruch
mehr