Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wegbereiter der Physik des 20. Jahrhunderts: Gedenken an den Physiker Pierre Curie
Berlin (ots) - Am 19. April 1906 verstarb Pierre Curie in Paris an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Das DAtF gedenkt aus diesem Anlass eines Forschers, der neben seinen Arbeiten zur Radioaktivität für die er 1903 den Nobelpreis erhielt, auf vielen anderen Gebieten der Physik Bedeutendes geleistet hat. Curie wurde so zu einem Wegbereiter der modernen Physik und hat ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Deutsche UNESCO-Kommission, die Stiftung der Nobelpreisträgerin Professor Nüsslein-Volhard und L'Oréal leisten praktische Hilfe für Frauen in der Wissenschaft / Preisverleihung am 18. April
Berlin (ots) - Noch immer sind Frauen in der Forschungselite unterrepräsentiert. Nur 22 Prozent der Professuren in der Wissenschaft waren 2014 von Frauen besetzt*. Damit gut ausgebildete Frauen ihre vielversprechende Karriere nicht wesentlich unterbrechen oder sogar abbrechen müssen, wenn sie eine Familie ...
mehrInterprofessioneller Gesundheitskongress in Dresden: Expertengruppe stellt Kompressionstherapie auf den Prüfstand
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Angeborene Herzfehler: Moderne Operations-Verfahren verbessern Prognosen von Säuglingen
Sankt Augustin - (ots) - - Spitzenmedizin an der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin - Teamorientierte interdisziplinäre Behandlung von Neugeborenen verbessert Überlebenschancen Jährlich werden im Kinderherzzentrum der Kinderklinik in Sankt Augustin zwischen 25 und 30 Operationen an Neugeborenen mit dem so genannten hypoplastischen Linksherzsyndrom (HLHS) ...
mehrKrebs, Aids und Malaria bald besiegt? - 3sat beendet Wissenschaftsschwerpunkt "Das Geheimnis der Gene"
Mainz (ots) - Donnerstag, 14. April 2016, 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr * nano spezial: Der perfekte Mensch Reportage, 18.30 Uhr * Schöne neue Gentechnik. Neue Hoffnung in der Medizin (2/2) Dokumentation, 20.15 Uhr *scobel - Rasse, Blut und Gene Gesprächssendung mit Gert Scobel, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Die ...
mehr
"König der Donau" in Gefahr: ZDFinfo-Doku über den letzten Kampf der Beluga-Störe
mehr"hart aber fair" am Montag, 11. April 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Terror im Namen Gottes - hat der Islam ein Gewaltproblem? Die Gästen u.a.: Constantin Schreiber (Moderator "Marhaba - Ankommen in Deutschland" n-tv, bringt Flüchtlingen mit einem TV-Format Deutschland nahe; moderiert und produziert TV-Sendungen im Nahen Osten in arabischer Sprache) Holger Münch (Präsident des ...
mehrAuf der Spur der Menschheitsgeschichte / ZDF-"Terra X"-Doku über den "Sensationsfund Homo naledi" (FOTO)
mehrGentechnik steht vor Revolution - 3sat-Schwerpunkt über Hoffnungen und Risiken
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 7. April 2016 Erstausstrahlungen Die Genetiker erleben ihren zweiten Frühling! Was sich die Wissenschaft vor mehr als 40 Jahren erträumte und sich bis heute nicht erfüllte, weil die Verfahren zu ungenau, zu teuer oder zu kompliziert waren, scheint nun möglich. Die große Hoffnung der Wissenschaftler weckt eine Gen-Schere namens ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages: Hohe Abgaswerte im Straßenbetrieb bei Dieselautos illegal / Grünen-Fraktion fordert Durchsetzung des Gesetzes (FOTO)
mehr"Die Story im Ersten: PanamaPapers - Im Schattenreich der Offshorefirmen", Dokumentation über die Geldverstecke der Reichen und Mächtigen am Montag, 4. April ab 23:20 Uhr
München (ots) - anschließend: ZAPP spezial über das internationale Rechercheprojekt "Eine Quelle, 400 Journalisten. Die PanamaPapers" Staatspräsidenten, Drogenschmuggler und Kriminelle haben über Jahrzehnte eine panamaische Anwaltskanzlei genutzt, um Konten und Wertgegenstände zu verstecken. Das geht aus ...
mehr
"hart aber fair" am Montag, 4. April 2016, um 21.50 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wegschauen, kleinreden - wie gefährlich ist die rechte Gewalt? Die Gäste: Meral Sahin (erlebte das Bombenattentat des NSU in Köln; Vorsitzende der Interessengemeinschaft Keupstraße e.V.) Günther Beckstein (CSU, ehem. Bayerischer Innenminister 1993-2007) Thomas Mücke (Gründer des Vereins "Violence Prevention ...
mehr"SOS vom Südpol": ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn erkundet für "planet e." das schmelzende Eis der Antarktis (FOTO)
mehr- 2
Gemeinsames Forschungslabor von Infineon und Management Center Innsbruck. Innovationsprojekt für Multicopter bereits marktreif. - BILD
mehr Bye-bye Bargeld - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über die Bedeutung des Bargeldes
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 31. März 2016 20.15 Uhr "Bye-bye Bargeld", Dokumentation "scobel - Ohne Bargeld in die Zukunft?" Erstausstrahlungen Wird es bald kein Bargeld mehr geben? Technisch ist es sehr bald möglich, völlig auf Bargeld im Zahlungsverkehr zu verzichten. Schweden ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und auf dem besten Weg - bereits 95 ...
mehrInteraktive Reise durch den Körper - Boehringer Ingelheim präsentiert neues Virtual-Reality-Erlebnis (FOTO)
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal-UNESCO For Women in Science Preis 2016 / Internationaler Preis zeichnet herausragende Wissenschaftlerinnen aus / Erstmals seit 2002 kommt eine Preisträgerin aus Deutschland (FOTO)
mehr
"hart aber fair" am Montag, 21. März 2016, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Zocker belohnen, Sparer bestrafen - Zinspolitik gegen die Bürger? Die Gäste: Ralph Brinkhaus (CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender; Finanzexperte der Unionsfraktion Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzende; Buchautorin "Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten") Michael Opoczynski ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
HONcode-Zertifikat: Leben-mit-CED.de mit Gütesiegel für Glaubwürdigkeit ausgezeichnet
Wiesbaden (ots) - Die Website Leben-mit-CED.de für Betroffene von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) hat für die wissenschaftlich nachgewiesenen Inhalte und die Vertrauenswürdigkeit der Website von der Stiftung Health On the Net (HON) das HONcode-Siegel verliehen bekommen. Dabei handelt es sich um ...
mehr"Leschs Kosmos - Tschernobyl: Lehren aus dem Supergau?" / ZDF-Wissenschaftsmagazin über Spätfolgen, Risiken und Strahlenforschung (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Woche der Umwelt 2016": Experten diskutieren zentrale Themen am Puls der Zeit
Berlin (ots) - Bundespräsident und DBU laden am 7./8. Juni ein - Sechs Haupt-, rund 80 Fachforen - Knapp 200 Aussteller Zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft wirken an der "Woche der Umwelt" am 7. und 8. Juni mit. Bundespräsident Joachim Gauck lädt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) dazu in den Park von Schloss ...
mehrDer Mythos vom gesunden Schlaf - 3sat-Dokumentation über Schlafforschung
Mainz (ots) - Donnerstag, 24. März 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Rund 25 Jahre seines Lebens verschläft der Mensch - doch die Schlafqualität sinkt etwa durch Schichtarbeit, elektrisches Licht, einen hektischen Alltag und Dauer-Medienkonsum. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, was den Schlaf beeinflusst, ob unsere Vorfahren besser schliefen und ob es den ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Von der EU-Kommission veröffentlichter Bericht zu Biokraftstoffen bemüht Modellrechnung und Monte-Carlo-Simulation wegen unzureichender Datengrundlage
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht über den Zusammenhang von europäischen Biokraftstoffen und weltweiten Landnutzungsänderungen im Ergebnis nicht als Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen geeignet ist. ...
mehr
3sat-Wissensabend über Möglichkeiten und Grenzen der Verbrechensbekämpfung
Mainz (ots) - Donnerstag, 17. März 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Vom Gentest über forensisches Licht bis zum 3D-Scanner - 105 Minuten lang zeigt "wissen aktuell: Kampf dem Verbrechen" am Donnerstag, 17. März, 20.15 Uhr, die Möglichkeiten und Grenzen moderner Verbrechensbekämpfung. Kriminalbiologische Methoden werden immer ausgefeilter. Schon winzige ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA-Mitgliederversammlung: "Wir planen, entscheiden und setzen um!"
mehrGalaxien im ALMA-Visier: ZDFinfo-Doku über das Super-Teleskop in der Atacama-Wüste
mehr"hart aber fair" am Montag, 14. März 2016, 20.45 bis 22.15 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Wut-Wahl: Verliert Deutschland die politische Mitte? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben; Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung) Jörg Meuthen (AfD, Bundessprecher; Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Baden-Württemberg) ...
mehr"Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein": ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (FOTO)
mehrPharmaindustrie zahlte Geld an 17.000 Ärzte für umstrittene Studien
Hamburg (ots) - Die Pharmaindustrie zahlt jährlich etwa 100 Millionen Euro an Ärzte in Deutschland für die Mitarbeit an umstrittenen Studien. Das geht aus einer gemeinsamen Datenauswertung von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung mit dem Recherchezentrum Correctiv.org hervor. Die Journalisten hatten erstmals alle in Deutschland gemeldeten "Anwendungsbeobachtungen" der ...
mehr