Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3sat: "Richtig Gut Leben" / Neue Doku-Reihe mit Stefanie Stappenbeck
Mainz (ots) - ab Montag, 22. August 2016, 18.15 Uhr Erstausstrahlungen Ob Einkaufen oder Essen, Wohnen oder Reisen - im Zeitalter unbegrenzter Informationen wollen wir alles richtig machen. Doch im Dickicht der Fakten werden selbst alltägliche Entscheidungen immer komplizierter. Schauspielerin Stefanie Stappenbeck findet in der vierteiligen Reihe "Richtig Gut Leben" ...
mehrDeutschland dopt - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Doping im Breitensport
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag, 25. August 2016, 3sat 20.15 Uhr: "Deutschland dopt", Wissenschaftsdoku 21.00 Uhr: "scobel - Erfolg durch Doping", Gesprächssendung Erstausstrahlungen Doping ist kein exklusives Phänomen des Profisports mehr, es hält immer mehr Einzug in den Freizeitsport. Der Deutsche Olympische Sportbund vermutet, dass etwa eine Million ...
mehrTeleskope im Weltall und Antennen in der Wüste: Mit einem Astronomie-Themenabend bringt ZDFinfo Licht ins Dunkel
mehrStrafanzeige gegen Max Planck Institut Tierversuchsleiter wegen Verdacht auf Strafvereitelung / Max-Planck-Forscher Logothetis befahl die Vernichtung von Beweismaterial
Tübingen (ots) - Die Tierversuche am Max-Planck-Institut in Tübingen schockieren die Öffentlichkeit. Tierversuche mit schwer kranken Affen, sorgloser Umgang mit den Versuchstieren und rechtswidrige Forschung - diese Vorwürfe brachten die Staatsanwaltschaft auf die Spur des Tierlabors und führten zu zahlreichen ...
mehrGeheimnisvoller Mond, glühende Sonne und explodierende Sterne: ZDFinfo beleuchtet einen Abend lang die Mysterien des Universums
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Biogaspartner-Wettbewerb: Innovative Ideen für Biomethanmarkt gesucht
Berlin (ots) - - Bewerbungsfrist bis 30. September 2016 - Offen für Teilnehmer aus ganz Europa Mit dem "Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2016" sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) europaweit Akteure, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen neue Anreize für den Biomethanmarkt setzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September. Im ...
mehrMCI erneut Spitze im europäischen Hochschulvergleich
Renommierter Trendence Graduate Barometer Europe 2016 weist Spitzenwerte für die Unternehmerische Hochschule® aus Innsbruck (ots) - Herausragende Zufriedenheit der Studierenden - Studienqualität, Internationalität, Praxisnähe und Karrierechancen werden besonders hervorgehoben Erneut kann sich das Management Center Innsbruck (MCI) über Spitzenbewertungen im europäischen Hochschulvergleich freuen. Im soeben ...
mehrVolker Herres: "Geplanter ,Terror'-Fernsehabend im Oktober bleibt selbstverständlich im Programm."
München (ots) - Programmdirektor Volker Herres zu der Forderung der ehemaligen Bundespolitiker Gerhart Baum und Burkhard Hirsch in der gestrigen "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", den geplanten Fernsehabend mit der Verfilmung von Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" (AT) und "hart aber fair" im ...
mehrAufstieg und Fall großer Zivilisationen / ZDF-"Terra X"-Dokumentation und 3D-360°-Online-Clip über die Macht der Vulkane (FOTO)
mehrSantander Universitäten fördert erneut Cologne Summer School
mehr"Brasilien - ein Land trocknet aus": "planet e." im ZDF über die Wasserkrise im Olympia-Gastgeberland (FOTO)
mehr
Kieselsäure - was kann sie wirklich?
Bonn (ots) - Kieselsäure soll die Knochen stärken, Haut, Haare und Nägel festigen und sogar zum Schutz vor Alzheimer-Demenz beitragen. Was die siliziumhaltige Verbindung wirklich kann, verrät eine aktuelle Studien-Übersicht von Dr. Johannes Naumann, Wissenschaftler an der Universitätsklinik Freiburg*. Ihr Fazit: Silizium und die Kieselsäure als seine wasserlösliche Form scheinen im menschlichen Körper eine ...
mehrEntdeckt: Wanderlust-Gen und "Granny Aupair-Virus" / Immer mehr Frauen reisen als Aupair-Oma ins Ausland
Hamburg (ots) - Kaum zu glauben, aber wahr - Wissenschaftler haben kürzlich das "Wanderlust"-Gen entdeckt! Genauer gesagt das Gen DRD4-7R. Menschen, die das Gen in sich tragen, sind nach Angaben der Forscher besonders neugierig und rastlos. Außerdem sind sie risikofreudiger als andere Menschen. Das Größte für ...
mehrSteine, Felsen und Meteoriten als Chronisten: ZDFinfo bietet am Sonntag 25 Dokumentationen zur Erdgeschichte
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
70. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag: Digitalisierung, Vernetzung und disruptive Geschäftsmodelle - Betriebswirtschaftliche Implikationen des wirtschaftlichen Wandels
Köln (ots) - Der 70. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag zeigt auf, in welch tief greifender Weise sich die beschleunigte Digitalisierung auf betriebswirtschaftliche Funktionen, auf Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle sowie auf ganze Branchen auswirkt und welche Chancen, aber auch neue Anforderungen und ...
mehrREFA-Institut: Flexible Arbeitszeiten fordern Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen
Dortmund (ots) - Durch die zunehmende Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen erhebliche Potenziale für eine flexible Gestaltung der betrieblichen Prozesse. Diese können Unternehmen nutzen, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Gleichermaßen resultiert hieraus für die Beschäftigten aber auch eine zunehmenden Entgrenzung von ...
mehr"ProSieben investiert in seine Programmvielfalt." Senderchef Daniel Rosemann setzt in der Season 2016/2017 auf neue US-Serien, neue Shows, neues Wissens-TV und neue Comedy-Programme
Unterföhring (ots) - So vielfältig war ProSieben lange nicht mehr: In der Season 2016/2017 baut der Sender die Genres US-Serie, Show, Comedy und Wissen deutlich aus. "ProSieben investiert in seine Programmvielfalt", sagt Senderchef Daniel Rosemann. "Für unsere Zuschauer ist es wichtig, dass wir in allen Genres ...
mehr
"Maischberger" am Mittwoch, 13. Juli 2016, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Der Fall Niels H. - Warum wird ein Krankenpfleger zum Serienmörder?" Es könnte der schlimmste Serienmord der deutschen Nachkriegsgeschichte sein: Der Krankenpfleger Niels H. steht im Verdacht, bis zu 200 Menschen mit Medikamenten getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die Kliniken, die den Verdachtsfällen nicht konsequent nachgegangen seien. Die Politik ist ...
mehrVon der "Apokalypse der Neandertaler" bis zum "Geheimnis der Gene": ZDFinfo mit neuen Dokus zum Themenschwerpunkt "Evolution"
mehrSantander unterstützt Weltkongress der Hispanistik in Münster
Mönchengladbach (ots) - - Westfälische Wilhelms-Universität erwartet rund 800 Teilnehmer - Dialog stärkt internationalen wissenschaftlichen Austausch Vom 11. bis 17. Juli 2016 findet an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) der 19. Weltkongress der Hispanistik statt. Der Weltkongress, der in den vergangenen Jahren unter anderem in New York (2001), ...
mehrRoman Herzog Institut ehrt drei junge Wissenschaftler mit Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft / Rodenstock begrüßt Multidisziplinarität der Arbeiten
München (ots) - Das Roman Herzog Institut (RHI) hat heute in München drei jungen Wissenschaftlern den Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2016 verliehen. Mit einem Preisgeld von insgesamt 35.000 Euro handelt es sich um eine der höchstdotierten Auszeichnungen im Gebiet der Wirtschafts- und ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet liechtensteinische Ausstellung in München
Vaduz (ots) - Der bayerische Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich, und Regierungsrätin Aurelia Frick eröffneten am Freitag, 1. Juli 2016, die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Ausstellung, welche vom pensionierten ...
mehrNeu: FRUTIC Symposium findet am 7. Februar 2017 erstmals im Rahmen der FRUIT LOGISTICA statt
Berlin (ots) - Internationale wissenschaftliche Tagung wird die Obst- und Gemüsebranche mit Innovationen bereichern Ein wichtiger Motor für Innovationen war und ist das Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft. Dies gilt für alle Branchen, besonders aber für die Obst- und Gemüsebranche. Mit dem FRUTIC Symposium am 7. Februar 2017 wird erstmals eine ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studien der Universität Leipzig zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen: Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille wirken anti-entzündlich
Eschborn (ots) - Schmerzen und Krämpfe im Bauch, Übelkeit und immer wieder Durchfall - in Deutschland leiden rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, die eine dauerhafte Behandlung erfordern. In der modernen CED-Therapie haben pflanzliche ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Auftakt in Braunschweig: 992 begabte Schüler forschen in der Deutschen SchülerAkademie
Bonn (ots) - Bundesweit haben sich 992 besonders begabte und leistungsbereite Jugendliche einen der begehrten Plätze in der Deutschen SchülerAkademie (DSA) 2016 gesichert. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Die erste Akademie startet am 23. Juni in Braunschweig. Bis zum September forschen, diskutieren und musizieren die ...
mehrMenschen in Baden-Württemberg besser versorgt - 8-Jahres-Bilanz des Hausarztprogramms zeigt weniger Amputationen oder Schlaganfälle bei Diabetikern und weniger Klinikeinweisungen von Herzkranken
mehr8-Jahres-Bilanz: Hausarztzentrierte Versorgung im Südwesten untermauert Vorteile / Pro Jahr 3.900 vermiedene Klinikeinweisungen bei Herzkranken - Diabetiker vor 1.700 schweren Komplikationen bewahrt
mehr"Schöne neue Welt - Wie Silicon Valley unsere Zukunft bestimmt": Neue Doku von Claus Kleber und Angela Andersen am Sonntagabend im ZDF (FOTO)
mehrNeun von zehn befragten Patienten mit Vorhofflimmern sorgen sich um ihr Schlaganfallrisiko und wollen in Therapieentscheidungen einbezogen werden (FOTO)
mehr