Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erfolgreich und effizient: 10 Jahre HZV in BaWü AOK-BW-Vorstandschef Dr. Christopher Hermann kündigt für 2019 Ausbau der alternativen Regelversorgung an
Berlin (ots) - Anmoderation: Vor 10 Jahren wurde der bundesweit erste HZV-Vertrag in Baden-Württemberg geschlossen: HZV steht für hausarztzentrierte Versorgung. Die Hausarztpraxis wurde damals wieder in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung ...
Ein Audiomehr"wissen aktuell: Heilsame Ernährung": 3sat-Dokumentation über gesundes Essen und Ernährungstrends
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Bayern wählt, Berlin zittert: Droht ein politisches Beben? Ganz Deutschland schaut diesen Sonntag gebannt nach Bayern. Denn dort droht der früher allmächtigen CSU eine gewaltige Klatsche an den Wahlurnen. Der ARD-Deutschlandtrend sieht die Christsozialen nur noch bei mageren 33 Prozent. Sogar eine Landesregierung ohne CSU wäre dann möglich. Doch auch in Berlin könnten die politischen ...
mehrDr. Paul-Otto Faßbender Stiftung fördert Hochschule Düsseldorf: 3 Millionen EUR für neues Seminarzentrum
Düsseldorf (ots) - Mit einer "Housewarming-Party" am 5. Oktober 2018 hat die Hochschule Düsseldorf jetzt offiziell alle neun Gebäude auf dem Campus Derendorf in Betrieb genommen. Darunter auch das jüngst fertiggestellte Seminarzentrum. Dessen Bau wurde mit einer Summe von 3 Millionen Euro aus dem ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Laser statt Chemie: digital Pflanzenschutz voranbringen / Laser-Zentrum Hannover entwickelt neue Technik zur Unkrauterkennung und -beseitigung - DBU fördert
Hannover (ots) - Der chemische Pflanzenschutz steht stark in der öffentlichen Diskussion. Seit Jahren nimmt die Zahl pilzlicher Schaderreger, Unkräuter und Schädlinge zu, die auf die Mittel nicht mehr reagieren. Zudem steigt das Bewusstsein, Unkräuter gezielter zu bekämpfen und den Einsatz von ...
mehr
Einvernehmliche Reform des Morbi-RSA rasch möglich
Berlin (ots) - Mit Blick auf die Pressekonferenz des BKK Dachverbandes e.V., des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) und der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) zur "Zukunft der GKV-Finanzarchitektur" am kommenden Donnerstag (4. Oktober 2018) erklärt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer: "Die Fragen, die unsere Wettbewerber jetzt aufwerfen, lassen sich aus unserer Sicht ...
mehr20 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Privathaushalten möglich: ZDF-Reihe "planet e." über "Kampf gegen Klimawandel" (FOTO)
mehrIst die Erde noch zu retten? "Precht" im ZDF mit Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber (FOTO)
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wissensdurst: Hamburger Projekt erhält Hochschulperle des Monats September
Essen (ots) - Wissenschaftler der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY gehen einmal im Jahr in Bars und Kneipen und stellen dort ihre Forschungsprojekte vor. Für die erfolgreiche und ungewöhnliche Wissenschaftskommunikation erhält das Projekt "Wissen vom Fass" die Hochschulperle des Monats September des Stifterverbandes. Wann hat man schon einmal die ...
mehrHertie School ehrt Anne-Marie Slaughter mit Michael-Endres-Preis
Berlin (ots) - Der Dr.-Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht an die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Anne-Marie Slaughter. Die ehemalige Chefin des Planungsstabs im US-Außenministerium unter Hillary Clinton wird den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis am 8. Oktober in Berlin entgegennehmen. Die Jury unter dem Vorsitz von Bundespräsident a.D. Horst Köhler begründet die Wahl: ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ars legendi-Preis 2018: Auszeichnung für Professorin Evelyn Korn von der Universität Marburg
Berlin (ots) - Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vergeben den Ars legendi-Preis 2018 für exzellente Hochschullehre zum Thema "Innovatives Prüfen" an eine herausragende Wissenschaftlerin in Marburg. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Der Ars legendi-Preis 2018 geht an Evelyn ...
mehr
"Die Science-Fiction-Propheten": Achtteilige Doku-Reihe in ZDFinfo
mehr"Faszination Universum": Harald Lesch im ZDF über Urknall und Schwerkraft (FOTO)
mehrErste Frau an der Spitze der NAKO Gesundheitsstudie - NAKO Vorstand neuformiert
Heidelberg (ots) - Am 1. Oktober 2018 übernimmt Professor Dr. Annette Peters den Vorstandsvorsitz der NAKO Gesundheitsstudie und löst damit Prof. Dr. med. Klaus Berger ab. Zum ersten Mal seit Projektbeginn ist eine Wissenschaftlerin an der Spitze der NAKO. Neu im Vorstand sind Professor Dr. Tobias Pischon, Professor Dr. Henry Völzke und Martin Schmidt. Neben ...
mehrEuro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Neues Master-Fernstudium: Human Resource Management
Hamburg (ots) - Die HR-Profis der Zukunft studieren an der Euro-FH Ab November 2018 kann man an der Euro-FH den Master-Studiengang "Human Resource Management" (M.A.) belegen - als flexibles Fernstudium mit jederzeit frei wählbarem Starttermin und einer Regelstudienzeit von wahlweise 24 oder 32 Monaten. Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, die sich zum HR-Professional weiterentwickeln ...
mehrNeuer Modellstudiengang in Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke akkreditiert
mehrZDF-"Terra X"-Dokumentation begleitet Expedition in extreme Tiefsee (FOTO)
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Umfrage zur Behandlung von Blasenentzündungen: Pflanzliche Senföle entsprechen den Anforderungen aus Wissenschaft und Praxis (FOTO)
mehr"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: "scobel" über "Neue Wege in der Entwicklungspolitik"
mehrEurostat Jahrbuch der Regionen 2018
Luxemburg (ots) - Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt und nehmen die betreffenden Nutzer an ...
mehrDRIVE-E-2018: Fünf Preisträger, 50 Studierende, 100 Prozent Elektromobilität
München/Berlin/Bonn (ots) - Die Sommerakademie DRIVE-E vermittelt Studierenden Einblicke in die Vielfalt der Elektromobilität. Fünf von Ihnen wurden mit dem DRIVE-E-Studienpreis 2018 ausgezeichnet. Mobilität zu Wasser, in der Luft oder auf der Straße: Elektrische Antriebe sind heute keine Zukunftsmusik mehr. Eine wachsende Zahl junger Nachwuchswissenschaftlerinnen ...
mehrJury für höchstdotierten deutschen Sachbuchpreis prominent besetzt / 85.000 Mitglieder der wbg und über 6.000 Buchhandlungen entscheiden mit über den neuen Sachbuchpreis "Wissen!"
Darmstadt (ots) - Hochkarätige Wissenschaftler und Journalisten bilden die Jury, die im kommenden Jahr erstmals "Wissen! Den Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften" vergeben wird. Mitglieder sind der ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Jürgen Kaube, der ...
mehrKünstliche Intelligenz statt menschlicher Fehlentscheidungen: Münchner FinTech Levestor revolutioniert mit Wissenschaft den Devisenhandel / Algorithmen für langfristigen Kapitalzuwachs
München (ots) - Luca Strehle und Massimo di Santo haben gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und Devisenhändlern das vollautomatisierte Devisenhandelssystem Levestor entwickelt. Mit dem Fintech wollen die Gründer den Devisenhandel einer breiteren Anlegerschicht zugänglich machen. ...
mehr
"Medizin-Forschung im Aufbruch": 3sat-Doku über alternative Pharmaforschung und "scobel - Hochschule der Zukunft" in "Wissenschaft am Donnerstag"
mehrPfahlbau-Museum gewinnt landesweiten Lotto-Museumspreis
Stuttgart (ots) - Das Pfahlbau-Museum Unteruhldingen im Bodenseekreis ist Sieger der vierten Auflage des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird in Kooperation mit dem Museumsverband vergeben. 50 Museen aus dem Land nahmen am Wettbewerb teil. Das Jüdische Museum Gailingen (Kreis Konstanz) erhält den Extra-Preis in Höhe von 5.000 Euro. "Die Macher des Pfahlbaumuseums leisten seit ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Die Gewinner des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest
Frankfurt am Main (ots) - Die Gewinner des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest. Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) ist die höchste Auszeichnung für wissenschaftliche Abschlussarbeiten auf dem Gebiet des Dialog- und Data Driven Marketings. Jedes Jahr vergibt der DDV den Preis in den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorarbeit an Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und werbefachlichen ...
mehrAkademisches Jahr 2018/19 an der Hertie School beginnt mit neuen Studierenden aus 50 Ländern
Berlin (ots) - Professorinnen Thurid Hustedt und Christine Reh verstärken Fakultät | Bisheriger Präsident Helmut Anheier bleibt Professor an der Hertie School Der neue Präsident der Hertie School of Governance Henrik Enderlein eröffnet heute (6. September) das akademische Jahr 2018/19 und begrüßt 270 neue Studierende aus 50 Ländern an der Universität. Mehr als ...
mehrFrank Schätzing über das Geheimprojekt "Der Schwarm" als ZDF-Serie: "Wir bleiben sehr nah am Buch!"
Hamburg (ots) - Im ersten Interview zur geplanten ZDF-Verfilmung seines Bestsellers "Der Schwarm" verrät Frank Schätzing (61) goldenekamera.de, wie er sich die Umsetzung vorstellt: "Wir bleiben sehr nah am Buch. Natürlich muss man den Stoff für acht Episoden ausbauen. Im Endeffekt kommt eine Serie der ...
mehrphoenix persönlich: Michael Krons zu Gast bei Josef Aschbacher, Direktor der Erdbeobachtung der Europäischen Weltraumbehörde ESA - Freitag, 31. August 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Unsere Satelliten und Daten zeigen, dass die Erde in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer heißer geworden ist", warnt der Chef der Erdbeobachtung der Europäischen Weltraumbehörde ESA, im Gespräch mit Moderator Michael Krons am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana. Josef Aschbacher ...
mehr