Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
5 Mio. Euro für Netzwerk klinischer Neurowissenschaften: Hertie-Stiftung stärkt optimierte Forschungs- und Nachwuchsförderung, damit Patienten schneller von neuen Therapien profitieren
mehr- 3
"Mangelware Führungsqualität": 12. Peter Drucker Forum 2020 zum Thema "Leadership" angekündigt
mehr ZDF-Magazin "Frontal 21" / Milliardenkosten für bessere Kläranlagen: bis zu 20 Prozent höhere Abwassergebühren (FOTO)
mehrZDF überträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2019 (FOTO)
mehrUN-Klimagipfel in 3sat: aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme
mehr
DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Live Stream am 27.11., 19.45 Uhr: Felwine SARR über "How can we realise a holistic concept of prosperity for the many, not the few?"
Wien (ots) - Tipping Point Talk 04 der ERSTE Stiftung anlässlich 200 Jahre Sparkassenidee in Österreich Am Mittwoch, 27. November, hält Felwine Sarr (Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Gaston Berger Universität in Saint-Louis, Senegal) im Odeon Theater den "Tipping Point Talk 04 AUDACITY". Sarr ...
mehrKampagnenstart zum Welt-Aids-Tag: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar
mehrProf. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" geehrt / Auszeichnung auf dem "Vordenker Forum" der Finanzberatungsgruppe Plansecur
Kassel (ots) - Das von der Finanzberatungsgruppe Plansecur initiierte "Vordenker Forum" hat Prof. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine jahrzehntelangen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, in denen er schon frühzeitig vor den Gefahren warnte, die Europa durch die ...
mehrInternationale Studierendennetzwerke warnen vor Fake Science in der Volkswirtschaftslehre
Wien (ots) - Drei Jahre ist es nun her, dass der KOV Kreditordnungsverein in offenen Briefen an die Wirtschaftsuniversität Wien auf die schwerwiegenden Missstände in der ökonomischen Lehre betreffend der Funktionsweise von Banken hingewiesen und eine umfassende wissenschaftliche Debatte an den Universitäten ...
mehrKillerkeime im Visier - Themenschwerpunkt im ZDF (FOTO)
mehr11. Global Peter Drucker Forum in der Wiener Hofburg erfolgreich gestartet
Wien (ots) - Management-Konferenz mit mehr als 1000 Gästen auch heuer wieder ausverkauft - 11 Persönlichkeiten aus den "Thinkers50" beim Forum vertreten Wenn heute und morgen beim 11. Global Peter Drucker Forum das Generalthema "The Power of Ecosystems" diskutiert wird, dann ist das bezeichnend. Denn auch das Forum selbst ist mittlerweile ein solches "Ecosystem" aus ...
mehr
20 Jahre "nano" in 3sat / Wissenschaftsmagazin mit "nano spezial"-Ausgabe zur Nachhaltigkeit
mehr"Unsere Schätze - Die große Terra X-Show" mit Johannes B. Kerner im ZDF (FOTO)
mehr- 3
FXH Awards 2019: And the winner is... GLX Analytix in der Kategorie "Start-up" und Jannis Born von der ETH Zürich in der Kategorie "Scientific Excellence"
mehr "hart aber fair" am Montag 18. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser? Die Gäste: Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft) Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbands) Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes ...
mehrNeue Drogen - legal lebensgefährlich? / "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Reemtsma bestätigt nach den Untersuchungsergebnissen des CDC: myblu Produkte enthalten kein Vitamin-E-Acetat
Hamburg (ots) - - Vitamin-E-Acetat als wahrscheinlicher Auslöser für Lungenerkrankungen in den USA identifiziert - Vitamin-E-Acetat ist kein Inhaltsstoff der myblu E-Zigaretten-Liquids - Geschlossene Vapingsysteme wie myblu bieten die beste Sicherheit Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Controls) ...
mehr
Erster ultraschneller Nano-3D-Drucker an der Medizinischen Universität Wien installiert
Wien (ots) - TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas Diabetes: Östliche Bundesländer stärker betroffen
Berlin (ots) - Von den insgesamt 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in Deutschland sind 7,1 Millionen Menschen an Typ-2-Diabetes erkrankt. Das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent Typ-2-Diabetikern in der Bevölkerung. Damit ist von dieser Volkskrankheit nahezu jeder Zwölfte betroffen. Der "Gesundheitsatlas Diabetes" des Wissenschaftlichen Instituts der ...
mehrBund fordert bis zu 6.000 Medizinstudienplätze zusätzlich pro Jahr / Länder wollen finanzielle Beteiligung / "Report Mainz" am 12.11.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesgesundheitsministerium Dr. Thomas Gebhart fordert die Bundesländer auf, 5.000 bis 6.000 zusätzliche Medizinstudienplätze zu schaffen. Er beruft sich dabei auf aktuelle Berechnungen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BGM). Um den jetzigen Stand der ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft
Hamburg (ots) - Gleich vier Bundesminister luden Anfang November zur Konferenz "Wasserstoff und Energiewende" nach Berlin. Mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über die zukünftige Rolle von Wasserstoff in der Energiewende und für den Klimaschutz. Ende des Jahres soll eine "Nationale Wasserstoffstrategie" von der Bundesregierung verabschiedet werden, mit konkreten Maßnahmen zu Erzeugung, ...
mehrSchluss mit den "dirty secrets" - 3D-Druck zum ersten Mal sauber und reproduzierbar
WienLinzGraz (ots) - Das Wiener Startup Genera will die additive Fertigung revolutionieren. Mit ihrem DLP-Druckersystem bietet das Unternehmen verlässliche Ergebnisse zu Industrieanforderungen - aber ohne die Notwendigkeit einer Laborumgebung. "Ich hasse es, Handschuhe zu tragen!" sagt Genera-Geschäftsführer Klaus Stadlmann. "Wir sind selber lange User gewesen und ...
mehrBlicke auf Egon Schiele: Symposium im Leopold Museum
mehr
Falling Walls Engage: Auszeichnung für das beste Projekt der Wissenschaftsvermittlung
Berlin (ots) - - Heute haben die Falling Walls Foundation und die Robert Bosch Stiftung GmbH den Titel "Science Engagement of the Year 2019" vergeben. - Die Auszeichnung prämiert Projekte, die in origineller und innovativer Weise Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringen. - Gewonnen hat das Projekt "DreamSpace Academy" aus Sri Lanka, das mit Kindern und ...
mehr"Report Mainz" am Dienstag, 12. November 2019, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 12. November 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Freiwilliges Qualitätssiegel - Kann ein Zertifikat vor Lebensmittelskandalen schützen? - Staatlich geförderter Klimawandel - Wie Subventionen das Klimapaket der Bundesregierung ...
mehr"hart aber fair" am Montag 11. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Schlechte Bildung, kürzeres Leben - wie kann das sein im Jahr 2019? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Autor und Moderator) Tanja Stolze (Taxifahrerin) Doris Unzeitig (Grundschullehrerin; ehem. Leiterin der Spreewald-Grundschule in ...
mehrDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises (FOTO)
mehrWarum wir hassen - Steven-Spielberg-Produktion in ZDF und ZDFinfo (FOTO)
mehrEin Vermögen für die Wissenschaft: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehr