Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Genial konstruiert": ZDFinfo mit vier neuen Folgen
mehr40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden
mehrRaiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative
Chancen einer klimaschonenden Wirtschaftstransformation
Wien (ots) - Buchneuerscheinung zum Thema "CSR und Klimawandel" mit über 40 Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz In der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) in Österreich beschäftigt man sich seit 2007 mit nachhaltiger Unternehmensführung und gesellschaftlicher Verantwortung. Im Umweltbereich wurde u.a. eine umfassende Klimastrategie, welche den 23 ...
mehr3sat-Doku-Reihe "Helden der Evolution"
mehrRheinland Pfalz nutzt Content Hub "dataCycle" von pixelpoint
Innsbruck (ots) - pixelpoint werbe Gmbh hat Ausschreibungsverfahren gewonnen Die Entscheidung ist gefallen: pixelpoint multimedia werbe GmbH hat im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens den Zuschlag für die Umsetzung eines Content bzw. Data Hubs für die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) erhalten. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der dataCycle GmbH. " Wir wollen unsere Gäste immer und überall mit relevanten und ...
mehr
Das Accelerator-Programm des 360 Innovation Lab geht in die dritte Runde
Graz (ots) - Bereits zum dritten Mal machte sich das 360 Innovation Lab auf die Suche nach neuen, innovativen Startups, deren Ideen weiterentwickelt und zur Marktreife geführt werden. Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, fand in London im Tobacco Dock das dritte Xcite-Event statt. Nach Graz und Warschau war nun London Austragungsort eines der größten Startup-Batches ...
mehr"Faszination Weltraum": ZDFinfo mit Reiseführer zum Mond
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) als Digitalisierungs-Turbo: Wolfgang Wahlster fordert KI-DIN-Norm
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Therapie von Blasenentzündungen - neue Studie der Universität München belegt: Senföle wirken antientzündlich und hemmen die Anheftung der Erreger an die Blasenwand (FOTO)
mehrMCI-Beteiligung "Holo-Light" erhält 4 Mio. Euro "Series A-Finanzierung"
mehr"Gentechnik 2.0 - Risiko oder Chance?": Neue ZDFinfo-Doku
mehr
MCI graduierte über 1.000 Absolventinnen und Absolventen
Innsbruck (ots) - Unternehmerische Hochschule® weiter auf Erfolgskurs - 2019 mehr als 1.000 (!) Absolventinnen und Absolventen - Insgesamt 12.000 Alumni - Enorme Nachfrage der Arbeitgeber Weiter auf Erfolgskurs ist die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck. Vor wenigen Tagen wurden im Rahmen feierlicher Sponsionen die letzten Bachelor- und Masterurkunden überreicht. Insgesamt konnten 2019 mehr als 1.000 ...
mehrAlexander Wrabetz als Vorsitzender des Aufsichtsrats der APA bestätigt
Wien (ots) - ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz für weitere drei Jahre an der Spitze des APA-Aufsichtsrats - APA-IT-Geschäftsführer Clemens Prerovsky zum Prokuristen der APA eG bestellt Die Eigentümerversammlung der APA - Austria Presse Agentur hat heute ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz für eine erneute dreijährige Funktionsperiode im Aufsichtsrat der ...
mehrDas NAKO Studienzentrum in Halle gewinnt einen prominenten lokalen Botschafter - den Halleschen FC
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der NAKO Gesundheitsstudie, der Universitätsmedizin Halle (Saale) und des Halleschen FC. Ab heute ist der Hallesche Fußballclub (HFC) offizieller Botschafter für das Studienzentrum (SZ) Halle der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). "Es ist großartig, dass ein bekannter Verein wie der HFC nicht nur mit der ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt Fördermittel zur Verfügung
Düsseldorf (ots) - Forschen gegen das Vergessen: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) schreibt wieder Fördermittel für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen aus. Ab dem 2. Januar 2020 können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die finanzielle Förderung ...
mehrferatel mit Produktlinie PIA auf Erfolgskurs
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: radioeins vom rbb plant Aufforstung im Tropenwald
mehr
Zeit für Kreativität: MCI Studierende entwickeln Eventkonzepte für Zell am See-Kaprun
mehr"hart aber fair" am Montag, 9. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: SPD am Abgrund, Regierung auf Abruf - wohin geht das Land? Wieder mal schaut Deutschland auf die SPD: Sprengen die Sozialdemokraten die Regierung? Gelingt ein Neuanfang oder beginnt der Untergang? Und wie werden wir dann regiert in einer Zeit, in der so vieles anders wird und nicht mehr sicher scheint? Die Gäste ...
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 4. Dezember 2019, um 22:45 Uhr
München (ots) - Paukenschlag in der SPD: Die Mitglieder wählen nicht Vizekanzler Olaf Scholz und seine Mitbewerberin in den Vorsitz, sondern die Groko-Kritiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Ist damit das Ende der Bundesregierung eingeläutet? Das fragt Sandra Maischberger den Juso-Chef Kevin Kühnert. Wird der SPD-Parteitag den Linkskurs der neuen ...
mehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehrHMU Health and Medical University
Hochschulgründung in Potsdam auf der Zielgeraden - HMU Health and Medical University Potsdam staatlich anerkannt
Potsdam (ots) - Die HMU Health and Medical University Potsdam hat einen wichtigen Meilenstein ihrer Gründungsgeschichte bewältigt. Die zuständige Wissenschaftsbehörde, das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), hat der Hochschule nun die staatliche Anerkennung erteilt. ...
mehrANNE WILL am 1. Dezember 2019 um 21.45 Uhr im Ersten: Die SPD wählt linke Spitze - zerbricht jetzt die GroKo?
München (ots) - Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen nach dem Votum der SPD-Mitglieder zukünftig die Partei führen. Die Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg und der ehemalige nordrheinwestfälische Finanzminister knüpfen den Verbleib der SPD in der Großen Koalition an Nachverhandlungen des ...
mehr
Die Wahrheit im Netz in Gefahr? - Tag zwei beim Mediengipfel in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg (ots) - Hochkarätig besetzt startete der 2. Tag des 13. Mediengipfels in Lech am Arlberg - Nicht nur Social Media als fünfte Macht im Staat war Thema, sondern auch die Pressefreiheit Philipp Jessen, CEO des Startups Storymachine, startete mit einem Vortrag unter dem Titel "Social Media als fünfte Macht im Staat" und machte klar, dass klassische ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 2. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution? Die Gäste: Hans von Storch (Klimaforscher; war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität Hamburg) Nina Kronjäger (Schauspielerin; bemüht sich um eine klimabewusste ...
mehrDas Wissensmagazin P.M. widmet eine komplette Ausgabe dem Thema "Künstliche Intelligenz"
mehrErinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehr"Deep Time History": Dreiteilige Doku-Reihe in ZDFinfo
mehr