Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3sat: "Wissen hoch 2" mit "scobel - Corona, Ethik und der Mensch" und "Leschs Kosmos. Corona: Was weiß die Wissenschaft?"
mehrB&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Österreichisches Unternehmen bietet Arzneimittel für schwere COVID-19 Fälle
Wien (ots) - AMOMED Pharma stellt Medikamente für Patienten auf der Intensivstation her, die aufgrund einer Infektion einen septischen Schock erleiden. Septischer Schock ist auch bei COVID-19 Patienten eine lebensgefährliche Komplikation. Die meisten COVID-19-Aufnahmen auf der Intensivstation sind beatmungspflichtige Lungenpatienten; viele mit akutem Atemnotsyndrom. ...
mehr"hart aber fair extra" am Montag, 30. März 2020, 20:15 Uhr live aus Köln zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Corona-Virus
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Virus befällt die Wirtschaft - wie viel bleibt von unserem Wohlstand? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dagmar Schulz (Unternehmensberaterin für Existenzgründer) Dr. Susanne Herold (Professorin für ...
mehrDas Wiener Biotech Unternehmen Panoptes Pharma Gmbh ist in Besitz eines vielversprechenden Wirkstoffs gegen COVID-19.
wien (ots) - Im Gegensatz zu den meisten bisher im Test befindlichen Wirkstoffen hat PP-OO1 nicht nur antivirale Eigenschaften, es wirkt auch entzündungshemmend. PP-001 hemmt ein zelluläres Enzym namens DHODH. Dadurch kommt es zu zweierlei Wirkungen: Erstens wird die Vermehrung von Viren in menschlichen Zellen ...
mehrOffener Protest-Brief an Politik und Medien: Aufruf zur AUFHEBUNG der CORONA-ZWANGSMASSNAHMEN! - ANHANG
Zeiselmauer (ots) - Stop der Zerstörung der heimischen Volkswirtschaft und der Errichtung einer Polizeistaats- und Überwachungs-Diktatur Das "Unabhängige Personenkomitee für die Aufhebung der Corona-Zwangsmaßnahmen" fordert die Berücksichtigung ...
Ein Dokumentmehr
"plan b" im ZDF: Suche nach Impfstoffen gegen Coronaviren
mehr2PCS Ruf- und Ortungssystem für Einsatzzwecke in Notsituationen
Innsbruck (ots) - Innovativ, funkbasiert, einsatzbereit in Krisensituationen Gänzlich oder partiell ausgefallene Rufanlagen bzw. Rufkomponenten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen stellen sowohl für die betreuten Personen als auch für das Pflege- und Betreuungspersonal eine große Herausforderung und Belastung dar. Gleiches gilt bei Krisensituationen mit der Notwendigkeit BewohnerInnen in technisch nicht integrierte ...
mehrFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehrCoronavirus: Steirer forschen mit Harvard und Google an Arzneimittel
Graz (ots) - Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus erneut internationales Aufsehen: Das Biotech Start-up Innophore, die Universität Graz und das acib, Austrian Centre of Industrial Biotechnology rufen gemeinsam mit der renommierten Harvard University ein Projekt ins Leben, in ...
mehrStuttgarter Zeitung Kommentar zur Rolle der Forscher in Zeiten von Corona
Stuttgart (ots) - Selten in der Geschichte haben Menschen mehr auf den Rat von Wissenschaftlern gehört als in diesen Wochen. Wer hätte noch vor einem Monat darauf gewettet, dass ein Virologe namens Christian Drosten zum gefragtesten Gesprächspartner in Talkshows und für die politischen Gremien werden könnte? Genau das ist geschehen: Die Wissenschaft gibt momentan ...
mehr- 3
Axess: Umstellung auf Home-Working sichert Arbeitsplätze - Werk produziert unter strengen Vorgaben für wichtige Großprojekte
mehr
"Terra X: Eine kurze Geschichte über ..." / Dreiteilige Dokumentationsreihe mit Mirko Drotschmann
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kulturgüter mit Radiowellen gegen Holzfraß schützen / Forscher entwickeln chemikalienfreie Methode gegen Insektenbefall - DBU gibt 230.000 Euro
Leipzig/Gotha (ots) - Statt mit umweltbelastenden Chemikalien können Kulturgüter aus Holz durch Erwärmen mit Radiowellen vor dem Insektenbefall geschützt werden. Das fanden Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ (Leipzig) gemeinsam mit Kollegen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und ...
mehrCorona: "ZDFzeit" und "Leschs Kosmos" mit Sonderausgaben
mehrKinderschuhe online kaufen: Tipps aus der Forschung
Bregenz (ots) - Der Frühling steht vor der Türe, neue Kinderschuhe sind notwendig, aber der stationäre Schuhhandel ist geschlossen. Praktische Tipps, wie man online passende Kinderschuhe kauft. Über 80% online bestellter Kinderschuhe gehen retour an den Händler. Das stellte das österreichische Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe in einer online-Befragung an 3843 Eltern fest. Häufigste Begründung: „passt ...
mehr3sat: Im Rahmen von "Wissen hoch 2" widmet sich Gert Scobel der Corona-Krise
mehr3sat sendet "nano spezial: Corona - eine Zwischenbilanz" / Monothematische Ausgabe des 3sat-Wissenschaftsmagazins
mehr
Welt der Viren: "planet e." im ZDF auf Spurensuche
mehrZDF startet "Terra X statt Schule"
mehrAbsage des Jugend forscht Bundesfinales 2020 in Bremen
Hamburg (ots) - Aktuelle Entscheidung der gemeinsamen Veranstalter des 55. Bundeswettbewerbs wegen der Coronavirus-Pandemie Die mittlerweile als Pandemie eingestufte Verbreitung des Coronavirus erfordert auch in Deutschland immer umfassendere Maßnahmen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, eine Überbelastung des Gesundheitssystems zu vermeiden sowie Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft möglichst ...
mehr"hart aber fair extra": zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Corona-Virus am Montag, 16. März 2020, 20:15 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: "Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch?" Immer stärker hat das Corona-Virus Deutschland im Griff. Wo stehen wir bei den Abwehrmaßnahmen? Schützen wir uns und unsere Angehörigen genug? Wie sehr sind Wirtschaft und Wohlstand bedroht? Mit diesen ...
mehrIm Kampf gegen den Klimawandel: "Wissen hoch 2" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehrMobilität für die Zukunft - Traktionssysteme Austria bringt ihre Elektroantriebe verstärkt auch auf die Straße
mehr
SV Sandhausen-Profis für die NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg, Sandhausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der NAKO Gesundheitsstudie und des Sportvereins 1916 Sandhausen Auch der Sportverein Sandhausen 1916 e.V. (SVS) unterstützt als Botschafter das Anliegen der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Mit Gerrit Nauber, Aziz Bouhaddouz und Aleksandr Zhirov haben sich nun drei Spieler aus dem Fußball-Profikader des SVS für Untersuchungen zur Verfügung gestellt, mit denen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz und Alzheimer sind nicht das Gleiche
Düsseldorf (ots) - Immer wieder erreicht die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) die Anfrage, wo der Unterschied zwischen einer Demenz und der Alzheimer-Krankheit liegt. Der Begriff "Demenz" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß "ohne Geist". Über 50 verschiedene Störungen der Gehirnleistung werden darunter zusammengefasst. Demenz ist also ein Überbegriff und nicht gleichzusetzen ...
mehr"maischberger. vor ort" am Mittwoch, 11. März 2020, 22:45 Uhr
München (ots) - Mit der Sendung "maischberger. vor ort" bringt Sandra Maischberger die politische Debatte zu den Menschen in die Regionen: Politiker und Politikerinnen stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. In der ersten von drei geplanten Sendungen geht es nach Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten im Erfurter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein Monat mehr Zeit für zukunftsweisende Medienideen von Frauen/Bewerbungsschluss für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2020 bis Ende März verlängert
Berlin (ots) - Die Zahlen der Bewerberinnen für den aktuellen Wettbewerb sind im Vergleich zu den Vorjahren bisher ungewöhnlich gering. Um noch mehr Wissenschaftlerinnen die Chancen auf den Gewinn des renommierten ARD/ZDF Förderpreises zu geben, wird der Bewerbungszeitraum bis zum 31. März 2020 verlängert. ...
mehr"Unsere wunderbaren Jahre" - die Geschichte einer Familie zwischen Kriegsvergangenheit, Währungsreform und Wirtschaftswunder Hochkarätig besetzter Event-Dreiteiler ab 18. März 2020 um 20:15 Uhr
mehrBayBG und MIG investieren in Hautkrebsdiagnose-Spezialisten: NeraCare meldet Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde
München (ots) - Die NeraCare GmbH, ein führendes Unternehmen bei der Hautkrebserkennung, meldet den erfolgreichen Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde im mittleren Millionenbereich. Die MIG Fonds und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft beteiligen sich an dem 2015 gegründeten Start-up-Unternehmen. ...
mehr