
Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 14mehr
Stiftung Deutsches Meeresmuseum
"MeerWissen tanzen - Wissenschaft bewegt!" im Deutschen Meeresmuseum
Stralsund (ots) - Mit den Thementagen "MeerWissen tanzen", die vom 12. bis 14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum die dialogische Verbindung von Tanz und Musik mit Fragestellungen und Ergebnissen aktueller Meeresforschung. Ein internationales Tanzteam und Musiker*innen laden mit Workshops und künstlerischen Aktionen im Museumsraum Gäste zum Mitmachen ein. Den Abschluss bildet ...
mehrBiotechnologie-Agenda jetzt - Nächste Bundesregierung muss handeln
Berlin (ots) - Anlässlich der Übergabe der Positionen der 22 Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlung an die Hauptverhandlungsgruppe erneuert der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland seine Forderung nach einer "Biotechnologie-Agenda" für Deutschland. Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender von BIO Deutschland, sagt: "Die Biotechnologie als ...
mehrIMFARR und SN Holding kaufen „Elementum“ München von Credit Suisse Asset Management
Wien/München (ots) - Weiteres großes Entwicklungsprojekt geht an die Family Offices aus Wien und der Schweiz. Ein Ensemble aus 67.000 m2 Büro, Geschäfts,- und Gastronomieflächen, 80x30 Metern Hügel,- und Waldlandschaft und Münchens höchster Laufstrecke – auf dem Dach des Gebäudes – entsteht mitten im Herz Münchens. Am 8.11.2021 haben IMFARR aus Wien und ...
mehrDer neue ProSieben-Mittwoch: "Zervakis & Opdenhövel. Live." ab sofort mittwochs nach "TV total"
mehrMit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima / Verbundprojekt entwickelt marktfähiges und praxisnahes Speicherkonzept
Mülheim an der Ruhr (ots) - Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen - extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit die hohe Vulnerabilität (Verwundbarkeit) der Städte. Ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt setzt sich mit Anpassungsstrategien an den ...
mehr
"hart aber fair" / am Montag, 8. November 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrStoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und Menschen mit Rückenmarksverletzungen
Wien (ots) - Erfolgsgeschichte der Extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) Seit über 40 Jahren erfolgreich in der Urologie zur Auflösung von Nierensteinen, bei hoher Effizienz und kaum nennenswerten Nebenwirkungen. Wie wirkt die Stoßwelle? Stoßwellen lösen, ohne mechanischen Schaden zu verursachen, durch ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Studie zeigt Wirkung von Okoubaka bei bakteriellen Belastungen des Darms / Neue Forschung zu homöopathischem Arzneimittel
mehr3sat mit "WissenHoch2" über die Generation Greta / Mit Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrEuropäische Universität Ulysseus trifft sich am MCI
Innsbruck (ots) - Realisierung „European University“ mit globaler Ausstrahlung | Mobilität von Studierenden und europäische Forschungsvorhaben im Fokus Der Aufbau „Europäischer Universitäten“ steht im Zentrum der Wissenschaftspolitik der Europäischen Kommission. Angestoßen vom französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron werden in Europa bis zu 50 derartiger Spitzeneinrichtungen aufgebaut, die die ...
mehrCopernico macht Geschichte anschaulich / Das neue Portal ist ab sofort unter www.copernico.eu online und wird am 12.11.2021 im Rahmen einer Tagung offiziell vorgestellt
mehr
"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 3. November 2021, 22:50 Uhr
mehrPK-Einladung: Hoffnung bei Herzinfarkt und Querschnitt
Wien (ots) - Stoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und für Menschen mit Rückenmarksverletzungen. Einladung zur Pressekonferenz am 5.11.2021 um 09:30 am Rennweg 16 (Hotel Savoyen, Raum „Wien/Turin“), 1030 Wien Die "International Society for Medical Shockwave Treatment" (ISMST) tagt nach 16 Jahren wieder in Wien und präsentiert im Rahmen des Weltkongresses aktuelle ...
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Hamburg (ots) - Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend ...
mehrOnline-Magazin Telepolis / Appell aus Wissenschaft: Kommende Bundesregierung soll Ausbau autonomer Waffensysteme stoppen
mehr"hart aber fair" / am Montag, 1. November 2021, 21:15 Uhr, live aus Köln
mehrphoenix berichtet live vom Start und Andockmanöver der ISS-Mission "Cosmic Kiss"
Bonn (ots) - phoenix ist live dabei, wenn der deutsche Astronaut Matthias Maurer am Sonntag von Florida aus in den Weltall startet und nach einem Tag Flugzeit an die Internationale Raumstation ISS andockt. Der 51-jährige Maurer wird der vierte Deutsche im Auftrag der Europäischen Raumfahrtagentur ESA auf der Raumstation sein. Der Start ist am Sonntag um 7.21 Uhr ...
mehr
Warum der Mensch ohne Bildung verloren ist: Zwei Folgen "Terra X: Faszination Universum" im ZDF
mehrArivo Parking Solutions digitalisiert das Parken in den Kaufhäusern der GALERIA Karstadt Kaufhof
Köln, Düsseldorf, Reutlingen (ots) - Mit Arivo werden die Parkhäuser der Warenhauskette modernisiert. In der ersten Phase wurden die Standorte Köln, Düsseldorf und Reutlingen ausgerüstet Mit der Umrüstung der 65 GALERIA ...
mehrPensionierte hessische LKA-Chefin spricht sich für Rassismus-Studie in der Polizei aus
Hamburg (ots) - Die pensionierte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamts (LKA) Sabine Thurau spricht sich für eine wissenschaftliche Studie zur Verbreitung von Rassismus, Rechtsextremismus und Frauenfeindlichkeit in der Polizei aus. "Eine solche Studie kann nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Polizei selbst sehr hilfreich, ja sogar ...
mehrZDFzeit: "Alles auf eine Karte – Der Wettlauf um den Impfstoff" / Doku über BioNTech und CureVac
mehrRauchentwöhnung und Harm Reduction bei Rauchern - was ist gesichert? Symposium auf dem 37. Jahreskongress der DGG
mehr3sat-Programm zum UN-Klimagipfel in Glasgow: Dokus, Reportagen und aktuelle Berichterstattung
mehr
World-Direct eBusiness solutions GesmbH
World Direct: LAWRENCE als “Beste Legal Tech Innovation 2021” ausgezeichnet
Sistrans (ots) - Das Marketingtool für Rechtsanwaltskanzleien überzeugte die Jury mit einem innovativen Konzept, hervorragender Benutzerfreundlichkeit und hohen Sicherheitsstandards. Im Rahmen der „Promoting the Best“ Awards werden von „Women in Law“ und der ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über die Folgen struktureller Ungerechtigkeiten / Mit der Doku "Die zerrissene Gesellschaft: Wenn Ungerechtigkeit spaltet" und "scobel – Gemeinwohl am Ende "
mehrNeu in ZDFneo: "MAITHINK X – Die Show" mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim
mehrPDSA Veranstaltungs- und BetriebsGmbh
„Das Gegenteil von Silicon Valley“: 13. Global Drucker-Forum in Wien fordert Technologie mit menschlichem Antlitz
Wien (ots) - Internationale Vordenker rücken "Digitalen Humanismus" aus Managementperspektive ins Rampenlicht Geht es um die prägnanteste Definition von Digitalem Humanismus, wird gern ein nur schwer übersetzbares Bonmot zitiert: It’s about shifting from technology-literate people to people-literate technology. ...
mehrZukunftssichere Lösungen von Livinguard: Technologie erneut als hocheffizient getestet und gegen COVID-Delta-Variante wirksam
Cham (ots) - Livinguard beweist mit neuen wissenschaftlichen Testergebnissen einmal mehr seine Pionierstellung am internationalen Markt für innovative und nachhaltige Hygienelösungen. Neue Untersuchungen des renommierten IRSHA-Instituts (Interactive Research School for Health Affairs, Puna, Indien) bestätigen die ...
mehrElf neue Folgen der Doku-Reihe "Das Universum" in ZDFinfo
mehr