Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Drop-In Alternative zu MS Exchange
Wien (ots) - Seit 2020 bietet grommunio als österreichischer Softwarehersteller genau das, was Datenschützer und Sicherheitsexperten seit Jahren fordern: Einen Ersatz für Microsoft Exchange, der mit Standard-Programmen zusammenarbeitet und sich ohne großen Aufwand in Infrastrukturen jeder Größe einrichten lässt. Der „Drop-In“-Ersatz für Exchange unterstützt alle Softwareprotokolle, die Microsofts Server nutzt, funktioniert in gewohnter Weise und ohne Änderungen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Vom Hör-Saal zum Mitmach-Saal: Hochschulperle des Monats November geht nach Rosenheim und Wolfenbüttel
Essen (ots) - Um den Lernerfolg von Studierenden in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erhöhen, haben die Technische Hochschule Rosenheim und die Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel spezielle Lernräume eingerichtet. Hier stehen die Studierenden im Zentrum des ...
mehrttt - ACHTUNG: ergänzter Beitrag zum Tod von Hans Magnus Enzensberger / am Sonntag, 27. November 2022, 23:35 Uhr
mehrttt - titel thesen temperamente / am Sonntag, 27. November 2022, 23.35 Uhr
mehrStaatspreis an zwei MCI-Absolventen
Innsbruck (ots) - Innovative Masterarbeiten von Stefan Brida und Lukas Krane werden mit Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung ausgezeichnet Gleich zwei Masterabsolventen des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® dürfen sich über den diesjährigen Würdigungspreis des Bundesministeriums ...
mehr
Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Wiener Neustadt (ots) - Weitere Anlagen bereits in Planung. In St. Gertraud im Lavanttal auf 1300 m Seehöhe liegt der Bauernhof von Maria und Franz Dorner. Als „Energierebell“ hat sich Franz Dorner bereits einen Namen gemacht und schaffte es mit einem Beitrag sogar ins Fernsehen. Die Fam. Dorner betreibt eine Masthühnerproduktion auf biologischer Basis und hat ...
mehr"NANO spezial: Wissenschaft und Politik – Beziehung in der Krise" in 3sat
mehr- 12
"Ashburner's Premium GIN" - NFT Edition
mehr AK Wissenschaftspreis an MCI: Folgen der Pandemie auf vulnerable Gruppen in Tirol
Innsbruck (ots) - Lukas Kerschbaumer, Sascha Gell und Pia Reichmann gewinnen Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich Aufgrund ihrer herausragenden Qualität sowie der hohen Bedeutsamkeit für Arbeitnehmende, setzte sich die Einreichung von Lukas Kerschbaumer, Sascha ...
mehr"Science in a Nutshell": DAAD startet Videoreihe mit geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
mehrMehr als 1000 Datenschutztexte! AdSimple verdoppelt in diesem Jahr das Angebot an anwaltlich geprüften Datenschutztexten
Gänserndorf (ots) - Der AdSimple Datenschutz Generator bietet ab sofort mehr als 1000 anwaltlich geprüfte Datenschutztexte und gehört damit zu den größten Datenschutz Generatoren am deutschsprachigen Markt. Wenn es um die ...
mehr
ANNE WILL am 13. November 2022 um 21:45 Uhr im Ersten / Weniger Druck, mehr Geld - Ist das neue Bürgergeld gerecht?
mehrBio steht drauf - Bio ist drin? "Der SAT.1 Bio-Check!" schafft am 17. November Orientierung.
mehrDie Landwirtschaft der Zukunft - Solargewächshäuser als Nahrungsmittellieferant
mehr3sat: "NANO spezial: Der große Umbau – Ist die Energiewende noch zu retten?"
mehrNeue Studie zeigt gravierende Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Berlin/ Erlangen (ots) - - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Robert Bosch Stiftung stellen Forschungsprojekt Brennglas Corona in Berlin vor. - Explorative Ergebnisse zeigen: Alle wichtigen Bereiche kommunaler Integrationspolitik sind von den Auswirkungen der Pandemie negativ betroffen, ...
mehrErste Shelter-Buddy-Lesestunde mit strahlenden Kinderaugen beendet
Wien/Vösendorf (ots) - Nach langer Corona-Pause durfte endlich wieder vorgelesen werden Nach 2-jähriger Corona-Pause war es endlich wieder so weit, 14 Kinder konnten im Rahmen des Tierschutz Austria "Shelter-Buddy-Leseprogramms" den tierischen Schützlingen im Tierschutzhaus vorlesen. Rugo, Gaso, Rocky, sind nur ein paar der glücklichen Vierbeiner, die den Geschichten der Kinder lauschen durften. „Wir sind froh, dass ...
mehr
MCI RECRUITING FORUM 2022
Innsbruck (ots) - 90 nationale und internationale Unternehmen bei renommierter Recruiting-Veranstaltung | Einzigartige Kombination aus Online Tool und Event im Congress Innsbruck Auch dieses Jahr öffnete die Unternehmerische Hochschule® ihre Türen und lud ihre Studierenden und Alumni zum hochkarätigen Recruiting Forum 2022 ein. Knapp 1.000 interessierte Besucher/innen trafen im ...
mehrSotheby´s versteigert erstmals ein Schmuckstück versehen mit einem NFT um dessen Echtheit nachzuweisen
mehrErneut Bestnoten für MCI in internationalem Ranking
Innsbruck (ots) - UNIVERSUM Talent Research Survey zeigt höchste Studierendenzufriedenheit an der Unternehmerischen Hochschule® | Herausragende Ergebnisse über österreichweitem Durchschnitt Mit ausgezeichneten Ergebnissen positioniert sich MCI | Die Unternehmerische Hochschule® gleich in mehreren Kategorien der diesjährigen ...
mehr"Heureka": Neues Wissensformat von ZDFinfo auf Youtube
mehr"WissenHoch2" in 3sat über Long Covid und den Vormarsch der Seuchen / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von "scobel"
mehrNahrungsergänzungsmittel während der Krebstherapie: Es braucht mehr Bewusstsein für mögliche Wechselwirkungen
Fulda (ots) - Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Supplementen während einer Krebsbehandlung positiv auf den Therapieverlauf auswirkt. Im Gegenteil: In der Literatur finden sich Hinweise auf Wechselwirkungen und eine reduzierte ...
mehr
Frauen in MINT-Berufen: Erfolgreich, aber nicht selbstverständlich / zdi sorgt für Fachkräftenachwuchs in NRW
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT bei der Berlin Science Week
Wien (ots) - Das AIT Austrian Institute of Technology diskutiert (vor Ort und via Stream) bei der Berlin Science Week am 7. November 2022 mit 8 Expert:innen über das Thema „AI-enabled Automation“ Das AIT Austrian Institute of Technology richtet am 7. November 2022 (14-16 Uhr) bei der „Berlin Science Week“ im Einstein Center Digital Future (Wilhelmstraße 67) eine Diskussionsveranstaltung mit führenden Expert:innen aus diesem Bereich aus: Andreas Kugi (TU Wien, ...
mehrTestphase im All erfolgreich gemeistert: Der von OHB gebaute Umweltsatellit EnMAP startet Wissenschaftsbetrieb
mehr3sat: "NANO spezial: Adieu, Mittelmeer" – kollabiert ein einzigartiger Lebensraum?
mehrLicht aus? "WissenHoch2" in 3sat über Nutzen und Schaden von Licht
mehrJoseph Schumpeter Forum 2022
Innsbruck (ots) - Die Rolle von Innovation & Unternehmertum in Staat, Wirtschaft & Gesellschaft | Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. „Universitäten treffen Freunde“. Unter diesem sympathischen Motto veranstaltet der traditionsreiche Deutsche Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) gemeinsam mit der Universität Innsbruck ...
mehr