Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"hart aber fair" / am Montag, 24. April 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrStudie der Uni Eichstätt zu einer neuen Softwarekomponente für selbstreguliertes Lernen / Wissenschaftlich-fundierte Entwicklung von Lernsoftware
Germering (ots) - In einer Studie der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt im Rahmen einer Doktorarbeit im Bereich Psychologie wurde ein dreiwöchiger Test mit über 100 Schülerinnen und Schülern von sechsten Klassen an einem bayerischen Gymnasium durchgeführt. Der Fokus lag auf der Evaluation neuer ...
mehr- 3
Wie immer einen Schritt voraus: AI Axess Intelligence
mehr "iHUMAN" ab 21. April 2023 in der ARTE-Mediathek arte.tv
mehrInteralpin 2023: Alles LED oder was?
mehr
"maischberger" / am Mittwoch, 19. April 2023, 22:50 Uhr im Ersten
mehrExpedition auf den Mond. "Galileo" zeigt das Live-Experiment "Mission to Moon"
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
ETA – LIGNOLOC® goes Europe
mehrANNE WILL am 16. April 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Deutschland schaltet ab - Ist der Atom-Ausstieg die richtige Entscheidung?
mehr"hart aber fair" / am Montag, 17. April 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehralpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehr
Weltweitwandern Guide-Academy - Lernen von der Welt
Graz (ots) - „Wir wollen uns und unsere weltweiten Partner und Guides darin bestärken, einen nachhaltigen Tourismus in ihren Heimatländern voranzutreiben, sich weiterzubilden und Leuchtturmprojekte zu initiieren.“ So erklärt Weltweitwandern Gründer Christian Hlade die Intention hinter der Guide Academy. Um Know-how zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen, bietet der Reiseveranstalter ...
mehreAward 2023: Einreichen bis 30. Juni
Wien (ots) - Wirtschaftspreis für Digitalisierungsprojekte in Deutschland, Österreich und Schweiz Sie haben viel Zeit und Energie in Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Plattform gesteckt und wollen das Ergebnis – auch gemeinsam mit Ihren Kund*innen oder Partner*innen – einer breiten Öffentlichkeit vorstellen? Nutzen Sie einen der größten IT-Preise im deutschsprachigen Raum, um die Leistung Ihres Teams und ...
mehrKill the Panda! Warum wir die falschen Tiere schützen
Schaan/Wien (ots) - Renommierte Experten zeigen im neuen Pragmaticus auf: Beim Artenschutz läuft was falsch. Schließlich ist der Schleimaal schützenswerter als so manches süße Tierchen NGOs wie Greenpeace werben mit imposanten oder niedlichen Tierarten wie dem Panda für den Tierschutz. „In einer perfekten Welt würden wir jede Art retten. In der realen Welt sind die Möglichkeiten jedoch stark eingeschränkt“, ...
mehrWie funktioniert Menschsein? "Terra Xplore" mit Leon Windscheid und Jasmina Neudecker im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Placebo: Das Geheimnis des heilenden Effekts / Es ist ein medizinisches Phänomen: Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken - Aber wie weit geht der Placeboeffekt wirklich?
mehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
BECK gewinnt großen OÖ Nachhaltigkeitspreis FERONIA
mehrSmarte interne Kommunikation ohne Sprachbarrieren dank Social Intranet
Wien (ots) - Smarte betriebsinterne Kommunikation ist in den bewegten Zeiten von Hybrid Work, internationalen Belegschaften und Fachkräftemangel wichtiger denn je. Die cleverste Kommunikation bringt allerdings nichts, wenn sie nicht verstanden wird. Aus diesem Grund hat KenCube nun in sein Social Intranet ein Übersetzungstool integriert, das Sprachbarrieren mühelos ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mehr Tempo bei der Transformation zur Klimaneutralität
Berlin (ots) - Beim Forschungsgipfel 2023 in Berlin diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Leitideen für Roadmaps und beschleunigte Prozesse, um die gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Veranstaltet wird der Forschungsgipfel vom ...
mehrAllein oder einsam? 3sat zeigt die Doku "Lust oder Qual – Die vielen Seiten des Alleinseins"
mehrSci-Fi-Faktencheck und glühende Turntables: ARTE launcht zwei neue Formate auf seinem Twitch-Kanal
mehrKriminalität kostet den Staat mehr Geld als gedacht / Erster Wissenschaftspreis von WEISSER RING und BKA vergeben / Kölner Professorin Anna Bindler hat die unabhängige Jury überzeugt
mehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
BECK und KEHRATEC präsentieren LIGNOLOC® Automationslösung als Messe-Special auf BAU und LIGNA 2023
mehrANNE WILL, am 19. März 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Rüsten für den Frieden - Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?
mehr"hart aber fair" / am Montag, 20. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Medientermin: Erste regionale Forschungsarbeit zu sexualisierter Gewalt / Schülerheim Martinstift Moers: Aufarbeitung unter Beteiligung Betroffener wird vorgestellt
Moers (ots) - "Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift in Moers" lautet die Überschrift der ersten regionalen wissenschaftlichen Untersuchung von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland. Am 30. März 2023 ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten
Berlin (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen sind. Bis einschließlich Dezember 2022 waren knapp 1 Prozent der Beschäftigten von ...
mehrRenommierter DGT-Wissenschaftspreis an MCI Alumna: Reiseverhalten der Generation Z im Fokus
Innsbruck (ots) - Kathrin John gewinnt Kategorie „Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus“ | Große Verleihung auf ITB Berlin | 14. DGT-Preis in Folge an MCI Im Rahmen der weltweit größten Tourismusmesse ITB in ...
mehr