Storys zum Thema Wirtschaftsrecht
- mehr
Lovells ernennt Christoph Küppers zum Regional Managing Partner für Kontinentaleuropa
mehrWichtiges Signal für die soziale Marktwirtschaft / Kolpingwerk Deutschland begrüßt Gesetz über Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Köln (ots) - Der Bundestag hat am 22. Januar das Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz verabschiedet. Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt dieses angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage umso wichtigere Signal zur Stabilisierung des Gesellschaftsmodells der sozialen Marktwirtschaft. "Es ist wichtig, dass ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Knaus Tabbert Gruppe gerettet: Nörr berät bei Restrukturierung und Verkauf
München (ots) - Der insolvente Wohnwagen- und Reisemobilhersteller Knaus Tabbert ist gerettet: Alle drei Produktionsstandorte werden von der niederländischen HTP Investments Gruppe übernommen. Ein Team von Nörr Stiefenhofer Lutz unter Führung des Berliner Partners Dr. Christian Pleister beriet den Insolvenzverwalters Dr. Michael Jaffé bei der Restrukturierung und ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
BGH begrenzt Haftung bei Produktrückrufen: Hersteller und Zulieferer müssen Absprachen anpassen
München (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bei der Risiko- und Kostenverteilung zwischen Herstellern und Zulieferern eine bedeutende Klarstellung getroffen. "Entgegen verbreiteter Praxis ist ein Hersteller nicht generell verpflichtet, bei Rückrufen unsichere Teile kostenlos neu gegen alt austauschen", sagt ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kostenloser Austausch fehlerhafter Teile alt gegen neu auch nach Ablauf der Gewähleistungsfrist? / BGH entscheidet morgen in letzter Instanz über Produkthaftung / Millionenrisiken für Industrie
München (ots) - Die deutsche Industrie zahlt jedes Jahr Millionen Euro für Produktrückrufe. Einen großen Teil des Geldes geben die Unternehmen jedoch aus, ohne hierzu rechtlich verpflichtet zu sein. Das war das Fazit aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 16. Mai vergangenen Jahres (Az. 8 U ...
mehr
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
ACQ Awards 2008: Nörr ist Kanzlei des Jahres für Versicherungsrecht
München (ots) - Nörr Stiefenhofer Lutz ist Kanzlei des Jahres für Versicherungs- und Rückversicherungsrecht in Deutschland. Die Auszeichnung des englischen Magazins ACQ Acquisition Finance beruht auf einer Umfrage bei Unternehmensjuristen und Wirtschaftsanwälten und würdigt "außergewöhnliche Leistungen" aus den vergangenen zwölf Monaten. Das weltweit verbreitete Magazin verlieh die Auszeichnung in diesem Jahr zum ...
mehrVon Mustern und Maßanzügen / Die Gründung von Gesellschaften nach dem neuen GmbH-Recht
Hamburg (ots) - Der Gesetzgeber hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gesellschaftsgründungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Aus diesem Grund wurde mit dem Anfang November in Kraft getretenen Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) ein Musterprotokoll für die Gründung von Gesellschaften eingeführt. Doch ob es sich ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
VDZ kritisiert Teil der Datenschutznovelle als Schlag gegen Pressefreiheit
Berlin (ots) - Bundesregierung will Werbebriefe verbieten, die bis zu 20 Prozent der Abo-Leser gewinnen / Statt Unterstützung der Presse in schwierigen Zeiten sollen Möglichkeiten der Leserwerbung und damit die Pressefinanzierung drastisch beschnitten werden Der auf der Tagesordnung für die morgige Sitzung des Bundeskabinetts stehende Vorschlag zur Änderung des ...
mehrVerfahren des Bundeskartellamtes gegen die Stadtwerke Düsseldorf durch Vergleich beendet
Düsseldorf (ots) - Das Bundeskartellamt (BKartA) hat am 13.03.2008 ein kartellrechtliches Verfahren wegen angeblich überhöhter Erdgaspreise für Haushaltskunden gegen rund 35 Gasversorgungsunternehmen in Deutschland eingeleitet, darunter auch die Stadtwerke Düsseldorf AG. Nach Verhandlungen hat sich das Unternehmen im November mit dem Bundeskartellamt in einem ...
mehrJahreswechsel sorgt für Kopfschmerzen - Unternehmen werden mit einem hohen Umstellungsaufwand konfrontiert
Nürnberg (ots) - Zum Jahreswechsel hält der Gesetzgeber wieder zahlreiche Überraschungen für Lohnabrechner parat. In rund 20 Gesetzen sind Änderungen bestehender Regelungen oder auch komplett Neues wie der Gesundheitsfonds geplant. Erst eines davon hat den vollständigen Gesetzgebungsprozess durchlaufen - und ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Wasserpreisurteil: VKU mahnt Sorgfalt bei Unternehmensvergleich an
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V., der über 700 kommunale Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland vertritt, hat den heutigen Beschluss des Oberlandesgerichtes Frankfurt/M. zur kartellrechtlichen Wasserpreiskontrolle mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Das Gericht übertrage die im Energiebereich entwickelte Rechtsprechung 1 : 1 auf die ...
mehr
Experten-Talk für unabhängige Vertriebspartner / Nach Registrierungspflicht zum 01.01.2009: SIGNAL IDUNA gibt Orientierung und Hilfestellung
Dortmund/Hamburg (ots) - Zum Jahresanfang ändert sich in der Versicherungswirtschaft Entscheidendes. Angefangen bei der Gesundheitsreform in der Kranken- und Pflegeversicherung über die Neuregelungen des Versicherungsvertragsgesetzes bis hin zur Registrierungspflicht für Versicherungsvermittler gibt es, wie so ...
mehrNeuer Leitfaden zur GmbH-Reform für Anwälte und Steuerberater bei Haufe erschienen
Freiburg (ots) - Am 1. November 2008 ist das "Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)" in Kraft getreten. Der in der Reihe "Haufe aktuell" erschienene Titel "Das neue GmbH-Recht" enthält eine umfassende Darstellung des neuen Rechts mit seinen unternehmerischen Chancen und Risiken. Das Autorenteam von ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes: DDV launcht Microsite / Neue Internet-Plattform www.freiheit-der-kommunikation.de führt Informationen, Argumente und Positionen zur Datenschutzdiskussion zusammen
Wiesbaden (ots) - Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV hat soeben eine Microsite zum Stand der Diskussion um eine Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gelauncht. Die Site versteht sich als Plattform, die Informationen über die bestehenden Reglungen im Datenschutz und die geplanten Änderungen des ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Steuerbürokratieabbaugesetz: Banken von Lasten der Steuerbürokratie befreien
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, begrüßt ausdrücklich das Ziel des Gesetzgebers, das Besteuerungsverfahren zu vereinfachen und zu entbürokratisieren. Fröhlich: "Das Ziel des Bürokratieabbaus darf sich aber nicht in dem Ersatz ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
VDZ drängt Politik, von weiteren Verschlechterungen des gesetzlichen Rahmens für Zeitschriften Abstand zu nehmen
Berlin (ots) - Pläne für Produktwerbung, Telefonmarketing und Datenschutz gefährden die wirtschaftlichen Grundlagen der Presse / Gesetzliche Bestimmungen zum Rundfunkstaatsvertrag müssen praxiswirksam sein / Quellenschutz für die Presse essenziell Angesichts der Herausforderungen, die die konjunkturelle ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Financial Times: Nörr ist innovativste Kanzlei Deutschlands
München (ots) - Mit vier Auszeichnungen bei den Innovative Lawyer Awards der britischen Tageszeitung Financial Times ist Nörr Stiefenhofer Lutz die erfolgreichste deutsche Kanzlei in dem internationalen Wettbewerb um markt- und mandantenorientierte Ideen. In Kontinentaleuropa erreichte Nörr Platz 3. Die Ergebnisse des renommierten Wettbewerbs verkündete der Veranstalter am 16. Oktober London. "Das Ergebnis bestätigt ...
mehr
BilMoG verschiebt sich - Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz doch erst 2010?
Freiburg (ots) - Gesetzgeber und Berufsverbände arbeiten derzeit daran, das Bilanzrecht zu optimieren und bestehende Schwachstellen auszuräumen. Dazu sollte noch in diesem Jahr das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) verabschiedet werden und am 1. Januar 2009 in Kraft treten. Nach Informationen aus Expertenkreisen ist dieser Zeitplan jedoch nicht mehr ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV:Alternativkonzept zum Gesetzesentwurf bezüglich Datenschutz
Wiesbaden (ots) - Unter der Federführung des Deutschen Dialogmarketing Verbands DDV und des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels bvh ist ein Gegenentwurf zu dem am 22. Oktober vorgelegten Referentenentwurf bezüglich der Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes erarbeitet worden. Dieses Alternativkonzept, das von DDV, bvh und verschiedenen Großunternehmen ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Mehr Sicherheit im Datenschutz: DDV stellt sein Qualitätssiegel QuLS als Modell für einheitliches Zertifizierungssystem vor
Wiesbaden (ots) - Nach dem am Wochenende bekannt gewordenen Datenskandal bei T-Mobile fordern Datenschutzexperten der Fraktionen die Einführung eines allgemeingültigen Zertifizierungssystems für Unternehmen, die mit Adressdaten arbeiten bzw. im Adressgeschäft tätig sind. Der DDV nimmt dies zum Anlass, sein ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Nörr verstärkt M&A-Praxis in Polen
München (ots) - Nörr Stiefenhofer Lutz verstärkt den Bereich M&A in Polen. Mit Magdalena Polujkis (40) wechselt zum 1. Oktober eine anerkannte Expertin für Unternehmenskäufe als Counsel in das Warschauer Büro der internationalen Kanzlei. Neben nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, Gemeinschaftsunternehmen und Finanzinvestments betreute Polujkis, die bislang in einer großen US-Kanzlei tätig war, ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Effizienzvergleich der Bundesnetzagentur / Städtische Versorger in undurchsichtigem Verfahren systematisch benachteiligt
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich alarmiert angesichts des gegenwärtig laufenden Verfahrens zur Berechnung der unternehmensindividuellen Effizienzwerte, die die Basis für die Anreizregulierung bilden. In einem Schreiben an den Präsidenten der Bundesnetzagentur Kurth beklagen ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
ZDF gewinnt Millionenprozess gegen Filmrechtehändler: Nörr wehrt Schadensersatzforderungen ab
München (ots) - Das ZDF hat in zweiter Instanz einen Millionenprozess gegen den Filmrechtehändler Erich Mehl gewonnen. Der Medienrechtler Dr. Martin Diesbach von Nörr Stiefenhofer Lutz beriet den Sender dabei. Mit Urteil vom 18. September 2008 hob das Oberlandesgericht (OLG) München (6 U 2466/07) eine Entscheidung des Landgerichts (LG) München I vom 15. Februar ...
mehr
DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Rechtsunsicherheit prägt Umfeld für Pflanzenbiotechnologie in Deutschland und Europa / Medizinische und industrielle Biotechnologie in Deutschland auf Wachstumskurs
Frankfurt am Main (ots) - Die Biotechnologie-Branche in Deutschland befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Wie Dr. Bernward Garthoff, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), vor der Presse in Frankfurt erklärte, lasse ...
Ein Dokumentmehrshift TV Online TV Rekorder Position durch Präzedenzurteil des US-Berufungsgerichts gestärkt
München (ots) - Online TV Rekorder shift TV begrüßt das Urteil des US-Berufungsgerichts zum zentralen Aufzeichnungsdienst Cablevision. Michael Westphal, Geschäftsführer des Online TV Rekorders: "Dieses Urteil passt nicht nur in die Zeit, sondern insbesondere zu dem heutigen Mediennutzungsverhalten der Zuschauer. Mit shift TV ( http://www.shift.tv ) können ...
mehrSchnelle und sichere GmbH-Gründung beim Notar
Hamburg (ots) - Der Bundestag hat am 26. Juni die umfassendste Novellierung des Rechts der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) seit Einführung dieser Gesellschaftsform im Jahr 1892 beschlossen. Der Gesetzgeber plant insbesondere, die Gründung und Kapitalausstattung dieser Rechtsform des deutschen Mittelstandes zu vereinfachen und sie so für den globalisierten Rechtsverkehr fit zu machen. Auf die verlässliche ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: VW-Gesetz mit Hintertürchen - Kommentar von Daniel Freudenreich
Essen (ots) - Die Bundesregierung hätte gestern die Chance gehabt, nach Jahrzehnten das umstrittene VW-Gesetz komplett zu kippen. Stattdessen bringt sie eine wohl kalkulierte "Ja -Aber"-Regelung auf den Weg: Niedersachsen darf seine 20-Prozent-Sperrminorität behalten, sofern die EU-Kommission juristisch dagegen nicht vorgeht. Den Gang vor Gericht hat Brüssel gestern ...
mehrCeWe Color: Landgericht Hannover weist Klage der Enzo Holding GmbH, Frankfurt, gegen Beschlüsse der Hauptversammlung 2007 ab
Oldenburg (ots) - Das Landgericht Hannover, Kammer für Handelssachen, hat gestern die Nichtigkeits- und Anfechtungsklage der Enzo Holding GmbH gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung der CeWe Color Holding AG vom 26. April 2007 abgewiesen. Das erstinstanzliche Urteil ist noch nicht rechtskräftig; die ...
mehrVW-Führungskräfte contra Porsche
Hamburg (ots) - Im Streit um die geplante Änderung des VW-Gesetzes stellen sich die Führungskräfte von Volkswagen gegen die Vorstellungen von Großaktionär Porsche. In einem Brief wendet sich Wolfgang Ritmeier, Vorsitzender der Volkswagen Management Association, gegen einen Beitrag von Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, der in der ZEIT auf der Abschaffung des Spezialgesetzes beharrte. Hingegen sollen auch in einer Neufassung des Gesetzes einige Sonderrechte der ...
mehr