Storys zum Thema Windenergie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie
mehrStrategische Partnerschaft mit Triodos Energy Transition Europe Fund: ENOVA steigt als Repowering-Experte in den ehemals größten Windpark Europas in Midlum ein
mehrLow Carbon kündigt Pläne zur Entwicklung umfassender Kapazitäten auf dem erneuerbaren Energiemarkt in Deutschland an
London/Berlin (ots) - Erstes Investment bestätigt Ambitionen des Unternehmens große Infrastrukturen für erneuerbare Energien in Schlüsselmärkten aufzubauen Low Carbon, führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat seine Pläne bekannt gegeben, seine Präsenz in Deutschland mit einer ersten ...
mehrKfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040
Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus erneuerbaren Energien - 14 der 27 EU-Mitglieder erzeugen Strom hauptsächlich aus erneuerbaren Energien - auch Deutschland - Europäischer Stromhandel und Netzausbau ...
mehrGreenpeace-Studie: Ukraine kann Energiebedarf nur mit Wind und Sonne auf Bruchteil der Landesfläche decken
Hamburg/Kyjiw (ots) - Um den gesamten Strombedarf der Ukraine alleine mit Solar- und Windenergie zu decken, benötigt das Land nur ein Hundertstel seiner dafür geeigneten Landesfläche. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie (https://act.gp/4aKMJmL) des Institute for Sustainable Futures an der Technischen ...
mehr
Die Energiewende verlangsamt sich
München / Boston (ots) - Laut einer aktuellen globalen Studie von L.E.K. Consulting verlagern sich Investitionen in aufstrebende Energietechnologien, da sich die Öl- und Gasindustrie auf das Kerngeschäft und die Dekarbonisierung des Erdölbereichs konzentriert. Solar- und Windenergie wachsen weiter. Im Vergleich zu den Vorjahren haben Energieunternehmen 2023 die Priorität stärker auf Öl und Gas als auf neue Energiebereiche gesetzt. Dies deutet darauf hin, dass die ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW finanziert Hybrid-Kraftwerk in Österreich
Stuttgart (ots) - Nach der Finanzierung von Windkraftanlagen ermöglicht die LBBW den Bau einer integrierten PV-Anlage. Die Bündelung mehrerer regenerativer Energiequellen in einem Hybrid-Kraftwerk birgt zahlreiche Vorteile. Die LBBW erweitert ihre Finanzierung aus dem Jahr 2021 von drei zwischenzeitlich in Betrieb genommenen Windparks auf insgesamt rund 76 Millionen Euro. Damit ermöglicht sie Bau und Betrieb einer ...
mehrKoehler-Gruppe nutzt Strom aus eigenen Windkraftanlagen
mehrHereon PM - Je höher das Windrad, desto besser
mehrImWind Erneuerbare Energie GmbH
ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora
Wien/Lambsheim (ots) - Grünes Licht für den Bau des ersten Windparks von ImWind in Deutschland mit 54 Megawatt In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare ...
mehr- 2
badenova-Pressemeldung: Meilenstein im Wind-Projekt Energieallee Sinsheim
mehr
Inbetriebnahme des Windparks Wetzlar-Blasbach: Meilenstein für nachhaltige Energiegewinnung
mehrKfW IPEX-Bank finanziert innovativen finnischen Onshore-Windpark "Pahkakoski"
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat eine Finanzierung für Pahkakosken Energia Oy unterzeichnet und abgeschlossen. Die Mittel dienen der Zweckgesellschaft des nordischen Erneuerbare Energien-Unternehmens Ilmatar zum Bau eines großen Onshore-Windparks ("Pahkakoski") im finnischen Nordösterbotten. Neben der KfW IPEX-Bank sind auch die Nordic Investment ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells Berlin, 31.01.2024: Die Netzbetreiber sehen einen zusätzlichen Bedarf von 7,8 Milliarden Euro zur Finanzierung der EEG-Vergütung. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter fordert in diesem Zusammenhang, zügig die Reform des Strommarktes ...
Ein DokumentmehrTÜV-geprüft: Grünwelt Energie setzt Maßstäbe in nachhaltiger Stromversorgung
Kaarst (ots) - Qualität und Öko-Verantwortung: Grünwelt Energie erhält das TÜV-Zertifikat für Ökostrom. Dahinter steckt ein strenges Prüfverfahren. Grünwelt Energie hat sich erneut den umfangreichen Prüfungen des TÜV NORD unterzogen und zum sechsten Mal in Folge die Zertifizierung "Geprüfter Ökostrom" erhalten. Das Zertifikat bestätigt die Qualität und ...
mehrAfrikas Chance auf grünen Strom: Studie untersucht Voraussetzungen für postfossiles Szenario
Bis ins Jahr 2040 könnten 80 Prozent der benötigten Energie in Afrika von Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen – wenn die Leistung der vorhandenen Kraftwerke voll ausgeschöpft und alle derzeit geplanten Anlagen auch gebaut würden. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie der Universität Tübingen, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der ...
mehrMeilenstein erreicht: Sunnic Lighthouse und DB Energie schließen weitere Solar-PPA und erreichen kumuliertes Vertragsvolumen von über 200 MWp
mehr
Herbert Diess wird Vorsitzender des Verwaltungsrats bei The Mobility House, um Vehicle-to-Grid weiter voranzutreiben
mehrWindkraftausbau: Nennleistung von Windkraftanlagen binnen fünf Jahren um 16 % gestiegen / Im September 2023 waren hierzulande 31 000 Windkraftanlagen installiert
WIESBADEN (ots) - Windkraft nimmt im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klimaziele eine wichtige Rolle ein. Im September 2023 waren hierzulande gut 31 000 Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt knapp 68 400 Megawatt an Land und auf See installiert. Die Nennleistung ist die ...
mehrKfW IPEX-Bank beteiligt sich an der Finanzierung des Megaprojekts SunZia Wind and Transmission in den USA
Frankfurt am Main (ots) - Pattern Energy hat den Financial Close für das richtungsweisende SunZia Wind and Transmission Project erreicht, dem größten Infrastrukturprojekt im Bereich der sauberen Energie in der Geschichte der USA. Die KfW IPEX-Bank ist neben drei Coordinating Lead Arrangers einer der 14 Initial ...
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffe für Cadeler
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines Konsortiums von Geschäftsbanken eine Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffe (Wind Turbine Installation Vessels / WTIV) bereitgestellt. Der Anteil der KfW IPEX-Bank an der Gesamtfinanzierung beträgt 38 Mio. EUR. Kreditnehmer ist das ...
mehr9,5 Millionen Euro Förderung für Electrochaea-Tochter BioCat Roslev ApS zum Ausbau der Wasserstoffproduktion
Ein DokumentmehrUnternehmer und Top-Manager gründen Green Energy Storage Initiative (GESI SE) / 10 Großbatterie-Projekte geplant u.a. an KKW- und AKW-Standorten / Initiator Martin Schoeller gewinnt Ex-Dax-CEOs
mehr
- 2
Borkum Riffgrund 3: Installation von größtem deutschen Offshore-Windpark hat begonnen
mehr Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
UNO-Denkfabrik: Abkehr von fossiler Energie gelingt am besten mit globaler Methanolwirtschaft
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
3VDI-Ökobilanzstudie: Erst die grüne Batterie macht die E-Mobilität klimafreundlich
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch über „die fatalen Fehler der deutschen Energiepolitik“
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten!
Öko-Energieversorger fordern: Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung – Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen Heidelberg/Schönau/Hamburg/Düsseldorf, 30. November 2023. Die unabhängigen Öko-Energieversorger Bürgerwerke eG, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, ...
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen
mehr