Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2014 – 12:50

    ARD Das Erste

    "hart aber fair" am Montag, 15. Dezember 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Das Thema: Von Schurken und Helden - wie hat 2014 die Welt verändert? Die Gäste: Edmund Stoiber (CSU-Ehrenvorsitzender; ehem. Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender) Serdar Somuncu (Schriftsteller und Kabarettist) Claudia Roth (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) Ulrich Meyer (Journalist und TV-Moderator ...

  • 05.12.2014 – 13:52

    ARD Das Erste

    Das Erste / Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht: Jürgen Brähmer vs. Pawel Glazewski / Boxen im Ersten live am Samstag, 6. Dezember 2014, ab 23.00 Uhr

    München (ots) - Jürgen Brähmer (46 Profikämpfe, 44 Siege, davon 32 durch K.o.) tritt zur Titelverteidigung der WBA-Weltmeisterschaft an: Am 6. Dezember 2014 will der Schweriner aus dem Team Sauerland seinen WM-Gürtel im Halbschwergewicht in der Oldenburger EWE-Arena erfolgreich verteidigen. Sein Gegner ist ...

  • 04.12.2014 – 11:00

    maxdome

    Extremsport live bei maxdome: Dew Tour Mountain Championship in Colorado

    München (ots) - Unterföhring, 04. Dezember 2014. maxdome überträgt am 13. und 14. Dezember die Dew Tour Mountain Championships live aus Breckenridge in Colorado. Der Action-Sport Event bietet vor allem Free-Skiing und Snowboard-Fans zwei Tage spannende Wettbewerbe. Die Dew Tour feiert bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. maxdome ermöglicht mit der ...

  • 24.11.2014 – 21:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu VfB Stuttgart/Veh-Rücktritt

    Stuttgart (ots) - Es kann ja nur besser werden. Dieser Spruch ist so typisch für den VfB Stuttgart, dass er als Clubslogan viel besser passen würde als das umstrittene "Furchtlos und treu." Besser wurde allerdings nichts, abgesehen vielleicht vom angenehmeren Umgangston, der jetzt auf der Geschäftsstelle herrscht. Definitiv schlechter wurde die sportliche Situation, nachdem Armin Veh den Trainer Huub Stevens ersetzte. ...

  • 24.11.2014 – 20:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rückzug von VfB-Trainer Veh:

    Stuttgart (ots) - Es ist noch gar nicht lange her, da sprach Armin Veh folgenden Satz: "Ich bin noch nie abgestiegen - und das bleibt auch so." Seit Montag ist klar: Er hat recht behalten. Der Meistertrainer von 2007 fühlte sich in seiner zweiten Amtszeit beim VfB vom Glück verlassen, sein Bauchgefühl riet ihm zum Rücktritt. Wirklich rational erscheint diese Entscheidung nicht - ob der brenzligen sportlichen und ...

  • 23.11.2014 – 19:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Formel 1:

    Stuttgart (ots) - Es ist ein vollkommener Triumph. Mercedes hat in der Eliteliga des Motorsports ein Ergebnis erzielt, das nur schwer übertroffen werden kann: Nach dem überlegen eingefahrenen Konstrukteurstitel sicherte sich Lewis Hamilton nun in Abu Dhabi souverän die Fahrerkrone, als Vizeweltmeister grüßt Teamkollege Nico Rosberg. Das Team feierte 16 Grand-Prix-Triumphe, darunter elf Doppelsiege, nur nach drei ...

  • 28.10.2014 – 20:40

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Olympia-Bewerbung

    Stuttgart (ots) - Es kann keinen Zweifel daran geben, dass Deutschland schöne Spiele ausrichten kann, und es gibt auch wenig Zweifel daran, dass Spiele diesem Land gut tun können: Sportliche Großereignisse können das Image eines Landes positiv prägen, sie können Menschen stolz machen, siehe die Fußball-WM 2006, von der bis heute alle schwärmen. Aber zu welchem Preis? Olympia hat es bei uns schwerer als König ...

  • 07.10.2014 – 20:10

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Karin Sturm zum Formel-I-Unfall von Jules Bianchi

    Bremen (ots) - Die Sicherheitsbemühungen in der Formel 1 in den letzten 20 Jahren waren weitreichend und erfolgreich - das steht völlig außer Frage. Vielleicht gerade deshalb, weil folgenschwere Unfälle dadurch weitgehend ausblieben, reagiert die Öffentlichkeit jetzt auf den Unfall von Jules Bianchi so geschockt. Aber eines muss auch jedem klar sein: Man kann ...

  • 26.09.2014 – 20:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Sieben Trainerwechsel hat der VfB seit dem Titelgewinn 2007 vollzogen, zweimal wurde ein neuer Präsident installiert, und seit der Trennung von Fredi Bobic läuft die Suche nach einem Sportdirektor. Alles nur Zufall? Oder gar die Folge der ach so hohen Erwartungen rund um die Mercedes-Benz-Arena? Mitnichten. Es ist eine Mär, dass sich hierzulande das zahlende Publikum ausschließlich für die ...

  • 24.09.2014 – 21:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bobic/VfB

    Stuttgart (ots) - Die Trennung von Bobic kommt spät, zu spät. Doch es scheint ein Handlungsmuster des VfB zu sein, notwendige Maßnahmen nicht rechtzeitig einzuleiten und unliebsame Entscheidungen auf die lange Bank zu schieben. Das war beim Bau des reinen Fußballstadions so und ist nun bei der geplanten Ausgliederung der Profiabteilung aus dem Gesamtverein nicht anders. Die Stuttgarter hinken der Konkurrenz hinterher ...