Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 29.05.2015 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fifa/Blatter/Wiederwahl

    Stuttgart (ots) - Es klingt wie ein schlechter Witz. Der lauthals propagierte Neuanfang startet mit dem, der politisch für den Skandal verantwortlich ist. Dieser Freitag in Zürich steht für ein Versagen der Funktionäre auf ganzer Linie. Es gab die Chance, der Welt zu zeigen, dass es anders geht. Mit aller Verve hätte auf einen Rückzug Blatters und auf eine Verschiebung der Wahl gedrungen werden müssen. Allen voran ...

  • 27.05.2015 – 20:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fifa

    Stuttgart (ots) - Die Fifa erlebt die schlimmste Krise seit ihrer Gründung 1904. Lindern kann sie den Vertrauensverlust nur mit einem radikalen Neuanfang und unvorbelasteten Funktionären. Was ebenso wichtig ist: Der Welt-Fußballverband muss sein System der Geldverteilung an die Nationalverbände strikt an Projekten orientieren und ebenso transparent machen wie die Stimmenverteilung bei der Vergabe von WM-Turnieren. Vom ...

  • 25.05.2015 – 18:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB

    Stuttgart (ots) - Die von Präsident Bernd Wahler, Robin Dutt und dem in Teilen neu besetzten Aufsichtsrat angestoßenen Struktur-, Personal- und Strategie-Reformen brauchen Zeit und Geld, um ihre Wirkung zu entfalten. Eine Mannschaft mit zu vielen mittelmäßig kickenden, aber erstklassig kassierenden Spielern lässt sich nicht im Handumdrehen umbauen. Die Verkrustungen eines Vereins sind nicht per Knopfdruck zu lösen. ...

  • 09.03.2015 – 19:13

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Nur Brandenburger Golfplätze im Rennen um den Ryder-Cup

    Berlin (ots) - Der Deutsche Golf-Verband wird sich mit einem Golfplatz aus Brandenburg um die Ausrichtung des Ryder-Cups 2022 bewerben. Wie der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) berichtet, ist eine mögliche Bewerbung Hamburgs um den prestigeträchtigen Teamwettbewerb zwischen Europa und den USA aus dem Rennen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der ...

  • 06.03.2015 – 15:49

    ARD Das Erste

    "hart aber fair" am Montag, 9. März 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Unsere wüsten Freunde - kaufen die Scheichs nach der WM auch unsere Moral? Die Gäste: Stefan Effenberg (ehem. Profi-Fußballer, spielte u.a. für Bayern München und den Verein Al-Arabi in Katar) Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellv. Mitglied im ...

  • 06.03.2015 – 15:23

    ZDF

    Tabuthema Doping im Fußball - Experte Perikles Simon Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF

    Mainz (ots) - Die kürzlich an die Öffentlichkeit gelangten Erkenntnisse über mögliche Dopingfälle beim VfB Stuttgart und dem SC Freiburg haben das lange Zeit tabuisierte Thema Doping im Fußball in den Fokus gerückt. Obwohl die Ereignisse Jahrzehnte zurückliegen und noch nicht vollständig aufgearbeitet sind, haben sie eine breite Diskussion angestoßen. Ein ...

  • 04.03.2015 – 13:25

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ex-Nationalspieler Förster verärgert über Doping-Vorwürfe

    Berlin (ots) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Karlheinz Förster hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass er als Spieler des VfB Stuttgarts in Dopingpraktiken involviert gewesen sei. "Wenn solche Vorwürfe im Raume stehen, kann ich zuerst einmal nur für mich sprechen und sagen, ich habe keine Dopingmittel zu mir genommen oder verabreicht bekommen", sagte Förster ...

  • 03.03.2015 – 16:30

    ZDF

    WM, Weltcup, Wintersport / Großer Saisonabschluss der ZDF-Wintersportberichterstattung

    Mainz (ots) - Ein letztes Mal präsentiert "ZDF SPORTextra" von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März 2015, in dieser Saison die ganze Faszination des Wintersports. Zu den Highlights zählen dabei die Weltmeisterschaften der Biathleten in Kontiolahti und die Skeleton- und Bob-WM in Winterberg. Von beiden Events berichtet das ZDF während des ganzen Wochenendes ...

  • 02.03.2015 – 20:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Doping im Fußball

    Stuttgart (ots) - Erstmals gibt es offenbar Belege für systematisches Anabolika-Doping im deutschen Profifußball. Zwar bleiben die Freiburger Doping-Aufklärer diese Beweise (noch) schuldig, was es dem VfB schwer macht, auf die Vorwürfe zu reagieren. Grundsätzlich darf allerdings nicht überraschen, dass nun auch der Profifußball ins Visier gerät. Zwar geht es bei den Freiburger Doping-Machenschaften um die ...