Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2009 – 19:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verwirrung statt Aufklärung. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Nein, der Schauplatz war kein Gerichtssaal, und Barbara Salesch trat auch nicht auf. Dennoch hatte Claudia Pechsteins Auftritt auf ihrer Pressekonferenz in Berlin viel von einer - ja auch von zwei Nachrichtensendern live übertragenen - TV-Inszenierung, der böse Zungen den Titel verliehen: "Die Unschuld vom Lande". Eine Sportlerin, die wegen Dopings verurteilt worden ist, wehrt sich unter Tränen und ...

  • 07.08.2009 – 09:47

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ariane Friedrich exklusiv im Tagesspiegel

    Berlin (ots) - eine der weltbesten Hochspringerinnen, Ariane Friedrich (25), hat dem Tagesspiegel am Sonntag vor dem Beginn der Leichtathletik-WM in Berlin ein Exklusiv-Interview gegeben. Unter Nennung der Quelle "Tagesspiegel am Sonntag" stehen Ihnen die folgenden Zitate gern zur Verfügung. Über das Gerücht, sie sei magersüchtig: "Ich finde diese Andeutungen, ich hätte Magersucht, wirklich bescheuert. ...

  • 06.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Bundesliga

    Osnabrück (ots) - Gute Unterhaltung - wie lange noch? Hereinspaziert, willkommen im Zirkus Bundesliga! Schon vor dem ersten Ballkontakt hält sie die Republik auf Trab - vom Dauerkartenkäufer bis zum Polizei-Gewerkschaftler. Jeder kann mitreden, jeder will mitreden, viele müssen mitreden. Politiker, Showstars, Bischöfe, Wissenschaftler oder Schriftsteller werden nach Tipps befragt. Mathematiker berechnen die Wahrscheinlichkeit eines Titelgewinns von ...

  • 06.08.2009 – 19:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die neue Kapitänsrolle. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Es soll Zeiten gegeben haben, da Profikicker jenen Mitspieler zum Kapitän wählten, der als größte Stimmungskanone galt oder von dem sie annahmen, er würde die meiste Kohle bei Prämienverhandlungen herausschlagen. Inzwischen sind die Trainer dazu übergegangen, den Spielführer, wie der Mann mit der Binde einst genannt wurde, selbst zu bestimmen. Und scheuen dabei keine Konflikte. Als Michael ...

  • 06.08.2009 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo die Liga der Star ist. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Kaka, Didier Drogba, Frank Lampard und inzwischen auch Diego: Weltstars des Fußballs, die in Spanien, England oder Italien spielen. Und eben nicht in der Bundesliga. Nur: Wen stört's? Gemessen am ungebrochenen, ja immer noch steigenden Interesse am Ligafußball scheinen Deutschlands Fußballfans nichts zu vermissen. Der Star ist die Mannschaft, hat Otto ...

  • 06.08.2009 – 18:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schatten auf Ball-Zirkus

    Hagen (ots) - Fußball-Bundesliga startet in neue Saison Von Klaus Theine Aufwärts, aufwärts, aufwärts: Die Fußball-Bundesliga kennt seit Jahren nur eine Richtung, wenn es um ihre wirtschaftliche Entwicklung geht. Nun allerdings feiert sie eine Premiere: Sie startet mitten hinein in eine internationale Wirtschaftskrise. Auf den ersten Blick sind keine spürbaren Auswirkungen zu erkennen. Die Einnahmen ...

  • 04.08.2009 – 19:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Russische Rezepte. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Geahnt hatten wir es immer schon: "Russlands Fans fürchten nichts und niemanden", hat der Vorsitzende des Fanklubs der russischen Nationalmannschaft, Alexander Schrypgin, nun bestätigt. Warum gerade jetzt? Weil sich einige Hundert russische Fußball-Anhänger über die Warnung ihres Gesundheitsministeriums vor Reisen nach Großbritannien wegen des dort besonders stark verbreiteten ...

  • 03.08.2009 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Närrisch oder nüchtern? Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Nein, den Sprung auf Platz eins der Hitliste der kuriosesten Trainer-Rauswürfe hat Mainz 05 nicht geschafft. Dafür hatte Fortuna Kölns Boss Jean Löring 1999 die Messlatte aber auch zu hoch gehängt, als er seinen Coach "Toni" Schumacher in der Halbzeitpause des Spiels gegen Waldhof Mannheim beim Stand von 0:2 feuerte. Platz zwei ist jedoch auch nicht schlecht. Immerhin sorgten die Mainzer für ...

  • 02.08.2009 – 19:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Durch die Hintertür. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Als Andy Warhol, der König der Pop-Art, 1968 orakelte, in Zukunft werde jeder Mensch für 15 Minuten berühmt sein, hat er natürlich nicht an den DFB-Pokal gedacht. Aber kein anderer Fußball-Wettbewerb gebärt so viele Helden für einen Tag. Sicher, an die Torschützen, die irgendwann mal den HSV, Borussia Dortmund oder den FC Bayern zum Gespött der Nation machten, erinnert sich längst ...

  • 31.07.2009 – 19:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Worüber kein Gras wächst. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Über manche Sachen wächst halt nie Gras. Im Fußball-Zitatenschatz gehört dazu der Satz von Uli Hoeneß, ein Lothar Matthäus könne beim FC Bayern "nicht mal als Greenkeeper im neuen Stadion" arbeiten. Dass sich Hoeneß jetzt - sieben Jahre später - im DSF öffentlich für seinen flapsigen Spruch entschuldigt hat, lässt kaum den Schluss zu, in München seien die Türen für Matthäus plötzlich ...

  • 30.07.2009 – 20:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verzockt im Millionenspiel? Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Wenn den FC Bayern - neben seinen sportlichen Erfolgen, versteht sich - immer etwas ausgezeichnet hat, dann sein Gespür für das finanziell Machbare. Kann es sein, dass der wahnwitzige 94-Millionen-Euro-Transfer des Portugiesen Cristiano Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid den Münchenern diese Sensibilität geraubt hat? Eine Schlussfolgerung, die sich aufdrängt, sollte es stimmen, dass ...