Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2010 – 20:27

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Mit Teamgeist in Richtung Titel - Leitartikel

    Berlin (ots) - Mutig und stark haben die deutschen Fußballer an die Tür zum Himmel geklopft. Und auch wenn er schon einmal die Hand Gottes spielen durfte, diesmal war es nicht Diego Maradona, der ihnen öffnete. Tritt ein, deutsche Jubel-Nation, willkommen im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft. Das Happy End dieses Sommermärchens rückt immer näher. Unter Jürgen Klinsmann entdeckten wir vor vier Jahren das ...

  • 03.07.2010 – 09:29

    ARD Das Erste

    Das Erste / Top-Quoten bei WM-Viertelfinals im Ersten

    München (ots) - Die Übertragungen von den ersten beiden Viertelfinals der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 haben am Freitag, 2. Juli 2010, live im Ersten erneut Top-Quoten erreicht. Bereits der sensationelle Sieg der Niederlande gegen die favorisierten Brasilianer am Freitagnachmittag war mit durchschnittlich über zehn Millionen Zuschauern (10,76 Mio.) und einem Marktanteil von 62,5% die bislang stärkste ...

  • 02.07.2010 – 21:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Fußball

    Stuttgart (ots) - Public Viewing ist das Glückserlebnis mit dem Kick. Erst recht nach diesem finsteren Winter, der bis Mai dauerte. Plötzlich glauben wieder viele an ein Sommermärchen. Trotz Finanzkrise. Trotz schwacher politischer Eliten. Plötzlich haben Jogi Löw und seine Spieler die große Aufgabe, Gemeinschaft und Sinn zu stiften. (...) Und wenn die deutsche Elf gegen Argentinien gewinnt, sind viele Menschen ...

  • 01.07.2010 – 11:33

    ZDF

    WM-Monat sehr erfolgreich für das ZDF / Mit 18,9 Prozent Marktführer in der Prime Time

    Mainz (ots) - Erfolgreicher WM-Monat für das ZDF: Im Juni 2010 war der Mainzer Sender mit einem Marktanteil von 18,9 Prozent die Nummer eins in der Prime Time von 19.00 bis 23.00 Uhr. Als Quotenhits im ZDF erwiesen sich dabei die Abendspiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Spitzenreiter war mit 28,03 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 74,4 Prozent) das ...

  • 30.06.2010 – 15:03

    ZDF

    Der Klassiker am Kap / WM-Viertelfinale Argentinien - Deutschland live im ZDF

    Mainz (ots) - Mit der Begegnung Argentinien gegen Deutschland kommt es am Samstag, 3. Juli 2010, zur Neuauflage des WM-Viertelfinales von Berlin 2006. Das ZDF überträgt das Spiel live ab 16.00 Uhr. Reporter im Green Point Stadium von Kapstadt ist Béla Réthy. Die Wege des dreifachen Weltmeisters Deutschland und des zweimaligen Titelträgers Argentinien haben sich ...

  • 30.06.2010 – 11:41

    Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG

    Vor dem Deutschland-Spiel: "Viertelfinale beschert Bierverkäufe wie zu Silvester und Ostern" / Bevorratung von Handel und Gastronomie hat begonnen

    Meschede-Grevenstein (ots) - - Samstagstermin und Wetterprognose ideale Konstellation - Schampus tabu: Fußballfans wollen Bier und Biermix Die Viertelfinalbegegnung Deutschland-Argentinien am kommenden Samstag kann für Handel und Gastronomie zum bislang größten Absatzschwerpunkt des Jahres werden. "Wir rechnen ...

  • 30.06.2010 – 11:00

    DIE ZEIT

    Löw verlangt Bescheidenheit und Toleranz von der Mannschaft

    Hamburg (ots) - Bundestrainer Jogi Löw fordert von der deutschen Mannschaft nicht nur sportliche Höchtsleistungen, sondern auch traditionelle Werte wie Respekt, Bescheidenheit und Toleranz. "Es gibt schon Dinge, die uns wichtig sind: respektvoller Umgang miteinander, Bescheidenheit, Toleranz in der Mannschaft, Kommunikation, auch die Auseinandersetzung mit Kritik", sagte Löw der ZEIT. Er erinnerte an die besondere ...

  • 29.06.2010 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Chip im Fußball

    Stuttgart (ots) - Fußball, so sagt man, sei ein menschliches Spiel, das menschlich bleiben müsse. Es dürfe nicht technisiert werden. Da ist etwas Wahres dran. Aber der Chip im Ball ist eine Hilfe. Für den Schiedsrichter bleibt genug zu tun, und das skandalöse Abseitstor der Argentinier hätte auch ein Chip nicht verhindert. Wer's denn unbedingt braucht: Auch mit Chip werden Fehlentscheidungen fallen. Pressekontakt: ...

  • 29.06.2010 – 14:52

    ElitePartner

    Oh la la - Schweini, Poldi und Co. sind attraktivstes Team

    Hamburg (ots) - Frauenherzen schlagen während der WM nicht nur aufgrund der Tore höher - auch der Sex-Appeal von Schweini, Poldi und Co. trägt dazu bei: Sie wurden von deutsche Singlefrauen als das attraktivste WM-Team gewählt. Abgeschlagen auf Platz zwei: Die heißen Brasilianer. Am wenigsten attraktiv ist das englische Team. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de, in ...

  • 28.06.2010 – 21:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo beim Fußball der Spaß aufhört. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Das elektrische Licht war noch nicht verbreitet, als 1863 in England der erste Fußball-Verband der Welt verbindliche Regeln festlegte. Inzwischen ist dafür die Fifa zuständig, die sich zwar als Weltkonzern versteht, den technischen Fortschritt jedoch bis heute ignoriert. Um den Preis, dass alle Reden über Fair Play als leere Worte entlarvt sind. Nimmt ...

  • 27.06.2010 – 20:45

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Schaaf fordert Tests von Torkamera

    Bremen (ots) - Werders Cheftrainer Thomas Schaaf fordert als Konsequenz aus dem WM-Achtelfinale zwischen Deutschland und England (4:1) Tests mit der Torkamera. Das berichtet der Bremer Weser-Kurier (Montagausgabe). Schaaf reagierte damit auf das nicht gegebene Tor der Engländer, als der Ball nach einem Lattentreffer von Frank Lampard die Torlinie deutlich überschritten hatte. "Ich glaube, man sollte einfach einmal diese ...

  • 27.06.2010 – 20:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wir sind quitt und träumen weiter. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Man glaubt es nicht. Nach 44 Jahren sind wir, was Wembley-Tore betrifft, endlich mit den Engländern quitt. Auf der Insel freilich dürften sie gestern wenig Sinn für späte Gerechtigkeit oder Wiedergutmachung gehabt haben. Eher schon werden viele Fans in Deutschland Schadenfreude empfunden haben. Aber wir wollen nicht mit gleicher Münze zurückzahlen. ...

  • 27.06.2010 – 19:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Einzug der DFB-Elf ins Viertelfinale

    Stuttgart (ots) - Deutschland zeigt dem Mutterland des Fußballs mal wieder die Grenzen auf. Die "Three Lions" als zahme Kätzchen: Gehofft haben wir alle darauf, aber richtig daran geglaubt haben wohl die wenigsten. Nach diesem Sieg ist Träumen erlaubt - von weiteren Sternstunden bei dieser WM. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...