Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 07.12.2011 – 23:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wolfgang Niersbach

    Stuttgart (ots) - Die Zeiten sind hart: Schwierigkeiten scheinen inzwischen zum DFB zu gehören wie die Luft zum Ball. Wettskandal, Schiedsrichter-Affären, Gewalt in den Stadien, der Streit um die Pyrotechnik - das alles braucht einen besonnenen Chef, der erfahren ist im Umgang mit Problemfeldern. Ob Theo Zwanzigers Lieblingskandidat diesbezüglich erste Wahl gewesen wäre, darf bezweifelt werden. Erwin Staudt ging als ...

  • 06.12.2011 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Wahrscheinlich macht man sich keine Vorstellung davon, was das heißt: Fünf Jahre ist es her, seit Magdalena Neuner mit 19 Jahren wie ein Tornado über die Biathlon-Bühne fegte. Seitdem hat sie gewonnen, was ihr Sport nur hergibt: Zehn WM-Titel, zweimal olympisches Gold. Jetzt ist sie 24 Jahre alt und sagt: es reicht. Wenn sie aufhört, wird sie 25 sein. Fünfundzwanzig. Kein Alter, nicht einmal für ...

  • 02.12.2011 – 21:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EM-Auslosung

    Stuttgart (ots) - Anders als vor der WM 2006, der EM 2008 und jüngst der EM-Qualifikation hat Fortuna die deutschen Kicker diesmal schmählich im Stich gelassen. Trotzdem lassen sich Spieler, Trainer und vor allem die Fans das Träumen nicht verbieten. Das Träumen vom Titelgewinn. Jetzt erst recht! Schließlich zelebriert die DFB-Auswahl einen Fußball, der höchsten ...

  • 15.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Streit weniger. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Das Urteil über den Fußballprofi Albert Streit, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 nun gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst wird, war in Fan-Kreisen schnell gefällt. Geldgieriger Lustlosspieler, gnadenloser Abzocker, fauler Millionär. Zu einem solchen Ruf kommt man selten ohne eigenes Zutun, doch es wäre auch nicht verboten gewesen, die Medaille einmal umzudrehen. Was hatte Albert Streit ...

  • 03.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Sozialarbeit im Stadion. Kommentar von Ralf Birkhan

    Essen (ots) - Die Düsseldorfer Altstadt und das Stadion in Düsseldorf werden auch am Samstag noch stehen, wenn die Problemfans des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden längst wieder vom Auswärtsspiel bei der Fortuna zurück in Sachsen sind. Die Polizei ist vorbereitet auf mögliche Krawalle und weiß, wie sie reagieren muss. Mehr als ärgerlich ist allerdings, dass solch massive und kostenintensive Einsätze ...

  • 26.10.2011 – 21:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nicht kapitulieren. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Hooligans, Pyrotechnik, Faschos, Böller, Ultras. Die Begriffe purzeln wahllos umher, zurück bleibt bei den meisten nur das dumpfe Gefühl: Es braut sich etwas zusammen im Fußball, die Kickerei droht womöglich vor der Gewalt zu kapitulieren. Die Zweite Liga, warnte der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft schon vor Saisonbeginn, werde "zur Chaos-Liga". Mit harschen Worten und häufig benutztem Superlativ ...

  • 25.10.2011 – 18:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schutz für die Pfeifenmänner - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Die Kritik an den Pfeifenmännern beim Fußball ist etwa so alt wie der Fußball selbst. Während die Herren in Schwarz in der Bundesliga mittlerweile ordentlich entschädigt werden, gehen sie in den untersten Ligen mit ein paar Euro vom Platz. Und müssen fürchten, dass sie nicht nur angemeckert werden. Warum tut man sich das eigentlich an? Damit keine ...

  • 12.10.2011 – 11:30

    ZDF

    ZDF SPORTextra: Turn-WM in Tokio / Turn-Stars Hambüchen und Boy wollen wieder angreifen

    Mainz (ots) - Am kommenden Wochenende finden die Finalwettkämpfe an den Geräten der Turnweltmeisterschaften in der japanischen Hauptstadt Tokio statt. Von Samstag, 15. Oktober 2011, 12.15 Uhr, an ist auch das ZDF dabei. ZDF SPORTextra zeigt eine ausführliche Zusammenfassung vom ersten Tag der Gerätefinals der Damen und Herren. Besonders spannend für Deutschland ...

  • 09.10.2011 – 18:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1

    Stuttgart (ots) - Sebastian Vettel hat für klare Verhältnisse im Reich der Formel 1 gesorgt - er ist der absolute Herrscher, seine Regentschaft bleibt 2011 unantastbar. Bereits nach dem fünftletzten Rennen der Saison ist in der Branche der Käse gegessen - toll für Vettel und Red Bull, schön für dessen Fans. Der Rest der weltweiten Motorsport-Gemeinde kann sich bis zum Saisonfinale am 27. November nur damit ...