Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: VfB Stuttgart
Stuttgart (ots) - Präsident Gerd Mäuser hat viel dafür getan, sich in der Szene zum vieldiskutierten Streitfall zu machen. Jetzt denkt er über einen geordneten Rückzug nach. Der VfB braucht nach menschlichem Ermessen einen neuen Präsidenten. Und zwar bald. Der Schaden ist jetzt schon beträchtlich. Allem Anschein nach kopflos, führungslos und planlos droht das sportliche Aushängeschild von Stadt und Region in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sportanlage Thale soll neue Bob- und Rennschlittenbahn bekommen.
Halle (ots) - Die Stadt Thale im Bodetal könnte bald eine leistungssporttaugliche Bob- und Rennschlittenbahn bekommen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss zum Neubau einer solchen Anlage will am Donnerstag der Stadtrat fassen. "Die Zeit drängt, dass wir uns endlich zum Vorhaben positionieren", sagte Friedrichsbrunns parteiloser Ortsbürgermeister Jürgen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fußball Fußball-Profi Tiffert spricht über sein Aus in Seattle
Halle (ots) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Christian Tiffert hat seine Entlassung beim US-amerikanischen Team Seattle Sounders nicht vom Verein selbst mitgeteilt bekommen. "Aus dem Internet, wo ich gerade zufällig etwas surfte, habe ich erfahren, dass ich raus bin. Knall auf Fall", erklärte der 31-Jährige der in Halle/Saale erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Schwimmen Weltrekordler Biedermann: Kein Start mehr über 400 Meter
Halle (ots) - Weltrekordler Paul Biedermann wird in dieser Saison nicht über 400 Meter Freistil an den Start gegen. Das bestätigte sein Trainer Frank Embacher der in Halle/Saale erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Der Grund: Gut vier Wochen muss der Hallenser wegen einer Krankheit inzwischen ...
mehrGroßes Interesse an Nordischer Ski-WM und aktuellen Bildern vom Papst-Abschied im Ersten
München (ots) - Die Berichterstattung von der Nordischen Ski-WM in Val di Fiemme (Italien) und dem Biathlon-Weltcup in Oslo mit aktuellen Schalten und Live-Bildern vom Abschied des Papstes Benedikt XVI. im Vatikan haben gestern Nachmittag im Ersten ein großes Publikum verfolgt. Durchschnittlich 2,60 Millionen Zuschauer sahen die Entscheidung im 10 km-Sprint der ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Eishockey Reform der unteren Spielklassen
Halle (ots) - Das deutsche Eishockey steht vor einer grundlegenden Reform in den unteren Spielklassen. "Wir haben alle juristischen Möglichkeiten geprüft und die Bestätigung vom Finanzamt in München bekommen, dass wir für die kommende Saison den Spielbetrieb der zweiten Bundesliga und der vier regional aufgeteilten Oberliga-Staffeln unter dem Dach des Deutschen ...
mehrDas Erste / Nordische Ski-WM 2013: Das Erste überträgt ab dem 27. Februar live aus Val di Fiemme
München (ots) - Die ersten Wettkämpfe bei der Nordischen Ski-WM sind vorbei, zwei Bronze-Medaillen konnten die DSV-Athleten bereits erringen. Doch die spannendsten Wettbewerbe kommen erst noch. Vom 27. Februar bis 3. März überträgt das Erste live den zweiten Teil der Nordischen Ski-WM aus Val di Fiemme. Insgesamt sendet Das Erste rund 18 Stunden live aus Italien ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Torlinientechnik
Stuttgart (ots) - Die Schiedsrichter bekommen technische Hilfe, um zweifelsfrei ermitteln zu können, ob der Ball die Torlinie mit vollem Durchmesser überquert hat oder nicht. Und wer weiß, welche Wirkung eine einzige solche Entscheidung in dieser hochkommerzialisierten Branche haben kann, wird den nun konkreten Plänen nur zustimmen können. Perfekte Funktionalität der Systeme vorausgesetzt. Dass die eine oder andere ...
mehrStuttgarter Zeitung: Zeitgeist schlägt Tradition / Kommentar zum Olympia-Aus für das Ringen
Stuttgart (ots) - Es spricht nichts gegen eine sanfte Modernisierung - aber mit dem Schritt, Ringen zu eliminieren, würde eine Grenze überschritten. Vor allem wenn man sieht, was als Alternative bereitsteht: Softball etwa, eine Kampfsportart namens Wushu oder Wakeboarden oder Rollschuhsport. Doch am Ende geht es vor allem um Geld, nicht um Tradition. Das IOC ist ein ...
mehrWELT am SONNTAG prämiert das Sportfoto des Jahres: Sebastian Widmann erhält den Sven-Simon-Preis 2012
Berlin (ots) - Der dapd-Fotograf Sebastian Widmann erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG. Ausgezeichnet wird er für sein Bild "Blinden-Fußball" vom Fußballfinale der Blinden zwischen Brasilien und Frankreich bei den Paralympics in London. "Ich freue mich, in der ...
mehrDas Erste / Biathlon-WM 2013: Das Erste überträgt ab 7. Februar 2013 live aus Nove Mesto
München (ots) - Ab morgen ist es wieder so weit - die weltbesten Biathletinnen und Biathleten messen sich bei den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften, die dieses Jahr im tschechischen Nove Mesto ausgetragen werden. Vom 7. bis 10. Februar überträgt Das Erste live den ersten Teil der Wettkämpfe. Für Deutschland gehen insgesamt zehn Athleten an den Start. ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Fußball-Wettskandal
Stuttgart (ots) - Der Europol-Chef Rob Wainwright sprach am Montag von einem traurigen Tag für den Fußball. Es könnte aber noch ein guter Tag für den deutschen Sport daraus werden. Dann nämlich, wenn Funktionäre wie der Oberolympionike Thomas Bach durch einen solchen Ermittlungserfolg merken, dass die Autonomie des Sports nicht mit allen Mitteln zu verteidigen ist. Allein gegen die Mafia - das funktioniert nicht. ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schiebung beim Fußball
Stuttgart (ots) - Solange die Kriminellen keine allzu große Angst haben müssen, entdeckt zu werden, so lange ist der Fußball in Gefahr - auch in Deutschland. Denn schon wenn in den Ligen rund um den Globus nur der Verdacht besteht, dass die Teams nicht nur um Punkte und Pokale kämpfen, hat der Fußball ein Problem. So wie der Radsport. Der Betrug durch Doping hat ihn fast zerstört. Auch dem Fußball droht der große ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Der Kampf gegen die Betrüger - ein Kommentar von ARTUR VOM STEIN
Essen (ots) - Die Wortwahl der Herren ist alles andere als zurückhaltend. Nach eigener Einschätzung hat die europäische Polizeibehörde Europol nicht weniger als den "größten Wettskandal der Fußballgeschichte" aufgedeckt. Und bei so viel Eigenlob wird mancher Fan reflexartig skeptisch und fragt, ob dies wieder einmal eine jener Geschichten ist, die mächtig ...
mehrDas Erste / Alpine Ski-WM 2013: Das Erste überträgt live ab 5. Februar 2013 aus Schladming
München (ots) - Die TV-Übertragungswagen stehen vor Ort, die Mikrofone in den Reporterkabinen sind installiert - das ARD-Team ist bestens präpariert für den Höhepunkt der alpinen Wintersport-Saison. Vom 5. bis 11. Februar 2013 überträgt Das Erste live den ersten Teil der Wettkämpfe der Alpinen Ski-WM aus Schladming. Der Deutsche Ski-Verband geht mit insgesamt ...
mehrDer Tagesspiegel: Air Berlin zieht sich als Sponsor von Hertha BSC, den Füchsen Berlin und Fortuna Düsseldorf zurück
Berlin (ots) - Air Berlin zieht sich als Sponsor von Hertha BSC, den Füchsen Berlin und Fortuna Düsseldorf zurück. Das teilte das Unternehmen dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) mit. Die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft verzichtet auf eine Verlängerung der im Sommer auslaufenden Verträge, "um ...
mehrHSV-Presseservice: Darts-Showtunier in der Imtech Arena
Hamburg (ots) - Am Donnerstag, 31. Januar 2013, kommt es in der Imtech Arena zwischen 13.00 und 14.30 Uhr zu einer sportlichen Begegnung der ganz besonderen Art: Die HSV-Spieler Rafael van der Vaart, Marcell Jansen, Dennis Aogo und René Adler treffen in der Mixed Zone des HSV auf die Darts-Superstars der Professional Darts Corporation (PDC) Raymond van Barneveld und ...
mehr
Handball-WM: Viertelfinale am Mittwoch live im Ersten
München (ots) - Die deutsche Handball-Nationalmannschaft zieht um. Von Barcelona geht die Reise nach Saragossa. Mit im Gepäck hat sie sicher Informationen über die Teams aus Serbien und Spanien. Beide sind mögliche Gegner für die Deutschen am Mittwoch im Viertelfinale. Sollten die spanischen Gastgeber heute im Achtelfinale gegen Serbien gewinnen, überträgt die ARD das Viertelfinale gegen Spanien am Mittwoch, 23. ...
mehrWestfalenpost: Lance Armstrongs Doping-Geständnis: Eine Inszenierung, keine Aufklärung
Hagen (ots) - Der Auftritt ist mächtig befeuert, die Werbung weltweit betrieben worden. "Das Geständnis des Lance Armstrong" - tagelang überzog uns schreiend die Reklame für den angeblichen Höhepunkt der dramatischen Geschichte des Aufstiegs und Falls eines Helden.Dieser einstige Held saß nun im Fernsehstudio und antwortete auf Fragen. Das tat er so schlapp wie ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Neidisch auf Amerika Raik Hannemann über Lance Armstrong und sein inszeniertes Doping-Geständnis
Berlin (ots) - Lance Armstrong hat in einer Talkshow jahrelangen Dopingbetrug gestanden, berichten amerikanische Medien. Am Donnerstag wird ein Interview mit Starmoderatorin Oprah Winfrey ausgestrahlt, in dem der Radprofi, dem bereits im Oktober alle sieben Siege bei der Tour de France aberkannt worden waren, über ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fußball Hallescher FC holt finnischen Stürmer von Fortuna Düsseldorf
Halle (ots) - Fußball-Drittligist Hallescher FC hat für den Kampf gegen den Abstieg einen neuen Stürmer geholt: Timo Furuholm (25) wird vom Erstligisten Fortuna Düsseldorf zunächst bis Saisonende ausgeliehen. Das meldet die Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Der Finne, der nach dem Aufstieg bei der ...
mehrDer Tagesspiegel: Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili zahlt 60.000 Euro Strafe nach Skandalspiel / Staatsanwaltschaft sieht vorsätzliche Körperverletzung gegen Schiedsrichter Stark / Kobiaschwili akzeptiert Strafmaß
Berlin (ots) - Berlin. Das Skandalspiel bei Fortuna Düsseldorf hat für Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili ein teures Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat nach Informationen des "Tagesspiegel" (Samstag-Ausgabe) einen Strafbefehl gegen Kobiaschwili beantragt. Für die Ermittler besteht der dringende ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Norbert Haug
Stuttgart (ots) - Der neue starke Mann in der Rennsport-Abteilung ist bis auf weiteres Lauda. Wer immer den Kommandostand von Norbert Haug übernehmen wird - wohin ihn sein Weg führt, bestimmt in erster Linie die Ferrari-Legende aus Österreich. Der große Name allein wird beim Neustart in der Königsklasse des Automobilrennsports aber wenig helfen. Die Silberpfeile gingen nach eigenen Angaben zuletzt mit einem ...
mehr
Westfalenpost: Fußball-Bundesliga/Sicherheit/DFL-Konzept
Hagen (ots) - Wer hinderte die Fans von Fortuna Düsseldorf daran, sich auf den Tribünen über den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga zu freuen? Niemand. Doch die meisten stürmten den Rasen.Wer hinderte Anhänger des FC Schalke 04 daran, zum Derby nach Dortmund zu reisen, ohne auffällig zu werden? Niemand. Doch ein Teil der Königsblauen hinterließ eine Spur der Verwüstung.Vom Abbrennen der lebensgefährlichen ...
mehrSKODA Junior Sepp Wiegand startet 2013 mit neuem Copilot in der WRC2 (BILD)
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Vettel:
Stuttgart (ots) - "Spätestens mit dem Tag von São Paulo überstrahlt Sebastian Vettel als hellster Fixstern des Motorsports in Deutschland den langsam untergehenden Altstar Michael Schumacher endgültig. Nicht nur seine Qualitäten auf der Rennstrecke sind die Ursache für seine Beliebtheit. Super Seb bezaubert mit seiner Natürlichkeit, seinem spitzbübischen Charme, seiner Ungezwungenheit." Pressekontakt: Stuttgarter ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Schwimm-Sport Schwimm-Trainer Embacher: Es gibt Angebote für Paul Biedermann
Halle (ots) - Eine Woche, nachdem er damit gedroht hatte, mit seinem Schützling Paul Biedermann ins Ausland abzuwandern, hat Schwimm-Trainer Frank Embacher aus Halle erstmals bestätigt, dass konkrete Angebote für ihn und seinen Schützling vorliegen. "Ja, die gibt es, und deswegen habe ich das auch so ...
mehrGiovane Elber und die ARD - gemeinsam zur FIFA Fußball-WM 2014
München (ots) - Die ARD verzeichnet den ersten wichtigen Neuzugang für ihr Team bei der FIFA-Fußball-WM 2014 in Brasilien: Giovane Elber, der in Deutschland nach wie vor beliebte ehemalige brasilianische Fußballspieler. Giovane Elber - bürgerlich Elber de Souza - wird vor und während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 den Zuschauerinnen und Zuschauern des Ersten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Nachwuchsmangel Talente fehlen, Vereine sterben
Halle (ots) - Der Fußball in Sachsen-Anhalt bietet ein trübes Bild - vor allem im Nachwuchs. Zum Saisonstart an diesem Wochenende treten 32 Mannschaften weniger als im Vorjahr an. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Samstagausgabe. 72 A- und B-Junioren-Teams mussten aus Mangel an Spielern abgemeldet werden. Hoffnung macht, dass in ...
mehr