dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10mehr
Bundesregierung verpasst die Waldwende: Deutsche Umwelthilfe und Naturwald Akademie kritisieren Vorschlag für Förderung widerstandsfähiger Wälder als unzureichend
Berlin (ots) - - Neues Förderprogramm des BMEL für private und kommunale Waldbesitzerinnen und -besitzer soll Wälder artenreicher machen und gegen Klimakrise stärken - DUH fordert gemeinsam mit Naturwald Akademie konsequente Förderung von natürlicher Waldentwicklung in der Fläche - Deutsche Wälder sind durch ...
mehrDritte Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Unternehmen schieben gravierendes Problem mit Palmöl aus Regenwaldzerstörung in Futtermitteln weiter auf
Berlin (ots) - - Großteil befragter Unternehmen schiebt Umstieg auf zertifiziertes, entwaldungsfreies Palmöl- und Soja-Futtermittel bis 2030 auf oder verfolgt Ziel gar nicht - Lediglich 4 von 67 Unternehmen setzen auf entwaldungsfreies Palmöl-Futtermittel - DUH fordert verstärkten Einsatz heimischer ...
mehrDer lange Weg zum Forstumbau - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Der Anblick ist im Sommer fast alltäglich geworden: Abgestorbene Bäume und grassierende Waldbrände zerstören die Forsten, aktuell nicht nur in Südeuropa, sondern auch vor Berlins Haustür in Brandenburg. Wassermangel, Hitze und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu. Berlin und Brandenburg sind besonders gefährdet, denn hier wurden in den vergangenen 150 Jahren riesige Kiefernwaldkolonien angebaut. ...
mehrPapierindustrie: Nachhaltige heimische Holznutzung sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie mahnt, auch vor dem Hintergrund steigender Anforderung an die Forstwirtschaft, die Nutzung heimischen Holzes sicherzustellen und politische Forderungen an die Waldwirtschaft nur auf Basis einer soliden Mengenbilanz umzusetzen. Während von einer künftig hohen Nachfrage nach Holz auszugehen ist und die Forstwirtschaft versucht mit dem Klimawandel klarzukommen, ...
mehrGenetischer Anpassungsprozess der Baumarten an den Klimawandel ohne Jagd gefährdet - Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten in Bad Tölz für Unterstützung der Jagd
mehr
Subventionierung und Anrechnung der Holzverbrennung als erneuerbare Energie gefährdet deutsche Wälder - entscheidende Abstimmung im Europäischen Parlament (EP)
Brüssel/Berlin (ots) - Umweltorganisationen und Wissenschaftler fordern das Europäische Parlament auf, die Subventionierung der Verbrennung von Waldholz zu stoppen und die Anrechnung von Biomasse auf die Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED) zu beenden. Derzeit ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Umweltfreundlich und kundenorientiert - der Prospekt lebt
Frankfurt am Main (ots) - Wieder einmal meint die Deutsche Umwelthilfe (DUH), für das vermeintlich Gute streiten zu müssen, und liegt erneut vollkommen daneben. Das Beispiel einer großen deutschen Baumarktkette, künftig in ihrer Kundenkommunikation nicht länger auf Print-Prospekte, sondern nur noch auf digitale Kanäle zu setzen, ist für die DUH nun Anlass, ...
mehrFreiwillige unterstützen mit dem Bergwaldprojekt die Stabilisierung des Auerwild-Bestandes am Rohrhardsberg
mehrHistorische Chance für Schutz der Wälder auf der Kippe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung
Berlin (ots) - - Vorab-Vorlage des EU-Rates offenbart: Neuer EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten droht massive Schwächung zugunsten des Handels - DUH kritisiert, dass arten- und kohlenstoffreiche Entwaldungshotspots und entwaldungskritische Rohstoffe wie Kautschuk weiter durchs Raster fallen - ...
mehrKlimawandel: Bundesregierung will 900 Millionen Euro in den Wald stecken
Osnabrück (ots) - Klimawandel: Bundesregierung will 900 Millionen Euro in den Wald stecken Förderprogramm für widerstandsfähigere Wälder - Waldbesitzer: Umbau ist deutlich teurer Osnabrück. Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit 900 Millionen Euro fit machen für den Klimawandel. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrVon Grillkohle bis Badreiniger: Fünf Kaufland-Produkte bekommen von Öko-Test Top-Noten
mehr
Freiwilliger Einsatz für einen naturnahen Wald: Das Bergwaldprojekt mit knapp 60 Ehrenamtlichen in Heigenbrücken im Spessart
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Tigerenten Club Waldchallenge" (SWR/KiKA) mit Peter Wohlleben bei KiKA / Spannendes Natur-Abenteuer mit dem bekannten Waldexperten
Erfurt (ots) - Raus mit euch! Der Tigerenten Club fordert zusammen mit dem Waldexperten Peter Wohlleben Kinder zur großen "Tigerenten Club Waldchallenge" (SWR/KiKA) heraus: Ein einmaliges Abenteuer mitten in der Natur! Zu sehen ist die Show am 26. Juni um 14:45 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player. Der ...
mehrEnergiesparpläne - Kohle gegen Gas-Entzug
Straubing (ots) - Habeck muss aber angesichts der Dramatik der Lage auch weitere Tabus auf den Prüfstand stellen. Wie sehr würde es helfen, Kernkraftwerke etwas länger laufen zu lassen? Ist es vertretbar, für eine Übergangszeit auf die deutschen Schiefergas-Reserven zurückzugreifen, die durch die umstrittene Fracking-Methode gefördert werden könnten? Das fordert etwa die FDP. Sollte die Bundesregierung gerade ...
mehrFast 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. bei der Moorwiedervernässung in Kell am See im Einsatz
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Presse-Einladung / The Queen's Green Canopy: Baumpflanzung für Königin und Klima im Bremer Bürgerpark am 21. Juni 2022
Berlin (ots) - Die britische Botschafterin in Deutschland, der britische Honorarkonsul in Bremen, der Direktor des Bürgerparks und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. pflanzen im Rahmen der Feier zum 96. Geburtstag und 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. einen Baum im Bremer Bürgerpark. Die ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Neun Forstleute für den DEUTSCHEN Waldpreis nominiert – Machen Sie mit beim Online-Voting
mehr
Heimvorteil: Brennholz in Zeiten der Energiekrise
Frankfurt am Main (ots) - Verbände geben Entwarnung: Keine Preissprünge wie bei Öl und Gas Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet. Insbesondere die Öl- und Gaskunden trifft die Inflation mit voller Wucht. Aber auch Besitzer von Feuerstätten, die diese als preisgünstige Heizquelle nutzen, fragen sich: Sind ...
mehr- 12
Vergölst schafft 2022 einen Hektar Natur in Deutschland
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA stärkt ökologisches Bewusstsein zum "Tag der Umwelt" / Film-Premieren, Reportagen und Wissensangebote zu Wald und Natur am 5. und 6. Juni
Erfurt (ots) - KiKA nutzt den "Tag der Umwelt" am 5. Juni als Anlass, um den sensiblen Ökosystemen dieser Erde mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit Filmen, Serien und Reportagen stärkt KiKA das Umweltbewusstsein und vermittelt Kindern Wissen zu Wäldern sowie ökologischem Handeln. Von Wissensformaten wie ...
mehrMangrovenzukunftstag 2022, 09.-10. Juni in Berlin: Seien Sie dabei!
Ein Dokumentmehr- 2
ŠKODA AUTO stellt ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität vor
mehr Kompetenz im Holzbau für Bauingenieure und Architekten
mehr
- 2
FriedWald Cloppenburg ist eröffnet
Ein Dokumentmehr Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energie / Nach Vorstoß von Energieminister Willingmann: Tourismusverband Harz warnt vor Windrad-Bau
Halle/MZ (ots) - Der Vorschlag von Landesenergieminister Armin Willingmann (SPD), künftig auch Waldregionen zum Bau neuer Windkraftanlagen zu nutzen, stößt beim Tourismusverband Harz auf Kritik - aber nicht auf generelle Ablehnung. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). ...
mehrFast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in Lichtenau
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Wald
Halle/MZ (ots) - Der Wald hat eine lebenserhaltende Funktion, er erfüllt eine zentrale Aufgabe im Ökosystem. Bäume nehmen CO2 auf, sie halten Boden fest, Wälder speichern Wasser, sie sorgen für Temperaturausgleich. Deswegen ist es wichtig, Wald nicht nur als Landschaftselement, Freizeitziel oder Wirtschaftsgut wahrzunehmen. Die Verhinderung von Waldbränden ist dabei eine Komponente. Aber der Hauptschaden in den Wäldern entsteht nicht durch Feuer, sondern durch ...
mehrHeizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher nach Alternativen, um den wachsenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten entscheidend ...
mehr- 2
Pressemeldung: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni
mehr