Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 3Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Japanischer Marineverband in Kiel (BILD)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Terrorwarnung/Nahost
Stuttgart (ots) - Der Terroralarm der USA trägt Züge einer beispiellosen Misstrauenserklärung an die gesamte arabische sowie an große Teile der muslimischen Welt. Offenbar haben Ermittler Wind bekommen von neuen Anschlagsplänen Al-Kaidas im Jemen. Deren Kommandos waren in den vergangenen Jahren die Einzigen, die versucht haben, auf dem fernen Territorium der USA Unheil anzurichten. Deshalb geraten ihre Bombenbauer ...
mehrStuttgarter Zeitung: Die Macht verschiebt sich / Kommentar zu Türkei/Ergenekon-Prozess
Stuttgart (ots) - Wenn die Türkei ein anerkannt demokratischer Staat wäre, der mit einem fairen Prozess gegen Putschisten seine Vergangenheit klärte - die hohen Haftstrafen gegen ehemalige Militärs hätten Beifall verdient. Doch so einfach ist es leider nicht. Die Zweifel an der Demokratiefähigkeit von Ministerpräsident Tayyip Erdogan wachsen, und die Beweislage ...
mehrStuttgarter Zeitung: Interview mit Bundeswehrgeneral Matz: "Afghanistan braucht uns"
Stuttgart (ots) - Stuttgart. Isaf-General Michael Matz spricht sich dafür aus, die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte nach dem Ende des Isaf-Mandats 2014 fortzusetzen. "Es ist sicher noch viel Unterstützung vonnöten", sagte der stellvertretende Chef des deutschen Einsatzkontingents im Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). "Daher würde es ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Die Marine zur Hanse Sail drei Tage "live" erleben (BILD)
2 Dokumentemehr
Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Untersuchungsausschuss / de Maizière / Euro Hawk
Stuttgart (ots) - Der Verteidigungsminister agiert in der Affäre um die Aufklärungsdrohne Euro Hawk als Getriebener der Verwaltung. Seit drei Monaten versucht der CDU-Politiker, den abrupten Ausstieg aus dem für die Streitkräfte und die Sicherheitspolitik der Bundesregierung strategisch wichtigen Aufklärungsprojekt zu begründen. Eine politisch überzeugende ...
mehrSilberhorn: Minister de Maizière klar entlastet
Berlin (ots) - Der Untersuchungsausschuss zum militärischen Entwicklungsprojekt der Aufklärungsdrohne Euro Hawk hat heute den Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Mazière, angehört. Dazu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: "Im Untersuchungsausschuss konnte die Opposition trotz der Beiziehung von über 1.700 Aktenordnern mit mehreren ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot "Wiesel" geht in den Einsatz (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vereidigung an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel in der Führungsspitze der Marine (BILD)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spähaffäre/NSA/Manning/Snowden
Stuttgart (ots) - Edward Snowden und Bradley Manning haben geheime Dokumente der US-Regierung geklaut und an die Öffentlichkeit gebracht. Beide handelten erklärtermaßen in der Absicht, Unrecht aufzudecken. Beide haben dafür weltweit viel Sympathie geerntet. Und doch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Snowden gab - jedenfalls bisher - nur Informationen weiter, die Strukturen der US-Schnüffelei aufzeigen, aber ...
mehr
Aktualisierung - Unerlaubter Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn
Köln (ots) - Die offensichtlich verwirrte Zivilperson, die sich am Abend des 25.07.2013 unerlaubten Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn veschafft hat, ist nach weiteren Erkenntnissen in einen Airbus A 319 der Flugbereitschaft eingedrungen. Die Person wurde auf dem Gelände von der Polizei festgenommen. Auf welche Weise sich die Person Zutritt zum ...
mehrUnerlaubter Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn
Köln (ots) - Am Abend des Donnerstag, 25. Juli 2013 verschaffte sich eine offensichtlich verwirrte Zivilperson unerlaubten Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn. Die Person wurde zunächst vom Wachpersonal gestellt und anschließend durch die verständigte Polizei festgenommen. Auf welche Weise sich die Person den Zutritt zum Gelände verschaffen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Niedersachsen" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" geht auf große Fahrt (BILD)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: De Maizière denkt nicht an Rückzug
Stuttgart (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat sein Interesse an einem langfristigen Verbleib im Amt bekundet. Er habe in seiner politischen Laufbahn häufig sein Ministeramt wechseln müssen, oft ohne die Früchte der von ihm angestoßenen Reformen einsammeln zu können, sagte de Maizière der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe). "Ich habe so viel gesät - jetzt möchte ich mal ernten." Die heftige ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu De Maiziere/Euro Hawk/Drohnen
Stuttgart (ots) - Schon am Anfang des Beschaffungsvorhabens war klar, dass die Zulassung des Euro Hawk schwierig werden würde. An der Spitze des Verteidigungsministeriums war man sich damals bewusst, dass man ein strategisch hochwichtiges und technisch riskantes Projekt startete. Mit entsprechender Aufmerksamkeit und Sorgfalt wurde es von den früheren Spitzen des Hauses begleitet. De Maizière dagegen nahm dieses neue ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Tage der offenen Tür im Marinestützpunkt Wilhelmshaven - Jeden Mittwoch Marine zum Anfassen (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Meer. Für Dich. - Die Marine erleben beim Wochenende an der Jade (BILD)
Ein DokumentmehrZweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt
Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" zurück im Heimathafen (BILD)
2 DokumentemehrLuftwaffe unterstützte Präsidentenbesuch
Köln (ots) - Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat die Bundesrepublik Deutschland verlassen. Er hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Berlin auf. Eine Herausforderung für Sicherheitskräfte und Polizei. Auch die Luftwaffe leistete ihren Beitrag. Mit Eurofighter und Kräften des Einsatzführungsdienstes, der Luftraumüberwachung der Bundeswehr... Den ganzen Artikel finden Sie unter: www.luftwaffe.de ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Abschied und Neubeginn - Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommandeur der ISAF-Schutztruppe beunruhigt über steigende Opferzahl von Zivilisten
Stuttgart (ots) - Der Kommandeur der ISAF-Schutztruppe in Afghanistan, Joseph F. Dunford, hat sich "sehr beunruhigt" über die steigende Opferzahl von Zivilisten bei Taliban-Angriffen gezeigt. Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe) sagte Dunford: "Wir glauben, dass hochrangige Taliban zwar die ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verteidigungsminister/Drohnen/Euro Hawk: De Maizière sitzt in der Falle
Stuttgart (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizère steckt in einer Zwickmühle. Seine Verteidigung basiert auf dem Eingeständnis, bis zuletzt von der Brisanz der Entwicklung bei dem gescheiterten Drohnenprojekt Euro Hawk nichts gewusst zu haben. Das bedeutet aber, dass er jeden früheren Hinweis auf das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Mission erfüllt" - Fregatte "Hessen" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
Ein Dokumentmehr