Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im vierten Quartal 2015 werden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Generalleutnant Martin SCHELLEIS, Kommandierender General Luftwaffentrup-penkommando, Köln, wird Inspekteur Streitkräftebasis der Bundeswehr in Bonn. Ihm folgt Generalmajor Helmut SCHÜTZ, derzeit Kommandeur Fliegende Verbände Luftwaffentruppenkommando in Köln. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2015
2 DokumentemehrStuttgarter Zeitung: Verteidigungspolitiker Kiesewetter: Panzerfusion schwächt deutsche Kernkompetenzen
Stuttgart (ots) - Der CDU-Verteidigungspolitiker und Vorsitzende des Reservistenverbands, Roderich Kiesewetter, sieht in der von den Unternehmen beabsichtigten Fusion der deutschen Panzerschmiede Krauss Maffei-Wegmann mit dem französischen Staatskonzern Nexter eine Schwächung der deutschen Kernkompetenzen im ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" leitet Such- und Rettungseinsatz
Ein Dokumentmehr
Stuttgarter Zeitung: Akten belegen: Kauder kämpfte für G36
Stuttgart (ots) - Der Tuttlinger CDU-Bundestagsabgeordnete und heutige Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich einst dafür eingesetzt, dass für die Bundeswehr das - heute umstrittene - Sturmgewehr G 36 des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler & Koch beschafft wurde. Dies geht nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) aus einem internen Vermerk des Verteidigungsministeriums von Anfang 1995 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde besuchen. Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot zum UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrBundeswehr stellt ihre Berufe und ihre Technik auf der IdeenExpo vor
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" ist NATO-Flaggschiff
Ein DokumentmehrNeue Führungsorganisation in der Luftwaffe
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Alle Leinen über und fest - Fregatte "Bayern" kehrt von "Atalanta" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Russland/Carter
Stuttgart (ots) - Die Sorge vor einem neuen "Kalten Krieg" darf nicht dazu führen, dass innerhalb der Nato einige, darunter die Deutschen, die Augen vor dem Auslöser der Eskalation verschließen: Russlands Einverleibung der Krim und seine aktive Verstrickung in den Ostukraine-Konflikt. Das militärisch-aggressive Verhalten Moskaus zwingt zu einer Neubewertung der Sicherheitslage, vor allem in den osteuropäischen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 Dokumentemehr
Airbus A 400-M: Inspekteur der Luftwaffe gibt Flugbetrieb wieder frei
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressehintergrundgespräch mit Staatssekretär Beckmeyer zum Branchenforum "Maritime Sicherheit"
Berlin (ots) - Der Parlamentarische Staatsekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Uwe Beckmeyer, informiert am Mittwoch, den 17. Juni 2015, in einem ...
Ein Dokumentmehr- 3
Tag der Bundeswehr bei der Luftwaffe/ Laupheim und Nörvenich erwarten Ihren Besuch
mehr
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Impulse für Ostseekooperation - Baltic Commanders Conference identifiziert Kooperationsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrErster Studiengang für Piloten der Bundeswehr startet
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Von enger Zusammenarbeit zu möglicher Integration" - Vizeadmiral Brinkmann eröffnet "Baltic Commanders Conference"
Rostock (ots) - Mit der Begrüßung durch Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, wurde am heutigen Morgen die zweitägige "Baltic Commanders Conference" im ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"U33" kehrt nach acht Monaten heim
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Baltic Commanders Conference
Rostock (ots) - Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, startet zum ersten Mal die zweitägige "Baltic Commanders Conference" in Rostock. Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, trifft hierzu die Befehlshaber der Flotten der Ostseeanrainerstaaten. Mit der Konferenz soll ein regelmäßig tagendes, regionales Gesprächsforum ...
Ein Dokumentmehr