Storys zum Thema Versicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
World Mental Health Day: Jeder zweite Deutsche durch Corona mental belastet
mehrStudie: Versicherer wollen digitale Plattformen umsonst
Eschborn (ots) - Die Versicherer in Deutschland und im deutschsprachigen Raum halten sich bei digitalen Plattformen finanziell zurück. 80 Prozent wollen bis 2025 wenig oder gar nichts investieren. Dabei planen sie selbst Plattformen zu betreiben und die eigenen Angebote auch woanders zu integrieren. Doch das Geld geben sie lieber aus, um bestehende Abläufe zu verbessern und neue Apps auf den Markt zu bringen. Das ist ...
mehrVienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe
EANS-DD: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe / Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Emittent: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Schottenring 30 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50 390-22000 FAX: +43(0)50 390 99-22000 Email: investor.relations@vig.com WWW: www.vig.com ISIN: AT0000908504 Indizes: ATX, WBI, VÖNIX Börsen: Wien, Prague Stock Exchange Sprache: ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2020 und zum heutigen Weltfinanzplanungstag: Corona-Pandemie macht Notwendigkeit einer ausreichenden Pflegevorsorge deutlich
mehr- 2
Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen - seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen
2 Dokumentemehr
Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen - seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen
mehrKfz-Versicherung: Haftpflichtbeitrag seit Juli bereits zehn Prozent gesunken
mehrRED connect Videosprechstunde ist neuester Bestandteil im Angebot von TK-Doc
München (ots) - RED präsentiert mit der ife Gesundheits-GmbH eine bedeutende Partnerschaft, die die Selbstverständlichkeit von Videosprechstunden und Telemedizin in der Gesellschaft weiter fördert. Beide Unternehmen haben einen Software-as-a-Service-Vertrag unterzeichnet, der die RED connect Videosprechstunde in das Angebotsspektrum der App "TK-Doc" aufnimmt. Im ...
mehrKommentar zu Allianz Leben, die keine 100-Prozent-Garantie mehr gibt
Stuttgart (ots) - Die Allianz will Neukunden nicht mehr garantieren, dass sie bei Auszahlung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung mindestens die Summe der geleisteten Beiträge zurückbekommen. Maximal für 90 Prozent der Beiträge soll es noch eine Garantie geben. Praktisch ist das ein Offenbarungseid - das bisherige Geschäftsmodell funktioniert einfach nicht mehr. ...
mehrGarantieschmelze, Kommentar zu Lebensversicherungen von Antje Kullrich
Frankfurt (ots) - Mit einer vergleichsweise geringfügigen Produktanpassung hat die Allianz ein Fanal für die Branche gesetzt. Der Branchenprimus verspricht seinen Kunden für seine wichtigsten Privatkundenprodukte keine volle Garantie ihrer Beiträge mehr, sondern nur noch maximal 90 Prozent. Der Schritt kommt eigentlich nicht überraschend. Im epochalen Zinstief ...
mehrHausbank München rät: Jetzt eigene Gesundheitsvorsorge überprüfen / Corona-Pandemie: Auch zeitlich begrenzte Zusatzabsicherungen möglich / Viele privat Versicherte rufen Zuschuss nicht ab
München (ots) - Spätestens anlässlich der Corona-Pandemie sollte man die eigene Gesundheitsvorsorge - egal, ob gesetzlich oder privat versichert - kritisch überprüfen. Hierzu rät die Hausbank München eG. Denn bei bereits eingetretener Corona-Infektion sind je nach Verlauf und Schwere der Erkrankung ...
mehr
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Wiesbaden (ots) - Wohnmobile liegen in Corona-Zeiten voll im Trend. Viele Autofahrer legen selbst Hand an und bauen ihr Fahrzeug zum Camper um. Doch Vorsicht: Für diese Fahrzeuge gelten eigene Steuersätze, Zulassungsbestimmungen und Versicherungen. Das R+V-Infocenter gibt wichtige Tipps. Zulassungsbehörde informieren Eine Solaranlage auf dem Dach, ein Gaskocher im Innenraum und dann noch ein bequemes Bett - schon dient ...
mehr- 4
BU-Beitragsstabilität: uniVersa erhält "Sehr gut" von RealRate
mehr Test Reiserücktritts-Versicherungen - Gut versichert in Corona-Zeiten
Buxtehude (ots) - Reisewarnungen, neue Virus-Ausbrüche zu Hause oder am Urlaubsort, ausgefallene Flüge und abgesagte Pauschalreisen: Zu Corona-Zeiten ist eine gute Reiserücktritts-Versicherung wichtiger denn je. Nicht wenige Versicherer schließen Leistungen bei Pandemien wie Corona grundsätzlich aus. Umso wichtiger ist derzeit die Wahl der richtigen Police. Die ...
mehrStudie "Digitale Versicherung 2020": Versicherungsmitarbeiter erwarten Digitalisierungsschub / Führungskräfte sehen für Versicherer mehr Chancen als Risiken durch die Digitalisierung
Hamburg (ots) - 86 Prozent der Versicherungsmitarbeiter in Deutschland erwarten, dass die Corona-Krise in ihren Unternehmen einen Digitalisierungsschub auslösen wird. Nur 17 Prozent der Führungskräfte sehen dadurch das "klassische" Versicherungsgeschäft in Gefahr. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale ...
mehrzu Pflegeversicherung/Spahn/Bundeshaushalt
Köln (ots) - Wo bleibt die Nachhaltigkeit? Raimund Nueß zu Spahns Pflege-Plänen Bravo, Herr Minister. Das ist sicher die erste, spontane Reaktion vieler Bürger auf die Pflege-Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn. Eine Reform, das muss man ihm zugutehalten, die an die Mitte der Gesellschaft adressiert ist. An Betroffene, die auch bei ordentlichen Renten nicht in der Lage sind, die Pflegekosten aus dem laufenden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Reform der Pflegeversicherung
Halle (ots) - Um eine soziale Katastrophe zu verhindern, muss das bisherige Prinzip umgedreht werden: Der Versicherte zahlt einen fixen Anteil, die Pflegeversicherung den Rest. Damit wird die Pflege für den Einzelnen wieder bezahlbar. Der von Spahn vorgeschlagene Deckel von 700 Euro für längstens drei Jahre dürfte dabei die Obergrenze des Zumutbaren darstellen. Wünschenswert wäre ein niedrigerer Betrag - bis hin zu ...
mehr
- 7
Mit O-Ton-Paket: ADAC testet Pannenhilfe per Pedelec in Hamburg
mehr Paritätischer Wohlfahrtsverband
Eigenanteil in der Pflege: Paritätischer begrüßt Spahn-Pläne als Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln. Durch einen Deckel werde sichergestellt, dass die Finanzierung künftiger Verbesserungen ...
mehrGut geschützt und trotzdem sparen / Tipps der ADAC Autoversicherung zum Versicherungswechsel
München (ots) - (ADAC Autoversicherung AG) In den letzten Monaten des Jahres wechseln besonders viele Autofahrer die Kfz-Versicherung. Der Grund: Viele Verträge sind bis zum 30. November zum Jahresende kündbar. Worauf Autofahrer achten sollten, um gut und günstig versichert zu sein, verrät die ADAC Autoversicherung. Mit ein paar Kniffen können Autofahrer bei ...
mehrTipps zum Kfz-Versicherungswechsel
In den letzten Monaten des Jahres wechseln besonders viele Autofahrer die Kfz-Versicherung. Der Grund: Viele Verträge sind bis zum 30. November zum Jahresende kündbar. Worauf Autofahrer achten sollten, um gut und günstig versichert zu sein, verrät die ADAC Autoversicherung. Mit ein paar Kniffen können Autofahrer bei ihrer Kfz-Versicherung kräftig sparen – manchmal sogar Hunderte Euro im Jahr. Gleichzeitig sollten sie auf einen guten Versicherungsschutz achten, um im ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Corona schlägt sich in der Unfallstatistik nieder - Zahl tödlicher Unfälle deutlich gesunken / Gesetzliche Unfallversicherung legt vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2020 vor
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat im ersten Halbjahr 2020 das Unfall- und Erkrankungsgeschehen bei der Arbeit deutlich beeinflusst. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2020/ Jetzt handeln - warum die Absicherung der biometrischen Risiken so wichtig ist
mehr
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Nächster Hammer im PKV-Streit: DKV muss 9.500 Euro an Versicherten zurückzahlen - Das Eis für private Krankenversicherungen wird immer dünner
mehrNRW-Gesundheitsminister Laumann unterstützt Spahns Pflegevorstoß
Düsseldorf (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt Unterstützung aus NRW für seinen Vorstoß zur Pflege. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Ich begrüße nachdrücklich die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur weiteren Verbesserung der Bedingungen in der Pflege. Mehrere Hunderttausend Pflegekräfte könnten uns in ...
mehrDAK-Vorstandeschef Andreas Storm begrüßt Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Pflegeversicherung
Der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, erklärt zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Pflegeversicherung: „Wir begrüßen den Vorschlag des Gesundheitsministers für eine solidarische Neuausrichtung der Pflegeversicherung. Er enthält wesentliche Eckpunkte, die ...
mehrNeuer Provinzial Konzern nimmt die Arbeit auf
Ein DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenpolitik: Paritätischer fordert Abschaffung der Riester-Rente
Berlin (ots) - Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an dem Vorhaben der Bundesregierung, das gescheiterte Modell der Riester-Rente durch diverse Einzelmaßnahmen zu reformieren. Notwendig ist nach Ansicht des Verbandes stattdessen ein grundsätzlicher rentenpolitischer Kurswechsel, mit dem die gesetzliche Rentenversicherung gestärkt und armutsfest ...
mehrVorstandswechsel bei der ADAC Autoversicherung
München (ots) - - Martin Schmelcher verlässt die ADAC Autoversicherung AG und wird Anfang 2021 Geschäftsführer des Bundesverbands BVSK. - Seine Nachfolge im Vorstand der ADAC Autoversicherung übernimmt Stefan Daehne. (ADAC SE) Martin Schmelcher (48) verlässt die ADAC Autoversicherung AG mit Wirkung zum 31. Dezember 2020. Er wechselt zum Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das ...
mehr