Storys zum Thema Versicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
R+V: LED-Retrofits in Autoscheinwerfern nicht erlaubt
2 DokumentemehrEuropean Insurance Study 2020: COVID-19 forciert Digitalisierung des Versicherungsvertriebs
mehrKI hat den Finanzdienstleistern erhebliche Vorteile gebracht, doch die Herausforderungen schmälern den Erfolg
mehr- 4
PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestbewertung von Ascore
mehr Per Klick zur Rente: Was steckt hinter der digitalen Altersvorsorge?
Frankfurt (ots) - Die Corona-Pandemie hat die Deutschen dieses Jahr in vielerlei Hinsicht zum Umdenken gezwungen. So sind in gewohnten Alltagssituationen an die Stelle des direkten, persönlichen Kontaktes zunehmend digitale Tools und Services getreten. Ob Apps für digitale Gruppentreffen, Online-Shopping oder Beratungstermine per Video-Chat - fast jeder dritte ...
mehr
Thomas Cook: Zehntausende Kunden drohen, Geld zu verschenken
Berlin (ots) - Zehntausende Kunden des Pleitekonzerns Thomas Cook laufen Gefahr, Geld zu verschenken. Beim Bundesjustizministerium sind bislang erst 95.600 Anträge eingegangen, mit denen Verbraucher finanzielle Hilfe vom Bund beantragen, teilte eine Sprecherin des Ministeriums dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) mit. Das ist gerade einmal die Hälfte der Berechtigten. Viel Zeit bleibt nicht mehr: Bis zum 15. November ...
mehrDie Bayerische senkt Beiträge: Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein
München (ots) - Die Bayerische engagiert sich bereits seit geraumer Zeit aktiv für den Klimaschutz und wirtschaftet seit 2019 klimaneutral. Jetzt zeigt die Versicherungsgruppe, dass nachhaltig nicht gleich teuer sein muss und senkt die Beiträge der Pangaea Life Hausrat- und Haftpflichtversicherung für alle Neuverträge. "Wenn wir in Sachen Klima den Umschwung noch ...
mehrStudie zeigt: Beziehungen der Deutschen trotzen der Pandemie
mehrKfz-Versicherung: Wer wenig fährt, zahlt auch wenig
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuzahlungen für Hörgeräte oft höher als nötig
Berlin (ots) - Obwohl jeder Bürger das Recht hat, ein Hörgerät ohne Zuzahlung zu erwerben, machen die meisten Betroffenen von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Viele zahlen privat auch vierstellige Beträge zu. Das zeigt die Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts im Auftrag des rbb unter 200 Hörgerätenutzern. Danach haben 43% der Betroffenen bis zu 500EUR für die Hörhilfen selbst bezahlt. Gut ein Viertel der ...
mehr- 2
Mit dem Lieferwagen um die Welt
mehr
- 4
Capital-Ausbilderstudie: uniVersa gehört zu Deutschlands besten Ausbildern
mehr Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Neues Gesetz: Trotz beruflicher Hauterkrankung im Job bleiben / "haut+job-Aktionswoche" 9. - 13. November
Berlin (ots) - Am 1. Januar 2021 tritt eine entscheidende Änderung für Arbeitnehmer im Berufskrankheitenrecht in Kraft: Der sogenannte Unterlassungszwang fällt weg. Das bedeutet, dass Personen mit berufsbedingten Hauterkrankungen wie einem Handekzem ihre angestammte Arbeit nicht mehr aufgeben müssen, um eine ...
mehrAbsicherung von Konsumkrediten | Zufriedenheit mit der Restkreditversicherung wächst | Brancheninitiative zeigt Wirkung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: "Wir stehen in der Krise an der Seite der Baubranche!"/ Coronavirus-Pandemie
mehrKfz-Versicherung: Nur fünf Prozent Aufpreis für erweiterte Wildschadendeckung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Richtschnur für die betriebliche Praxis / Neu: DGUV Regel "Bauarbeiten"
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2020 aus / Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen gewinnen Preis
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-Preises IF Star der öffentlichen Versicherer und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Bereits zum sechsten Mal haben die öffentlichen ...
mehr- 4
Gebäudewertermittlung: uniVersa bietet neues Online-Tool mit VIP-Service
mehr Unfallgefahr: Laub vom Gehweg entfernen
Wiesbaden (ots) - Die Räumpflicht beginnt schon lange vor dem ersten Schnee: Bereits im Herbst müssen Hauseigentümer das Laub von den frei zugänglichen Wegen ihres Grundstücks und den Bürgersteigen entfernen. Bei Unfällen können sie sonst zur Verantwortung gezogen werden, warnt das das Infocenter der R+V Versicherung. Eigentümer haben Verkehrssicherungspflicht Nicht für alle öffentlichen Wege ist die Kommune ...
mehrExpertentipp: Strahlendes Lächeln und gesunder Biss ein Leben lang - mit der richtigen Zahnvorsorge
mehrWeil Oldtimer Jung und Alt begeistern / OCC spendet für Kinder- & Jugendprojekt
mehrR+V: Unfallgefahr - Laub vom Gehweg entfernen
2 Dokumentemehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fit durch den Winter - Immunabwehr stärken / BG BAU-Plakat
mehrDie asspario Versicherungsdienst AG bestellt neues Vorstandsteam
München (ots) - Zum Jahreswechsel verändert sich die Besetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats des in Bad Kreuznach ansässigen Assekuradeurs asspario Versicherungsdienst AG. Es finden folgende Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der asspario statt: - Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt zum 01.01.2021 Arne Buchhop in den Vorstand der Gesellschaft. - Zum 31.12.2020 scheidet Maximilian Buddecke aus dem ...
mehrVerti und pso: Weiterempfehlen lohnt sich
Das Prinzip ist bekannt und bewährt: Wer eine Empfehlung für Produkte oder Services ausspricht, wird belohnt. Programme dieser Art sind beliebt, auch Verti bietet dieses Extra seit vielen Jahren – und setzt nun auf eine noch kundenfreundlichere Variante: Wer mit „Verti empfehlen“ zum Tippgeber wird, erhält noch bis Ende ...
mehrKfz-Versicherung: Einzelne Tarifmerkmale beeinflussen den Preis
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu neuen Corona-Hilfen für Gastronomen
Halle (ots) - Damit die Wirte und andere Betroffene nun nicht reihenweise gegen die neuerliche Zwangsschließung klagen, überschüttet die Bundesregierung sie mit Geld. Bis zu 75 Prozent der entfallenen Umsätze sollen erstattet werden. Das ist eine staatliche Teilkaskoversicherung, um die Schäden zu begrenzen. Einige Gastwirte sind vielleicht sogar froh, weil die ...
mehrNotbremse richtig und wichtig
Berlin (ots) - Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau Dr. Heidrun Gitter zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 28.10.2020: Notbremse richtig und wichtig Berlin, 29.10.2020 - "Die gestern von Bund und Ländern gefassten Beschlüsse zur Pandemiebekämpfung sind eine wichtige Notbremse, um den aktuell rasanten Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. In der Abwägung ...
mehr