Storys zum Thema Vermischtes

Folgen
Keine Story zum Thema Vermischtes mehr verpassen.
Filtern
  • 29.06.2017 – 13:27

    APA - Austria Presse Agentur

    APA-Science Dossier: Die große Transformation

    Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung: Das Energiesystem ordnet sich neu - APA-Science Dossier beleuchtet die Rolle der Wissenschaft Wien (ots) - An der Notwendigkeit einer Energiewende bestehen kaum noch Zweifel. Was die Stellschrauben sind, an denen gedreht werden muss, dass sich der CO2-Output reduziert, eine zentralisierte Versorgung integrativ wirkt und die rasch voranschreitende Digitalisierung ...

  • 04.12.2016 – 13:37

    DIE ZEIT

    Navid Kermani und Hanseatic Help mit dem Marion Dönhoff Preis 2016 ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 4. Dezember 2016 zum 14. Mal den Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung verliehen. Rund 1.200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien besuchten die ...

  • 09.06.2016 – 11:37

    MCI Austria

    MCI Absolvent ist Energiemanager 2016

    Auszeichnung für innovative Konzepte zur nachhaltigen Energienutzung geht an Roland Zankl, Absolvent des MCI-Lehrgangs "Betriebliches Energiemanagement" Innsbruck (ots) - Für innovative und effiziente Energieversorgung wurde kürzlich MCI-Alumnus Roland Zankl, Vertriebsleiter bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) ausgezeichnet. Zuvor hatte er den MCI-Lehrgang "Betriebliches Energiemanagement" absolviert. Der ...

  • 14.01.2016 – 12:18

    MCI Austria

    Alternativenergie bewegt MCI

    "Internationale Konferenz Biomassevergasung" zeigt Chancen und Perspektiven neuer Technologien Innsbruck (ots) - Management Center Innsbruck diskutiert revolutionäre Konzepte mit hohem Wirkungsgraden und Marktpotenzial Über eine erfolgreich verlaufene internationale Konferenz, die sich mit der alternativen Energiegewinnung aus Biomasse beschäftigte, freut man sich am MCI Management Center Innsbruck. Konkret war die Unternehmerische Hochschule® kürzlich Ausrichter der ...

  • 07.12.2014 – 12:53

    DIE ZEIT

    Hans-Dietrich Genscher und Bettina Landgrafe mit dem Marion Dönhoff Preis 2014 ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - Hamburg, 7. Dezember 2014: In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 7. Dezember 2014 zum zwölften Mal den "Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung" verliehen. Rund 1.200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, ...

  • 01.07.2013 – 18:20

    DIE ZEIT

    ZEITmagazin veranstaltet erste Konferenz Mode & Stil zur Mercedes-Benz Fashion Week

    Hamburg (ots) - Hamburg, 1. Juli 2013: "Berlin hat viele Lebensstile und das ist für die Mode noch wichtiger als das Garn", begrüßte Tillmann Prüfer, Style Director und Mitglied der Chefredaktion, rund 250 Teilnehmer zur ersten Konferenz des ZEITmagazins in Berlin. Zum Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin trafen sich bei der ZEITmagazin KONFERENZ Mode & ...

  • 01.05.2013 – 11:01

    DIE ZEIT

    Michael Thalheimer: Das Schlagzeug brachte ihn zum Theater

    Hamburg (ots) - Michael Thalheimer, 47, Theaterregisseur und ehemaliger Schauspieler, entdeckte über das Schlagzeugspielen seine Liebe zum Theater. Mit zehn Jahren, sagte Thalheimer dem ZEITmagazin, habe er sein erstes Schlagzeug bekommen und im Keller gespielt: "Das war für mich der absolute Rückzugspunkt. Ich habe mich nirgends wohler gefühlt als am Schlagzeug". Mit 13 habe er seine erste Band gegründet, und "in ...

  • 01.05.2013 – 10:47

    DIE ZEIT

    Jake Gyllenhaal hat "sehr viel Gewalt erlebt"

    Hamburg (ots) - Der Schauspieler Jake Gyllenhaal hat während der Vorbereitung auf seine Rolle in dem Film End of Watch "sehr viel Gewalt erlebt", als er über fünf Monate hinweg Polizisten in Los Angeles bei ihren Einsätzen begleitete. "In dieser Zeit habe ich Menschen erlebt, die mit Fäusten, Messern oder Schusswaffen aufeinander losgingen, in den eigenen vier Wänden oder auf der Straße, und die anderen schwere ...