Storys zum Thema Verlag

Folgen
Keine Story zum Thema Verlag mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2009 – 10:10

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Senioren als Rückgrat der Wirtschaft

    Hamburg (ots) - Obwohl Senioren heute fitter und aktiver sind als je zuvor, werden sie von Firmen und Dienstleister schlechter behandelt. Dabei könnte es sich gerade in der derzeitigen Wirtschaftkrise lohnen, mehr Produkte und Angebote an die Bedürfnisse älterer Verbraucher anzupassen. "Ich denke, dass Senioren in der Rezession das Rückgrat der Wirtschaft bilden können", sagt Marketing-Experte Dr. Gundolf ...

  • 15.02.2009 – 09:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Iris Berben: "Ich bin ein Genussmensch"

    Hamburg (ots) - Beim Modeshooting für die Frauenzeitschrift FÜR SIE (5/09; EVT: 17. Februar) verriet Schauspielerin Iris Berben das Geheimnis ihres persönlichen Looks: "Ich strebe eine Eleganz an, die nicht bieder ist oder auf Nummer sicher geht." Dieser Stil habe seinen Ursprung in ihrer Teenager-Zeit im London der Swinging Sixties. Etwas von der damaligen Rebellion sei ihr bis heute geblieben und präge ...

  • 15.02.2009 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Patricia Kaas: "Liebe hält nicht ewig!"

    Hamburg (ots) - Seit einigen Monaten schwebt Sängerin Patricia Kaas im siebten Himmel. Der Grund für den Höhenflug: ihre neue Liebe, der französische Sternekoch Yannick Alléno. "Vielleicht harmonieren wir so gut miteinander, weil er ebenso viel Sensibilität für sein Metier braucht wie ich", schwärmt Kaas im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (5/09; EVT: 17. Februar). Trotz Schmetterlingen im ...

  • 01.02.2009 – 09:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Vom Ich zum Wir - Die Rezession schweißt die Menschen wieder

    Hamburg (ots) - zusammen Ehrenamtliches Engagement erlebt eine Renaissance. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (4/09; EVT: 03.02.09) berichtet, sind 36 Prozent der Deutschen über 14 Jahren in irgendeiner Form für die Allgemeinheit aktiv. Das sind gut 23,4 Millionen Menschen - und die Tendenz ist steigend. Zugleich findet offenbar ein Umdenken weg von der Ich-Bezogenheit hin zum ...

  • 01.02.2009 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Anna Netrebko: "Ich habe gedacht, dass mein Leben jetzt vorbei ist"

    Hamburg (ots) - Nach der Geburt ihres Sohnes Tiago Arua im September 2008 kehrt Anna Netrebko nun wieder ins vertraute Rampenlicht zurück - mit vollem Auftrittskalender und der neuen CD "Souvenirs". An ihre Mutterrolle musste sich die Opernsängerin indes erst gewöhnen, wie sie im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (4/2009; EVT: 03.02.09) verriet. Vor allem in den ersten Wochen habe sie mit der ...

  • 25.01.2009 – 13:10

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis für Thomas Dörflein, Udo Lindenberg und Christoph Schlingensief

    Berlin (ots) - Gerhard Schröder verfasst Laudatio auf Udo Lindenberg, Katharina Wagner ehrt Christoph Schlingensief Die Gewinner des diesjährigen B.Z.-Kulturpreises heißen Udo Lindenberg, Andreas Gursky, Dieter Hallervorden, Christoph Schlingensief, Karoline Herfurth, Dagmar Manzel und The BossHoss. Thomas Dörflein, Ziehvater des Eisbären Knut, erhält ...

  • 18.01.2009 – 09:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Partnersuche 50 plus - "Witwen sind beliebt"

    Hamburg (ots) - Für Frauen ab 50 ist es meist schwer, ein neues Glück mit einem gleichaltrigen Mann zu finden. Wichtigster Hinderungsgrund: Männer im entsprechenden Alter suchen oftmals nach jüngeren Frauen. Das bestätigt auch Christa Appelt, Inhaberin einer Partneragentur, in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE (03/09; EVT: 20. Januar). "Tatsächlich orientieren sich meine Herren ...

  • 18.01.2009 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    "Politikerinnen dürfen nicht zu attraktiv sein"

    Hamburg (ots) - Als Krimiautorin ist sie bekannt geworden, doch nun hat Alicia Gimenez-Bartlett eine Kulturgeschichte der Hässlichkeit geschrieben, in der sie sich mit dem gesellschaftlichen Zwang zur Perfektion beschäftigt. "Die Schönheit ist heute kein Ideal mehr, sondern eine Norm", beklagt die Schriftstellerin im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (03/09; EVT: 20. Januar). "Hässlichkeit wird in ...

  • 15.01.2009 – 10:30

    Telepolis

    Das Google-Copy-Paste-Syndrom Alles nur geklaut - Texträuber im Internet

    Hannover (ots) - Schüler und Studenten ergoogeln Themen, kopieren Textbausteine und fügen diese ohne Quellenangabe in ihre Arbeit ein. Auch unter Wissenschaftlern wird nicht immer sauber zitiert. Stefan Weber hat in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage seines Buches "Das Google-Copy-Paste-Syndrom" die Entwicklung der Betrugskultur an Schulen und ...

  • 13.01.2009 – 09:00

    Bauer Media Group, JOY

    JOY Interview mit Kate Hudson "Kein Mann ist perfekt!"

    München (ots) - Kate Hudson (29) sprach im Interview mit dem Trendmagazin JOY über erste Dates mit neuen Männern, heimliche Leidenschaften - und ob sie das Jawort noch mal wagen würde. Bei ihrem neuen Film "Bride Wars - Beste Feindinnen" ist sie nicht nur der Star, sondern auch die Produzentin. Wie fühlt sich das an? "Wir haben an dem Film fünf Jahre gearbeitet und es war interessant mitzuerleben, wie sich ...

  • 12.01.2009 – 12:30

    Telepolis

    Telepolis-Buch über Steganografie / Die Geheimnisse des Nachrichtenschmuggels

    Hannover (ots) - Nahezu jeder Mensch wendet sie an, oft sogar ohne davon zu wissen: Die Steganografie, das Tarnen und Übermitteln geheimer Nachrichten. Methoden wie Geheimtinte, versteckte Mitteilungen in Schuhabsätzen und harmlos anmutenden Bildern oder die klassischen Handzeichen finden in vielerlei Gebieten Einsatz: Ob bei Geheimdiensten, im Spielermilieu ...