Storys zum Thema Verlag

Folgen
Keine Story zum Thema Verlag mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2014 – 10:52

    BILANZ

    Vor Amtsantritt abgefundener Schaeffler-Chef sollte Continental-Vorstand werden

    Berlin (ots) - Klaus Deller, vom Familienunternehmen Schaeffler vor Amtsantritt am 1. Juli mit gut elf Millionen Euro abgefundener Vorstandschef, sollte eigentlich Vorstand beim Dax-Konzern Continental werden. Dies berichtet das in Hamburg erscheinende Wirtschaftsmagazin BILANZ in seineram Freitag erscheinenden Ausgabe. Die Personalie ist pikant, weil Schaeffler ...

  • 03.07.2014 – 10:41

    BILANZ

    Hapag-Lloyd könnte 2015 an die Börse gehen

    Berlin (ots) - +++ Designierter Hapag-Lloyd-Aufsichtsratschef Michael Behrendt setzt auf institutionelle Anleger +++ Michael Behrendt (63), zum 1. Juli verabschiedeter Vorstandschef von Hapag-Lloyd und designierter Aufsichtsratsvorsitzender von Deutschlands größter Linienreederei, setzt bei dem geplanten Börsengang des Unternehmens auf "institutionelle Anleger, die sich mit zyklischen Branchen auskennen und wissen, ...

  • 03.07.2014 – 10:32

    BILANZ

    Stuttgart ist Deutschlands Kulturstadt Nummer eins

    Berlin (ots) - +++ Die Stadt liegt in der Rangliste vor München, Berlin und Hamburg. Kultur wird im Wettbewerb um Fachkräfte immer wichtiger +++ Deutschlands Stadt mit dem gemessen an der Einwohnerzahl größten Kulturangebot ist Stuttgart. Dies meldet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Auf den Plätzen zwei, drei und vier folgen München, Dresden und Berlin. Erhoben ...

  • 03.07.2014 – 10:27

    BILANZ

    Schonfrist für Scania - Volkswagen verzichtet vorerst auf Umbau des Vorstandes

    Berlin (ots) - Die Führung des schwedischen LKW-Herstellers Scania wird nach der vollständigen Übernahme durch den deutschen Autobauer Volkswagen vorerst nicht umgebaut. Unter besonderer Beobachtung steht allerdings Finanzvorstand Jan Ytterberg (53). Dies berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Der schwedische ...

  • 03.07.2014 – 10:19

    BILANZ

    "Es schadet der Umwelt" - Audi-Chef Rupert Stadler attackiert BMW

    Berlin (ots) - +++ Audi-Chef Rupert Stadler kündigt massive Umwälzungen in der Industrie an: "Unser Geschäft wird sich in den nächsten zehn Jahren deutlich stärker rütteln und schütteln als in den vergangenen 30 Jahren." +++ Die Autoindustrie steht vor gewaltigen Umwälzungen: "Die Rahmenbedingungen sind so komplex wie nie", sagt Audi-Chef Rupert Stadler. Vor ...

  • 02.07.2014 – 13:43

    BILANZ

    Produktionsausfälle bei Volkswagen

    Berlin (ots) - +++ Zwangspausen bei der Golf-Fertigung kosten die Wolfsburger Millionen +++ Volkswagen kämpft mit einem paradoxen Problem bei der Produktion seines Bestsellers "Golf": Einerseits müssen die Beschäftigten seit Monaten dank hoher Nachfrage auch am Wochenende Extraschichten fahren, die die Produktions- und Lohnkosten erhöhen. Andererseits führen Fertigungsprobleme dazu, dass die Produktion immer wieder ...

  • 02.07.2014 – 13:11

    BILANZ

    "Wir spielen auf Angriff": Audi-Chef Stadler kündigt eine Vielzahl neuer Modelle an / Der Q1 als neues Einstiegsmodell. Auch ein Q8 soll eingeführt werden

    Berlin (ots) - Audi-Chef Rupert Stadler (51) will den Marktführer im Premium-Segment herausfordern: "Wir spielen auf Angriff. Dazu suchen wir uns natürlich die Felder aus, an denen wir attackieren können, und bringen die passenden Produkte", sagte der Automanager im Gespräch mit dem Hamburger Wirtschaftsmagazin ...

  • 02.07.2014 – 11:30

    IDG Computerwoche

    COMPUTERWOCHE-Wettbewerb "Best in Cloud 2014": Einsendeschluss am 31. Juli

    München (ots) - Auszeichnungen für SaaS, IaaS, PaaS und Cloud Enabling Infrastructure / Preisverleihung auf "Best in Cloud"-Fachkonferenz im Oktober in Frankfurt/Main / Vorträge von Prof. Wolfgang Henseler und Prof. Dr. Helmut Krcmar / "Best in Cloud"-Stammtisch am 10. Juli in München "Best in Cloud", Deutschlands führender Cloud-Computing-Wettbewerb, findet 2014 ...

  • 02.07.2014 – 10:49

    DIE ZEIT

    Bundestrainer Joachim Löw bleibt bei seinen Entscheidungen

    Hamburg (ots) - Joachim Löw, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, kann die Kritik an seinen WM-Spielern Philipp Lahm und Mesut Özil nicht verstehen und bleibt bei seinen Entscheidungen: "Mesut Özil ist extrem wichtig für uns", so Löw im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Und er ergänzt: "Ich habe meine Entscheidungen getroffen - auch was die Rolle von Philipp Lahm betrifft. Und dazu stehe ich ...

  • 30.06.2014 – 16:27

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Verleger zum Mindestlohn: Regierung setzt Glaubwürdigkeit aufs Spiel

    Berlin (ots) - "Die Regierung setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel", warnte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. Zuvor hatte die Große Koalition innerhalb einer Woche zwei weit voneinander abweichende Lösungen für die Zeitungszustellung im Zusammenhang mit dem Mindestlohn präsentiert. Wie der BDZV berichtet, hatte Bundesministerin ...

  • 30.06.2014 – 12:34

    DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

    Ausnahmen beim Mindestlohn auch für Prospekt-Zusteller

    Wiesbaden (ots) - Der Deutsche Dialogmarketing Verband nimmt Stellung zu den Plänen der Koalition, beim gesetzlichen Mindestlohn unter anderem Zeitungsverlegern Sonderregeln zu gewähren. Patrick Tapp, Präsident des DDV: "Kurz vor dem Zieleinlauf wird der allgemeine Mindestlohn durch diverse Branchenausnahmen löchrig wie ein Schweizer Käse. Wenn man aber schon diesen Weg geht, dann ist überhaupt nicht ...

  • 28.06.2014 – 10:00

    COMPUTER BILD

    Sicherheitslecks bei Fotoautomaten

    Hamburg (ots) - Tausende Fotostationen sind angreifbar: Bilder können in fremde Hände geraten / Geräte von CEWE besonders anfällig / Kriminellen genügt Ausrüstung im Wert von nur 70 Euro Private Bilder in fremden Händen? Ein Alptraum, denn Erpresser können damit drohen, diese im Internet zu veröffentlichen. Umso erschreckender, was die Fachzeitschrift COMPUTER BILD jetzt festgestellt hat: Tausende Fotoautomaten in Deutschland öffnen Dieben und Erpressern Tür und ...