Storys zum Thema Verlag
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MEIN STAR DES JAHRES: Grosses Staraufgebot in Hamburg
Hamburg (ots) - Vorhang auf, Bühne frei: Zahlreiche Stars und Sternchen der Schlager- und Volksmusikbranche kommen am Dienstag, den 16. September in das Hamburger Kehrwieder-Theater in der Speicherstadt. Bereits zum sechsten Mal wird dort der Leserpreis MEIN STAR DES JAHRES der Zeitschriftenmarken Neue Post, DAS NEUE BLATT, das neue, FREIZEITWOCHE, TV klar und auf einen Blick aus der Bauer Media Group verliehen. Der ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
26 Artikel aus elf Medien sind für den djp 2014 nominiert - Preisverleihung und Party am 18. September in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Die vorletzte Stufe des diesjährigen Auswahlverfahrens für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2014 (djp) ist erreicht: 26 Artikel aus den Themengebieten Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit, ...
Ein DokumentmehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verleger Neusser: Unser Kern ist die Nachricht! / Theodor-Wolff-Preisverleihung: Sechs Journalisten in Aachen geehrt / EU-Parlamentspräsident Schulz mit Laudatio für Rudolph Chimelli
Berlin (ots) - Gerade jetzt würden die Menschen in vielen Regionen wieder Zeuge von Krieg und Unterdrückung, nie gekannter Gewalt und ungeheuren Missständen. Umso wichtiger sei Journalismus in Krisengebieten als "notwendige Aufklärung". Das sagte der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, ...
mehrG+J Corporate Editors räumen bei den FOX AWARDS ab: Zwei "Master of Efficiency", sechs Mal Gold und sechs Mal Silber / "Master of Efficiency" für die Lufthansa-Medienfamilie und Laviva
Hamburg (ots) - 10. September 2014 - Bei der diesjährigen Verleihung der FOX AWARDS konnte G+J Corporate Editors mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Arbeiten punkten. Beim zum fünften Mal veranstalteten Effizienz-Härtetest setzte sich Corporate Editors mit zwei "Masters of Efficiency", sechs Mal Gold und sechs ...
mehrAxel Springer und POLITICO entwickeln gemeinsam neues europäisches Medienangebot für politischen Journalismus
Berlin (ots) - Axel Springer SE, einer der führenden europäischen digitalen Verlage, und POLITICO, die führende Publikation für politischen Journalismus mit Sitz in Washington D.C., haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine europäische Ausgabe von POLITICO zu entwickeln. Das neue digitale Medienangebot ...
mehr
"Happy Birthday 2. Bundesliga": 11FREUNDE feierte das Unterhaus / Michael Thurk, Ansgar Brinkmann, Dieter Schatzschneider, Willi Landgraf, Wolfgang Sidka und Sven Demandt waren zu Gast im Babylon Kino
Berlin (ots) - 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur, lud mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Fußball-Liga am vergangenen Freitag zur Veranstaltung "Happy Birthday 2. Bundesliga - Geschichten aus 40 Jahren Unterhaus" ins Babylon Kino Berlin ein. Der stellvertretende 11FREUNDE-Chefredakteur Tim ...
mehrNEON - Interview: Willem Dafoe ist gelangweilt von reichen Menschen
Hamburg (ots) - Der US-Schauspieler Willem Dafoe, 59, interessiert sich nicht für reiche und glückliche Leute. Dem Magazin NEON (Ausgabe Oktober, ab heute im Handel) sagte er: "Berühmte, glückliche und wohlhabende Menschen sind nicht besonders spannend." Deswegen sei Hollywood für ihn nur in kleinen Dosen erträglich. Zu einseitige Rollen mag er nicht, erklärte er gegenüber NEON: "Ich versuche an guten Figuren die ...
mehrNEON: Bloc Party Frontmann Kele Okereke will seine Eltern in Nigeria begraben
Hamburg (ots) - Kele Okereke, Sänger der britischen Band Bloc Party, hat seinen Eltern versprochen, sie nach ihrem Tod in der nigerianische Hauptstadt Abuja zu begraben. Dem Magazin NEON (Ausgabe Oktober, ab heute im Handel) sagte der 32-Jährige: "Ich war bisher drei Mal in Abuja. Ich würde gern mehr über mein kulturelles Erbe lernen, aber ich frage mich, ob ich ...
mehrDie Stimmen einer Generation - große forsa-Studie im Auftrag von NEON zeigt: Die jungen Deutschen sind selbstbewusst, konservativ und wünschen sich Frieden
Hamburg (ots) - Die Zeitschrift NEON führte eine große forsa-Umfrage unter 1.000 jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahre durch. Die Ergebnisse spiegeln die Grundstimmung einer Generation wider: Was denken sie über Karriere, Liebe, Freizeit und Politik? Wofür geben sie ihr Geld aus? Waren sie schon mal in ...
mehrWas ist gerecht? Das ist das Thema der Frankfurter Rundschau in einer dreimonatigen Serie
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau wird in diesem Herbst über drei Monate hinweg das Thema Gerechtigkeit zu einem Schwerpunkt in ihrer Berichterstattung machen. Occupy als Bewegung einfacher Menschen auf der einen Seite, die Erfolge von Bestsellerautoren wie Jeremy Rifkin oder Thomas Piketty auf der anderen Seite zeigen, dass viele Menschen nach einer neuen ...
mehrDie Schaefflers sind die reichsten Deutschen
Berlin (ots) - +++ Die Aldi-Familie fallen zurück / BILANZ ermittelt 150 Milliardenvermögen in Deutschland +++ Maria-Elisabeth Schaeffler (73) und ihr Sohn Georg (49) sind mit einem Vermögen von 21,5 Milliarden Euro die reichsten Deutschen 2014. Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe, in der zum ersten Mal eine Rangliste der "500 reichsten Deutschen" erscheint. ...
mehr
BMW streitet mit Arbeitnehmern
Berlin (ots) - +++ Autokonzern will mehrere hundert Millionen Euro einsparen / Betriebsrat fordert Modernisierung des Münchner Stammwerks +++ Ärger bei BMW in München: Management und Betriebsrat streiten um Sparpläne und Investitionshöhen. Während die Führung des Dax-Konzerns derzeit gemeinsam mit der Beratungsfirma McKinsey neue Sparpotenziale ausfindig zu machen sucht, fordern die Arbeitnehmer vom Management, stattdessen Investitionen für das Münchner Stammwerk in ...
mehrSpick-Wörterbücher Französisch und Englisch: Ab sofort ganz entspannt im Englisch- und Französischunterricht (FOTO)
mehrG+J Corporate Editors beruft Sandra Harzer-Kux zur Geschäftsführerin und erweitert Führungskreis
Hamburg (ots) - 4. September 2014 - G+J Corporate Editors setzt seinen Wachstumskurs fort. Nach der erfolgreichen Etablierung der beiden neuen Standorte Berlin und München sowie des rasanten Geschäftsaufbaus im Digitalbereich und im Bereich Videoproduktion wird nun der Führungskreis von G+J Corporate Editors ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verleger: EU-Kommission soll Googles Vergleichs-Vorschlag ablehnen und EU-Kartellrecht konsequent durchsetzen / BDZV und VDZ fordern Ende der Bevorzugung eigener Angebote durch Google
Berlin (ots) - (Wettbewerbsverfahren bei der Europäischen Kommission in Sachen Google - AT.39.740) Der Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) fordern die Europäische Kommission nachdrücklich auf, Googles drittes Paket an Verpflichtungszusagen ...
mehrWirtschaftskonferenz Campus Symposium ehrt Gudrun Bauer für soziales Engagement
Hamburg (ots) - Hamburg, 4. September 2014 - Gudrun Bauer (Bauer Media Group) nimmt heute den Charlie Award der internationalen Wirtschaftskonferenz Campus Symposium entgegen. Geehrt wird sie für ihr Engagement im Rahmen der Initiative "Reiten gegen den Hunger". Der Charlie Award zeichnet Menschen aus, die mit außergewöhnlichem und vorbildhaftem Engagement für eine ...
mehrUniversal International Division
KIESZA zu Gast bei "Schlag den Raab" am 13. September ++ Titelstory ZEIT Magazin ++ Neue Single ab Freitag erhältlich
Berlin (ots) - Mit der Single "Hideaway" und dem dazugehörigen Videoclip hat KIESZA die Popwelt im Sturm erobert. Rund um den Globus wird KIESZA als eine der spannendsten Newcomerinnen gefeiert. Mit "Hideaway" erreichte sie direkt Platz 1 der britischen Charts und lieferte dort die erfolgreichste Debütsingle 2014 ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Fünf Journalisten werden für Meisterstücke geehrt / Rudolph Chimelli erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk / Festveranstaltung Theodor-Wolff-Preis in Aachen
Berlin (ots) - Gut 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien erwartet der BDZV am 10. September 2014 bei der Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP). Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen wird in diesem Jahr in Aachen überreicht. "In Zeiten des Echtzeitjournalismus sind Zeitungen ...
mehr"Keine Deckel, Hebel und Klauen mehr"
Berlin (ots) - +++ Daimler muss sparen / Lkw-Vorstand Wolfgang Bernhard: "Wir wollen uns von den Dingen trennen, die andere besser oder günstiger machen." +++ Die Daimler AG konzentriert die Fertigung in ihrer Lkw-Sparte auf Kernkomponenten. "Wir wollen in die Produktion erfolgskritischer Komponenten investieren und gleichzeitig das Wachstum nutzen, um uns von den Dingen zu trennen, die andere besser oder günstiger ...
mehr350 Millionen US-Dollar für deutsche Lieferhelden
Berlin (ots) - +++ Berliner Online-Bestelldienst mit erfolgreichster Einzel-Finanzierungsrunde Europas/Börsengang in den USA im Frühjahr 2015 avisiert +++ Internationale Investoren geben dem Essens-Bestelldienst Delivery Hero in Berlin eine Finanzspritze von 350 Millionen Dollar. Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. "Ein großer Teil davon stammt von ...
mehrFür den analogen und digitalen Schulhof: BRAVO, das Social Magazine
München (ots) - Europs größte Teenager-Multimediamarke stärkt Kernkompetenz auf allen Känälen / Relaunch von Bravo.de / Heftkonzept folgt neuer Leitidee Die Medienwelt ändert sich, die Teenager nicht. Jugendliche sprechen auch heute nur über Themen, wenn sie diese mit ihren Freunden teilen können - egal auf welchem Kanal. Die Marke BRAVO setzt künftig noch ...
mehrMaschmeyer will 27 Millionen Euro von der Sarasin-Bank
Berlin (ots) - +++ Auch Immobilien-Familie Hurler und Lebensmitteldynastie Stute stehen auf der Liste der Anleger +++ Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer fordert 27 Millionen Euro von der Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin zurück. Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Die Sarasin-Bank hatte bei prominenten und wohlhabenden Anlegern hohe Millionenbeträge ...
mehrVolkswagen streicht Sonntagsschichten
Berlin (ots) - +++Anhaltenden Zwangspausen in der Produktion. Autobauer sucht Nachfolger für Komponentenchef Neubauer+++ Der einflussreiche Betriebsrat des Autobauers Volkswagen hat im Wolfsburger Stammwerk die für das dritte Quartal geplante Sonntagsschichten gestrichen. Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Solange technische Probleme in der Fertigung immer ...
mehr
ZEIT:Hamburg-Redaktion wird verstärkt
Hamburg (ots) - Die ZEIT:Hamburg, der neu gegründete Lokalteil der Wochenzeitung in der Hansestadt, baut ihre Politikberichterstattung aus. Auf den ausgeschiedenen Schweizer Journalisten Peer Teuwsen folgen zwei Kollegen mit ausgeprägtem Hamburg- und Politik-Profil: Von der Süddeutschen Zeitung wechselt der bisherige Hamburg- und Norddeutschland-Korrespondent Marc Widmann, 35, zur ZEIT. Er wird ab 1. Oktober ...
mehrDER GOLDENE COMPUTER 2014: Samsung und Teufel mit hoher Nutzerzufriedenheit / Telekom bester "Provider"
Berlin (ots) - ACHTUNG: REDAKTIONELLE SPERRFRIST 2.9.2014 20 Uhr! +++ Im Vorfeld der offiziellen Eröffnung der IFA: Technik-Branche zu Gast bei der COMPUTER BILD-GRUPPE +++ Auf Einladung der COMPUTER BILD-Gruppe feierte die Technik-Branche am Dienstagabend, 2. September 2014, die Preisverleihung "Der GOLDENE ...
mehrZEIT Verlag gründet Bildungsakademie als Tochterunternehmen
Hamburg (ots) - Die ZEIT Akademie, das Weiterbildungsprogramm des ZEIT Verlags, wird zum 1. September als Tochtergesellschaft gegründet. Geschäftsführerin der ZEIT Akademie GmbH wird Angela Broer, 41. Sie engagiert sich seit mehreren Jahren als Start-Up-Unternehmerin und baute unter anderem eine digitale Plattform für den stationären Handel auf. Vorher war sie in ...
mehrBertelsmann-Umsatz steigt mit 7,8 Milliarden Euro auf höchsten Wert seit sieben Jahren
Ein DokumentmehrBusinessHandel: Das neue Magazin für den Strukturwandel im Handel (FOTO)
mehrBestsellerautor Benjamin Lebert im Interview mit der FÜR SIE: "Früher wollte ich Batman werden!"
Hamburg (ots) - Benjamin Lebert (32) gilt seit seinem Debüt "Crazy" 1999 als Wunderknabe der deutschen Literatur und lebt in Hamburg. Soeben ist sein neues Werk "Mitternachtsweg" erschienen (Hoffmann und Campe, 18 Euro) - ein Roman über eine geheimnisvolle Liebe, der u.a. im Watt von Sylt spielt. Auf die Frage, ...
mehr