VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
EU-Kommission vernachlässigt beim Beschluss zur Klima- und Energiepolitik bis 2030 den Straßenverkehr
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) weist darauf hin, dass der am 22. Januar 2014 von der EU-Kommission verabschiedete Vorschlag für das EU-Klima- und Energiepaket 2030 nicht wirksam gegen die hohen Treibhausgasemissionen des Verkehrs in Europa vorgeht. Damit wird das ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
ADAC Raststättentest / VEDA fordert objektiven Verbrauchertest (FOTO)
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauwirtschaft zum Koalitionsvertrag: Mietpreisbremse belastet Investitionen in den Wohnungsbau - Verkehrswege weiter unterfinanziert
Berlin (ots) - "Unsere Erwartungen für den Wohnungsbau sind durch den Koalitionsvertrag weitgehend enttäuscht worden. Anscheinend herrscht in der Bundespolitik die Meinung vor, dass man angesichts der aktuell hohen Genehmigungs- und Fertigstellungszahlen neue Belastungen für potentielle Investoren beschließen ...
mehrNeuer Brandtest bestätigt Gefahren des Kältemittels R1234yf
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe misst hohe Fluorwasserstoffkonzentration bei Abbrand eines Pkw mit R1234yf Das Kältemittel R1234yf ist noch gefährlicher als bislang angenommen. Ein neuer Test im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) macht deutlich, dass die Chemikalie auch bei Fahrzeugbränden, die nicht direkt auf ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum ADAC
Stuttgart (ots) - Der ADAC hat eine restlose Aufklärung angekündigt, die unverzichtbar ist. Allerdings könnte dies auch für den Club unangenehme Ergebnisse zu Tage fördern. Denn wie kann es sein, dass alles zunächst unter der Decke blieb, obwohl viele Mitarbeiter an der Erfassung und Verarbeitung der Daten beteiligt waren? Angesichts der geringen Beteiligung an der Wahl der beliebtesten Autos kann man sich fragen, ...
mehr
phoenix-LIVE: Dienstag, 21. Januar 2014, 9.30 Uhr - Rede Gabriel auf der Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft 2014"
Bonn (ots) - phoenix überträgt am morgigen Dienstag, 21. Januar 2014, ab ca. 9.30 Uhr LIVE aus Berlin die Rede von Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft 2014". Thema: "Ziele, Vorhaben, Aufgaben für die nächste Legislaturperiode ...
mehrphoenix-LIVE: heute, Montag, 20. Januar 2014, 13.30 Uhr - Pressekonferenz des ADAC zu den Manipulationen beim "Gelben Engel"
Bonn (ots) - phoenix überträgt am heutigen Montag, 20. Januar 2014, ab ca. 13.30 Uhr LIVE aus München die Pressekonferenz des ADAC mit dem Geschäftsführer Karl Obermair zu den Manipulationen bei der Stimmauszählung zum Automobilpreis "Gelber Engel". Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: ...
mehrHolmeier: Weg frei für intelligente Fahrtenschreiber
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für intelligente, digitale Fahrtenschreiber angenommen. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Karl Holmeier: "Das Europäische Parlament hat mit seinem Beschluss den Weg für eine neue Generation von Fahrtenschreibern frei gemacht. Das ist erfreulich. Die neuen digitalen, intelligenten Fahrtenschreiber ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse nach eigenem Brandtest
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bereits rund 90.000 Fahrzeuge sind in Deutschland mit dem Kältemittel R1234yf zugelassen, das seit mehreren Jahren stark umstritten ist. Der Grund: Es entzündet sich bei weitaus niedrigeren Temperaturen als die bislang eingesetzte Chemikalie R134a und setzt bei einem ...
mehrBeginn der Motorrad-Saison: Versicherungsvergleich spart bis zu 75 Prozent
München (ots) - Kündigungsfrist bei Saisonkennzeichen beachten / Motor-Drosselung reduziert Versicherungsprämie um 74 Prozent / Zulassungsort bestimmt Beitrag Im Frühjahr beginnt die Bike-Saison - das ist der passende Zeitpunkt, um die Versicherungskonditionen vom Motorrad zu überprüfen. Durch ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanolwirtschaft: EU-Klima- und Energiepolitik 2030 wichtig für Energiewende im Verkehr
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fordert ambitionierte Ziele in der künftigen EU-Klima- und Energiepolitik. Nur das Zusammenspiel von Treibhausgasvermeidung, mehr Energieeffizienz und erneuerbaren Energien wird den Klimaschutz fördern. Anfang Januar 2014 hat das EU-Parlament einen Initiativbericht zur EU-Klima- und ...
mehr
mytaxi reagiert auf aktuelle Diskussion und passt neues Preismodell an (FOTO)
mehrÄnderungen für Auto- und Mietwagen-Fahrer 2014
Köln (ots) - 2014 bringt einige neue Regeln und Änderungen für Autofahrer mit sich, die auch Mietwagen-Fahrer beachten müssen. Neben den Neuerungen im Flensburger Punktesystem wird in Deutschland die Warnwestenpflicht eingeführt. In der Schweiz gelten seit Jahresbeginn eine Pflicht für Tagfahrlicht und die Halterhaftung. Die Neuerungen am Punktesystem in Flensburg treten ab Mai 2014 in Kraft. Ziel ist eine ...
mehrTipps für den Alltag: Fasching, Alkohol und Autofahren: Keine gute Idee / Alkohol kann Versicherungsschutz kosten - Beifahrer: Mitverschulden möglich - auch Radfahrer müssen nüchtern sein (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Deutsche Hersteller mit Rekordumsatz auf dem US-Markt"
Detroit (ots) - VDA-Pressekonferenz heute Morgen (Montag, 13.01.2014, Ortszeit 7 Uhr) bei der North American International Auto Show in Detroit MANUSKIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: In Detroit hat heute (Montag, 13.1.2014) die North American International Auto Show begonnen. Diese Automesse ist nicht nur ...
Ein AudiomehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
So viele Reisemobil-Neuzulassungen wie nie - Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) zieht Bilanz des Jahres 2013 (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Urlaub mit dem Caravan oder dem Reisemobil ist und bleibt Trend in Deutschland. Nach dem Rekordwert 2012 gab es für die Caravaning-Branche 2013 zwar ein leichtes Minus von 5,5 Prozent bei den Neuzulassungen von ...
Ein AudiomehrHelme können keine Unfälle vermeiden, aber den Kopf schützen (FOTO)
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern jährlichen Festbetrag für Straßensanierung statt Ausländermaut - Aiwanger: Mit den Verkehrseinnahmen Schlaglöcher statt Haushaltslöcher stopfen
München (ots) - Der Straßenzustand in Deutschland ist nach Auffassung der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion verheerend. "Besserung kann nur eintreten, wenn eine Finanzierung nach Substanzerhalt erfolgt - nicht wie bisher nach Haushaltslage", so FREIE WÄHLER-Fraktionschef Hubert Aiwanger. Geld sei genug da, aber von ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Streit um Pkw-Maut erreicht die Autobahn-Versorgung / Reform bringt zusätzliche Milliarde für die Sanierung der Straßen (FOTO)
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht
Berlin (ots) - Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen, ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen Leitfaden und einem Online-Tool bietet die Deutsche Energie-Agentur (dena) Kommunen Informationen und Hilfestellungen, wie sie Einsparungen im Verkehrsbereich erreichen können. Der neue ...
mehrDEKRA Umfrage: Jeder Zweite zögert bei erster Hilfe
Stuttgart (ots) - Fast jeder zweite Autofahrer (45 Prozent) zögert bei Erste-Hilfe-Maßnahmen am Unfallort, weil er Angst hat, etwas falsch zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter bundesweit 1.350 Autofahrern. Der zweithäufigste Grund, der Autofahrer bei der Ersten Hilfe zögern lässt, ist das lange Zurückliegen des Erste-Hilfe-Kurses. Dieser Aspekt spielt für ...
mehrStuttgarter Zeitung: Die Bahn ist im Zugzwang / Kommentar zu Bahn/Beschwerden
Stuttgart (ots) - An Ausreden mangelt es den Spitzenmanagern der Bahn selten. Mal ist das Wetter für verspätete Züge verantwortlich, mal sind es Hochwasser, Kabeldiebe oder Unfälle. Das trifft zwar im Einzelfall meist zu, aber das eigentliche Problem besteht darin, dass solche Störungen oft so massive Auswirkungen auf den Zugverkehr haben, weil es an Alternativen ...
mehrphoenix-LIVE: Aktuelles u.a. zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher - morgen, Dienstag, 31.12., ab circa 11.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix unterbricht sein Festtagsprogramm und informiert LIVE ab circa 11.45 Uhr über die aktuellen Entwicklungen zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher. Gast im Studio ist Hartmut Vatter, Chefarzt der Neurochirugie der Uniklinik Bonn. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: ...
mehr
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Die Deutschen zahlen, die EU-Bürger fahren / ADAC-Vorschlag zur Pkw-Maut bringt mehr Verkehr und weniger Einnahmen (FOTO)
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Was sich 2014 für Bundesbürger ändert
Berlin (ots) - Das neue Jahr bringt für viele Bundesbürger einige gesetzliche Veränderungen mit sich. Dazu gehören zum Beispiel die SEPA-Zahlverfahren, höhere Mindestlöhne in einigen Branchen, ein geändertes Flensburger Punktesystem und ein Anstieg des steuerlichen Grundfreibetrags. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gibt einen Überblick. Höhere Mindestlöhne Beschäftigte aus ...
mehrStuttgarter Zeitung: Ein Weltkonzern versagt / Kommentar zu Siemens/Bahn/ICE
Stuttgart (ots) - Pünktlich zu den Festtagen hat die Bahnaufsicht endlich den Einsatz der neuen ICE-Züge von Siemens genehmigt. Ein Grund zum Feiern ist das angesichts von zwei Jahren Verspätung trotzdem nicht. Als "Megapeinlichkeit" hat sogar der neue Siemens-Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser unlängst die Technik- und Lieferprobleme seines Weltkonzerns bezeichnet. ...
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
ÖPNV, Reise und Fernlinie: Der Bus ist Rekordhalter bei der Umweltfreundlichkeit - Busse sorgen für mehr Platz auf der Straße (FOTO)
VektorgrafikmehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Großer Koalition mehr Entschlossenheit und Transparenz bei Energiewende und Umweltschutz
Berlin (ots) - Nach Erfolgen vor höchsten Gerichten setzt DUH 2014 zur Durchsetzung von Umwelt- und Verbraucherrechten verstärkt auf den Rechtsweg - Hoffnung auf ausgewiesene Fachleute und Befürworter der Energiewende in der ...
mehrVerbände fordern von neuer Bundesregierung klaren Fahrplan gegen Luftverschmutzung
Berlin (ots) - Das europäische "Jahr der Luft" verpufft ohne entscheidende Verbesserungen für die Luftqualität und auf Kosten der Gesundheit der Bürger Berlin, 19. 12. 2013: Im Europäischen Jahr der Luft 2013 starben in Europa etwa 420.000 Menschen vorzeitig an den Folgen von ...
mehr