Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Einnahmespielräume für Abbau des öffentlichen Investitionsstaus nutzen - Verkehrsinvestitionen im Bundeshaushalt 2014 um 300 Mio. Euro aufstocken
Berlin (ots) - "Bund, Länder und Gemeinden rechnen bis 2018 gegenüber der bisherigen Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen von etwa 20 Mrd. Euro. Dieser zusätzliche Finanzierungsspielraum muss vor dem Hintergrund der zunehmend prekären Verhältnisse auf unseren Verkehrswegen unbedingt für die Aufstockung der ...
mehrStuttgarter Zeitung: Autoexperte Dudenhöffer: ADAC verweigert echte Reformen
Stuttgart (ots) - Kurz vor der Hauptversammlung des ADAC kritisiert der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer den Club heftig. Statt ernsthaft einen Erneuerungskurs einzuschlagen, habe der Club "bisher nur Krisenmarketing" betrieben, sagt der Professor im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe). Der Club habe weder die Geschäftsberichte seiner ...
mehr- 2
Ein Hauch von Luxus für jedermann: Sixt vermietet Maserati-Modelle jetzt auch in der Schweiz (FOTO)
mehr Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Hermann
Stuttgart (ots) - Eigentlich müsste es Winfried Hermann allmählich wissen: Immer, wenn er als Verkehrsminister Stuttgart-21-Gegner mit Aufgaben betraut, steht er unter besonderer Beobachtung. Das gilt erst recht, wenn es gute Bekannte von ihm sind, die von öffentlichen Aufträgen profitieren. Entsprechend nachvollziehbar und unangreifbar müssen die Vergaben sein. Es ist nicht zu kritisieren, dass sich der Grüne bei ...
mehrVerbesserte Kontrollen in den Umweltzonen: Deutsche Umwelthilfe präsentiert aktuelle Untersuchung
Berlin (ots) - Erstmals erhält ein Drittel der untersuchten Städte eine "Grüne Karte" für ausreichende Kontrollen des ruhenden und fließenden Verkehrs - Berlin seit vier Jahren Spitzenreiter bei der konsequenten Umsetzung der Luftreinhaltepolitik - DUH wird Scharfstellung von ...
mehr
NABU zur Festen Fehmarnbeltquerung: Vorhaben gleichzusetzen mit Stuttgart 21, Berliner Flughafen und Elbphilharmonie
Berlin/Fehmarn (ots) - Ab dem heutigen Montag werden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur Festen Fehmarnbeltquerung öffentlich ausgelegt. Der Vorhabenträger, das staatseigene dänische Planungs- und Bauunternehmen Femern A/S, will bei der deutschen Landesplanungsbehörde in Kiel die ...
mehrphoenix-Thema: "Wut am Steuer" - Sicherheit im Straßenverkehr - Montag, 5. Mai 2014, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit Anfang Mai gilt in Deutschland der neue Punktekatalog für Verkehrssünder. Zwar gibt es für kleinere Verstöße nun keinen Eintrag mehr in Flensburg, dafür ist der Führerschein bei schweren Delikten umso schneller weg. Wer sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, wird härter bestraft. Laut Verkehrsministerium ist die Neuregelung deshalb ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Versicherer bearbeiten Bagatellunfälle auch ohne Polizeiprotokoll
Berlin (ots) - Die Polizei erfasst rund 2,4 Millionen Verkehrsunfälle im Jahr. Bei über 80 Prozent der Unfälle entsteht ein kleinerer oder größerer Sachschaden. Tatsächlich dürften sich aber weit mehr Verkehrsunfälle auf Deutschlands Straßen ereignen. Denn nicht immer ist ...
mehrSchluss mit der Spritverbrauchslüge! Deutsche Umwelthilfe startet neue Verbraucherschutzkampagne
Berlin (ots) - Online-Umfrage zum realen Kraftstoffverbrauch - DUH unterstützt geschädigte Bürger bei Musterklagen - Bundesregierung muss nach dem Beispiel anderer Staaten bei Falschangaben der Automobilindustrie ...
mehrVerkehrskonzept zur ILA 2014 optimiert / Mit Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug schnell zum ILA-Gelände / Mehr als 200.000 Besucher werden auf dem Berlin ExpoCenter Airport erwartet
Berlin (ots) - Für den Ansturm von mehr als 200.000 Besuchern aus aller Welt haben die Veranstalter der ILA 2014 ein ausgefeiltes Verkehrskonzept entwickelt. Ob Aussteller, Fachbesucher oder Publikum, ob Medienvertreter, Servicekräfte oder Standpersonal: Alle Zielgruppen und Beschäftigten der Messe erreichen mit ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk und VCD: Jetzt anmelden für die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten"
Berlin (ots) - Es geht wieder los: Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen Kinder und ihre Eltern aus ganz Deutschland zur Teilnahme an den Aktionstagen "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten" auf. Ab sofort können sich Schulklassen und Kindertageseinrichtungen auf der Webseite ...
mehr
Den Richtigen finden! - Tipps und Tricks für den Gebrauchtwagenkauf
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Lust der Deutschen auf einen Autokauf steigt wieder an. Besonders hoch im Kurs stehen dabei Gebrauchtwagen und laut DAT Report 2014 geben wir dafür im Schnitt mehr als 9.400 Euro aus. Wer ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen will, sollte aber genau hinschauen. Mehr dazu von meine Kollegin Jessica Martin. Sprecherin: ...
3 AudiosEin DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Air Berlin
Stuttgart (ots) - Die Aussichten für Mitarbeiter und Flugreisende von Air Berlin bleiben trübe. Die missliche Lage, die das Unternehmen durch den gescheiterten Expansionskurs unter dem langjährigen Chef Joachim Hunold selbst verschuldet hat, wird nur durch einen weiteren radikalen Schrumpfkurs zu ändern sein. Als eigenständiges Unternehmen hat Air Berlin angesichts riesiger Schulden, fehlender Strategien und der ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Endlich ehrliche Angaben beim Spritverbrauch! Deutsche Umwelthilfe startet Verbraucherschutzkampagne
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit fünf Jahren weichen die tatsächlichen Spritverbräuche von Jahr zu Jahr immer stärker von den offiziellen Normverbräuchen ab - manche Neufahrzeuge verbrauchen bis zu 40 Prozent mehr Kraftstoff als die Hersteller behaupten. Das torpediert jeden Versuch einer ...
mehrTipps für den Alltag / Ab acht Punkten ist der Führerschein weg (FOTO)
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Das unbekannte Risiko: Punkte in Flensburg - auch ohne Auto
Wiesbaden (ots) - Bei Rot über die Ampel oder betrunken am Lenker: Auch Fußgängern und Fahrradfahrern drohen dafür Geldbußen - und Punkte in Flensburg. Doch jedem dritten Deutschen ist das nicht bekannt, auch vielen Autofahrern nicht. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landsberg fordert flächendeckende LKW-Maut statt Straßen-Sonderabgabe
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Idee von Schleswig-Hosteins Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) zu einer Straßen-Abgabe im Prinzip begrüßt. Es sei richtig, mehr in den Zustand der Straßen zu investieren, sagte Landsberg am Mittwoch dem rbb-Inforadio. Zugleich nannte er es aber blauäugig anzunehmen, ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Infrastruktur/Albig/Pkw-Maut
Stuttgart (ots) - Die Debatte über die Pkw-Maut ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich. Sie ist ärgerlich, weil der Politik wieder nur einfällt, nach höheren Einnahmen zu rufen, anstatt zunächst ihre Hausaufgaben zu machen: Hemmnisse im Planungsrecht zu beseitigen oder Rahmenbedingungen für private Investitionen zu schaffen. Die Diskussion ist ärgerlich, weil die Pkw-Maut von vielen reflexhaft abgelehnt wird, obwohl ...
mehrStuttgarter Zeitung: Riexinger: Koalition will die Maut für alle
Stuttgart (ots) - In der Diskussion um eine neue Abgabe zur Straßensanierung wirft Linkspartei-Chef Bernd Riexinger der großen Koalition "wahlkampfbedingte Heuchelei" vor. "Die Debatte wird nicht ehrlich geführt", sagte er der Stuttgarter Zeitung (Mittwochausgabe). Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) habe "nur zu früh ausgesprochen, was viele in der großen Koalition insgeheim auch denken". Die ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern bei Infrastruktur-Finanzierung Rückbesinnung auf Bewährtes / Aiwanger: Deutschland soll den Bundesschatzbrief wieder einführen
München (ots) - PKW-Maut, Sonderabgabe für deutsche Autofahrer, Verkauf der Infrastruktur an Betreibergesellschaften, Leasingmodelle - die Giftliste an Vorschlägen zur Sanierung der maroden deutschen Infrastruktur ist lang, aber wenig zielführend und zudem politisch kaum durchsetzbar. Der Vorsitzende der FREIE ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Nationaler Aktionsplan Luftqualität / Deutscher Verband Flüssiggas: Emissionsarme Energien aktivieren
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung sollte auf die alarmierenden Feinstaubwerte mit einem nationalen Aktionsplan Luftqualität reagieren." Mit diesen Worten kommentierte Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die vom Umweltbundesamt (UBA) in dieser Woche veröffentlichten Feinstaub-Daten. ...
mehrHohe Zustimmung für die MPU in der Bevölkerung
Berlin (ots) - Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) genießt in der Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage des uzbonn, die heute der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Danach halten 79 Prozent der Befragten die MPU für sinnvoll, 73 Prozent vertreten die Meinung, dass die MPU der Verkehrssicherheit dient. "Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos
Stuttgart (ots) - Es ist gut, wenn die Politik eine Richtung vorgibt. Europa setzt nun auf das Elektroauto, indem es Standards für die künftige Infrastruktur festlegt und auf diese Weise Investitionssicherheit schafft. Die Branche, die im Vergleich zu den Autobauern vor allem aus Japan einigen Nachholbedarf hat, bekommt ein stabiles Umfeld dafür. Die nun eingeführten einheitlichen Normen bieten sogar die Chance, dass ...
mehr
- 2
Freiheit zum Mieten: Sixt hat die Trend-Bikes der Saison / Erweiterung der Sixt-Motorradflotte mit neuen BMW Modellen / Naked Bikes, Reise-Enduros und E-Scooter sind 2014 im Trend (FOTO)
mehr VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Autobahn: VEDA erhebt schwere Vorwürfe gegen Tank&Rast / Parkplatz-Chaos, Abzocke-Image und eine Milliarde Euro Kosten für die Bürger (FOTO)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU begrüßt EU-Richtlinie zum Infrastrukturaufbau für alternative Kraftstoffe / Markt für alternative Fahrzeugantriebe bekommt Auftrieb
Brüssel (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die heutige Verabschiedung im Europäischen Parlament zur AFI-Richtlinie, um den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe EU-weit voranzubringen. Damit wurde das Ergebnis des Trilogs vom 26. März 2014 bestätigt. "Der übergreifende, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen hohe Feinstaubwerte
Berlin (ots) - Noch zehn Wochen bis zur Scharfstellung von 22 Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen - Bundesumweltministerin Hendricks schweigt noch immer zu den Modalitäten der Rußfilter-Nachrüstung von Pkws und leichten Nutzfahrzeugen Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) rechnet für 2014 mit hohen Überschreitungen der zulässigen Grenzwerte für Feinstaub und dem ...
mehr"Taxi Deutschland"-App jetzt mit Preisrechner
Frankfurt (ots) - Die App "Taxi Deutschland" bietet ab sofort einen Kalkulator, mit dem Fahrgäste die voraussichtlichen Fahrtkosten berechnen können. Damit bietet die inzwischen beliebteste Taxi-App Deutschlands nun auch diese gefragte Funktion. Die App steht Nutzern von iPhones und Android-Handys kostenfrei zur Verfügung. Angeschlossen sind Taxizentralen und Taxiunternehmer in 2.600 Städten und Gemeinden bundesweit. ...
mehrZu schnell? Punkte drohen? Geblitzt.com ist die Lösung / Verbraucher erhalten kostenlose Überprüfung von Bußgeldbescheiden im Straßenverkehr
Berlin (ots) - Vier Millionen Bußgeldbescheide wurden 2011 allein vor Gericht verhandelt. Hinzu kommen Millionen weitere, die anstandslos bezahlt werden. Viele davon sind fehlerhaft und damit erfolgreich anfechtbar. Doch kaum ein Bürger weiß, welche rechtlichen Möglichkeiten er nutzen kann; stattdessen nimmt er ...
mehr