GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug
Bielefeld/Hannover (ots) - Ein Reifenwechsel muss gelegentlich sein - ist jedoch nicht jedermanns Sache. In Deutschland scheut man insbesondere den hohen Zeitaufwand (31 Prozent), in Italien hält in erster Linie fehlendes Equipment davon ab, den Reifenwechsel selbst auszuführen (55 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 534 Fahrzeughaltern in Deutschland ...
mehr- 2
Hankook e-cube Blue TL20: Innovativer und umweltfreundlicher Premium- Trailerreifen (FOTO)
mehr "Spring rein!" - 48 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland nutzen Mitfahrgelegenheiten (FOTO)
mehrInnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO)
mehrSicher ans Ziel: Darauf sollte man bei Mitfahrgelegenheiten achten (FOTO)
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Und los geht`s: Kiss and go - Mitmachen bei den 8. Aktionstagen "Zu Fuß zur Schule" kurzfristig noch möglich
Berlin (ots) - Heute starten die bundesweiten Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten". Aufgerufen haben das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD. Wer schon morgens einen Weg zu Fuß zurücklegt, startet mit einem Frischekick in den Tag: Der Körper wird mit Sauerstoff ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Wissmann: "Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie ist eine der stärksten der Welt" - IAA Nutzfahrzeuge vom 25.09. - 02.10.14 in Hannover
Berlin (ots) - INTERVIEW MIT MATTHIAS WISSMANN Anmoderation: Rund 2.070 Aussteller aus 45 Ländern und 322 Weltpremieren erwarten die Besucher diese Woche auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge, der weltgrößten Messe für Nutzfahrzeuge in Hannover. Mit einem ...
Ein AudiomehrKlickstrecke "Beziehungsstress im Auto"
Saarbrücken (ots) - Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen Strecken - unterwegs in den Urlaub zum Beispiel - gibt es Anlässe für Streitigkeiten. Im Auftrag von CosmosDirekt hat das Marktforschungsinstitut forsa in Deutschland 1.310 Autofahrer ab 18 Jahren, die in einer Partnerschaft leben, zu den konfliktträchtigsten Situationen während der Autofahrt ...
mehrTipps für den Alltag: Achtung am Fußgängerüberweg / Auch wenn Passanten am Zebrastreifen Vorrang haben, dürfen sie sich ihr Vorrecht nicht erzwingen (FOTO)
mehrBundesverkehrsminister Dobrindt: "Was heute alles machbar ist, zeigt die Branche auf der InnoTrans" (FOTO)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Der Blitz-Marathon thematisiert die Ursachen nicht"
Berlin (ots) - Autofahrer sollten morgen besonders achtsam sein: Ab 6 Uhr früh überwachen 13.000 Polizisten die Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Anlass ist der sogenannte 24-Stunden-Blitz-Marathon, der bundesweit zum zweiten Mal stattfindet. Aber lassen sich notorische Temposünder durch kampagnenartige Blitz-Aktionen belehren? ...
mehr
IAA Nutzfahrzeuge - Peugeot Pressekonferenz am 23. September 2014
Köln (ots) - Vom 25. September bis 2. Oktober 2014 präsentiert sich Peugeot auf der 65. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) für Nutzfahrzeuge in Hannover. Die Highlights der Löwenmarke stellt Peugeot Deutschland am ersten Pressetag im Rahmen einer Pressekonferenz im Convention Center der Messe Hannover vor. Wir laden Sie herzlich ein, die Pressekonferenz ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gas aus Wind- und Solarstrom erhöht Vielfalt erneuerbarer Kraftstoffe / dena-Strategieplattform fordert Anpassungen am Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Berlin (ots) - Im neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz sind Wasserstoff und Methan, die aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, als vollwertige erneuerbare Kraftstoffe anzuerkennen. Dies fordert die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) initiierte Strategieplattform Power to Gas in einer Stellungnahme. Im ...
mehrDeutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein vermitteln dürfen. Das ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Wochenzeitung DIE ZEIT. Danach sind 73 Prozent der Befragten dagegen, Firmen wie Uber die Vermittlung zu erlauben - selbst wenn die Fahrt deutlich billiger als die mit einem ...
mehrRatgeber zur Gretchenfrage: Fernbus oder Bahn? / fromAtoB-Reiseexperten raten zur gesunden Mischung: Eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln bringt Reisende am besten an ihr Ziel
München (ots) - Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014 werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150% mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr (http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Tipps zum zweiten Blitzmarathon / Raser werden deutschlandweit ausgebremst
Hamburg (ots) - Es klingt nach einer Sportveranstaltung - doch nicht jeder Beteiligte wird es auch sportlich nehmen. Am 18. September beginnt der zweite bundesweite Blitzmarathon. Bei der letzten deutschlandweiten Großkontrolle im Oktober 2013 wurden innerhalb von 24 Stunden bei mehr als 83.000 Personen überhöhte Geschwindigkeiten von der Polizei gemessen. ...
mehrLandgericht Frankfurt bestätigt einstweilige Verfügung gegen Uberpop nicht
Frankfurt am Main (ots) - Das Landgericht Frankfurt hat heute die einstweilige Verfügung gegen das Geschäftsmodell von Uberpop aufgehoben. Dieter Schlenker, Vorsitzender der Genossenschaft Taxi Deutschland, die die gleichnamige App betreibt, gab folgendes Statement ab: "Das Gericht war der Auffassung, dass keine Eilbedürftigkeit gegeben sei. Wir können diese ...
mehr
NABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag - Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima
Berlin/Brüssel (ots) - In einem gemeinsamen Brief haben der NABU sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am heutigen Dienstag dazu aufgerufen, der künftigen EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker ihre Zustimmung zu verweigern, wenn es nicht zu deutlichen Nachbesserungen für den Umweltschutz ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Etatberatungen zur Verkehrsinfrastruktur enttäuschend! / Neue Wege in der Finanzierung der Infrastruktur notwendig.
Berlin (ots) - "Das Ergebnis der ersten Lesung des Bundeshalts zum Verkehrsetat ist enttäuschend. Damit verschärft sich die Situation weiter.", so Dr. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes und damit des größten Branchenverbandes in Deutschland. Nach 2014 sollen die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Kfz-Werkstätten und Teilehandel auf, Verwendung problematischer Katalysatoren zu stoppen
Frankfurt am Main (ots) - Ab dem 1. Oktober 2014 sollen nur noch Katalysatoren mit dem Blauen Engel oder Originalteile gehandelt bzw. verbaut werden - DUH kündigt verdeckte Tests in Werkstätten an - Verkauf bzw. Einbau zweifelhafter Produkte wird verfolgt und Ergebnisse veröffentlicht Pro Jahr werden in ...
mehrAusgezeichnete Ideen: Elektrofahrzeuge bringen Landbewohner sauber ans Ziel
Berlin (ots) - Kein Bahnhof weit und breit. Nur eine Haltestelle, an der der Bus selten stoppt. Ohne eigenes Auto geht auf dem Land oft gar nichts. Eine Situation, die der demografische Wandel gerade in abgelegenen Regionen noch verschärfen wird. Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat neue Mobilitätskonzepte prämiert, die auf E-Bikes und ...
mehrDeutsche wünschen Anpassung der Personenbeförderungsgesetze an die Smartphone-Ära (FOTO)
mehrRail Leaders' Summit: Internationaler Dialog über Entwicklungen im weltweiten Eisenbahnsektor auf der InnoTrans 2014 in Berlin (FOTO)
mehr
Streik bringt Wiesn in Gefahr
München (ots) - Initiative gegen den akut möglichen Streik im Nah- und Fernverkehr: fromAtoB.de stellt Verkehrsrouten zum Münchener Oktoberfest zusammen Die Lufthansa legt den Flughafen München (http://tinyurl.com/p7ooxqw) lahm, Lokführer sorgen durch Arbeitsausfälle für Verspätungen, schwere Störungen im Bahnverkehr sind bereits angekündigt (http://tinyurl.com/q33udyu). Kein gutes Streik-Timing für alle, die heuer zum Oktoberfest möchten. "Wir machen es trotzdem ...
mehrInnoTrans Convention: Informative Podiumsdiskussionen zu aktuellen und zukunftsrelevanten Themen der Bahnbranche (FOTO)
mehrEinladung zur Pressekonferenz Neuer Qualitätsstandard: "Blauer Engel" für Austauschkatalysatoren
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Kfz-Teilehandel und Werkstätten auf, ab dem 1. Oktober 2014 nur noch "Blauer-Engel-Katalysatoren" oder Originalteile zu verwenden - Werkstätten werden auf Einhaltung des neuen Standards mit verdeckten Tests überprüft Sehr geehrte Damen und Herren, pro Jahr werden etwa ...
mehrZDF-Interview: CSU-Generalsekretär Scheuer fordert baldigen Gesetzentwurf zur Maut / "Dobrindt dafür verantwortlich und sonst kein anderer"
Mainz (ots) - CSU-Generalssekretär Andreas Scheuer hält einen konkreten Gesetzentwurf für die Pkw-Maut unmittelbar nach der politischen Sommerpause für notwendig. Trotz der Zweifel aus dem Bundesfinanzministerium wie dem Bundesinnenministerium werde es die Maut noch in dieser Legislaturperiode geben und zwar ...
mehrG+J Corporate Editors räumen bei den FOX AWARDS ab: Zwei "Master of Efficiency", sechs Mal Gold und sechs Mal Silber / "Master of Efficiency" für die Lufthansa-Medienfamilie und Laviva
Hamburg (ots) - 10. September 2014 - Bei der diesjährigen Verleihung der FOX AWARDS konnte G+J Corporate Editors mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Arbeiten punkten. Beim zum fünften Mal veranstalteten Effizienz-Härtetest setzte sich Corporate Editors mit zwei "Masters of Efficiency", sechs Mal Gold und sechs ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundeshaushalt 2015: Investitionsstau auf Bundesfernstraßen ernst nehmen - Bundesfernstraßenetat auf deutlich über 5,4 Mrd. Euro aufstocken
Berlin (ots) - "Der Bundesfernstraßenhaushalt muss in den anstehenden Haushaltsberatungen noch einmal auf den Prüfstand. Ein Haushaltsansatz von knapp 5,2 Mrd. Euro reicht nicht aus, um den Investitionsstau auf unseren Fernstraßen aufzulösen." Mit diesem Appell richtete sich heute in Berlin der Präsident des ...
mehr