Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wie viele Regionalflughäfen braucht Deutschland? "ZDFzoom" über schlechte Geschäftsergebnisse und öffentliche Zuschüsse (FOTO)
mehrAudi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch
Berlin (ots) - Forschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das für die Kontrollen der Herstellerangaben zuständige Verkehrsministerium verweigert weiterhin Nachprüfungen - Autokäufer pro Fahrzeug mit Mehrkosten von ...
mehrInnoTrans 2014: Leitmesse mit Erfolgsbilanz (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVG: Berlin und Brandenburg bei Übergriffen im Nahverkehr führend
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in Zügen des Nahverkehrs. EVG-Sprecher Uwe Reitz kritisierte am Freitag im inforadio vom rbb, dass in der Vergangenheit immer mehr Zug-Personal eingespart worden sei. Darauf müssten die Länder und Verkehrsverbünde bei künftigen ...
mehrTipps für den Alltag: Fahrverhalten dem Kreisel anpassen / Geschwindigkeit im Kreisel muss zum Kurvenradius passen - 50 Stundenkilometer können zu schnell sein (FOTO)
mehr
420 Automobilexperten aus aller Welt treffen in Suzhou zusammen 3rd International CTI Symposium and Exhibition Innovative Automotive Transmissions, Hybrid & Electric Drives China
Düsseldorf/Suzhou (ots) - Reges Besucherinteresse, lebhafte Gespräche und informative Vorträge rund um die Automobilindustrie: Vom 17. bis 19. September fand zum dritten Mal das internationale CTI Symposium "Innovative Automotive Transmissions, Hybrid & Electric Drives China" statt. Die Fachbesucher und ...
mehr- 2
"Ford Carsharing" feiert ersten Geburtstag (FOTO)
mehr Ford beauftragt Fortsetzung der Automotive Zeitgeist Studie: Wie Millennials Mobilität sehen
Köln (ots) - - Mobilität: Das Auto ist für die Millennials ein idealer sozialer Vernetzer - Carsharing: 47 Prozent der Millennials sind der Überzeugung, dass Carsharing ein Schritt zur Lösung von Verkehrsproblemen sein kann - Technologie: Die Technologie in Fahrzeugen hat das Potenzial, unser Leben zu verändern - Konnektivität: Drei von zehn Millennials möchten ...
mehrDer Lufthansa Travel Guide: Mit G+J Corporate Editors und Lufthansa auf digitaler Weltreise zu mehr als 200 Zielen
Hamburg (ots) - Der Online-Städtereiseführer verrät exklusive Insidertipps, zeigt die schönsten Orte und bietet spannende Reportagen. Lassen Sie sich inspirieren - mit dem neuen multimedialen Reisebegleiter der Lufthansa sind Sie für Ihren nächsten Städtetrip perfekt vorbereitet. Aktuell bietet der Travel ...
mehrAchtung Wildwechsel: Welche Versicherung bei Unfällen mit Tieren hilft (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Das Nutzfahrzeug ist wahrlich ein leiser Held" Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mein Ziel ist der Regelbetrieb für den Lang-LKW"
Hannover (ots) - In Hannover wurde heute Vormittag die 65. IAA Nutzfahrzeuge eröffnet MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: "Zukunft bewegen" - unter diesem Motto beginnt heute in Hannover die 65. IAA Nutzfahrzeuge, die vom Verband der ...
Ein Audiomehr
Gemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz
Berlin/Brüssel (ots) - Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die im Deutschen Naturschutzring (DNR) vertretenen Umweltverbände wie der NABU und der BUND vor einer Marginalisierung des Klima- und Umweltschutzes in der EU gewarnt. Die Europäische ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Das Nutzfahrzeug bewegt die Zukunft
Hannover/Berlin (ots) - "Die 322 Weltpremieren dieser IAA Nutzfahrzeuge zeigen: Der Pioniergeist der Nutzfahrzeugbranche ist ungebrochen. 2.066 Aussteller aus 45 Ländern präsentieren auf der weltweit wichtigsten Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik die Innovationskraft dieser Industrie. Sie wollen 'Zukunft bewegen'. Kein anderes Verkehrsmittel hat in den vergangenen Jahren solche Quantensprünge vollbracht ...
mehrAchtung Wildwechsel! - 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen
Saarbrücken (ots) - Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz eines herannahenden Autos reglos stehen. Die Folge: Ein Wildunfall oder ein riskantes Ausweichmanöver. Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland (47 Prozent) hat diese Situation bereits erlebt. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Dobrindt/Elektroautos
Stuttgart (ots) - Was Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nun vorlegt, ist wenig durchdacht. Der Ansatz, die Busspuren für Elektroautos zu öffnen, führt in die Sackgasse. Auch wenn die Prognosen von Industrie und Politik überzogen wirken, werden in den nächsten Jahren mehr Elektroautos auf deutschen Straßen kreuzen. Damit ist absehbar, dass bei einer Erweiterung der Sonderregelung Busspuren schnell verstopfen. ...
mehrInnoTrans Aktuell - Tagesbericht für Mittwoch, den 24. September 2014 (FOTO)
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Schreck nach den Herbstferien: Richtig geparkt und trotzdem abgeschleppt
Wiesbaden (ots) - Das Auto ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt und ab in den Urlaub: Das ist kein Problem, meinen vier von zehn Autofahrern laut einer repräsentativen Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Umso größer ist die Überraschung, wenn das Fahrzeug bei der Rückkehr aus den Herbstferien ...
mehr
IAA Nutzfahrzeuge 2014: Ein neues Leichtgewicht für die Landwirtschaft (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Kabinettsbeschluss zum Elektromobilitätsgesetz - Förderung aller emissionsarmen Kraftstoffe erforderlich
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) kritisiert die heute im Kabinett beschlossene Förderung von Elektromobilität als unzureichend. "Die geplante Förderung allein von Elektrofahrzeugen überzeugt nicht. Wenn die Bundesregierung tatsächlich die klima- und umweltschädlichen Auswirkungen des ...
mehrNABU: Kabinettsbeschluss zur Elektromobilität ist Schildbürgerstreich
Berlin (ots) - Der NABU kritisiert das heute vom Kabinett beschlossene Elektromobilitätsgesetz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Freigabe von Busspuren für Elektroautos und Plug-In-Hybride zeugt von großer Unkenntnis der realen Mobilitätswelt in den Städten. Schon heute muss sich eine stark wachsende Anzahl von Radfahrern den knappen Fahrraum mit ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Flüssigerdgas: dena-Studie empfiehlt Markteinführung von LNG-Lastwagen / LNG verringert die Erdölabhängigkeit und verbessert die Klimabilanz des Verkehrsbereichs
Berlin (ots) - Der Straßengüterverkehr in Deutschland verzeichnet enorme Wachstumsraten mit steigenden Treibhausgasemissionen und ist fast vollständig von Erdöl abhängig. Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas - LNG) als alternativer Kraftstoff hat das Potenzial, die Energieversorgung zu diversifizieren und auch ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Mehr Internationalität, mehr Journalisten, mehr Fachbesucher - Nutzfahrzeug-Industrie erwartet einen zusätzlichen Impuls von dieser IAA
Hannover (ots) - VDA-Präsident Matthias Wissmann zieht am zweiten Pressetag eine erste Zwischenbilanz der 65. IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover EXKLUSIV-INTERVIEW MIT VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN Anmoderation: "Einfach lasterhaft schön", schreibt ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Wir müssen unsere Position in der Champions League behaupten"
Hannover (ots) - Die Zukunftsvisionen der Nutzfahrzeug-Hersteller: Erdgasantrieb für schwere Trucks, Telematik für bessere Routenplanung und optimale Ladungsauslastung MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die Nutzfahrzeugbranche blickt in diesen Tagen gespannt nach Hannover. Dort ist gestern ...
Ein Audiomehr
Zweite einstweilige Verfügung gegen Uberpop-Fahrer - Fahrer riskieren Führerschein
Frankfurt (ots) - Selbst wenn Uber privaten Fahrern Ordnungsgelder erstatten sollte, tragen diese ein hohes Risiko: Je Uberpop-Fahrt droht ein Punkt in Flensburg, bei acht Punkten wird der Führerschein entzogen. Die 3. Zivilkammer des LG Frankfurt (Wettbewerbskammer) hat am 11.09.2014 die zweite einstweilige Verfügung gegen einen Uberpop-Fahrer erlassen, die jetzt ...
mehrSchnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Geballte Innovationskraft auf der IAA Nutzfahrzeuge - Zulieferer haben großen Anteil am Erfolg der Branche
Hannover (ots) - 70 Prozent der Weltpremieren in Hannover kommen von mittelständischen Betrieben MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN der Unternehmen Bosch, Continental, Schmitz Cargobull sowie VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig Anmoderation Die IAA ...
Ein AudiomehrDer neue Ford Mondeo ist das erste Fahrzeug von Ford mit Fußgängererkennung - neue Motoren, neue Technologie
Köln (ots) - - Der neue Kollisions-Assistent von Ford ("Pre-Collision Assist") kann Fußgänger auf der Straße erkennen und Zusammenstöße über die Aktivierung der Brems- und Lenksysteme bei Bedarf selbsttätig verhindern - Ford verkündete zudem, ...
2 DokumentemehrHäufige Wartung lohnt sich! / VdTÜV stellt die Mängelstatistiken zu Nutzfahrzeugen und Bussen vor
Berlin (ots) - Eine intensive Wartung von Nutzfahrzeugen und Bussen sorgt für Verkehrssicherheit. Rund 75 Prozent der Lkw und Transporter bestehen die Hauptuntersuchung (HU) ohne Beanstandung oder mit nur leichten Mängeln. Bei Bussen sind es sogar über 80 Prozent. Dies hat eine statistische Auswertung ergeben, ...
mehrDie meisten Bundesländer kaufen keine klimaverträglichen Behördenfahrzeuge
Berlin (ots) - Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 12 von 16 Bundesländer verzichten bei der Anschaffung von Fahrzeugen auf Obergrenzen bei Spritverbrauch und CO2-Ausstoß Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat untersucht, welche konkreten Klimaschutzvorgaben in den geltenden Richtlinien der Bundesländer zur Kfz-Neubeschaffung gemacht werden. Im ...
mehr