Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alle Wege führen zum Karneval - oder weg davon
München (ots) - Mobilitätsportal fromAtoB findet die besten Reisestrecken für Karnevalsmuffel und für echte Karnevalisten Wenn die einen Helau und Alaaf rufen, sich mal so richtig verwöhnen lassen: Das ist nur eine der Alternativen, die die Reise-Suchmaschine fromAtoB (www.fromatob.de) erklärten Karnevalsmuffeln für die tollen Tage vorschlägt. "Für nur 29 Euro geht es zum Beispiel von der Karnevalshochburg Köln ...
mehrLaute Karnevalsmusik im Auto: Wer nichts hört, fährt gefährlich - und riskiert Strafen / R+V-Infocenter: Aufgedrehte Musikanlage und Kopfhörer erhöhen Unfallrisiko
Wiesbaden (ots) - Ob "Rucki Zucki" oder "Viva Colonia": Viele Karnevalsfreunde hören ihre Lieblingslieder gerne in voller Lautstärke - auch im Auto. Doch dadurch steigt das Unfallrisiko spürbar. "Der Fahrer überhört leicht die Signale anderer Verkehrsteilnehmer und reagiert mit Verzögerung auf gefährliche ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbesserung der Luftqualität durch Flüssiggas - Deutscher Verband Flüssiggas zur Luftbilanz des Umweltbundesamtes
Berlin (ots) - "Flüssiggas ist ein wesentlicher Baustein für die Verbesserung der Luftqualität in Deutschland und sollte noch mehr als bisher in die Luftreinhaltepolitik integriert werden", fordert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, anlässlich der Luftbilanz 2014 des ...
mehrE-Autos: Wucher-Tarife beim Stromtanken / Nach "WISO"-Test kündigen RWE und EnBW Verbesserungen an / Bericht am Montag im ZDF-Magazin
Mainz (ots) - Die Stromkosten für Elektrofahrzeuge übersteigen die Kosten für Hausstrom teilweise um mehr als das Drei- bis Vierfache. Das ist das Ergebnis eines Tests der Stromtarife für E-Autos, den das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" gemacht hat. In der Sendung am Montag, 9. Februar 2015, 19.25 Uhr, berichtet ...
mehrKritik an Zündsperren: ACV Automobil-Club Verkehr setzt auf Einsicht statt Technik (FOTO)
mehr
Neuer Tankverbund: Mit der neuen Raiffeisen-Card deutschlandweit tanken
mehrZDF-Politbarometer Extra Hamburg Februar 2015 / Olaf Scholz und die SPD dominieren Hamburg - Hoffnung für die FDP / Wahlentscheidend ist die Politik in Hamburg - nicht die im Bund (FOTO)
mehrHilfe für Einsatzkräfte: Wie die Rettungskarte Ihre Sicherheit erhöht
mehrNABU-Prognose bewahrheitet sich: Kostenexplosion und Verzögerungen bei Fehmarnbeltquerung Miller: Mammutprojekt wird Deutschlands nächstes infrastrukturelles Waterloo
Berlin/Puttgarden (ots) - Am heutigen Mittwoch wird offenbar, was der NABU lange befürchtet hat: Europas größtes Infrastrukturprojekt, die feste Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark, wird erheblich teurer als geplant. Das musste am heutigen Mittwoch der Parlamentarische Staatssekretär im ...
mehrTipps für den Alltag / Wechseln heißt das Gebot der Stunde / Stichtag: 1. März - Versicherungsschutz nur mit gültigem Kennzeichen
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Matthias Wissmann: "Die Logistik-Experten der deutschen Automobilindustrie gehören zu den Schrittmachern der Branche!" Forum Automobillogistik in Leipzig - Logistik Award 2015 geht an die Adam Opel AG
Leipzig (ots) - Anmoderation: Wer sich heute mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigt wird beim Gang durch die Showrooms der Autohäuser schnell feststellen: Autos von der Stange sind out. Egal ob Business-Limousine oder Kleinwagen: Die Hersteller ...
Ein Audiomehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv - Gaebler: 20 neue Stellen für Straßenverkehrsämter der Bezirke
Berlin (ots) - Im Streit um die dringend nötige Sanierung von Berliner Straßen geht die Senatsverkehrsverwaltung auf die Bezirke zu. Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) stellte ihnen insgesamt 20 neue Stellen in Aussicht. Auch in der Senatsverwaltung sehe man, dass in den bezirklichen Straßenverkehrsämtern nicht genug Personal vorhanden sei, sagte Gaebler am ...
mehrFernbusse sind im März am günstigsten / Preisentwicklung für Fernbus-Tickets: Mobilitätsportal fromAtoB zeigt Preisindex 2014
München (ots) - Die Tickets für eine Fahrt mit dem Fernbus sind im März am günstigsten. Das zeigt die Auswertung durchschnittlicher Ticket-Preise durch die unabhängige Reise-Suchmaschine fromAtoB GmbH (www.fromatob.de). Für den Preisindex bildeten die Reiseexperten einen Durchschnittswert aus den Kosten ...
mehrARAG beginnt das Jahr 2015 mit vielen Rechtsschutz-Neuheiten / Die Produkt-Highlights im Überblick
Düsseldorf (ots) - - Neu entwickelt: ARAG web@ktiv® Plus als Kombination von Rechtsschutz und Sachdeckung - ARAG Aktiv-Rechtsschutz Premium für Privatpersonen erstmalig mit Erb-Rechtsschutz - ARAG Aktiv-Rechtsschutz Verkehr jetzt in den Leistungsvarianten Basis, Komfort und Premium mit grundlegenden Neuerungen ...
mehrFreie Fahrt für Elektromobilität: RWE stattet Standorte von Volkswagen mit Ladesäulen aus
mehrBye-bye Blechkolonne / Fünf Tipps für Urlaub ohne Stau-Stress
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Neujahresempfang des VDA in Berlin: VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Vor Ihnen steht eine Industrie, die in den letzten 15 Jahren allein in Deutschland 100.000 Arbeitsplätze geschaffen hat"
Berlin (ots) - Anmoderation: Rund 500 Gäste sind gestern Abend (Mittwoch, 28.01.2015) zum Neujahrsempfang des VDA (Verband der Automobilindustrie) nach Berlin gekommen. Unter den Gästen waren zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestages und des ...
Ein Audiomehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Deutsche Automobilindustrie sagt "Ja zu TTIP!" Mit einem politischen Schulterschluss plädieren Hersteller und Zulieferer für ein umfassendes Handelsabkommen zwischen Europa und den USA
Berlin (ots) - Anmoderation: Volles Haus, klare Botschaft: "JA zu TTIP" stand in grünen Buchstaben auf dem Podium im überfüllten Pressekonferenzraum des VDA (Verband der Automobilindustrie) in der Berliner Behrenstrasse. Die Chefs der deutschen ...
Ein AudiomehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Nachrüstung mit Diesel-Partikelfilter lohnt sich doppelt - 260 Euro Förderung und freie Fahrt in Umweltzonen / Neue Datenbank informiert, welche Fahrzeuge nachgerüstet werden können
Berlin (ots) - Besitzer älterer Diesel-Pkw und Transporter erhalten für den nachträglichen Einbau eines Partikelfilters wieder einen Zuschuss. Anträge können ab dem 1. Februar 2015 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter http://bit.ly/1Bn1WSG gestellt werden. Eine Nachrüstung ist in ...
mehrAuf dem Weg in den Ski-Urlaub von Gepäckbox getroffen
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER kritisieren Mautpläne von EU-Kommissarin Bulc / Bundesvize Voht: "Da hat uns Dobrindt schön was eingebrockt!"
Berlin/Dresden (ots) - Verkehrsminister Dobrindt hat den Maut-Geist aus der Flasche gelassen. Europas gierige Kommissare und Finanz-Bürokraten lassen sich das nicht entgehen. Die FREIEN WÄHLER kritisieren die neuesten Pläne von EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc, europaweit einheitlich eine Maut einzuführen. ...
mehrNach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Baden-Württemberg muss Luftqualität in Reutlingen verbessern
Berlin (ots) - Regierungspräsidium Tübingen muss Luftreinhalteplan für Reutlingen neu schreiben - Verkehrsminister Hermann schiebt Luftreinhaltung aufs Abstellgleis - DUH fordert Einhaltung der Grenzwerte bundesweit vor 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Streit um saubere Luft in Reutlingen für sich ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Reformen des ADAC könnten künftige Rastanlagen-Tests neutraler machen / Die massive Kritik der VEDA trägt Früchte
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verkehr/Radfahrer/Promillegrenze
Stuttgart (ots) - Alkohol ist die Unfallursache Nr. 2 bei Fahrradfahrern. Dass dieses Risiko der Allgemeinheit hinreichend bewusst ist, kann bezweifelt werden. Insofern hätte die neue Promillegrenze zumindest einen aufklärerischen und pädagogischen Zweck. Sie würde sich zwar kaum kontrollieren lassen, aber immerhin das Signal aussenden, dass man besoffen nicht nur das eigene Auto, sondern auch das Fahrrad stehen ...
mehrFord eröffnet neues Forschungszentrum im "Silicon Valley" (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Autogas mehr CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren / Studie des Center of Automotive Management: CO2-Emissionen von Autos sinken 2014 langsamer
Berlin (ots) - "Durch den verstärkten Einsatz von Autogas können wir die CO2-Emissionen im Verkehr weiter absenken und die Luftqualität enorm verbessern", so kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die abgeschwächte Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Die ...
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?
Wiesbaden (ots) - Mal eben schnell das Auto im Halte- oder Parkverbot abgestellt - für Autofahrer oft keine große Sache. Doch rund einem Viertel der Deutschen sind die möglichen Konsequenzen unbekannt. Das zeigt eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Bei mitverursachten Unfällen muss der Falschparker ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Reformkommission "Bau von Großprojekten": Loewenstein fordert Verzicht auf weitere A-Modelle im Straßenbau!
Berlin (ots) - Anlässlich der am Rande der BAU 2015 in München stattfindenden Sitzung der Reformkommission "Bau von Großprojekten" forderte der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, den Bundesverkehrsminister auf, auf die weitere Ausschreibung von großen ...
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Freizeitfahrzeuge auf der Überholspur Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) zieht positive Bilanz des Jahres 2014 auf der CMT in Stuttgart MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Urlaub mit dem Caravan oder Reisemobil liegt bei den deutschen Urlaubern im Trend. Das bestätigen die Zahlen, die auf der heutigen Pressekonferenz des Caravaning Industrie Verbandes in Stuttgart veröffentlicht wurden. ...
Ein Audiomehr