Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Berufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost
mehrNeue Lichtsysteme von Ford erkennen Mensch und Tier, Leuchtkegel werden nach GPS-Informationen angepasst (FOTO)
mehrRadwegpflicht - oder nicht? Wo und wann Radler freie Fahrt haben / R+V-Infocenter: Radfahrer können Wege in der Regel frei wählen - trotzdem sind Radwege oft die sicherere Option
Wiesbaden (ots) - Autos auf die Straße, Fußgänger auf den Bürgersteig, Radfahrer auf den Radweg: Ganz so einfach ist es in Deutschland nicht mehr. "Wenn keine Verkehrsschilder am Wegrand stehen, dürfen Radfahrer seit 2010 auf der Straße fahren - selbst wenn es einen Radweg gibt", so Karl Walter, ...
mehrGefährliche Nachlässigkeit: Jeder vierte Autofahrer nimmt's mit dem Reifencheck nicht so genau
Bielefeld/Hannover (ots) - Autofahrer schenken der Fahrzeugbereifung zu wenig Beachtung: Fünf Prozent haben einen umfassenden Check (Allgemeinzustand, Profiltiefe und Reifendruck) zuletzt vor ein bis zwei Jahren oder noch nie durchgeführt. Bei weiteren 18 Prozent liegt der letzte Check etwa drei bis sechs Monate zurück. Immerhin 76 Prozent geben an, sich an den ...
mehrLast-Minute-Tipps für die Urlaubsfahrt / Nützliches vom Continental-Reifenexperten Angelo Pérez-Riemer
mehr
Klein aber oho! - Die Autotrends der Deutschen
Bensheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jeder Vierte von uns plant, sich in den kommenden 18 Monaten ein neues Auto zuzulegen, so die aktuelle Studie "Trends beim Autokauf". Neben Kombis soll das vor allem ein Kleinwagen sein. Und nicht nur Frauen tendieren zu den kleinen Flitzern, mittlerweile sind Kleinwagen auch bei immer mehr Männern beliebt. Woran ...
2 AudiosEin DokumentmehrSEFE Securing Energy for Europe GmbH
21Pressebilder der GAZPROM Germania GmbH zum Download
mehrZahl des Tages: 67 Prozent der deutschen Radler empfinden unvorsichtige, rücksichtslose Autofahrer als Störfaktor Nr. 1 im Straßenverkehr
Saarbrücken (ots) - Wer stört? Vor allem im Feierabendverkehr der Innenstädte tritt sie deutlich zutage - die Hassliebe zwischen Fahrrad- und Autofahrern. Und so antworten deutsche Radler auf die Frage, was sie im Straßenverkehr als besonders störend empfinden, zu zwei Drittel (67 Prozent): unvorsichtige, ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
"Section Control" für mehr Verkehrssicherheit - DVR begrüßt ersten Modellversuch in Deutschland (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: 3378 Menschen sind im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen tödlich verunglückt. Hauptursachen der meisten Verkehrsunfälle waren Ablenkung am Steuer, zu dichtes Auffahren und vor allem Raserei - allen ...
Ein AudiomehrRasen oder Reisen? / Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen - Wer schneller fährt, riskiert bei Unfall Mitschuld
mehrTatort Rastplatz: die Maschen der Betrüger / R+V-Infocenter: Wertsachen und Bargeld nicht im Auto liegen lassen
Wiesbaden (ots) - Der eine hat angeblich eine Panne, der andere klagt über einen leeren Tank: Betrüger sind kreativ, wenn es darum geht, an Wertsachen und Bargeld von Reisenden zu kommen. "An Raststätten lauern während der Urlaubszeit vermehrt Trickdiebe auf ihre ahnungslosen Opfer - mit raffinierten Methoden", ...
mehr
Zahl des Tages: 37 Prozent der deutschen Autofahrerinnen tragen zumindest manchmal High Heels am Steuer
mehrAutofahren 2025: Jeder vierte Deutsche schwört weiter auf Benziner und Diesel / Selbstfahrende Kfz für 97 Prozent kein Thema / Carsharing kein Ersatz für eigenes Auto
Stuttgart (ots) - Die Deutschen hängen am eigenen Auto, am liebsten als Benziner oder Diesel. Für 27 Prozent der Bundesbürger ist der Verbrennungsmotor auch in zehn Jahren die bevorzugte Antriebsart. Nur 13 Prozent wollen sich bis 2025 ein Elektroauto anschaffen, und. Neue Mobilitätskonzepte sind den Deutschen ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundeshaushalt 2016: Bundesregierung leitet Investitionswende ein - Investitionslinie Verkehr steigt bis 2018 auf 13,4 Milliarden Euro - Mehr Effizienz durch Bundesverkehrsgesellschaft
Berlin (ots) - "Deutschland braucht dringend eine Modernisierung seiner Verkehrsinfrastruktur. Dafür hat das Bundeskabinett jetzt die Weichen gestellt." Mit diesen Worten kommentiert der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Professor Thomas Bauer den Beschluss des Bundeskabinetts, dem Deutschen ...
mehrKfz-Versicherung: Männer "punkten" doppelt so oft wie Frauen
München (ots) - Weniger Punktesünder als im Vorjahr / CHECK24-Kunden mit Porsche und Halter aus Mecklenburg-Vorpommern haben am häufigsten Punkte / Vielfahrer häufiger Verkehrssünder 7,2 Prozent der männlichen und 3,4 Prozent der weiblichen CHECK24-Kunden geben an, Punkte in der ...
Ein DokumentmehrSaubere Luft braucht konkretes Handeln
Berlin (ots) - Umwelt- und Verkehrsverbände fordern nationales Aktionsprogramm für eine bessere Luftqualität - Auf europäischer Ebene müssen Vorgaben zur Luftreinhaltung weiterentwickelt werden - für das Recht auf saubere Luft Nach dem im Juni von der EU-Kommission eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Mein Freund der Baum? / Jeder vierte auf Landstraßen tödlich Verunglückte kommt bei einem Baumunfall ums Leben (FOTO)
mehr
Zahl des Tages: 34 Prozent der deutschen Autofahrer setzen sich barfuß ans Steuer, wenn sie keine geeigneten Schuhe dabei haben.
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Bahn/Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Was jetzt offengelegt wird, zeigt einmal mehr, unter welchem politischen Druck vor zwei Jahren trotz Milliarden-Mehrkosten der Weiterbau von Stuttgart 21 durchgesetzt wurde. Es ging nicht in erster Linie um Sachfragen, sondern um Macht und Prestige - zumal sich die Kanzlerin klar zu dem Projekt bekannt hatte. Nun schüren die Papiere neue Zweifel, ob die Vertreter des Bundes im Bahn-Aufsichtsrat wirklich ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Deutschland muss seine Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken"
Berlin (ots) - Erstes Halbjahr für die deutsche Automobilindustrie erfolgreich verlaufen - Globale Präsenz weiter gefestigt und auf allen Wachstumsmärkten gut positioniert (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN) Anmoderation: Positive Nachrichten von der ...
Ein AudiomehrACV Co-Pilot - der mobile Helfer für unterwegs (FOTO)
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Saubere Luft braucht konkretes Handeln
Berlin (ots) - Nach Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland: Vorsitzender des Verkehrsausschusses des EU-Parlaments und Vertreter deutscher Umwelt- und Verkehrsverbände fordern mehr Anstrengungen zur Luftreinhaltung Sehr geehrte Damen und Herren, die Verbesserung der Luftqualität in Europas Städten ist nach wie vor eine der großen ...
mehrforsa-Umfrage: Viele Autofahrer sind mit ungeeignetem Schuhwerk unterwegs
mehr
Camelot Management Consultants AG
PHARMA Management Radar zu Pharmalogistik: Beyond the Pill-Dienstleistungen - are you ready?
Mannheim/Basel (ots) - - Umfrage unter Führungskräften global tätiger Pharmaunternehmen aus 16 Ländern und vier Kontinenten - Neue Dienstleistungen, die über den Verkauf von Medikamenten hinaus gehen ("Beyond-the-Pill"), ...
mehrMaut auf Bundesstraßen erfolgreich gestartet - Rund 800.000 Kilometer bis mittags erfasst
Berlin (ots) - Pünktlich um Mitternacht startete heute die Mauterhebung auf weiteren 1.100 Kilometer Bundesstraßen in Deutschland. In den ersten Stunden des Tages wurden 800.000 Kilometer erfasst und abgerechnet. Seit Sonntag, 28.06.2015, konnten die neuen Strecken bereits im manuellen Verfahren über Internet und ...
mehrFlip-Flops, Pantoletten, Pumps und High Heels - Nicht jeder Schuh ist zum Autofahren geeignet!
Saarbrücken (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ganz schön ehrlich, die deutschen Autofahrer: 90 Prozent der Frauen und 60 Prozent der Männer haben jetzt in einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zugegeben, dass sie sich hin und wieder mit völlig ungeeigneten Schuhen hinters Steuer ...
2 AudiosEin DokumentmehrKÜS: Erfolgreicher Einsatz des HU-Adapters bereits vor der offiziellen Einführung
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sandra Schwarz wird Chefin der Verkehrsopferhilfe und Büro Grüne Karte
Berlin (ots) - Erstmals seit der Gründung vor mehr als 50 Jahren wird die Verkehrsopferhilfe von einer Frau geleitet. Ab dem 1. Juli 2015 übernimmt Sandra Schwarz die Geschäftsführung der Entschädigungsstelle der deutschen Autohaftpflichtversicherer in Berlin. Die 41-jährige ...
mehr- 11
Neue Kampagne ATZE-V: Atze Schröder als Verkehrsexperte für den ACV
mehr