Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Warum es immer wieder kracht - Typische Unfallursachen vermeiden
Saarbrücken (ots) - - Einer von sieben Autofahrern hatte im Parkhaus bereits einen Autoschaden. - Wie Fahrer typische Risiken am Lenkrad meiden und was bei Unfällen zu beachten ist. Maximale Flexibilität ohne Freigepäckgrenze - die Vorteile des Autos liegen im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln klar auf der Hand. Allerdings bedeutet Selberfahren nicht automatisch Entspannung; die unterschiedlichsten Situationen ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Neue Premium Lkw Parkplätze - kein guter Platz für Ladungsdiebstahl / Autohof-Überwachungskameras decken Bande lückenlos auf
mehrVerkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl
Berlin (ots) - Berlin, 21. 6. 2016 - Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre Bewohner attraktiver werden. Ein Zukunftskonzept zu städtischer Mobilität des renommierten dänischen Stadtplanungsbüros Gehl, das Greenpeace heute vorstellt, zeigt große Potenziale, CO2 zu ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie zur Diskussion über Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden - Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen
Berlin (ots) - "In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick auf die Vorteile der Reform für das Bundesfernstraßennetz in Deutschland verstellen: nämlich die Beseitigung der offensichtlichen Ineffizienzen, die ...
mehrMit dem Anhänger in den Urlaub
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Erneuerbare Energien auch für Mobilität stärker nutzen"
Osnabrück/Neustrelitz (ots) - DBU-Generalsekretär Bottermann fordert in Neustrelitz, Stickoxidbelastungen in Städten intensiver anzugehen Neustrelitz. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich angesichts der nach wie vor hohen Stickoxidbelastung in unseren Städten dafür ausgesprochen, die Anstrengungen zur Luftreinhaltung weiter massiv zu forcieren. Im Rahmen der ...
mehrInnoTrans 2016: Bus Display feiert Premiere / Neues Ausstellungselement demonstriert Busse live / Elektromobilität im Fokus
Berlin (ots) - Mit einem völlig neuen Konzept wird die kommende InnoTrans vom 20. bis 23. September im Freigelände erstmals eine eigene Ausstellungsfläche für Busse präsentieren - das so genannte 'Bus Display'. Internationale Bushersteller und die Zulieferindustrie werden im zentral gelegenen 'Sommergarten' des ...
mehrVELOFrankfurt 2016 / Einladung zur Eröffnung und zum Presserundgang
Frankfurt (ots) - Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung und dem Presserundgang der VELOFrankfurt 2016. Am Samstag, 18. Juni 2016, um 11 Uhr wird die VELOFrankfurt durch Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung eröffnet. Anschließend findet um 12 Uhr ein Presserundgang statt. Nach dem Presserundgang bieten sich mehrere, besonders für ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemeldung: Verkehrsinfrastruktur nachhaltig sichern
Berlin (ots) - - Investitionsmittel bei 15 Mrd. Euro jährlich verstetigen - Für Bundesfernstraßengesellschaft gilt: Primat der Politik (=Bundesverkehrswegeplan), im Eigentum der öffentlichen Hand - Entflechtungsmittel über 2019 hinaus verlängern "Ein intaktes Verkehrsnetz ist sowohl für die Bürger und Bürgerinnen wie auch für die gewerbliche Wirtschaft ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Aufmerksam im Straßenverkehr: Hörsysteme sorgen für mehr Sicherheit
Mainz (ots) - Um sich mit Auto, Rad, Roller oder Rollator sicher im Straßenverkehr zu bewegen, ist gutes Sehen genauso wichtig wie gutes Hören. Ein unversorgter Hörverlust kann zu gefährlichen Situationen für alle Verkehrsteilnehmer führen, so viel ist sicher. Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes nahm die Gesamtzahl von Verkehrsunfällen im vergangenen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Rad
Berlin (ots) - Die meisten Straßenverkehrsunfälle auf dem Schulweg passieren mit dem Fahrrad. Darauf weisen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zum Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2016 hin. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ereigneten sich 2014 rund 55.000 Schulwegunfälle im Straßenverkehr. Rund die Hälfte davon (27.389) waren Unfälle mit dem Fahrrad. Damit liegen ...
mehr
Straferhöhung bei Verkehrsverstößen? Geblitzt.de mahnt mehr Sorgfalt in Bußgeldverfahren an
Berlin (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert in einem Interview mit der Neue Osnabrücker Zeitung eine drastische Erhöhung von Strafen bei Verkehrsverstößen. Neben Bußgeldern von 1.000,- Euro bei Geschwindigkeitsverstößen sollen Fahrverbote eher ausgesprochen, sowie Strafen für ...
mehrACV fordert die Anpassung von Bußgeldern und mehr Kontrollen (FOTO)
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Warum wir Biokraftstoffe brauchen in 3 Minuten erklärt
mehrJetzt online: Neuheitenreport gibt Ausblick auf Premieren und Innovationen der InnoTrans 2016
Berlin (ots) - Vom 20. bis 23. September wird die InnoTrans das Berliner Messegelände wieder in den größten Showroom der globalen Verkehrsbranche verwandeln. Einen exklusiven Vorgeschmack auf die zahlreichen Weltpremieren, Innovationen und Weiterentwicklungen, die es im September auf der InnoTrans 2016 live zu sehen gibt, liefert schon jetzt der Neuheitenreport. Die ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Kühlen Kopf bewahren - Tipps fürs Autofahren bei Sommerhitze (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sommer, Sonne, Superhitze: Zum Faulenzen ist das ideal, zum Autofahren eher weniger. Denn bei Hitzestress geht die Konzentration flöten, die Reaktionsfähigkeit sinkt, wir werden schneller müde und aggressiv - die Unfallgefahr steigt. Vor allem, wenn man keine ...
Ein AudiomehrNABU: Mit mehr Auen- und Grünlandschutz Folgen von Unwettern mildern
Berlin (ots) - Angesichts der Folgen starker Unwetter in vielen Regionen Deutschlands drängt der NABU auf einen Kurswechsel in der Agrar- und Gewässerpolitik und mahnt einen grundlegenden Bewusstseinswandel an. "Extreme Wetterereignisse wie derartige Starkregen werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten vielerorts zunehmen, das zeigen die Klimaprognosen. Es kommt ...
mehr
Facebook "Taxi Messenger" von Taxi Deutschland und taxi.eu: Taxibestellung für ganz Deutschland im Social Network
Frankfurt (ots) - Aus Facebook per Messenger-Nachricht den Standort senden und damit ein Taxi bestellen? "Taxi Messenger" (www.taxi-messenger.com) macht das ab sofort möglich. Dieser innovative Service ist in Deutschland einmalig und stammt wieder von den Taxizentralen. Sie hieven als Branchenvorreiter das ...
mehrToll Collect: Kunden-Portal mit neuen Funktionen / Neue Kunden können sich direkt online registrieren / Adressänderungen, An- und Abmeldungen von Fahrzeugen sind schnell und zu jeder Zeit möglich
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
DVR-Tipp zur Fußball-EM - Verkehrsregeln gelten auch im Autokorso (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jubeln, Hupen, Fahnenschwenken: Nach den EM-Spielen im Sommer werden Fußballfans natürlich wieder jeden Sieg ihrer Lieblingsmannschaft im Autokorso gebührend feiern. Stoßstange an Stoßstange sozusagen - das ist schon gute alte Tradition. Genauso, wie dass die ...
Ein AudiomehrServices der InnoTrans 2016 optimal nutzen
Berlin (ots) - - Virtual Market Place® mit Aussteller- und Produktsuche - Vorteile mit Online-Tickets sichern - Gut informiert mit der InnoTrans App - Reiseservice Die InnoTrans 2016 gibt Fachbesuchern hilfreiche Services an die Hand, um die Veranstaltungstage auf dem Berliner Messegelände vom 20. bis 23. September optimal zu nutzen. Das Dienstleistungs-Paket reicht von vergünstigten Online-Tickets über umfassende ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauarbeitsmarkt:
Berlin (ots) - Beschäftigung 2016 im Plus: 770.000 Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Beschäftigungsaufbau stößt an Grenzen: Jährlich 16.000 Neurentner, aber nur 10.600 Lehrlinge im ersten Lehrjahr, Integration von Flüchtlingen braucht Zeit: Berufsstart Bau - ein Angebot für junge Migranten "Der Beschäftigungsaufbau in der deutschen Bauwirtschaft wird sich fortsetzen: Etwa 770.000 Arbeitnehmer werden 2016 im Bauhauptgewerbe Beschäftigung finden. Dies sind 65.000 mehr ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:
Berlin (ots) - Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen, Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig "Die Bauindustrie ist besorgt, dass der Investitionshochlauf der Verkehrswegeinvestitionen des Bundes aus Mangel an baureifen Projekten ins ...
mehr
Repräsentative Umfrage zum Sommerurlaub 2016: Deutsche fahren am liebsten mit dem Auto in die Ferien
mehrMAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG
Firmengruppe Max Bögl baut mit am weltweit längsten Unterwasserstraßen- und Eisenbahntunnel zwischen Deutschland und Dänemark
mehrAktuell in 3sat: "Gotthard und der Güterverkehr" in einer "nano spezial"-Ausgabe
Mainz (ots) - Mittwoch, 1. Juni 2016, 18.30 Uhr Moderation: Kristina zur Mühlen Erstausstrahlung Am 1. Juni findet die offizielle Eröffnungsfeier für den längsten Eisenbahntunnel der Welt, den Gotthard-Basistunnel, statt. Rund 17 Jahre nach der ersten Sprengung für den Hauptstollen wird am 1. Juni der mit 57 Kilometern längste Eisenbahntunnel der Welt feierlich ...
mehrStandortvorteil: Wirtschaftsraum Zürich wird mit neuem Gotthardtunnel noch attraktiver
Zürich (ots) - Mit der Eröffnung des NEAT-Basistunnels am Gotthard rücken die wirtschaftlichen Zentren Zürich und Mailand näher zusammen. Dank der noch besseren Erreichbarkeit wird die Greater Zurich Area als Sprungbrett zu Europa noch attraktiver für Investoren. Die Greater Zurich Area mit dem Flughafen Zürich ist bereits heute einen Brückenkopf zu Europa mit ...
mehrNABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa
Berlin/Brüssel (ots) - Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozent der gesamten Palmölimporte der Europäischen Union (EU) in den Tanks von Autos und Lkw landeten. Dabei hat Biodiesel der ersten Generation eine um durchschnittlich 80 Prozent schlechtere ...
mehrZahl des Tages: 40 Prozent der jungen Autofahrer in Deutschland hatten bei Überholmanövern schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl.
Saarbrücken (ots) - Riskantes Überholmanöver?! Sind Autofahrer gezwungen, im Schritttempo hinter Lkw oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen her zufahren, kann das die Stimmung schnell trüben. Dabei ist Geduld gefragt, um den richtigen Zeitpunkt zum Überholen abzupassen. Wer hingegen vorschnell unübersichtliche ...
mehr