Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Abgas-Skandal in der LKW-Branche / "ZDFzoom", "Frontal 21" und Camion Pro weisen manipulierte Abgasanlagen bei LKW aus Osteuropa nach (FOTO)
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Der Trend hält an! Caravaning-Branche erzielt in 2016 erneut Rekordumsatz
Stuttgart (ots) - Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD): Vorjahres-Rekord um mehr als eine Milliarde Euro übertroffen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Immer mehr Deutsche wollen im Urlaub nicht auf ihr Zuhause verzichten. Deshalb nehmen sie es gleich mit auf Reisen. Das Geschäft mit ...
Ein AudiomehrSo leben, arbeiten und reisen wir in Zukunft / Eine Studie von Allianz Worldwide Partners identifiziert die Mobility Trends von morgen
mehrGefahr am Winterwochenende: Eisplatten auf Lkw-Dächern / Der ADAC TruckService gibt Tipps zur Enteisung
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Schneefälle in Deutschland - Flughäfen für Winterdienst bestens vorbereitet
Berlin (ots) - Auch in dieser Wintersaison sind die deutschen Flughäfen mit Geräten, Personal und Ressourcen für die Enteisung bestmöglich ausgestattet. Zum Einsatz kommen mehr als 1.100 Winterdienstfahrzeuge. Entsprechend vorgehaltenes Personal befindet sich in den Startlöchern, um durch eine notwendige Enteisung Einschränkungen des Flugbetriebs weitestgehend ...
mehr
- 11
Ford GT: Digitales Zehn-Zoll-Instrumenten-Display gibt einen Vorgeschmack auf den Armaturenträger der Zukunft
mehr TÜV Nord bescheinigt Primagas hohe Kundenzufriedenheit und Montagequalität
Krefeld (ots) - Der Flüssiggasversorger Primagas konnte den TÜV Nord erneut gleich zweifach überzeugen: Zum wiederholten Mal haben die Experten das Krefelder Unternehmen mit dem Prüfzeichen "Geprüfte Service- und Montagequalität" ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen 2016 zum 4. Mal das Zertifikat "Geprüfte Kundenzufriedenheit". Bereits zum zweiten ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Sicher E-Radfahren - Tipps für die sichere, schnelle und bequeme Fahrt mit dem Pedelec
Berlin (ots) - Radfahren - ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung - ist gesund, klimaschonend und grundsätzlich sicher. Doch bevor es mit dem Pedelec losgeht, sollte das Rad - insbesondere nach einer längeren Radelpause - auf seine Verkehrstüchtigkeit hin überprüft werden. Unterwegs ist zu beachten, dass sich alle Verkehrsteilnehmer noch an die Geschwindigkeit ...
mehrSicher unterwegs mit guter Sicht / Vor dem Losfahren Auto vom Schnee befreien
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Studie: Biokraftstoffe haben herausragende Bedeutung für Klimaschutz, Agrar- und Futtermittelwirtschaft
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann auf der Detroit Motorshow: "Deutsche Hersteller haben den Absatz mit E-Autos um 19 Prozent gesteigert"
Detroit (ots) - Deutsche Hersteller sind gespannt, welchen Stellenwert der neue US-Präsident künftig der Globalisierung beimisst MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: In Detroit hat heute (Montag, 09.01.2017) die North American International Auto ...
Ein Audiomehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Berechnungen des BDBe: Vorschlag der EU-Kommission für die neue Richtlinie Erneuerbare Energien verfehlt im Straßenverkehr das Ziel zur Senkung der Treibhausgase
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) kritisiert, dass der Ende vergangenen Jahres veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie deutlich ein bereits beschlossenes Ziel für mehr Klimaschutz im Verkehr verfehlt. Der Europäische Rat ...
mehrICCT bestätigt Abgasuntersuchungen der Deutschen Umwelthilfe von März 2016
Berlin (ots) - Bereits im März 2016 stellte die DUH fest, dass der Daimler Pkw Smart cdi Diesel über drei Mal so viele NOx-Emissionen ausstößt wie der Daimler Lkw Actros Zu der heute bekannt gewordenen ICCT-Untersuchung über im Realbetrieb doppelt so hohe Dieselabgase von Euro 6 Pkw zu Euro VI Lkw erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen ...
mehrACV warnt Autofahrer vor Sekundenschlaf (FOTO)
mehrSchaeffler bereitet der Digitalisierung den Weg / Schaeffler auf der CES 2017
mehrDienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe: Drei "Grüne Karten" für Leitung des Umweltbundesamtes, der Bundesanstalt für Gewässerkunde sowie des Bundespresseamtes
Berlin (ots) - DUH untersuchte den CO2-Ausstoß der Dienstfahrzeuge sowie Mobilitätsstrategien von 29 deutschen Bundesbehörden und 18 öffentlichen Unternehmen und Landesbanken - Acht öffentliche Unternehmen bzw. Landesbanken ...
mehrFord startet Elektromobilitätsoffensive: F-150, Mustang und Transit ab 2020 mit elektrifiziertem Antrieb
Köln/FLAT ROCK, USA (ots) - - Ford wird in den kommenden fünf Jahren insgesamt 13 Serienfahrzeuge mit elektrifizierten Antriebssträngen auf den Markt bringen - Automobilhersteller gibt Details zu sieben neuen Elektrofahrzeugen bekannt, darunter Ford F-150 Hybrid, Mustang Hybrid sowie Transit Custom mit ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Berliner Polizeipräsident Kandt begrüßte Debatte über mehr Videoüberwachung
Berlin (ots) - Der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt hat die Debatte über mehr Videoüberwachnung in der Hauptstadt begrüßt, die durch Äußerungen des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) im rbb aufgekommen war. Kandt sagte am Freitag im Inforadio, man habe seit Jahren beste Erfahrungen mit der ...
mehr- 12
Ford stellt nächste Generation der autonom fahrenden Autos vor
mehr Sorglos und sicher ins neue Jahr - Carsharing mit car2go macht's möglich! Mit dem Auto zur Party, mit dem Taxi zurück
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Nur noch wenige Tage, dann knallen in ganz Deutschland wieder die Sektkorken! Eines ist klar: Silvester ohne eine ordentliche Party geht nicht! Das Angebot ist riesig: Clubs, Bars und Restaurants lassen sich für die ...
Ein AudiomehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gut sichtbar im Dunkeln: Retroreflektierende Elemente an Armen und Beinen verringern das Unfallrisiko
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Weiterhin Nein zu "Blauer Plakette" / Auch neuer Vorstoß des Bundesbauministeriums verhindert Bauen in Innenstädten
Berlin (ots) - "Auch der neue Vorstoß des Bundesbauministeriums im Wege einer Verordnung, Dieselfahrzeugen die Einfahrt in die Innenstädte zu verbieten, belastet die Bauwirtschaft und verhindert den dringend benötigten Wohnungsbau in den Ballungsgebieten." Erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes ...
mehrAbgasskandal bei Kfz-Ersatzteilen: Weiterhin unwirksame Abgasreinigungssysteme und illegale Abschalteinrichtungen bei Ebay erhältlich
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt erneut zahlreiche verbrauchertäuschende Angebote bei Ebay auf: Händler bieten auf der Onlineplattform illegale Katalysatoren und Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung ...
mehr
Öffentliche Verkehrsmittel und eine moderne Heizung: So wollen die Deutschen CO2 einsparen
mehrPROGAS unterstützt DVFG-Forderung: Bundesregierung sollte bei ihren Maut-Plänen den Kraftstoff Autogas berücksichtigen
Dortmund (ots) - Zum Ausgleich für die Pkw-Maut plant die Bundesregierung, die Halter von Fahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 6 steuerlich zu entlasten. Das Unternehmen PROGAS unterstützt die Forderung des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. (DVFG), das Bundesverkehrsministerium solle bei diesem Vorhaben den ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Was hilft gegen Ablenkung? / Wie kann die Unfallursache Ablenkung beim Autofahren am wirkungsvollsten bekämpft werden? (FOTO)
mehrikr: Österreichs Verkehrsminister zu Besuch
Vaduz (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100797149 - Auf Einladung von Verkehrsministerin Marlies Amann-Marxer war ihr österreichischer Amtskollege Jörg Leichtfried, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, am 15. und 16. Dezember 2016 zu Besuch. Der Delegation gehörten auch die liechtensteinische Botschafterin in Wien, ...
mehr- 11
Neuer "Hangover"-Anzug von Ford macht deutlich: Autofahren mit Restalkohol ist lebensgefährlich
mehr Greenpeace-Aktivisten vor VW-Stammwerk: "Ruhe in Frieden - Diesel" Umweltschützer fordern mit Zehn-Meter-Kreuz raschen Ausstieg aus veralteter Technik
Wolfsburg (ots) - 16. 12. 2016 - Mit einem zehn Meter hohen Kreuz fordern Greenpeace-Aktivisten heute vor dem VW-Stammwerk in Wolfsburg den raschen Ausstieg aus jener Technik, die Deutschland in seinen größten Industrieskandal gestürzt hat. "Ruhe in Frieden - Diesel", steht in großen Lettern unter dem Kreuz, das ...
mehr